18.11.2020 Aufrufe

Aktion Sternsingen 2021 Werkheft

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lisi Maier, Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen<br />

Katholischen Jugend (BDKJ), beim Sternsingerempfang von<br />

Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin.<br />

Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks<br />

‚Die Sternsinger‘, im Gespräch mit Sternsingern bei<br />

der bundesweiten Eröffnung der <strong>Aktion</strong> Dreikönigssingen<br />

in Osnabrück.<br />

Segen Urbi et orbi am 27. März 2020 an die Angst<br />

der Jünger erinnert, deren Boot in einen Sturm<br />

geraten war: Voller Angst wandten sie sich an<br />

Jesus, der eingeschlafen war. Im Evangelium wird<br />

ganz lapidar berichtet, was die Jünger taten: „Sie<br />

weckten ihn auf “ (Mk 4,38). Dieser Moment wendet<br />

das Blatt. Die Jünger gestehen sich ihre Angst<br />

ein – aber sie bleiben nicht bei ihr stehen. Was<br />

da passiert, hat Papst Franziskus eindrucksvoll<br />

beschrieben: „Der Herr fordert uns heraus, und<br />

inmitten des Sturms lädt er uns ein, Solidarität und<br />

Hoffnung zu wecken und zu aktivieren, die diesen<br />

Stunden, in denen alles unterzugehen scheint,<br />

Festigkeit, Halt und Sinn geben.“<br />

werden die Sternsingerinnen und Sternsinger ein<br />

Zeichen der Zuversicht und der Hoffnung sein, wenn<br />

sie am Anfang des kommenden Jahres den Segen<br />

bringen und ein Segen sind – für uns in Deutschland<br />

und für Kinder auf der ganzen Welt!<br />

Ihre<br />

Pfarrer Dirk Bingener<br />

Präsident Kindermissionswerk<br />

,Die Sternsinger‘<br />

Lisi Maier<br />

Bundesvorsitzende Bund der<br />

Deutschen Katholischen Jugend<br />

(BDKJ)<br />

Wenn wir wissen, wo wir Halt finden, können wir<br />

auch Halt geben. Wir laden Sie und Ihre Sternsinger<br />

herzlich ein, diesen Gedanken bei der kommenden<br />

<strong>Aktion</strong> Dreikönigssingen <strong>2021</strong> nachzugehen. Dann<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!