18.11.2020 Aufrufe

Aktion Sternsingen 2021 Werkheft

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

Bietet Hintergrundinformationen zum Thema Arbeitsmigration und zum Beispielland Ukraine. Neben einem neuen Aktionslied, Spielen und Ideen für Gruppenstunden, finden Sternsinger-Verantwortliche darin zahlreiche praktische Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung des Sternsingens. Ausserdem im Heft: Methoden aus den Caritas-Kinderzentren in der Ukraine, ein landestypisches Rezept und eine Aktionsidee, mit der die Sternsinger zu Segensbringern für die Kinder in der Ukraine werden können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Video-Serie<br />

<strong>Sternsingen</strong>: so geht’s!<br />

Woher kommt das <strong>Sternsingen</strong>? Wie bringen die Sternsinger<br />

den Segen, und was passiert eigentlich mit dem gesammelten<br />

Geld? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unsere<br />

neue Video-Reihe.<br />

Die Video-Reihe zeigt, wie die Sternsingerspenden<br />

Kindern auf der ganzen Welt helfen.<br />

In neun kurzen Clips erfahren Kinder,<br />

die die <strong>Aktion</strong> Dreikönigssingen noch<br />

nicht kennen, auf unterhaltsame Art<br />

und Weise, was hinter der <strong>Aktion</strong> steckt.<br />

Gleichzeitig werden die Jungen und<br />

Mädchen dazu motiviert, selbst beim<br />

<strong>Sternsingen</strong> mitzumachen.<br />

Die Clips finden Sie auf der DVD „Willi<br />

in der Ukraine“. Außerdem können sie<br />

auf unserer Webseite angeschaut und<br />

als einzelne Video-Dateien heruntergeladen<br />

werden unter:<br />

www.sternsinger.de/so-gehts<br />

Alle neun Clips bieten wir auch als<br />

Gesamtfilm an, in dem alle Fragen<br />

nacheinander beantwortet werden:<br />

• Was ist <strong>Sternsingen</strong>?<br />

• Wer steckt hinter der <strong>Aktion</strong> Dreikönigssingen?<br />

• Woher kommt das <strong>Sternsingen</strong>?<br />

• Wie läuft das <strong>Sternsingen</strong> genau ab?<br />

• Warum segnen die Sternsinger die<br />

Häuser, und wie machen sie das?<br />

• Was passiert mit dem gesammelten<br />

Geld?<br />

• Wer kann bei der Sternsingeraktion<br />

mitmachen?<br />

• Warum soll ich bei den Sternsingern<br />

mitmachen?<br />

• Wie werde ich Sternsinger?<br />

Die Video-Reihe „<strong>Sternsingen</strong>: so geht’s!“<br />

eignet sich sehr gut, um sie in der<br />

Gruppenstunde mit Sternsingern<br />

anzuschauen. Oder Sie zeigen die Clips<br />

in Ihrer Schule, beim nächsten Pfarrfest<br />

oder auf den Online-Kanälen Ihrer<br />

Gemeinde, z.B. auf der Internetseite oder<br />

in den Sozialen Medien. So können Sie<br />

Jungen und Mädchen, die noch keine<br />

Sternsinger sind, für die <strong>Aktion</strong> begeistern<br />

und zum Mitmachen anregen –<br />

frei nach dem Motto der Clips: Caspar,<br />

Melchior, Balthasar – alles klar!<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!