18.11.2020 Aufrufe

Aktion Sternsingen 2021 Werkheft

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

da ist.“ Kola nickt und streichelt seine Katze. Nach<br />

einem Sturz von der Schaukel als Kleinkind braucht<br />

der schmale Zehnjährige besondere Unterstützung<br />

und ist sehr empfindsam. Viel Aufmerksamkeit und<br />

Förderung bekommt er im Caritas-Zentrum im nahe<br />

gelegenen Städtchen Kolomyja, das von den Sternsingern<br />

unterstützt wird. Dort verbringen er und<br />

Nastia den Nachmittag. Sie spielen, lernen, basteln<br />

und pflegen Freundschaften. Selbst der verschlossene<br />

Kola taut bei den warmherzigen Betreuerinnen<br />

auf. Das ist eine große Entlastung für seine Mutter<br />

Marta. Für sie ist es nicht einfach, monatelang<br />

alleinerziehend zu sein und nebenher noch zu<br />

arbeiten: Sie knüpft Perlenketten, die sie auf dem<br />

Markt verkauft. Wohnen, schlafen, arbeiten – alles<br />

spielt sich in einem einzigen Raum ab, mehr Platz<br />

hat die Familie nicht. Marta, Nastia und Kola leben<br />

in einem Anbau neben dem Häuschen von Martas<br />

Eltern. Mit Ivans Lohn möchte die Familie einen<br />

weiteren Raum anbauen: ein Zimmer für die Kinder.<br />

Das Plakat zur <strong>Aktion</strong><br />

Die Geschwister Nastia<br />

und Kola sind auf dem<br />

diesjährigen Plakat zur<br />

Sternsingeraktion zu<br />

sehen.<br />

Sie können es in verschiedenen<br />

Größen<br />

kostenlos in unserem<br />

Online-Shop bestellen:<br />

shop.sternsinger.de<br />

„Mein Mann wird wahrscheinlich so lange in Polen<br />

arbeiten müssen, bis es in der Ukraine einen normalen<br />

Lohn geben wird“, sagt Marta. „Wenn man<br />

hier besser verdienen würde, müsste er nicht wegfahren.“<br />

Die 28-Jährige hat selbst auch schon in Polen<br />

gearbeitet: Letzten Sommer war sie zwei Monate<br />

als Küchenhilfe in der gleichen Ortschaft beschäftigt<br />

wie ihr Mann. „Immerhin waren wir abends<br />

beide mal zusammen“, sagt sie mit einem kleinen<br />

Lächeln. Nastia und Kola sind in der Zeit in der<br />

Obhut der Großeltern geblieben. „Als meine Mama<br />

weg war, war ich traurig und auch ein bisschen<br />

sauer auf sie“, berichtet Nastia. Sie sei froh, dass ihre<br />

Mutter wieder da ist. „Jetzt fehlt nur noch der Papa“,<br />

sagt sie, und macht aus dem Stand einen Spagat. Ob<br />

sie Berufsturnerin werden möchte? Nastia schüttelt<br />

den Kopf. „Erst wollte ich Ärztin werden, dann Ballerina<br />

und jetzt will ich am liebsten Malerin werden.<br />

Und später ziehe ich nach Paris.“ Doch von den<br />

Eltern will sie sich nicht trennen: „Papa und Mama<br />

kommen dann einfach mit.“<br />

Kola vermisst seinen Vater.<br />

Nastia turnt viel und gern.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!