18.11.2020 Aufrufe

Aktion Sternsingen 2021 Werkheft

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ankommen<br />

Nicht nur die Kinder in der Ukraine freuen sich, wenn sie Geborgenheit,<br />

Liebe und Anerkennung spüren, sondern auch Ihre Sternsinger.<br />

Die Anregungen auf dieser Seite haben wir von den Projektpartnern<br />

in der Ukraine mitgebracht. Sie eignen sich bestens, um sie in Ihre<br />

Sternsingerarbeit zu integrieren.<br />

Sprücheglas<br />

Ein großes, bunt verziertes Glas steht im Caritas-Zentrum<br />

im ukrainischen Boryslaw. „Wir lieben dich, ...“ ist darauf<br />

zu lesen. Im Glas sind kleine, zusammengerollte Zettel<br />

mit Sprüchen, die die Kinder bei besonderen Gelegenheiten<br />

ziehen dürfen.<br />

Auf den Zetteln ist zum Beispiel zu lesen:<br />

• ... weil du wunderbar bist.<br />

• ... weil man sich auf dich verlassen kann.<br />

• ... weil du immer deinen Freunden hilfst.<br />

Mit einem Handschlag begrüßt Sozialpädagogin Ivanka im Caritas-Zentrum<br />

dieses Mädchen.<br />

Begrüßungsrituale<br />

Am Türrahmen der Caritas-Gruppenräume in der<br />

Ukraine haben die Mitarbeiterinnen verschiedene<br />

Symbole angebracht. Beim Betreten des Raumes<br />

dürfen die Kinder auf eines oder mehrere dieser Symbole<br />

zeigen und damit ausdrücken, wie sie an diesem Tag begrüßt<br />

werden möchten. Die offene Hand steht für ein „High Five“,<br />

zwei Hände für einen Handschlag und die Faust für den<br />

sogenannten Faustcheck. Wir haben uns noch weitere<br />

Möglichkeiten ausgedacht, mit denen auch Sie Ihre Stern-<br />

singer beim Vorbereitungstreffen grüßen können.<br />

Auf unserer Website finden Sie eine Druckvorlage mit den<br />

Symbolen und den entsprechenden Erklärungen.<br />

Gestalten Sie für Ihre Sternsinger ebenfalls ein Sprüche-Glas,<br />

aus dem jeder zu Beginn des Vorbereitungstreffens einen<br />

Zettel ziehen darf. Die Sprüche können sich selbstverständlich<br />

auch auf die Sternsingeraktion beziehen und ebenso bei einer<br />

Dankeschön-Veranstaltung eingesetzt werden:<br />

• ... weil du trotz Regen und Kälte <strong>Sternsingen</strong> gehst.<br />

• ... weil du dich für andere Kinder einsetzt.<br />

• ... weil du die Sternsingerlieder so gut singst.<br />

Sie suchen noch Ideen für weitere Sprüche? Auf unserer<br />

Website finden Sie eine Vorlage zum Downloaden und<br />

Ausdrucken: www.sternsinger.de/werkheft<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!