18.11.2020 Aufrufe

Aktion Sternsingen 2021 Werkheft

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Liedersammlung<br />

So klingen die Sternsinger!<br />

Die <strong>Aktion</strong> Dreikönigssingen ist reich an wunderbaren Liedern.<br />

Für unsere neue Sammlung „Sternsingerlieder“ haben wir verborgene<br />

Schätze gehoben, Bekanntes abgestaubt und Neues frisch verpackt!<br />

Die „Sternsingerlieder“ sind eine Fundgrube für<br />

Sternsinger, Gemeinden, Chöre und Chorleitungen,<br />

Begleiterinnen und Begleiter: Gemeinsam mit dem<br />

Carus-Verlag und unterstützt vom Chorverband Pueri Cantores,<br />

haben wir für Sie 25 neue und bewährte Lieder zum<br />

Dreikönigssingen zusammengestellt. Von Klassikern wie<br />

„Stern über Bethlehem“ bis hin zum „Sternsinger-Rap“ ist für<br />

alle etwas dabei. Das Liederheft, der Musizierband und die CD<br />

kommen den unterschiedlichen Bedürfnissen vor Ort entgegen:<br />

vom musikalischen Laien bis zur professionellen Kirchenmusikerin,<br />

vom Neuling bis zum erfahrenen Sternsinger. Wer<br />

seine Gruppe mit der Blockflöte oder Gitarre begleiten möchte,<br />

wird ebenso fündig wie die Leitung eines Kinder- oder<br />

Jugendchors.<br />

Noten ergänzt, welche die Melodie durch Zusatztöne farbig<br />

erweitern können. Außerdem finden sich Akkordangaben für<br />

eine Gitarren- oder improvisierte Klavierbegleitung.<br />

Der Musizierband enthält ein Vorspiel zu jedem Lied. Die<br />

ausnotierte Begleitung für Klavier oder Orgel ist auch für<br />

weniger erfahrene Spieler gut umsetzbar. Bei einigen Liedern<br />

kann auch eine instrumentale Oberstimme begleiten, etwa eine<br />

Violine oder Querflöte. Eine eigene Stimme liegt dem Musizierband<br />

bei. Zehn Lieder sind zusätzlich für einen zweistimmigen<br />

Kinder- und Jugendchor arrangiert. Auch diese Stimmen<br />

finden Sie im Musizierband. Sie können sie aber auch als<br />

Chorpartitur separat für die Sängerinnen und Sänger Ihres<br />

Chors bestellen.<br />

Im Liederheft finden Sie die Melodien und Singtexte für die<br />

Sternsinger und die Gemeinde. Alle Lieder sind in bequemer<br />

Singlage notiert; die meisten Melodien kann man auch gut mit<br />

der Blockflöte spielen. Manche Lieder haben wir durch kleine<br />

Allen, die die Lieder einfach mal hören oder bei den Proben auf<br />

eine gute Aufnahme zurückgreifen möchten, legen wir die<br />

neue CD „Sternsingerlieder“ ans Herz: Die 25 Lieder der<br />

Sammlung wurden von Sängerinnen und Sängern des Kinderund<br />

Jugendchorverbands Pueri Cantores fröhlich und motivierend<br />

eingesungen.<br />

Das Liederheft, den Musizierband und die CD können<br />

Sie ganz einfach in unserem Online-Shop bestellen:<br />

shop.sternsinger.de<br />

Auf der Internetseite des<br />

Deutschen Chorverbands Pueri<br />

Cantores finden Sie Ideen und<br />

Anregungen für die Chorarbeit<br />

in Zeiten von Corona sowie ein<br />

Hygienekonzept für Chöre:<br />

www.pueri-cantores.de<br />

Bitte beachten Sie außerdem<br />

die Regeln Ihrer jeweilige<br />

Diözese.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!