18.11.2020 Aufrufe

Aktion Sternsingen 2021 Werkheft

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufe raten<br />

Die Kinder in<br />

Kolomyja lieben das<br />

„Wer-bin-ich?“-Spiel.<br />

Gruppengröße beliebig, vor allem für ältere Sternsinger<br />

geeignet<br />

Dauer 15-20 Minuten<br />

Material Stift; Haftnotizzettel oder Kreppband<br />

Die Kinder in der Ukraine lieben dieses Spiel: Es geht darum, durch geschickte<br />

Fragen herauszufinden, wen man selbst verkörpert. Schreiben Sie je einen<br />

der untenstehenden Berufe auf einen Haftnotizzettel oder ein Stück Kreppband,<br />

und kleben Sie jedem Kind einen Zettel auf die Stirn. Achten Sie dabei auf das<br />

Alter der Kinder und wählen Sie für schwierigere Begriffe ältere Sternsinger aus.<br />

Nun dürfen die Kinder reihum Fragen stellen, um herauszufinden, welchen Beruf sie<br />

ausüben. Beantwortet die Gruppe die Frage mit „Ja“, darf das Kind eine weitere Frage<br />

stellen. Lautet die Antwort der Mitspieler jedoch „Nein“, ist das nächste Kind an der<br />

Reihe. Gewonnen hat, wer als erstes seinen Beruf errät.<br />

• Erntehelfer<br />

• Pflegekraft<br />

• Bauarbeiter<br />

• Elektriker<br />

• LKW-Fahrer<br />

• Koch<br />

• Hotelfachkraft<br />

• Lehrer<br />

• Arzt<br />

• Verkäufer<br />

• Profifußballer<br />

• Boxer<br />

Dieses Spiel eignet sich sehr gut, um anschließend mit den<br />

Kindern über die Situation von Arbeitsmigranten ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

• Warum gehen so viele Eltern in der Ukraine ins<br />

Ausland, um dort zu arbeiten?<br />

• In welchen Ländern und in welchen Bereichen?<br />

• Kennt ihr selbst ausländische Arbeitskräfte hier in<br />

Deutschland, zum Bespiel eine Pflegerin aus Osteuropa,<br />

die sich um eure Oma kümmert?<br />

• Wie wäre es für euch, wenn eure Eltern euch für<br />

längere Zeit verlassen müssten?...<br />

Mit jüngeren Kindern können<br />

Sie eine einfache Variante<br />

spielen, um das Beispielland<br />

Ukraine besser kennenzulernen.<br />

Hierzu eignen sich zum<br />

Beispiel typisch ukrainische<br />

Tiere:<br />

• Wildschwein<br />

• Bär<br />

• Wolf<br />

• Hirsch<br />

• Storch<br />

• Huhn<br />

• Biene<br />

• Fisch<br />

• (Wild)Pferd<br />

• Katze<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!