18.11.2020 Aufrufe

Aktion Sternsingen 2021 Werkheft

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Segen bringen, Segen sein<br />

Die Sternsinger haben einen wichtigen Auftrag: Sie bringen den Segen<br />

Gottes zu den Menschen. Damit Ihre Sternsinger den Segen gut verstehen,<br />

ist es wichtig, darüber ins Gespräch zu kommen. Schreiben Sie ihn dazu auf<br />

eine Tafel oder auf ein großes Blatt Papier.<br />

Der Stern steht für den Stern, dem die<br />

Sterndeuter gefolgt sind. Er ist ein Zeichen<br />

für Jesus Christus.<br />

Die drei Kreuze bezeichnen den Segen:<br />

Im Namen des Vaters und des Sohnes<br />

und des Heiligen Geistes.<br />

Das aktuelle Jahr steht getrennt<br />

am Anfang und am Ende.<br />

Die Buchstaben C, M, B stehen für die lateinischen Worte<br />

„Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus.<br />

Das aktuelle Jahr steht getrennt<br />

am Anfang und am Ende.<br />

Erklären Sie den Sternsingern die Bedeutung des Segens<br />

und Segnens: Segnen heißt im Lateinischen „bene-dicere“, das<br />

bedeutet wörtlich übersetzt „gut-sprechen“. Segen ist alles<br />

Gute – Fülle, Schutz, Wohlergehen –, das Gott den Menschen<br />

schenkt. Man kann Gott um diesen Segen, um dieses „Gute“,<br />

bitten und auch anderen Menschen den Segen zusprechen und<br />

wünschen. Zum Schluss dürfen die Kinder selbst üben, den<br />

Sternsingersegen zu schreiben.<br />

Neuer Flyer für die Haustür<br />

Die Sternsinger sind unterwegs, doch niemand macht die Tür auf? Mit unserem neuen Flyer<br />

können die Sternsinger allen, die sie nicht antreffen, einen Gruß hinterlassen. Das Faltblatt<br />

erklärt in einfachen Worten, was die <strong>Aktion</strong> Dreikönigssingen ist und wie man die Sternsinger mit<br />

einer Spende unterstützen kann. Außerdem können Sie einen Segensaufkleber oder einen<br />

persönlichen Gruß Ihrer Pfarrgemeinde einlegen.<br />

Den Flyer können Sie kostenlos in unserem Online-Shop bestellen: shop.sternsinger.de<br />

Dort finden Sie natürlich auch die Sternsinger-Kreide zum Anschreiben des Segens und die<br />

Türaufkleber für weiße Türen. Zur kommenden <strong>Aktion</strong> sind die Aufkleber auf vielfachen Wunsch<br />

übrigens perforiert, sodass Sie sie leicht einzeln abtrennen können.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!