18.11.2020 Aufrufe

Aktion Sternsingen 2021 Werkheft

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STERNSINGEN<br />

LIEDER<br />

Musikexpertin im Interview<br />

„Am besten eignen sich Lieder<br />

mit einfachem Refrain!“<br />

Daniela Dicker hat schon viele bekannte Sternsingerlieder komponiert.<br />

Im Interview verrät sie Tipps und Tricks für königliche Sänger.<br />

Es gibt so viele Sternsingerlieder. Wie<br />

soll man sich für eins entscheiden?<br />

Am besten ist es, wenn man sich nicht für<br />

eins, sondern direkt für mehrere Lieder<br />

entscheidet. In unserer Gemeinde singen<br />

die Sternsinger bei jedem Besuch<br />

unterschiedliche Lieder. So wird<br />

niemandem langweilig, und jedes<br />

Lieblingslied kommt mal dran.<br />

Wie können Sternsinger ihre Lieder<br />

am besten üben?<br />

In der Gemeinde zusammen mit den<br />

anderen: Dann weiß man schon, was gut<br />

klappt und was noch nicht. Außerdem<br />

macht es viel mehr Spaß, gemeinsam zu<br />

üben. Wenn sich die Sternsinger vorher<br />

zwei oder drei Mal zum Singen treffen,<br />

traut sich später an den Haustüren<br />

sicher jeder, laut mitzusingen.<br />

Viele Kinder sind nervös, wenn sie an<br />

der Haustür singen müssen.<br />

Haben Sie einen Tipp für sie?<br />

Was ganz toll hilft: den besuchten<br />

Menschen ins Gesicht, in die Augen zu<br />

sehen. Dann sieht man, wie sehr sie sich<br />

freuen und dass man überhaupt nicht<br />

aufgeregt sein muss.<br />

Daniela Dicker hat schon viele Sternsingerlieder geschrieben.<br />

Welche Lieder eignen sich am besten,<br />

damit alle Altersgruppen mitsingen<br />

können?<br />

Am besten eignen sich Lieder mit einem<br />

einfachen Refrain. Die Kleinen singen<br />

dann eben nur „Gloria, öffnet die Türen<br />

weit! Gloria, es ist Sternsingerzeit!“ Das<br />

bekommt jeder hin. Die Großen singen<br />

die Strophen. Wer noch älter ist oder<br />

schon lange beim <strong>Sternsingen</strong> mitmacht,<br />

kann vielleicht sogar ein Instrument<br />

spielen, damit alles noch besser klingt.<br />

Was ist wichtiger an der Haustür?<br />

Die erste Strophe oder der Refrain?<br />

Auf jeden Fall der Refrain! In manchen<br />

Häusern und Wohnungen singen die<br />

Menschen dann sogar selber mit. Das ist<br />

noch schöner, als wenn sie die ganze Zeit<br />

nur zuhören. Wenn Sie ein Lied suchen,<br />

das alle schnell mitsingen können,<br />

wählen Sie einen Kanon aus.<br />

Kann man Sternsingerlieder auch<br />

außerhalb der Sternsingerzeit singen?<br />

Natürlich! In den vergangenen Jahren<br />

sind viele thematische Lieder entstanden,<br />

die auch in Gottesdiensten oder im<br />

Religionsunterricht gesungen werden<br />

können. „Vater im Himmel“ oder „Auf<br />

dem Wege, den wir gehen“, „Wir sagen JA<br />

zur Schöpfung“ oder die beiden Friedenskanons<br />

aus der Sternsingeraktion<br />

2020. Die passen immer.<br />

Noten, Audio-Dateien und<br />

Playbacks finden Sie unter:<br />

www.sternsinger.de/lieder<br />

56 * WERKHEFT <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!