23.12.2012 Aufrufe

Landluft ade - Geesthachter Anzeiger

Landluft ade - Geesthachter Anzeiger

Landluft ade - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Druckauflage 12.500 Exemplare<br />

wöchentlich dienstags<br />

an alle erreichbaren<br />

Haushalte<br />

Biogasanlage:<br />

Bedenken ausgeräumt<br />

Bald auch in Schwarzenbek? So sieht die Biogas-Anlage in Havekost aus. Foto: Christian Weidner<br />

Schwarzenbek (no) – Zum zweiten<br />

Mal befasste sich der Planungsausschuss<br />

mit der Biogasanlage<br />

in Grove. Geplant von<br />

Landwirten aus Grove und Brunstorf<br />

soll die Anlage zwar gar nicht<br />

auf Schwarzenbeker Gebiet stehen.<br />

Aber die notwendigen Leitungen,<br />

um das Blockheizkraftwerk<br />

des Mühlenviertels künftig<br />

mit Gas aus Gülle und Mais zu<br />

beliefern, müssen über Schwar-<br />

Experte Dr. Edgar Techow vor dem<br />

Planungsausschuss, während die<br />

Biogas-Investoren im Zuschauerraum<br />

gespannt auf die Abstimmung<br />

der Politiker warten.<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

Essen bei der AWO<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Montag, 12. April, um 12 Uhr wird in<br />

der AWO-Begegnungsstätte an der Kolberger Straße 12 Bohnensuppe<br />

mit Wursteinlage aufgetischt. Außerdem gibt es Nachtisch<br />

und ein Getränk. Anmeldungen bei Botho Grabbe bis Freitag, 9.<br />

April, unter Tel. 04151 - 27 76. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Ostpreußenabend<br />

Gülzow (ml) - Am Mittwoch, 14. April, um 19 Uhr erzählt Jevgeni<br />

»Eugen« Snegowski aus Jentarny (Palmnikken) im MarktTreff<br />

Gülzow in Liedern (mit Gitarre), Geschichten und Bildern über<br />

altes und neues Leben in Ostpreußen – auch im Dialekt. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

SoVD-Jahreshauptversammlung<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Die Jahreshauptversammlung des Sozialverband<br />

Deutschland, Ortsverband Schwarzenbek, findet Sonnabend,<br />

10. April, um 15 Uhr in Schröders Hotel statt. Auf der Tagesordnung<br />

stehen Wahlen und Ehrungen. Der Vorstand bittet<br />

um rege Beteiligung der Mitglieder.<br />

Ehemaligentreffen<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die Ehemaligen der Panzerbataillone 164<br />

und 174 sowie die 4. Kompanie / Panzergrenadierbataillon 161,<br />

einst stationiert in der Sachsenwald-Kaserne in Elmenhorst , treffen<br />

sich am Freitag, 23. April, ab 17 Uhr mit ihren »alten Kamer<strong>ade</strong>n«<br />

der Schwarzenbeker Schützengilde. Alle Ehemaligen der Bataillone<br />

sind herzlich zu dem Treffen in der Gaststätte »To'n<br />

Schüttenkroog« in Schwarzenbek, Schützenallee 14 eingel<strong>ade</strong>n.<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos erteilt Stabsfeldwebel<br />

a.D. Karl-Heinz Lehmann, Tel. 04151 - 38 34.<br />

<strong>Landluft</strong><br />

<strong>ade</strong><br />

zenbeker Grund geführt werden,<br />

und damit ist auch Schwarzenbeks<br />

Politik und Verwaltung mit<br />

im Boot.<br />

Und die Schwarzenbeker Politiker<br />

machen sich im Zusammenhang<br />

mit Biogas Gedanken um<br />

den Klimaschutz, die Ernährung<br />

der Weltbevölkerung und den<br />

Anlieferverkehr zur geplanten<br />

Anlage in Grove. Dr. Edgar Techow<br />

von der Landwirtschaftskammer<br />

war eigens angereist, um<br />

die Bedenken der Politiker bezüglich<br />

der Produktion von Wärme<br />

und Strom aus dem Nahrungsmittel<br />

Mais auszuräumen:<br />

»Ich mache mir weniger Gedanken<br />

darum, dass für die Ernährung<br />

der Weltbevölkerung Flächen<br />

fehlen könnten, sondern<br />

mehr um das Klima. Biogas kann<br />

einen kleinen Beitrag leisten, um<br />

den Klimawandel zu verlangsamen,<br />

den sollten wir nutzen.«<br />

Probleme beim Maisanbau als<br />

Monokultur sind bislang nicht<br />

aufgetreten, allerdings erfordern<br />

die notwendigen 280 bis 300<br />

Hektar Mais für die Biogasanlage<br />

in Grove sorgfältige Pflege.<br />

Mit der geplanten Anlage (Investitionsvolumen<br />

zwei Millionen<br />

Euro) können die drei Landwirte<br />

Franz-Otto Berling und Adolf<br />

Cordes aus Grove sowie der<br />

Brunstorfer Hermann Ohle ein<br />

Drittel des Gasbedarfs im Blockheizkraftwerk<br />

durch Biogas ersetzen.<br />

Die Produktionsreste werden<br />

als geruchsloser Dünger auf<br />

die Felder der beteiligten Bauern<br />

aufgebracht. Es entweicht kein<br />

geruchsintensives Methan mehr<br />

aus der Gülle in die Atmosphäre.<br />

<strong>Landluft</strong> <strong>ade</strong>.<br />

Die Planungen laufen bereits seit<br />

April 2008 und gehen jetzt in die<br />

entscheidende Phase. »Die Gemeinde<br />

Grove steht hinter dem<br />

Projekt«, weiß Hermann Ohle,<br />

der sich gemeinsam mit den Berufskollegen<br />

ein weiteres Standbein<br />

aufbauen möchte für seinen<br />

landwirtschaftlichen Betrieb.<br />

Auch die Schwarzenbeker Politiker<br />

stimmten mehrheitlich für<br />

die Anlage und den Betrieb am<br />

geplanten Standort Totenweg/<br />

Grover Weg. Da der Anlieferverkehr<br />

in den drei Wochen der Erntezeit<br />

über die künftige Umgehung<br />

fahren wird, rechnet Bauamtsleiter<br />

Ralf Hinzmann mit<br />

keiner zusätzlichen Lärmbelastung<br />

für Schwarzenbeker Bürger.<br />

Spaß-Tischfußball-<br />

Doppelturnier<br />

Kuddewörde (zrml) - Die Gemeinde<br />

Kuddewörde lädt am<br />

Sonnabend, 24. April, um 20 Uhr<br />

im Gemeindezentrum zum<br />

1. Kuddewörder Spaß-Tischfußball-Doppelturnier<br />

für Menschen<br />

von 16 bis 99 Jahre. Hier steht der<br />

Spaß am Spiel im Vordergrund.<br />

Die Teams werden ausgelost.<br />

In gemütlicher Atmosphäre soll<br />

das erfolgreichste Kuddewörder<br />

Doppelkickerteam ausgespielt<br />

werden. Zur Stärkung bietet Sören<br />

Pfau Currywurst und Getränke.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Anmeldung bis Freitag, 9. April,<br />

bei Claudia Heydelmann-Nagel,<br />

Tel. 04154 - 8 16 75, oder Dorothea<br />

von Loeper, Tel. 04154 -<br />

29 92. Die Anmeldungen werden<br />

bestätigt.<br />

Kaufen, wo es wächst,<br />

aus eigener Anzucht!<br />

Offen: Mo. - Fr., 10 - 18 Uhr, Sa., 9 - 13 Uhr, So. 10 - 12.30 Uhr<br />

6. April 2010/14. KW/49. Jahrg.<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Schweizer Riesen (F1) Kiste 20 Stück 8,00 €<br />

Buxbaum Büsche 50 cm Stück 4,90 €<br />

Thuja Brabant 150 cm Stück 10,00 €<br />

Thuja Smaragd 150 cm Stück 14,50 €<br />

Phothinia Red Robin 150 cm Stück 29,00 €<br />

Thuja Brabant Solitär 200 cm Stück 25,00 €<br />

Baumschule Kasseburg<br />

Mühlenweg 25, 22929 Kasseburg, Tel. 04154 - 35 48<br />

VIELEN DANK FÜR EURE TREUE ... SCHWARZENBEKER<br />

Wo?<br />

ess ich meinen DÖner KeBAP ...<br />

Natürlich bei DÖBAP!<br />

Wir sind umgezogen<br />

Ab 8. April<br />

sind wir wieder<br />

für Sie da!<br />

SSS<br />

Täglich ab 11 Uhr<br />

Schnellrestaurant<br />

Hamburger Str. 1/am Kino · 21493 Schwarzenbek · Tel. 04151-868 858<br />

Jetzt mit neuer<br />

Waschanlage<br />

Dienstag + Sonntag ist Waschtag!<br />

Wählen Sie aus<br />

3 Waschprogrammen<br />

Ihren Favoriten Waschtagspreis<br />

je nur 5.50<br />

Lauenburger Str. 61 · 21493 Schwarzenbek · 0 41 51 / 39 89<br />

nnt


Seite 2 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. April 2010<br />

FSJ-Infotag in den ASB-Kitas Leser-<br />

Schwarzenbek (zrml) - Acht Monate<br />

seines Freiwilligen Sozialen<br />

Jahres sind nun schon um. Was<br />

Mittwoch, 31. März, einen Infor-<br />

BRIEFE<br />

mationstag rund um das FSJ an.<br />

In der Zeit von 16 bis 18 Uhr sind<br />

Lars Martinsen, 19, FSJ-ler in der<br />

ASB Kita Kichererbse, bis jetzt<br />

mitgenommen hat? »Dass mir<br />

all diejenigen herzlich in die Kita<br />

Kichererbse eingel<strong>ade</strong>n, die einen<br />

Einblick in die soziale Arbeit<br />

per Mail an<br />

c.moeller@viebranz.de<br />

der Umgang mit Kindern un-<br />

gewinnen möchten und nach der<br />

glaublich viel Freude bereitet. Es<br />

Schulausbildung erst einmal<br />

macht einfach Spaß, die Kinder<br />

durch ihren Tag zu begleiten und<br />

sie in ihren unterschiedlichen<br />

Verhaltensweisen zu beobachten.«<br />

Die Kichererbsen-Kinder<br />

lieben es, mit Lars Martinsen zu<br />

toben, Fußball zu spielen und<br />

praktische Erfahrungen sammeln Ihre<br />

möchten. Gemeinsam mit Lars<br />

Anzeigenberaterin<br />

Martinsen geben Kita-Leiter Alexander<br />

Frädrich von der Kita Kon- vor Ort:<br />

fetti, Tel. 04151 - 83 35 81, und Ki-<br />

Astrid v. Haugwitz-Schütt<br />

ta-Leiterin Cornelia Röpke von<br />

der Kita Kichererbse, Tel. 04151 - Tel. 04151 - 88 90 37<br />

Trampolin zu springen. Ende Juli<br />

83 35 81, einen Einblick in das Fax 04151 - 88 90 33<br />

endet das FSJ für Lars Martinsen.<br />

Da die ASB-Kindertagesstätten<br />

»Kichererbse« und »Konfetti« in<br />

Tätigkeitsfeld Kindertageseinrichtung<br />

und stehen für alle Fragen<br />

zur Verfügung.<br />

Mobil 0173 - 249 60 41<br />

E-Mail:<br />

a.haugwitz-schuett@viebranz.de<br />

den vergangenen Jahren durch-<br />

Dass das FSJ der Berufsorientieweg<br />

zufrieden mit dem Engagerung<br />

dient, davon ist Lars Martinment<br />

»ihrer« FSJ-ler waren, sollen<br />

sen überzeugt: »Jetzt bin ich mir<br />

die FSJ-Stellen zum 1. August<br />

sicher, dass ich ab Sommer die<br />

2010 natürlich wieder neu besetzt<br />

Ausbildung zum Erzieher begin-<br />

werden.<br />

Mit viel Spaß und Engagement leistet Lars Martinsen ein Freiwilliges Soziales Jahr in<br />

nen möchte. Mit Kindern zu ar-<br />

Daher bieten die ASB-Kitas am der ASB Kita Kichererbse. Foto: privat<br />

beiten ist einfach toll.«<br />

Schlüssel-<br />

Schnelldienst<br />

August Homburg<br />

Schwarzenbek<br />

Ruf 37 62<br />

Lauenburger Str. 33<br />

NOTDIENST<br />

Verkehrsunfall ................................1 12<br />

Feuerwehr .................................... 1 12<br />

Polizei .................................... 88 94 - 0<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitst. ..................... 04541 - 1 92 22<br />

Frauenhaus (Notruf) ......................75 78<br />

Erziehungs- und<br />

Lebensberatung ........................... 51 65<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

...........................75 04<br />

Tierschutz ...................................77 98<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ-Nord<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt<br />

freitags um 18.00 Uhr und endet<br />

montags um 8.00 Uhr. Feste<br />

Sprechzeiten sind Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 10. 4., und So., 11.4.:<br />

Dr. U. Pinske, Geesthacht,<br />

Bergedorfer Straße 57,<br />

Tel. 04152 - 87 52 52<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-<br />

Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von<br />

10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen<br />

Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do.<br />

von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und<br />

an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Dienstag, 6.4.:<br />

Reuter-Apotheke,<br />

Büchen, Lauenburger Str. 8,<br />

Tel. 04155 - 21 21<br />

Mittwoch, 7.4.:<br />

Schloß-Apotheke,<br />

Lauenburg, Weingarten 8,<br />

Tel. 04153 - 5 84 00<br />

Donnerstag, 8.4.:<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 64,<br />

Tel. 04152 - 25 02<br />

Freitag, 9.4.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Geesthacht, Rathausstr. 8,<br />

Tel. 04152 - 22 66<br />

Sonnabend, 10.4.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Lauenburg, Hamburger Straße 28,<br />

Tel. 04153 - 5 21 21<br />

Sonntag, 11.4.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Passage,<br />

Tel. 04151 - 33 13<br />

Montag, 12.4.:<br />

Zedern-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 63,<br />

Tel. 04152 - 52 90<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

Möhnsen (zrml) - Der Musikzug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Möhnsen lud seine Mitglieder<br />

Senioren<br />

Service<br />

Schwarzenbek<br />

• Haushaltshilfe<br />

• Schriftverkehr<br />

• Begleitung<br />

• Gesellschaft<br />

04151 4111<br />

Gudrun Nowak<br />

www.senioren-service-nowak.de<br />

zur Jahreshauptversammlung in<br />

das Bürgerhaus in Möhnsen ein.<br />

Der Musikzugführer Heinrich<br />

Hamester begrüßte als Ehrengäste<br />

den Bürgermeister Gerald Röber<br />

und den Wehrführer Werner<br />

Schneider. Da Werner Schneider<br />

Ratzeburg (zrcks) - Einmal<br />

schwerelos durch´s Wasser gleiten<br />

und die Welt aus einer unbekannten<br />

Perspektive erleben? Der<br />

ideale Einstieg in das Erlebnis des<br />

Tauchens ist ein Schnuppertauchen.<br />

Das Schnuppertauchen nur<br />

für Frauen ab 16 Jahren findet am<br />

Sonnabend, 10. April in der Zeit<br />

von 10.45 bis 13 Uhr (letzter Ein-<br />

Musikzug Möhnsen: Zahlreiche<br />

Auftritte, neuer Vorstand<br />

tagskonzert in Möhnsen in und<br />

vor der Sporthalle. Am 26. September<br />

richtet der Musikzug im<br />

Gasthof Hamester bereits das 6.<br />

Oktoberfest aus.<br />

In diesem Jahr sind bereits 16<br />

Auftritte geplant, unter anderem<br />

beim Maibaumaufstellen in Siebeneichen<br />

(1. Mai) und beim<br />

Musikerfest in Güster (6. Juni),<br />

und 75 Jahre Feuerwehr in<br />

Möhnsen (12. Juni).<br />

Jugendleiter Kay Eiberg berichtete<br />

von den Höhepunkten des Jugendblasorchesters<br />

Sachsenwald<br />

FF Möhnsen. Ein großes Erlebnis<br />

waren ein Wochenende auf Fehmarn<br />

und ein Konzert im Heidepark<br />

Soltau mit Übernachtung.<br />

Das Jugendblasorchester fährt für<br />

einen Wochenend-Auftritt nach<br />

Neuruppin und spielt auf dem<br />

Amtswehrfest in Ritzerau am 15.<br />

Mai.<br />

B 404 zwischen Grande und<br />

Schwarzenbek dreistreifig befahrbar<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Der erste<br />

Abschnitt der Bundesstraße 404<br />

zwischen den Autobahnen A 1<br />

und der A 24 wird kurzfristig<br />

dreistreifig befahrbar. Für den Bereich<br />

zwischen den Anschlussstellen<br />

Grande/Trittau und<br />

Schwarzenbek/Grande ist der<br />

dritte Fahrstreifen seit Donnerstag<br />

für den Verkehr freigegeben.<br />

Mit dem dritten Fahrstreifen sind<br />

wechselseitige Überholmöglichkeiten<br />

geschaffen, die den Verkehr<br />

in diesem durch LKW stark<br />

belasteten Streckenabschnitt<br />

deutlich besser fließen lassen.<br />

Verkehrsminister Jost de Jager<br />

sagte dazu in Kiel: »Das ist nicht<br />

zuletzt ein Plus an Verkehrssicherheit<br />

für alle Verkehrsteilnehmer,<br />

und es zeigt, dass die<br />

Landesregierung neben der A 20<br />

auch den Ausbau dieser wichti-<br />

altersbedingt bei der nächsten<br />

Wehrführerwahl in Möhnsen als<br />

Wehrführer ausscheidet, war es<br />

für ihn das letzte Mal, dass er als<br />

Wehrführer an der Jahreshauptversammlung<br />

des Musikzuges,<br />

den er 1968 mitgründete, teilnahm.<br />

Der Musikzug freute sich,<br />

dass an der Versammlung mit<br />

Wolfgang Püst und Dieter Witt<br />

erstmalig zwei fördernde Mitglieder<br />

dabei waren.<br />

Von den 52 Musikern gehören 28<br />

dem Jugendblasorchester Sachsenwald<br />

an. Insgesamt waren beide<br />

Orchester bei 49 Veranstaltungen<br />

präsent. 32-mal trat der Musikzug<br />

auf, 17-mal das Jugendblasorchester.<br />

Bei zehn Veranstaltungen<br />

waren beide Orchester<br />

zusammen unterwegs.<br />

In diesem Jahr veranstaltet der<br />

Musikzug am 13. Mai zum 7. Mal<br />

sein beliebtes Fröhliches Vater-<br />

Schnuppertauchen<br />

von Frauen für Frauen<br />

lass 12 Uhr) in der Ratzeburger<br />

Schwimmhalle Aqua Siwa in der<br />

Fischerstraße statt. Eine Tauchlehrerin<br />

begleitet die Teilnehmerinnen<br />

und erklärt Ausrüstung<br />

und vieles mehr. Die Veranstaltung<br />

der Tauchgemeinschaft<br />

Mölln (www.tauchgemeinschaft.de)<br />

ist kostenlos und wird<br />

von der Gleichstellungsbeauf-<br />

gen Verkehrsverbindung ganz<br />

oben auf der Prioritätenliste hat.«<br />

Bis etwa Mitte April 2010 sollen<br />

letzte Restarbeiten in den Seitenbereichen<br />

abgeschlossen sein, so-<br />

dass dann auch die derzeit noch<br />

geltende Geschwindigkeitsbegrenzung<br />

auf 60 Kilometer pro<br />

Stunde im dreistreifigen Abschnitt<br />

aufgehoben werden kann.<br />

Die Baukosten für den fertig gestellten<br />

Abschnitt belaufen sich<br />

auf rund fünf Millionen Euro.<br />

Der Landesbetrieb Straßenbau<br />

und Verkehr, Niederlassung Lübeck,<br />

hat den Bau der Überholfahrstreifen<br />

zwischen der Anschlussstelle<br />

Grande/Trittau und<br />

der Anschlussstelle A24 Schwarzenbek/Grande<br />

seit Mai 2009 betrieben.<br />

Ursprünglich sollte dieser<br />

erste von insgesamt vier Abschnitten<br />

bereits zum Ende ver-<br />

tragten der Stadt Mölln unterstützt.<br />

Für die Teilnahme sind<br />

normale Schwimmbekleidung<br />

und ein T-Shirt erforderlich. Jugendliche<br />

unter 18 Jahren brauchen<br />

eine schriftliche Einverständniserklärung<br />

von einem Erziehungsberechtigten.Anmeldungen<br />

bei Silja Heide, Telefon<br />

0160-1 50 93 15.<br />

gangenen Jahres fertiggestellt<br />

werden. Aufgrund des Wintereinbruchs<br />

konnten jedoch die letzten<br />

Arbeiten nicht mehr im vergangenen<br />

Jahr ausgeführt werden.<br />

Das Planfeststellungsverfahren<br />

für den nächsten Abschnitt<br />

zwischen Trittau und Grande<br />

steht kurz vor dem Abschluss. Mit<br />

dem Bau dieses Abschnittes soll<br />

im Sommer 2010 begonnen werden,<br />

die Fertigstellung ist im Jahr<br />

2011 vorgesehen. Die weiteren<br />

Abschnitte von der A1 bis Trittau<br />

sind so in der Bearbeitung aufeinander<br />

abgestimmt, dass die<br />

Gesamtfertigstellung dieser in<br />

Schleswig-Holstein erstmalig<br />

ausgeführten Form der Dreistreifigkeit<br />

auf Bundesstraßen (Gesamtkosten<br />

circa 19 Millionen<br />

Euro) für Ende 2013 eingeplant<br />

ist.<br />

Die Versammlung wählte Richard<br />

Kühl zum Schriftführer<br />

und Heinz Krüger zum Beisitzer<br />

im Vorstand. Ines Oestereichl<br />

wird im nächsten Jahr zusammen<br />

mit Marianne Kulp die Kasse prüfen.<br />

Zwei neue Mitglieder wurden<br />

in den Musikzug aufgenommen:<br />

Tanja Nupnau (Klarinette)<br />

und Gero Eggert (Schlagzeug).<br />

Wie immer wurde der Abend mit<br />

einem gemeinsamen Essen und<br />

einer Dia-Jahresrückschau beendet.<br />

Schwesternstation Aumühle-Wohltorf e.V.<br />

20 Stunden im Frühdienst oder<br />

25 Stunden im Abenddienst<br />

Anregungen<br />

Infos?<br />

Unsere Redakteurin<br />

e<br />

Christa Möller<br />

freut sich<br />

auf Ihren Anruf!<br />

04151 - 88 90 45<br />

Beilagenhinweis:<br />

In der heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firmen bei:<br />

CML-Fashion, Schwarzenbek,<br />

Möbelstadt Rück, Schwerin,<br />

und in einem Teil der Ausgabe:<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Gartencenter Dehner, Geesthacht.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Gewinner<br />

»Schau genau – find die Sau«<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Die Gewinner<br />

der Aktion »Schau genau<br />

– find die Sau« während des<br />

Schwarzenbeker Narzissenfestes<br />

sind ermittelt worden.<br />

50,- Euro haben gewonnen:<br />

Zywitzki Arkadius,<br />

Schwarzenbek;<br />

Monika Kobus, Schwarzenbek;<br />

25,- Euro haben gewonnen:<br />

Karin Voßberg, Sahms;<br />

Christa Bencke, Schwarzenbek;<br />

Dennis Peters, Schwarzenbek;<br />

Leonard Lau, Schwarzenbek.<br />

Die Gewinner werden gesondert<br />

informiert. Der Gewinn kann im<br />

Schuhhaus Krützmann abgeholt<br />

werden.<br />

Treffen für Pferdefreunde<br />

Roseburg (zrcks) - Beim Herzoglichen<br />

Isländer Klub wird diesmal<br />

Uli Moch zu Gast sein. Der<br />

Sattler und Inhaber der Firma<br />

Hamburger Sulky Service wird<br />

von seinen beiden Berufen berichten,<br />

Tipps zum Fahren geben<br />

und natürlich auch Fragen beantworten.<br />

Wie immer ist das Treffen<br />

kostenlos, alle Interessierten sind<br />

herzlich eingel<strong>ade</strong>n am Dienstag,<br />

20. April um 20 Uhr in die Gaststätte<br />

Heitmann in der Dorfstraße<br />

4 in Roseburg zu kommen.<br />

Für Fragen steht Inga Kniest unter<br />

der Telefonnummer 04158- 89<br />

00 02 zur Verfügung, eine Anmeldung<br />

ist jedoch nicht notwendig.<br />

STELLEN<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Ich suche Mitarbeiter (m/w),<br />

die neue Karrierechancen nutzen<br />

wollen, evtl. auch nebenberuflich.<br />

Herrn J. Krüger 040 / 30 39 90 81 bzw.<br />

Email: jkrueger@hamburg.de<br />

Willkommen als examinierte Pfl egekraft<br />

in unserem netten Team!<br />

Unsere Konditionen werden Sie überzeugen.<br />

Sprechen Sie mit unserer Pfl egedienstleiterin<br />

Frau Raddatz-Schütt<br />

Sie erreichen uns: Mo.-Fr. von 11 bis 15 Uhr<br />

Telefon 04104 - 2104 • E-Mail:Schwe.Aum@t-online.de


6. April 2010 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

Bürgermeister Frank Ruppert berichtet<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

aus der Stadt Schwarzenbek<br />

Liebe Schwarzenbekerinnen und<br />

Schwarzenbeker, liebe Nachbarn<br />

»Schwarzenbek picobello«<br />

Von dieser Stelle möchte ich mich im Namen der Stadt<br />

Schwarzenbek ganz herzlich bedanken für die Vielzahl der<br />

fleißigen und engagierten Jugendlichen, die dafür gesorgt<br />

haben, dass Schwarzenbek wieder sauber ist.<br />

Mein ganz besonderer Dank bei dieser Frühjahrsputzaktion<br />

gilt den Aufräumern der Jugendfeuerwehr und des Jugendtreffs.<br />

Sie alle haben dazu beigetragen, dass unser Ortsbild<br />

wieder sauber und gepflegt ist.<br />

Bürgerbeteiligung beim Lärm durch die Bahnstrecke<br />

Hamburg-Berlin<br />

Schon jetzt möchte ich auf den Termin am nächsten Dienstag,<br />

13. April, um 18.30 Uhr im Festsaal des Rathauses hinweisen,<br />

der es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht,<br />

mitzuwirken bei einem Aktionsplan, der die Bewertung der<br />

Lärmsituation abbildet und in dem gegebenenfalls Lärmprobleme<br />

und Lärmauswirkungen geregelt werden können.<br />

Aus der Verwaltung<br />

Die Verwaltung beschäftigt sich derzeit mit den abschließenden<br />

Arbeiten zur Eröffnungsbilanz unserer Stadt. Hier haben<br />

wir eine Vielzahl von Anregungen des Gemeindeprüfungsamtes<br />

aufgenommen und arbeiten sie ein, damit zukünftig<br />

auf einen Blick transparent ist, über welches Vermögen<br />

und welche Schulden unsere Stadt verfügt.<br />

KW 14 Gültig ab 07.04.2010<br />

Coca-Cola<br />

verschiedene<br />

Sorten, teilweise<br />

koffeinhaltig,<br />

(1 Liter = 0.53)<br />

1,5-Liter-PET-Flasche<br />

zzgl. 0.25 Pfand<br />

Herzlichen Dank,<br />

Ihr Bürgermeister Frank Ruppert<br />

Ü-50-Treff Kuddewörde<br />

Kuddewörde (zrml) - Am Donnerstag,<br />

22. April, findet das erste<br />

Treffen für Kuddewörder Bürger<br />

statt, die Lust haben, gemeinsam<br />

mit anderen aktiv ihre Freizeit zu<br />

gestalten.<br />

An diesem Termin wird die Indoor-Minigolf-Anlage<br />

in Ham-<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

30%!<br />

0./)<br />

AKTIONSPREIS<br />

MM Extra<br />

Sekt<br />

(1 Liter = 3.32)<br />

0,75-Liter-Flasche<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

burgWandsbek besucht. Die weitere<br />

Planung hängt von den Wünschen<br />

und Anregungen der Teilnehmer/innen<br />

ab. Nähere Infos<br />

und Anmeldung bei Karin Krambehr,<br />

Tel. 04154 - 811 95, oder<br />

Claudia Heydelmann-Nagel, Tel.<br />

04154 - 816 75.<br />

24%!<br />

2.$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

7 22<br />

Costa Rica:<br />

Deutschland:<br />

Topfkräuter<br />

verschiedene<br />

Sorten, z.B.<br />

Wassermelone<br />

»Basilikum« oder<br />

Kl. I<br />

»Schnittlauch«<br />

1 kg AKTIONSPREIS Stück<br />

AKTIONSPREIS<br />

Aggenstein<br />

Emmentaler Hartkäse<br />

kräftig-nussiger Geschmack,<br />

45% Fett i.Tr.<br />

100 g<br />

Astra oder<br />

Holsten Pilsener<br />

verschiedene Sorten,<br />

(1 Liter = 1.01)<br />

27 x 0,33-Liter-<br />

Flaschen-Kasten<br />

zzgl. 3.66 Pfand<br />

0.&)<br />

0.%)<br />

AKTIONSPREIS<br />

In vielen Märkten Mo. – Sa. von für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.<br />

Bauausschuss: Grünes Licht für die Gehwege<br />

Schwarzenbek (no) – Im Alten<br />

Forsthof werden in den nächsten<br />

Wochen die Arbeiten der Stadtwerke<br />

im Leitungsbereich beginnen.<br />

Nun hat der Bauausschuss<br />

nach einer Besichtigung vor Ort<br />

den Sperrvermerk im städtischen<br />

Haushalt aufgehoben und damit<br />

grünes Licht für die anschließende<br />

Wiederherstellung der Gehwege<br />

auf einer Länge von 600 Metern<br />

gegeben. Die Stadtwerke tragen<br />

60 Prozent der Kosten für die<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

10%!<br />

8.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

neue Oberfläche, der Rest verbleibt<br />

bei der Stadt.<br />

In 2009 wurde die Schmiedestraße<br />

grunderneuert und von der<br />

Einbahnstraße zur in beiden<br />

Richtungen befahrbaren Durchgangsstraße<br />

umfunktioniert. Dabei<br />

stellt das Parken bis dicht vor<br />

den Kreuzungsbereich den fließenden<br />

Verkehr bei Gegenverkehr<br />

vor unüberwindliche Situationen.<br />

Margret Jennrich (CDU)<br />

bat im Bauausschuss deshalb um<br />

Die Stadtwerke renovieren das Leitungsnetz im Alten Forsthof und kooperieren<br />

mit der Stadt bei der anschließenden Instandsetzung der Gehwege.<br />

0.))<br />

Fürst Bismarck<br />

Mineralwasser<br />

verschiedene Sorten,<br />

(1 Liter = 0.39)<br />

1,5-Liter-PET-Flasche<br />

zzgl. 0.25 Pfand<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

14%!<br />

0.%)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

Dorfputz in Sahms<br />

2 Becher GRATIS<br />

Zott Jogolé<br />

verschiedene Sorten<br />

in einer Packung,<br />

0,1% Fett,<br />

(1 kg = 1.48)<br />

10 x 150-g-Packung<br />

Überprüfung, ob Sperrflächen<br />

zum Ausweichen bei Gegenverkehr<br />

eingerichtet werden können.<br />

Geprüft wurde bereits die Einrichtung<br />

eines Fußgängerüberwegs<br />

in der Kollower Straße, berichtete<br />

Hans-Jürgen Stribrny im<br />

Bauausschuss. Der für Sicherheit<br />

und Ordnung zuständige Verwaltungsmitarbeiter<br />

erläuterte, dass<br />

bereits 2004 der Kreis diesbezüglich<br />

eingeschaltet wurde. Zählungen<br />

haben damals wie heute<br />

nicht die notwendigen Frequenzen<br />

der Fahrzeuge und Fußgänger<br />

ergeben.<br />

Bei neuen Messungen im Mühlenbogen<br />

hat der Kreis keine gravierendenGeschwindigkeitsüberschreitungen<br />

und keinerlei<br />

LKW-Verkehr festgestellt.<br />

Um künftig zügig auf kleinere<br />

Straßenschäden reagieren zu<br />

können, hat die Stadtverwaltung<br />

einen Pauschalvertrag mit einem<br />

Straßenbaubetrieb abgeschlossen.<br />

Außerdem wurde ein Großflächenmäher<br />

angeschafft, so<br />

dass der Bauhof für die kommende<br />

Sommersaison bestens gerüstet<br />

ist.<br />

Sahms (zrml) - Rund dreißig Erwachsene und zehn Kinder und Jugendliche folgten der Einladung ihrer Gemeinde<br />

zum Dorfputz in Sahms. Aufgeteilt in sechs Trupps jeweils mit Traktor und Anhänger sammelten sie in der<br />

Sahmser Feldmark in knapp zwei Stunden einen ganzen Container voll Müll. Anschließend lud die Gemeinde zu<br />

Grillwurst, Bier und Cola ins Feuerwehrhaus. Foto: privat<br />

SENSATIONS-<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

50%!<br />

PREIS<br />

79 Cent<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

2.“„<br />

AKTIONSPREIS<br />

46%!<br />

Milka<br />

Schokol<strong>ade</strong><br />

verschiedene Sorten<br />

100-g-Tafel<br />

Starker Service!<br />

����������������������<br />

����������������������<br />

����������������������<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

������������<br />

������������<br />

�<br />

�������������������������������<br />

���������������������<br />

������������������������<br />

Beste Marken zu<br />

Super-Preisen!<br />

Frischer<br />

Schweine-Nacken<br />

mit Knochen,<br />

am Stück<br />

1 kg<br />

Achten Sie auf unsere täglichen Rabattaktionen im Markt!<br />

2.“„<br />

AKTIONSPREIS<br />

moitié ... moitié<br />

1 Liter<br />

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.<br />

Croque &<br />

Crêpes<br />

nach orig. franz. Rezepten<br />

Lieferservice<br />

Lieferpauschale innerhalb<br />

Schwarzenbeks € 2,-<br />

Seestern-Pauly-Str. 6 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 51 62<br />

Öffnungsz.: Mo.-Fr. 11-22.30 Uhr,<br />

Sa., So., Feiert. 15 - 22.30 Uhr, Di. Ruhetag!<br />

Was ist los<br />

in den<br />

Nachbargemeinden?<br />

Lesen Sie unsere<br />

anderen Ausgaben<br />

als PDF-Version unter<br />

www.viebranz.de<br />

Montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr<br />

Mittagsbüfett<br />

mit Salatbüfett, 4 Gerichten zur Wahl und Dessert<br />

Unsere Internet-Adresse: www.alte-meierei.de<br />

Unsere eMail-Adresse: info@alte-meierei.de<br />

☎ 04151 - 80 32 50/51<br />

Grabauer Straße 8 · Schwarzenbek<br />

Aus der<br />

TV-Werbung<br />

Granini<br />

Trinkgenuss<br />

verschiedene Sorten,<br />

aus Fruchtsaftkonzentrat<br />

1-Liter-PET-Flasche<br />

Barilla Teigwaren<br />

verschiedene Ausformungen,<br />

außer »La<br />

Collezione« und<br />

»Integrali«,<br />

(1 kg = 1.54)<br />

500-g-Packung<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

48%!<br />

0.//<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25%!<br />

0.%)<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de<br />

C_REWE_14KW_274x190_NO_HH.indd 1 01.04.2010 9:27:24 Uhr


Seite 4 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. April 2010<br />

Grill-Imbiss<br />

Büchen<br />

Inh. Helmut Pikies<br />

Lauenburger<br />

Straße 18<br />

☎ 04155 - 22 44<br />

Täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet!<br />

BRUNCH<br />

An jedem 1. Sonntag im Monat<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr €16,- inkl. Kaffee<br />

HOTEL · RESTAURANT<br />

PARTYSERVICE<br />

Räumlichkeiten für 20 bis 200 Personen<br />

Hochzeiten Sie bei uns<br />

ab € 50,- pro Person.<br />

(Speisen + Getränke inkl.)<br />

Unser Geschenk für Sie:<br />

Unsere Hochzeitssuite oder ein<br />

Wochenende „Schöner Inseln“<br />

in einem Hotel direkt am Strand<br />

auf der Insel Usedom!<br />

Andere Feiern schon ab € 25,- pro Person<br />

GRABAUER STRASSE 8<br />

21493 SCHWARZENBEK<br />

TELEFON ( 0 41 51 ) 80 32 50 - 80 32 51<br />

Das Boot<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die freie<br />

Selbsthilfegruppe »Das Boot« für<br />

Menschen mit Suchterkrankungen<br />

trifft sich im April wieder jeden<br />

Mittwoch ab 19.30 Uhr im<br />

Clubhaus-Café des Vereins Füreinander-Miteinander<br />

am Markt<br />

8, Eingang Compestraße, in<br />

Schwarzenbek. Kontakt unter Tel.<br />

04151 – 89 89 69.<br />

-Anzeige-<br />

Open House<br />

Breitenfelde (zf) - Am kommenden<br />

Sonnabend, 10. April ist es<br />

wieder so weit: Die Harley- Davidson<br />

Breitenfelde GmbH lädt<br />

ab 10 Uhr (bis ???) zum Open<br />

House an die Dorfstraße 17 ein.<br />

Feiern Sie einen sensationellen<br />

Saisonauftakt mit Probefahrten<br />

(zum Beispiel der brandneuen XL<br />

Sportster), coolen Drinks, leckerem<br />

Essen und vielen Gleichgesinnten!<br />

Hotel &<br />

Fähre<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

DRUCKEREI<br />

SOMMERFELD<br />

Drucksachen<br />

Endlosdruck<br />

Stempel<br />

Sportpreise<br />

www.Druckerei-Sommerfeld.de<br />

Mit Burlala<br />

dörch´t<br />

Läwen ...<br />

Gülzow (zrcw) - Mit Burlala<br />

dörch´t Läwen geht es bei<br />

Kaffee und Kuchen im<br />

MarktTreff Gülzow am<br />

Sonntag, 11. April, um 16<br />

Uhr. Rita Steinhauer führt<br />

dann mit eigenen, überwiegend<br />

plattdeutschen Texten<br />

durch das Programm des<br />

Jahres. Tiefsinnige und unsinnige<br />

Texte von der Geburt<br />

bis zum Lebensende ...und<br />

Burlala ist immer dabei.<br />

Auch Texte aus den Büchern<br />

»Sluderei« und »Feenhoar un<br />

Dwargenmützen«, 2009 von<br />

der Autorin veröffentlicht,<br />

werden vorgetragen.<br />

������������<br />

�����������<br />

��������<br />

������������������������<br />

���������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

�����<br />

��<br />

���������������������������������������<br />

������� � ����� � ��� �� � ������ ������� ����� ���<br />

�������������������������������������������<br />

23899 Gudow<br />

Lehmr<strong>ade</strong>r Straße 9<br />

Fax: 04547 - 12 28<br />

Tel. 04547 - 358<br />

TERMINE<br />

Sämtliche Malerarbeiten, Teppichverlegung, Fußbodenbeschichtung,<br />

Betonsanierung nach SIVV, Vollwärmeschutz<br />

21493 Schwarzenbek, Bussardweg 19<br />

Tel. 04151 - 8 13 19, Fax 04151 - 8 13 13, Mobiltel. 0172 - 4 00 43 26<br />

Wir sind nicht die Größten, gehören aber zu den Besten!<br />

Nathalie: » Es gibt ja Menschen, die behaupten,<br />

Katzen seien intelligenter als<br />

Hunde …«<br />

Martin: »Und warum werden die dann<br />

häufiger von Autos überfahren?«<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Lebenslange Bewegung stärkt den Knochen<br />

(zrml) - Zu diesem Ergebnis<br />

kommt eine aktuelle Studie mit<br />

16 gleichgeschlechtlichen Zwillingspaaren<br />

(sieben eineiige und<br />

neun zweieiige Paare) im Alter<br />

von 50 bis 74 Jahren. Die lebenslang<br />

aktiveren Zwillingspartner<br />

haben deutlich bessere Knochenparameter<br />

als ihre inaktiven Co-<br />

Zwillinge. Lebenslange Bewegungsaktivitäten<br />

spielen eine<br />

wichtige ursächliche Rolle für die<br />

Knochengesundheit und zur Vermeidung<br />

von Osteoporose bedingten<br />

Frakturen.<br />

Das Kuratorium Knochengesundheit<br />

ruft mit seiner Kampagne<br />

»Schritt für Schritt knochenfit«<br />

auf zu täglichen Bewegungspausen.<br />

Bereits wenige<br />

Übungen täglich verbessern die<br />

Fitness, stärken Muskeln und<br />

Knochen, fördern das Gleichgewicht<br />

und machen Lust auf mehr.<br />

Das neue Bewegungsquartett präsentiert<br />

96 Übungskarten zu den<br />

Themen Alltagskompetenz, Ausdauer,<br />

Balance, Mobilisation und<br />

Muskeltraining in der praktischen<br />

Sammelbox. Abbildungen<br />

Mit Jesus gemeinsam<br />

an einen Tisch<br />

Schwarzenbek (zrcw) - 10 Tage<br />

beschäftigt sich die Kita St. Elisabeth<br />

mit dem Thema »Mit Jesus<br />

gemeinsam an einen Tisch.« In<br />

vier Gottesdiensten erzählte Pastorin<br />

Habenicht unterschiedliche<br />

Geschichten. Zachäus, die Salbung<br />

, die dann in den einzelnen<br />

Gruppe verschieden vertieft wurden.<br />

Die Seebären bauten aus<br />

Tennisbällen, Perlen und Papier<br />

schöne Charakter-Puppen. Dann<br />

wurde die Franziskus-Residenz<br />

besucht und man spielte den Bewohnern<br />

das Märchen Hänsel<br />

und Gretel vor, verteilte selbst gebackene<br />

Apfelbrötchen und ver-<br />

und Bewegungsbeschreibungen<br />

ermöglichen Neueinsteigern einen<br />

schnellen Übungserfolg. In<br />

der Zeitschrift »MobilesLEBEN«<br />

werden in jeder Ausgabe vier<br />

neue Übungen zum Sammeln<br />

vorgestellt.<br />

»Schritt für Schritt knochenfit« –<br />

das Bewegungsquartett als ideales<br />

Geschenk für mehr Lebensqualität.<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie montags bis freitags<br />

von 8.30 bis 12.30 Uhr unter Telefon<br />

07261 – 9217 0 oder per<br />

Mail: info@osteoporose.org<br />

Polizeiarbeit und Verbrechensprävention<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Donnerstag,<br />

8. April, um 19.30 Uhr<br />

referiert Schwarzenbeks Polizeichef<br />

Ernst Jenner in der Alten<br />

Meierei über die Arbeit der Polizei<br />

in Schwarzenbek und die Entwicklung<br />

der (Jugend-)Kriminalität.<br />

Im Anschluss an den Vortrag werden<br />

die Schwarzenbeker Gleichstellungsbeauftragte<br />

Petra Michalski<br />

und Polizeioberkommissar<br />

Appel, der Stellvertreter von<br />

»Tanztee mit Elke«<br />

Schwarzenbek (zrml) - Im April<br />

lädt der Seniorenbeirat zum letzten<br />

Tanztee der Saison ein und<br />

zwar am Sonntag, 11. April, ab<br />

14.30 Uhr in Schröder's Hotel.<br />

Unter der musikalischen Leitung<br />

von Holger Münch wird es sicher<br />

ein besonders vergnüglicher<br />

Nachmittag.<br />

Elke Thiele wird an diesem Tage<br />

verabschiedet, da sie aus dem Seniorenbeirat<br />

ausscheidet. Eckhard<br />

Gerber wird die Nachfolge<br />

antreten.<br />

Wie immer ist der Eintritt frei und<br />

der Seniorenbeirat freut sich über<br />

zahlreiche Besucher, die über 60<br />

Jahre alt sind. Der nächste Tanztee<br />

findet erst wieder im September<br />

statt.<br />

Polizeihauptkommissar Jenner,<br />

das Projekt BTSP (»Black Town<br />

Stage Project«) für junge Menschen<br />

aus Schwarzenbek vorstellen,<br />

ein Theaterstück von Jugendlichen<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Polizei, Jugendtreff und unterstützenden<br />

Vereinen.<br />

Im Anschluss besteht die Gelegenheit,<br />

Fragen zu stellen. Über<br />

eine rege Teilnahme der Schwarzenbeker<br />

Bürger würde sich der<br />

Bürgerverein freuen.<br />

Eine zweite Veranstaltung – geplant<br />

für Sommer 2010, aber<br />

noch nicht terminiert – wird den<br />

Themenbereich Verbrechensprävention<br />

beinhalten. Hier wird<br />

Ernst Jenner, unterstützt durch<br />

Spezialisten aus diesem Fachbereich,<br />

informieren und auf Gefahren<br />

im Internet oder an der<br />

Haustür hinweisen. Natürlich<br />

kommen auch weitere interessante<br />

Themen auf die Tagesordnung.<br />

Sofortmaßnahmen<br />

Schwarzenbek (zrml) - Das DRK<br />

Schwarzenbek bietet am Sonnabend,<br />

10. April, um 13 Uhr im<br />

DRK-Haus Schwarzenbek, Bismarckstraße<br />

9 b/Ecke Grandstieg,<br />

Was ist los<br />

in den<br />

Nachbargemeinden?<br />

Lesen Sie unsere<br />

anderen Ausgaben<br />

als PDF-Version unter<br />

www.viebranz.de<br />

einen Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«<br />

an.<br />

Die Kursus-Gebühr beträgt 20<br />

Euro und ist bei der Anmeldung<br />

zu Beginn zu entrichten.<br />

Die Ausbildung beinhaltet die<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

sowie Schockbekämpfung und<br />

weitere Themen aus der »Ersten<br />

Hilfe«.<br />

Der Besuch dieses Lehrgangs ist<br />

u.a. Bedingung für den Erwerb<br />

der Führerschein-Klassen A1, A,<br />

B, BE, M, L und T sowie des Sportboot-Führerscheins.<br />

zehrte diese gemeinsam. Alt und<br />

Jung, gemischt an den Tischen,<br />

war toll, es kamen nette Gespräche<br />

zustande. Alle hatten Spaß<br />

und haben eine Wiederholung<br />

beschlossen.<br />

Die verschiedenen Kitagruppen<br />

waren sehr engagiert: Die »Teddys«<br />

erstellten eine Kulisse, um<br />

im Puppentheater die Geschichten<br />

nachzuspielen, die »Clownis«<br />

machten eine riesengroße Collage,<br />

die »Hortis« setzten sich mit<br />

der Geschichte und der geografischen<br />

Lage (malten eine Landkarte)<br />

zu Jesus Zeiten auseinander.<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Für ehrenamtliche<br />

Betreuer finden wieder<br />

Schulungen des Betreuungsvereins<br />

für den Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg statt.<br />

- Montag,12. April, von 18 bis 20<br />

Uhr: Offener Betreuertreff. Mit<br />

anleitender Hilfestellung soll ehrenamtlich<br />

tätigen Betreuern die<br />

Möglichkeit gegeben werden,<br />

sich in zwangloser Atmosphäre<br />

über Betreuungsfälle auszutauschen;<br />

- Montag, 26. April, von 18 bis 20<br />

Uhr: Allgemeine Rechtsgrundlagen<br />

und das Betreuungsverfahren;<br />

GREEN ZONE<br />

Täglich 20.00 Uhr (FSK 16)<br />

Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr<br />

AUFTRAG RACHE<br />

Täglich 20.00 Uhr (FSK 16)<br />

Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr<br />

DAS WEISSE BAND<br />

Täglich 17.30 und 20.00 Uhr (FSK 12)<br />

ROCK IT<br />

Täglich 15.00 Uhr (FSK 0)<br />

Betreuungstreff<br />

Kino-Schwarzenbek<br />

- Montag, 3. Mai, von 18 bis 20<br />

Uhr: Vermögenssorge, Rechnungslegung,Vermögensverzeichnis,<br />

Pflichten des Betreuers<br />

gegenüber dem Betreuungsgericht;<br />

- Montag, 7. Juni, von 18 bis 20<br />

Uhr: Pflegeversicherung, Antragstellung,<br />

Begutachtung und Ansprüche.<br />

Die Veranstaltungen finden in<br />

den Räumen in der Hamburger<br />

Straße 1 in Schwarzenbek statt<br />

und sind gebührenfrei. Um Voranmeldung<br />

wird gebeten. Telefon<br />

04151 - 51 30 16.<br />

Pflanzen- und Flohmarkt<br />

Gülzow (zrcw) - Am Sonntag, 25.<br />

April, veranstaltet der SPD Ortsverein<br />

Gülzow seinen beliebten<br />

Pflanzen- und Flohmarkt am<br />

MarktTreff Gülzow, Hauptstraße<br />

21. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr<br />

werden Pflanzen und Trödel aus<br />

Haus und Garten angeboten und<br />

gehandelt. Neuware ist nicht zu-<br />

»Ins Kino mit Gerd«<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Mittwoch,<br />

14. April, um 15 Uhr haben<br />

alle Senioren ab 60 Jahren<br />

Gelegenheit, einen sensationellen<br />

Film zu sehen. Kino Grimm<br />

zeigt den Schwarz-Weiß-Film<br />

»Das weiße Band«, ein deutschösterreichisches<br />

Drama. Regisseur<br />

und Drehbuchautor ist Michael<br />

Haneke, der für diesen Film<br />

in Los Angeles, Cannes, Berlin<br />

und Dortmund Filmpreise ein-<br />

gelassen. Wer sich mit einem Verkaufsstand<br />

beteiligen will, meldet<br />

sich bei Wolfgang Schmahl<br />

telefonisch unter 04151 - 89 70 90<br />

oder per E-Mail wolfgang.schmahl@hamburg.de.<br />

Als<br />

Standgeld wird wie immer lediglich<br />

eine Tortenspende erbeten.<br />

Kinderstände sind frei.<br />

Treffen der Selbsthilfegruppe<br />

Trennung und Scheidung<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Die kreisweite<br />

Selbsthilfegruppe bei Trennung<br />

und Scheidung trifft sich<br />

wieder am Freitag, 9. April von 20<br />

bis 22 Uhr in Schwarzenbek, Am<br />

Markt 8 im Clubhaus-Café des<br />

Vereins Füreinander-Miteinan-<br />

der. Neue Betroffene sind willkommen.<br />

Kontakt kann aufgenommen<br />

werden über: Jens<br />

Weißbach, Telefon 0176 – 78 75<br />

63 64 oder über KIBIS beim Paritätischen,<br />

Telefon 04542 – 905<br />

92 50.<br />

heimsen konnte.<br />

Aus dem Inhalt: Der erste Weltkrieg<br />

liegt in der Luft. In einem<br />

scheinbar ganz normalen Dorf in<br />

Norddeutschland ging bisher alles<br />

seinen ganz alltäglichen<br />

Gang. Dann geschehen seltsame<br />

Unfälle, die sich im Nachhinein<br />

als rituelle Bestrafungen entpuppen.<br />

Lassen Sie sich vom Fortgang<br />

des Geschehens überraschen<br />

bei einer Tasse Kaffee.<br />

Do., 8. 4. bis Mi., 14. 4. 2010 KINO 1, 2 und 3<br />

DRACHENZÄHMEN<br />

LEICHT GEMACHT<br />

Täglich 15.00 und 17.30 Uhr (FSK 6)<br />

HIER KOMMT LOLA<br />

Nach Kästner und »Bibi Blocksberg«<br />

hat das erfolgsverwöhnte Duo Uschi Reich<br />

und Franziska Buch mit einer weiteren<br />

Bestseller-Adaption den nächsten Coup gelandet.<br />

Täglich 15.00 und 17.30 Uhr (FSK 0)<br />

Alle 3 Kinos mit 6-KANAL- DOLBY DIGITAL<br />

und Kino 1 DTS-Soundsystem<br />

– Rauchfreies Kino – Dienstag Kinotag<br />

☎ 0 41 51 - 35 09/ www.kino-grimm.de<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

Theater<br />

Das aktuelle Kinoprogramm<br />

lag bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht vor!<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

09.04. 20.00 Uhr Niederdeutsche Volksbühne Geesthacht<br />

Hier sünd se richtig<br />

weitere Vorstellungen am: 15.04., 16.04., 17.04., 22.04.,<br />

23.04., 30.04., 06.05. & 07.05. um 20.00 Uhr<br />

10.04. & 24.04. um 17.00 Uhr, 08.05. um 15.00 Uhr<br />

10.04. 20.30 Uhr Hans Fallada<br />

Studio Der Trinker<br />

Ein-Mann-Stück mit Wolfgang Noack<br />

11.04. 15.00 Uhr Figurentheater Die Complizen<br />

Studio Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer<br />

Ein Figurenmusical nach Michael Ende<br />

18.04. 20.00 Uhr Leslie Malton und Felix von Manteuffel in:<br />

Die Frau von früher<br />

Schauspiel von Roland Schimmelpfennig<br />

Kartenvorverkauf immer bei Zigarren Fries,<br />

Bergedorfer Str. 46 in Geesthacht<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de


6. April 2010 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Schwarzenbek (jns) – Auf der<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

»Volkshochschule Schwarzenbek«<br />

gab der wiedergewählte Vorstand<br />

einen Überblick über das<br />

bunte derzeitige Programm der<br />

Volkshochschule (VHS) und informierte<br />

die Mitglieder über die<br />

bevorstehenden Änderungen.<br />

Die vom Verein angestellte Geschäftsführerin<br />

wird am 31. August<br />

dieses Jahres ihr Amt niederlegen.<br />

Ein Nachfolger wird noch<br />

gesucht.<br />

Interessenten für die Angebote<br />

der VHS finden eine Übersicht<br />

über das Programm auf der Internetseite<br />

www.vhs-schwarzenbek.<br />

de.<br />

Auch in diesem Jahr wird es wieder<br />

eine Studienreise geben, dieses<br />

Mal nach Frankreich. Im vergangenen<br />

Jahr führte die Studienreise<br />

die Teilnehmer nach Irland.<br />

Die Studienreisen sind aber nur<br />

ein Teil des umfangreichen sogenannten<br />

kulturellen und kreativen<br />

Angebotes der VHS. In diesem<br />

Bereich wurden im Jahr 2009<br />

33 Prozent der fast 4.000 Unterrichtsstunden<br />

an der VHS gege-<br />

Weiterbildung im Jahr 2010<br />

Neues von der Volkshochschule Schwarzenbek<br />

ben. Direkt gefolgt von den<br />

Sprachkursen, für die 28 Prozent<br />

der Stunden genutzt worden<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

des Schulverbandes Schwarzenbek Nordost<br />

Einladung und Tagesordnung<br />

zur 3. Sitzung der Schulverbandsversammlung<br />

am 19.04.10 um 18:30 Uhr in der Grund- und Regionalschule des<br />

Schulverbandes Schwarzenbek Nordost (Cafeteria), Cesenaticostraße,<br />

Schwarzenbek<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlich<br />

1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Beschlussfassung über den nichtöffentlichen Sitzungsteil in<br />

nichtöffentlicher Sitzung<br />

3. Hinweise zur Tagesordnung<br />

4. Genehmigung der Niederschrift vom 30.11.2009<br />

5. Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung<br />

6. Durchführungsbericht<br />

7. Neufassung der Entgelt- und Benutzungsordnung für die Maßnahme<br />

»Feste Grundschulzeiten«<br />

8. Offene Ganztagsschule<br />

9. Anfragen, Anregungen und Hinweise<br />

Nichtöffentlich<br />

10. Genehmigung der Niederschrift vom 30.11.2009<br />

11. Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung<br />

12. Durchführungsbericht<br />

13. Grundstücksangelegenheit<br />

14. Landesschulbauprogramm – Auftragsvergaben -<br />

15. Anfragen, Anregungen und Hinweise<br />

Schwarzenbek, 31. März 2010<br />

Hansen<br />

stellv. Schulverbandsvorsteher<br />

sind, und den Kursen im Bereich<br />

Gesundheitsprävention, auf die<br />

21 Prozent der Unterrichtsstun-<br />

Die Kassenprüfer Klaus-Dieter Gottwald (v.l.) und Karl-Heinz Lehmann mit Schatzmeister Volker Martens und<br />

dem ersten Vorsitzenden Peter Klemmer. Sie wurden bei der Jahreshauptversammlung der Volkshochschule<br />

Schwarzenbek in Schröders Hotel für das kommende Jahr wiedergewählt. Foto :Jan-Niklas Sievers<br />

Wo die Leseraupe im Traumland wohnt<br />

Arne Ertelt liest aus den »Quigleys«. Foto: Privat<br />

Schwarzenbek (zrml) - In den<br />

vergangenen Tagen rauchte es<br />

mächtig in den kleinen Kichererbsen-Köpfchen<br />

aus der gleichnamigen<br />

ASB-Kindertagesstätte<br />

an der Frankfurter Straße 2a,<br />

denn die Kinder hatten einen klaren<br />

Auftrag: Wie soll der neue Lese-<br />

und Entspannungsraum der<br />

Kita heißen, in den man sich so<br />

herrlich zum Träumen, Kuscheln<br />

und Vorlesen zurückziehen<br />

kann? Namenspatin Lena<br />

Braasch, 6, aus der Tigergruppe<br />

war sichtlich stolz und strahlte<br />

über das ganze Gesicht, als die Le-<br />

seraupe ihren Vorschlag aus der<br />

Kiste zog: »Traumland«. Ganz<br />

klar, dass der Raupe das gefiel …<br />

Bei echtem grünen Raupensaft<br />

und bunten Ringelwürmern kuschelten<br />

sich die Kinder auf das<br />

neue Lesesofa und stürzten sich<br />

auf die spannenden Bücher und<br />

Bildergeschichten. Höhepunkt<br />

der Bücherwochen waren die Kita-Vorlesetage.<br />

Neben engagierten<br />

Eltern und Geschwisterkindern<br />

ließ es sich auch der Vorstandsvorsitzende<br />

des ASB-Kreisverbands<br />

Arne Ertelt nicht nehmen,<br />

den Kichererbsen-Kindern<br />

vorzulesen, und zwar aus dem<br />

Buch »Die Quigleys« von Simon<br />

Mansen. Mit ebenso großer Spannung<br />

wurde der Hamburger<br />

Nachwuchsautor Torsten Ehlers<br />

mit lustigen und nachdenklichen<br />

Geschichten aus seiner Kurzgeschichtensammlung<br />

»Papa,<br />

liest du mir was vor« erwartet.<br />

Den Abschluss der Bücherwochen<br />

bildete der Bücherflohmarkt<br />

der Kichererbsen in der Bewegungshalle<br />

der Kita. Der Erlös<br />

kommt natürlich den lesehungrigen<br />

Kichererbsen in Form von<br />

neuem »Lesefutter« zugute.<br />

Jahrmarkt in Schwarzenbek<br />

Schwarzenbek (cw) - Es gibt ihn<br />

wieder – allerdings nicht am<br />

Platz der vergangenen Jahre: Der<br />

Jahrmarkt in Schwarzenbek.<br />

Nach zähem Ringen, ob der Jahrmarkt<br />

überhaupt noch in<br />

Schwarzenbek stattfindet, haben<br />

sich Stadtverwaltung und Schausteller<br />

auf den Schützenplatz geeinigt.<br />

Erstmals am kommenden<br />

Wochenende, 9. bis 11. April,<br />

den fielen, stellt der kulturelle Bereich<br />

damit den größten Bereich<br />

der VHS dar.<br />

Schwarzenbek (zrml) - Spannender<br />

Auftritt für den Chor<br />

»SingSangSong«: Die Schwarzenbeker<br />

haben am 2. Norddeutschen<br />

Chorwettbewerb unter Leitung<br />

von Gotthilf Fischer im Maritim-Hotel<br />

in Timmendorfer<br />

Strand teilgenommen. Insgesamt<br />

sieben norddeutsche Chöre traten<br />

gegeneinander an<br />

und stellten sich mit einem<br />

Pflichtprogramm, das aus einem<br />

geht es auf dem Schützenplatz<br />

zur Sache. Am Freitag, 8. April,<br />

findet der Auftakt mit einem Aktionstag<br />

mit ermäßigten Preisen<br />

statt: einmal zahlen für zweimal<br />

fahren heißt es dann an allen Karussells.<br />

Öffnungszeiten sind am<br />

Freitag und Samstag von 14 bis 21<br />

Uhr, am Sonntag von 14 bis 20<br />

Uhr. Die Schausteller freuen sich<br />

über Ihren Besuch!<br />

Tagesmutter werden?<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

Volkshochschule bietet in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kreisjugendamt<br />

einen Lehrgang zur<br />

Qualifikation von Tagespflegemüttern<br />

oder –vätern an. Gelehrt<br />

werden neben Pädagogik Erste<br />

Hilfe, rechtliche Grundlagen,<br />

Entwicklungspsychologie. Und<br />

es gibt viele praktische Anregungen<br />

zum alltäglichen Leben mit<br />

und spielerischem, kreativen För-<br />

Auch das Schwarzenbeker Theater<br />

und der Frauenchor »Sing<br />

Sang Song« sind Bestandteile des<br />

umfangreichen Angebotes der<br />

VHS. Hinzu kommen Museumsbesuche,<br />

Theaterfahrten, Sportgruppen<br />

und Tanzkreise. Aber<br />

Für das Jahr 2010 steht ein Umzug<br />

aus den alten Räumlichkeiten<br />

an. Eine Veränderung in fernerer<br />

Zukunft wird voraussichtlich<br />

der Verzicht auf ein an jeden<br />

Haushalt versendetes Programmheft<br />

sein. Dieses verursacht jährlich<br />

Kosten von etwa 4.800 Euro.<br />

Im Gegenzug zu dieser anstehenden<br />

Einsparung wurde bereits im<br />

vergangenen Jahr eine größere Investition<br />

getätigt. Der Verein verfügt<br />

nun über eine volle Halbtagskraft<br />

für Bürotätigkeiten.<br />

Des Weiteren wurde im vergangenen<br />

Jahr das Kursangebot unter<br />

anderem um EDV-Kurse für Senioren<br />

am Vormittag ergänzt. Damit<br />

versucht die VHS Schwarzenbek<br />

der zunehmenden Wichtigkeit<br />

von EDV-Angeboten für alle<br />

Altersklassen gerecht zu werden.<br />

Auch in der Kooperation bei Angeboten<br />

an Ganztagsschulen in<br />

Singen mit Gotthilf Fischer<br />

deutschen Volkslied bestehen<br />

musste und einer Kür, die den<br />

Charakter des Chores repräsentieren<br />

sollte, dem fachkundigen<br />

Publikum und der Jury. Sing-<br />

SangSong beteiligte sich mit<br />

»Wenn alle Brünnlein fließen«<br />

und dem »Hallelujah« von Leonard<br />

Cohen. Die Jury kam zu<br />

dem Schluss, dass es bei diesem<br />

Wettbewerb unmöglich war, eindeutige<br />

Gewinner zu finden und<br />

SCHWARZENBEK<br />

Maler • Lackierer • Bodenleger<br />

Deko-Maltechnik<br />

Malereibetrieb<br />

Dorfstraße 52 · Grabau<br />

☎ 04151 - 833 943<br />

Mobil 0171 - 888 19 11<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

der Stadt<br />

All-inclusive-<br />

Angebot<br />

Mathe, Deutsch und<br />

Englisch, so viel Ihr Kind<br />

braucht<br />

Ein Preis – alles drin<br />

Tüv-geprüfte TÜV-geprüfte Qualität:<br />

Studienkreis Schwarzenbek<br />

Musterstadt<br />

Grabauer Musterstraße Str. 3, 6, Mo. 02 - 34 Fr. / 14 47 - 73 17 83 Uhr<br />

Rufen Sie Sie uns uns an: an: Tel. Mo–Sa 04151 8–20 - 86 74 Uhr 839<br />

Einfach gute Noten<br />

Party<br />

SERVICE<br />

Bitte Prospekt<br />

anfordern!<br />

Fleischerei<br />

Schmidt<br />

Inhaber: Michael Schaper<br />

0 041 51 - 22 86<br />

Schwarzenbek konnte die VHS<br />

im vergangenen Jahr zulegen. Zumindest<br />

die Entwicklungen des<br />

vergangenen Jahres sind als<br />

durchaus dynamisch anzusehen.<br />

somit wird sich SingSangSong gemeinsam<br />

mit allen anderen Chören<br />

am 3. Oktober, ebenfalls in<br />

Timmendorfer Strand,<br />

an einem Chorkonzert der Sieger<br />

beteiligen.<br />

Hier wird dann ebenfalls unter<br />

der Leitung von Gotthilf Fischer<br />

ermittelt, welcher Chor sich am<br />

10. Oktober an einem Konzert<br />

anlässlich des »One World Family<br />

Day« beteiligen darf.<br />

Der Chor SingSangSong beim Auftritt in Travemünde. Foto: privat<br />

dern von Kindern. Der 160 Stunden<br />

umfassende Lehrgang beginnt<br />

Ende April und endet im<br />

November nach bestandener<br />

Prüfung und absolviertem<br />

40-stündigen Praktikum mit der<br />

Zertifikatsübergabe. Am Dienstag,<br />

27. April, sind Interessierte<br />

um 19 Uhr zu einem Informationsabend<br />

in die Volkshochschule<br />

(Berliner Straße im Kreissparkassengebäude)<br />

eingel<strong>ade</strong>n.<br />

Satzung über die Abwasserbeseitigung<br />

der Stadt Schwarzenbek<br />

( Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung – AAS - )<br />

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 10. Oktober 2008 die<br />

Satzung über die Abwasserbeseitigung der Stadt Schwarzenbek<br />

beschlossen. Nach Genehmigung durch die Untere Wasserbehörde<br />

des Kreises Herzogtum Lauenburg vom 26. Februar<br />

2010 ist die Satzung nunmehr ausgefertigt und im Internet unter<br />

www.schwarzenbek.de veröffentlicht.<br />

Ebenfalls ist ein Exemplar in der Stadtbücherei ausgelegt.<br />

Schwarzenbek, den 23. März 2010<br />

Stadt Schwarzenbek<br />

Der Bürgermeister<br />

Frank Ruppert


Seite 6 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. April 2010<br />

· · · SPORT AKTUELL · · ·<br />

Jungschützen erfolgreich<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Die Jungschützen der Schwarzenbeker Schützengilde haben die Ehrenscheibe des Königs Peter Alten ausgeschossen. Gewinnerin<br />

ist die Jungschützenkönigin Denise Nabrotzky. Von links: Melanie Bär, Lara Jünemann, Wilfried Schütte (Oberst) Denise Nabrotzky, Ralf Nabrotzky<br />

(Jugendleiter), Peter Alten (König), Tobias Meyer, Mellissa Dekarski (nicht auf dem Foto Michael Scheerer). Foto: Privat<br />

Neuer Vorstand für die Turner<br />

Schwarzenbek (jns) - Auf der Jahreshauptversammlung haben die TSV-Turner ihren neuen Vorstand gewählt, v.li.: Neu dabei ist Schriftführer Dieter<br />

Studier, sein Amtskollege Werner Ziel hingegen war schon im Vorjahr Vorstandsmitglied, neuer erster Vorsitzende ist Adolf Baumbach, Bereichsleiterinnen<br />

sind weiterhin Kathrin Mischke-Jahnz, Bettina Mischke-Stümpfel und Claudia Rehr, Asta Wegner wurde als Kassenwart wiedergewählt; den Beisitz<br />

übernehmen erneut Edith Peters und Klaus Freudenberg (nicht abgebildet), Siegfried Kress wurde ein weiteres Mal zum Gerätewart gewählt.<br />

Foto: Jan-Niklas Sievers<br />

Regenabweiser<br />

Regen- und schmutzabweisend auf glatten Flächen.<br />

Der Helfer für Auto, Haushalt und Hobby!<br />

- Für bessere Sicht bei Regen, Schnee,<br />

Schneeregen und Schmutz<br />

- Schutz gegen Öl, Teer, Vogelkot und Insekten<br />

- Für Autoscheiben, Fenster, Wintergärten,<br />

Duschkabinen, Spiegel und Helmvisiere<br />

- Erleichtert im Winter die Eisentfernung<br />

Flasche, Inhalt 250 ml<br />

empf. Preis 24,95 € nur € 4.95<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Lauenburger Rufer<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg<br />

TSV-Radsportabteilung<br />

Start in die Fahrradsaison<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die TSV-<br />

Radwanderabteilung startet ins<br />

Sommerhalbjahr.<br />

Jeden Dienstag beginnen am Alten<br />

Markt um 14 Uhr langsam geführte<br />

Kurztouren mit Ute Rink<br />

für Einsteiger und Radfahrer mit<br />

Handicap (circa 20 bis 30 Kilometer).<br />

Bei Regenwetter fallen<br />

diese Touren aus.<br />

Jeden Mittwoch geht es um 10<br />

Uhr vom Alten Markt aus für circa<br />

drei bis vier Stunden auf Tour.<br />

Am Mittwochabend starten die<br />

zweistündigen Fitness-Touren<br />

mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

von 20 Stundenkilometern<br />

und mehr um 19 Uhr<br />

bei der Aral-Tankstelle im Stadtteil<br />

Nordost an der Möllner Straße.<br />

Länge der Tour circa 30 Kilometer.<br />

Weitere Einzelheiten entnehmen<br />

Sie bitte aus dem Radsportprogramm<br />

2010 und dem Flyer der<br />

Radsportabteilung.<br />

Für telefonische Auskünfte stehen<br />

Ihnen Ute Rink, Tel. 04151 -<br />

25 23, und Rainer Mucha, Tel.<br />

04151 - 44 40, zur Verfügung.<br />

Auskünfte für RTF (Radtourenfahren)<br />

und CTF (Countrytourenfahren)<br />

erteilen Mathias<br />

Mohr, Tel. 04151 - 50 88, und Volker<br />

Buck, Tel. 0151 - 52608195.<br />

Die Radwandertouren sind in<br />

Schwierigkeitsgr<strong>ade</strong> eingeteilt<br />

von 1 (auch für ungeübte Radwanderer<br />

geeignet) bis 4 (für geübte<br />

Radwanderer mit sehr guter<br />

Kondition geeignet).<br />

Auf den Radwandertouren am<br />

Sonnabend ab 14 Uhr und Sonntag<br />

ab 13 Uhr ist ein Kaffeestopp<br />

eingeplant.<br />

Alle ganztägigen Sonntags- und<br />

Samstagstouren sind Picknick-<br />

Touren. Auf Radwanderungen<br />

mit Mittagseinkehr wird besonders<br />

hingewiesen.<br />

Sie suchen<br />

Artikel einer<br />

älteren Ausgabe?<br />

Blättern Sie doch mal in<br />

unserem PDF-Online-<br />

Archiv unter<br />

www.viebranz.de<br />

Die nächste Kurztour (20-30 Kilometer,<br />

Grad 1) ist für Sonnabend,<br />

10. April, Abfahrt 14 Uhr<br />

vom Alten Markt vorgesehen.<br />

Der monatliche Tourenkalender,<br />

der ist sowohl im TSV-Schaukasten<br />

bei der Geschäftsstelle an der<br />

Buschkoppel 5 als auch im TSV-<br />

Schaukasten an der Compestraße<br />

8 zu finden. Weitere Infos unter<br />

www.radsport-schwarzenbek.de


6. April 2010 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

· · · SPORT AKTUELL · · ·<br />

DLRG Schwarzenbek : Geht wieder ein Hallenbad b<strong>ade</strong>n?<br />

Schwarzenbek (no) – Mit der<br />

Schließung eines Hallenb<strong>ade</strong>s<br />

haben die Rettungsschwimmer<br />

der Deutschen<br />

Lebensrettungsgesellschaft<br />

Schwarzenbek DLRG schon<br />

leidvolle Erfahrungen gesammelt.<br />

Auf der Jahreshauptversammlung<br />

2008 keimten<br />

Hoffnungen auf, dass ein<br />

neues Schwimmbad in<br />

Schwarzenbek entstehen<br />

könnte. Diese Hoffnungen<br />

wurden enttäuscht und es<br />

kommt vielleicht noch<br />

schlimmer. Denn auch eines<br />

der Ausweichquartiere, das<br />

Freizeitbad Reinbek, steht auf<br />

der Kippe.<br />

Wie in vielen Kommunen<br />

sind auch Reinbeks Finanzen<br />

auf Tauchstation gegangen<br />

und die Politiker suchen nach<br />

Möglichkeiten, Haushaltslöcher<br />

zu stopfen. Die 42 jugendlichen<br />

Nachwuchsretter,<br />

die einmal wöchentlich in<br />

Reinbek trainieren, müssen<br />

abwarten, wie die politischen<br />

����������<br />

���������������������������<br />

★★★★ Best Western Hotel am Schloss Köpenick<br />

• 1x Übernachtung • 1x Frühstück<br />

• Eintrittskarte in den Friedrichstadtpalast am Samstagabend in der Kat. 4<br />

Qi - eine Palast-Phantasie - ein temporeiches Kaleidoskop mit Humor, bekannten Melodien von Pop bis Klassik<br />

und Tango, ungewöhnlich und kraftvoll inszeniert.<br />

Ihr Hotel: Direkt am Ufer der Dahme liegt Ihr Hotel. Panoramablick auf die Altstadt und das Köpenicker<br />

Schloss. Optimale Anbindung an das Nahverkehrsnetz.<br />

Anreise: Samstag<br />

Reisezeitraum: ab sofort - 13.06.10<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

Dr. Christoph Mager (li.) ehrte den früheren DLRG-Vorsitzenden Werner<br />

Ziel mit dem goldenen Verdienstabzeichen, das der aktuelle Vorsitzende<br />

Burkhard Wenzel einige Tage zuvor ebenfalls erhalten hatte.<br />

Entscheidungen ausfallen.<br />

Allzu optimistisch blicken sie<br />

nicht in die Zukunft.<br />

»Schwimmen ist Menschenrecht,<br />

eine Grundfähigkeit,<br />

die jeder Mensch beherrschen<br />

muss«, betonte der DLRG-<br />

Landesvizepräsident Dr.<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

Christoph Mager in seinem<br />

Grußwort bei der diesjährigenJahreshauptversammlung<br />

in der Mensa der Grund-<br />

und Regionalschule Nordost,<br />

bevor er zahlreiche Ehrungen<br />

engagierter Mitglieder vornahm.<br />

Wie Burkhard Wenzel<br />

Erfolgreiches Tanzturnier im TSZ<br />

Schwarzenbek (zrml) - Bei<br />

50 Nennungen zum Amateurtanzturnier<br />

des TanzsportzentrumsSchwarzenbek<br />

wurden Leistungen auf<br />

sehr hohen Niveau erzielt. In<br />

der Hauptgruppe D Latein<br />

belegten Jannick Busch und<br />

Aenne Kießling von Blau-<br />

Gold der HCR 1880 Hannover<br />

von zehn Paaren den<br />

1. Platz und stiegen somit in<br />

die Gruppe C Latein auf. Sie<br />

belegten danach in der Gruppe<br />

C einen 1. Platz.<br />

In der Hauptgruppe C Standard<br />

erreichte das Paar Ingo<br />

Müller und Jasmin Biermann<br />

vom TSC Neumünster den<br />

1. Platz.<br />

In der Gruppe D Standard<br />

belegten Christian Koop und<br />

Caroline Kiene vom TSA des<br />

SC Norderstedt den 1. Platz<br />

und stiegen in die Klasse<br />

Standard C auf. Dort erreichten<br />

sie den 2. Platz.<br />

Christian Koop ist auch als<br />

Übungsleiter für Tanzkreise<br />

und Kindertanz mit großem<br />

Erfolg im TSZ Schwarzenbek<br />

aktiv.<br />

Die Begeisterung der Zuschauer<br />

ließ erkennen, dass<br />

Tanzen einfach Freude<br />

macht und sicher auch körperlich<br />

fit hält.<br />

Das TSZ Schwarzenbek bietet<br />

Kurse und Tanzkreise für<br />

alle Altersgruppen an, die<br />

locker und mit viel Spaß ihre<br />

Tanzkenntnisse festigen<br />

oder erweitern möchten.<br />

Aenne Kießling und Jannick<br />

Busch. Foto: Privat<br />

����������������������������<br />

������������������� ����������������������<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

einige Tage zuvor, erhielt dabei<br />

der langjährige erste Vorsitzende<br />

Werner Ziel das<br />

DLRG-Verdienstabzeichen in<br />

Gold.<br />

Die 266 Mitglieder der<br />

DLRG-Schwarzenbek haben<br />

mit dem Schwimmen und<br />

Retten ebenso wenig Probleme<br />

wie mit der Ersten Hilfe<br />

am Menschen. Und sie lassen<br />

andere gerne teilhaben an ihrem<br />

Wissen. Dabei werden<br />

im Winterhalbjahr im <strong>Geesthachter</strong><br />

Edmundsthal<br />

Schwimmanfänger von 20<br />

meist jugendlichen Übungsleitern<br />

unterrichtet. 50 Lehrer<br />

wurden in Erster Hilfe geschult,<br />

Erzieher für den<br />

Schwimmunterricht im Kindergarten<br />

ausgebildet. Angesichts<br />

dieser Aufgaben, der elf<br />

Trainingsstunden pro Woche<br />

sowie diverser Wettkampfteilnahmen<br />

und Wachwochen in<br />

Scharbeutz an der Ostsee, hat<br />

der Vorstand seinen Mitgliedern<br />

eine neue Aufgabenverteilung<br />

vorgeschlagen. Der<br />

erste Vorsitzende und langjährige<br />

technische Leiter<br />

Burkhard Wenzel erhält neben<br />

dem bisherigen Stellvertreter<br />

Alexander Strauß (zuständig<br />

für Wasserrettung)<br />

zwei weitere Stellvertreter:<br />

Melanie Twenhöfel (zuständig<br />

für Erste Hilfe, auch<br />

Schatzmeisterin des Vereins)<br />

und André Vogel (zuständig<br />

für Schwimmbetrieb und<br />

weiterhin Öffentlichkeitsreferent).<br />

Der Vorsitzende Burkhard<br />

Wenzel möchte künftig<br />

mehr Augenmerk auf den Bereich<br />

der Schwimmer 50 plus<br />

legen. Der Landesverband organisiert<br />

bereits altersgemäße<br />

Ausflüge und Veranstaltungen,<br />

die auch Schwarzenbeker<br />

DLRG-Mitglieder interessieren<br />

könnten. Leider fand<br />

sich kein Senior bereit, als Beauftragter<br />

50 plus zu fungieren.<br />

Jetzt wird von Fall zu Fall<br />

die Schwarzenbeker Teilnahme<br />

organisiert.<br />

��������������������<br />

★★★★ Hotel Montemezzi in Vigasio<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• Operkarten der Kategorie Gradinata (Sektor C&F).<br />

Arena di Verona. Bis zu 2000 Mitwirkende, gewaltige Chöre, großartige Ballettszenen und erstklassige Besetzungen<br />

- die Arena di Verona macht ihrem Ruf, die größte Opernbühne der Welt zu sein, jedes Jahr Ehre.<br />

Ihr Hotel: Das 4* Hotel (Eröffnung 2006) liegt ruhig und nur wenige Kilometer von Verona und dem Gardasee<br />

entfernt. Verfügt über Bar, Restaurant und Parkplatz.<br />

Anreise: ein Tag vor der Vorstellung • Reisezeitraum: 18.06.10 - 01.10.10<br />

Günstigster Zeitraum: Sa-Mi<br />

Beratung und Buchung Tel.:<br />

089 - 14 34 17 7 17 www.feride.de<br />

Ihre Bestellnummer: KVV0086<br />

Fahrradschule ab 5 Jahren<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Motorisches<br />

Lernen mit dem Hallenfahrrad<br />

heißt es in diesem Kurs<br />

des TSV Schwarzenbek. Sicheres<br />

Aufsteigen und anfahren, bremsen,<br />

die Übersicht bewahren, den<br />

Verkehrsfluss beobachten und sicheres<br />

Reagieren, all das gehört<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Wollen<br />

Sie mal wieder das Tanzbein<br />

schwingen?<br />

Dann auf zum Line Dance! Line<br />

Dance ist ein Tanztrend, der aus<br />

Amerika stammt, jedoch nicht zu<br />

verwechseln mit Square Dance<br />

ist. Jeder tanzt für sich allein und<br />

doch wieder gemeinsam in der<br />

Gruppe.<br />

Line Dance<br />

neben der Helmpflicht dazu. Der<br />

Kurs startet unter der Leitung von<br />

Anne Boldt am Freitag, 7. Mai,<br />

von 14 bis 15 Uhr in der Sporthalle<br />

Buschkoppel I. Anmeldung<br />

und weitere Informationen über<br />

das Sportangebot des TSV gibt es<br />

telefonisch unter 04151–79 32.<br />

Fußballschule ab 4 Jahren<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Spielerisch<br />

wird der Umgang mit dem<br />

richtigen Fußball vermittelt, andere<br />

Bälle werden entsprechend<br />

eingesetzt und sollen das Training<br />

auflockern. Dieser Kurs soll<br />

es allen Kindern ermöglichen, ihr<br />

Ballgefühl zu stärken sowie ihre<br />

Koordination und Ausdauer zu<br />

Sporty-Minis für 3– bis 4-Jährige<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Ein Angebot<br />

für alle Kinder, die alles einmal<br />

ausprobieren möchten: Turnen,<br />

Klettern, Laufen, Springen,<br />

Bewegungs- und Ballspiele u.v.m.<br />

Die Gruppe startet unter Leitung<br />

von Anne Boldt und Nils Schlie-<br />

Wilde Kerle für 5– bis 7-Jährige<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Toben,<br />

Spielen und Lachen wie die echten<br />

Wilden Kerle. Wer Spaß am<br />

Sport hat und sich mal so richtig<br />

auspowern willst, ist bei den<br />

»Wilden Kerlen« genau richtig!<br />

Die Gruppe startet unter der Lei-<br />

verbessern. Das Angebot (zehn<br />

Termine) startet unter der Leitung<br />

von Nils Schlierenkämper am<br />

Dienstag, 27. April, von 14.30 bis<br />

15.30 Uhr in der Sporthalle<br />

Buschkoppel I. Anmeldung und<br />

weitere Informationen über das<br />

Sportangebot des TSV gibt es telefonisch<br />

unter 04151–79 32.<br />

renkämper am Dienstag, 20.<br />

April, von 15.45 bis 16.30 Uhr in<br />

der Sporthalle Buschkoppel I.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

über das Sportangebot<br />

des TSV gibt es telefonisch unter<br />

04151–79 32.<br />

tung von Silke Schultz am Mittwoch,<br />

21. April, von 16 bis 17<br />

Uhr in der Sporthalle Nordost II.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

über das Sportangebot<br />

des TSV gibt es telefonisch unter<br />

04151–79 32.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Der Kurs (sechs Termine)<br />

startet am Donnerstag, 20. Mai,<br />

unter der Leitung von Gabriele<br />

Weber- Bleck im Gymnastikraum<br />

der Sporthalle Buschkoppel I.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

über das Sportangebot<br />

des TSV gibt es telefonisch unter<br />

04151–79 32.


Seite 8 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. April 2010<br />

Dassendorf (no) – Die beiden<br />

über siebzigjährigen Dassendorfer<br />

hatten sich auf einen ruhigen<br />

Lebensabend in ihrem schönen,<br />

großen Haus am Rande des Sachsenwalds<br />

gefreut. Nun ist viel Unruhe<br />

und Unmut in ihr Leben gekommen.<br />

Schuld daran ist eine<br />

unerfreuliche Begebenheit mit einer<br />

Frau, die ihnen eigentlich helfen<br />

sollte.<br />

Margrit und Karl-Heinz Giess<br />

hatten über eine Zeitungsannonce<br />

eine Putzfrau gesucht, nachdem<br />

sie dreißig Jahre lang zufrieden<br />

mit ihrer polnischen Haushaltshilfe<br />

zusammengearbeitet<br />

hatten. Schnell war eine Dassendorferin<br />

gefunden, die dem Ehepaar<br />

nicht nur beim Putzen half,<br />

sondern sich auch um die beiden<br />

großen Hunde kümmerte. Dafür<br />

wurde der neuen Hilfe gelegentlich<br />

von Ehepaar vertrauensvoll<br />

der Haustürschlüssel ausgehändigt.<br />

Merkwürdig war schon in<br />

diesen Monaten, dass gelegentlich<br />

Haushaltsgegenstände vermisst<br />

wurden. Ehepaar Giess verdächtigte<br />

sich gegenseitig der Vergesslichkeit,<br />

wo man die Dinge<br />

hingelegt hatte. »Wir kamen gar<br />

nicht auf den Gedanken, dass da<br />

etwas nicht mit rechten Dingen<br />

zugehen könnte«, berichtet Karl-<br />

Heinz Giess.<br />

Bis das Ehepaar dann Mitte 2009<br />

nach dem Besuch einer Feier in<br />

Qualität + Frische<br />

... was sonst!<br />

Aus Schleswig-Holstein<br />

Super ... nur das Beste ...<br />

... unsere Garantie!<br />

Frische Spareribs<br />

natur oder gewürzt ....................................... 1 kg 2. 99<br />

Frischer Schweinelachsbraten<br />

im Stück oder Scheiben.................................. 1 kg 7. 49<br />

Frischer Tafelspitz<br />

............................................................................... 1 kg 9. 49<br />

Frisches Kotelett<br />

im Stück oder Scheiben................................. 1 kg 3. 99<br />

Frisches Schweinegeschnetzeltes<br />

natur oder nach Gyros Art............................ 1 kg 7. 99<br />

Geflügel!<br />

Fr. dt. Hähnchenbrustfilet<br />

natur oder mariniert ...................................... 1 kg 7. 99<br />

Fr. dt. Hähnchenflügel<br />

............................................................................... 1 kg 2. 99<br />

Fr. dt. geräucherte<br />

Hähnchenkeulen ................................. 1 kg 5. 90<br />

P<br />

Aus dem Biopark<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Frische Bio-Beefsteakroul<strong>ade</strong>n<br />

super mager ............................................. 1 kg 14. 90<br />

Frischer Bio-Schulterbraten<br />

im Stück oder Scheiben................................. 1 kg 4. 99<br />

Frisches Bio-Rindergulasch<br />

leicht marmoriert .................................... 1 kg 11. 90<br />

Frisches gem. Bio-Hackfleisch<br />

................................................................................ 1 kg 7. 99<br />

Frische Bio Dicke Rippe<br />

............................................................................... 1 kg 4. 49<br />

Aus der Bedientheke<br />

Knochenschinken<br />

............................................................................ 100 g 2. 49<br />

Gekochter Schinken<br />

mit Kräuterbutter oder mit Gremolata ... 100 g 1. 79<br />

Winsener Landleberwurst<br />

..................................................................... 100 g 69Cent<br />

Bio-Putenbrust<br />

mit Paprikarand ........................................... 100 g 3. 99<br />

Bio-Schweinerücken<br />

mit Pfeffer, luftgetrocknet ....................... 100 g 4. 99<br />

Sardellenwurst<br />

............................................................................. 100 g 1. 29<br />

Kohlwurst<br />

..................................................................... 100 g 59Cent<br />

bei uns<br />

Anfahrt Mühlenstraße –<br />

hinter dem Markt<br />

Dreister Diebstahl: War es die Putzfrau?<br />

ein ausgeräumtes Haus zurückkamen.<br />

Wertvolle Erinnerungs- und<br />

Erbstücke waren vom Dachboden<br />

verschwunden. Die Münzsammlung<br />

der erwachsenen<br />

Tochter, die sie sicherheitshalber<br />

in Verwahrung genommen hatten,<br />

selbst gemalte Ölbilder, teilweise<br />

noch von Margrit Giess‘ Vater:<br />

alles verschwunden. »Die<br />

Diebe sind wohl mit dem Wagen<br />

in unsere Garage gefahren und<br />

konnten in aller Ruhe das Haus<br />

ausräumen«, vermutet Margrit<br />

Giess. Und nun wurde in den<br />

kommenden Wochen der Verlust<br />

immer größer, denn nicht nur der<br />

Dachboden war leergeräumt,<br />

auch in den Schränken und an<br />

den Wänden fehlten Gemälde,<br />

Kristallgläser oder wertvolles Porzellan.<br />

»Die Sachen vorne im Regal<br />

sind immer stehen geblieben.<br />

Was dahinter war, das fehlt jetzt«,<br />

so Margrit Giess, auch neun Monate<br />

nach dem Diebstahl noch<br />

empört über die Dreistigkeit der<br />

Tat. Aufgebracht ist das Ehepaar<br />

aber auch, das nach ihrem Eindruck<br />

Polizei und Staatsanwaltschaft<br />

nicht energisch genug ermittelt:<br />

»Warum machen die bei<br />

der Putzfrau keine Hausdurchsuchung?<br />

Wir haben Fotos von den<br />

gestohlenen Sachen und können<br />

unser Eigentum wiedererken-<br />

»Hier standen früher sechs Sektgläser«, weist Margrit Giess auf eines der Löcher in ihren Schränken hin, das der<br />

Diebstahl vor einigen Monaten hinterlassen hat. Foto: Susanne Nowacki<br />

Angebote gültig von Dienstag, den 06. 04. , bis Samstag, den 12. 04 . 2010<br />

Aus unserem Käse-Angebot<br />

Ital. »Stilfser«<br />

50% Fett i. Tr., aromatisch-feinwürziger<br />

Bergkäse »lactosefrei« .............................100 g 1. 29<br />

Odenwälder »Rucksackkäse«<br />

52% Fett i. Tr., aus frischer Bergrohmilch,<br />

cremig-würzige Geschmacksnote ............100 g 1. 89<br />

Österr. »Heublumenkäse«<br />

50% Fett i. Tr., aus Rohmilch. Die Rinde wird<br />

mit Heublumen verfeinert.<br />

»Ein herrlich würziger Käse« .................. 100 g 1. 59<br />

Odenwälder »Paprikarebell«<br />

50% Fett i. Tr., würzig-cremiger Bergkäse mit<br />

Paprika .................................................... 100 g 1. 49<br />

»Eine Bereicherung für jede Käseplatte«<br />

Franz. »Comte Extra«<br />

45% Fett i. Tr., aromatisch-nussig,<br />

12 Monate gereift .................................... 100 g 1. 99<br />

»Gutskäserei Behl«<br />

50% Fett i. Tr., 5-Seen-Käse,<br />

pikant-cremig, mit Bärlauch .............100 g 99Cent<br />

Ital. »Gorgonzola«<br />

50% Fett i. Tr., cremig-würziger<br />

Weichkäse mit Blauschimmel ...........100 g 99Cent<br />

»Schlemmen Sie sich durch unsere<br />

Frischkäsetheke«<br />

Frischkäse<br />

60% Fett i. Tr., versch. Kreationen, z.B. Feige/Haselnuss,<br />

Bärlauch, Räucherlachs/Meerrettich,<br />

Staudensellerie/Cashewk./Rucola/<br />

Pinienkerne und ... Lecker .........................100 g 1. 29<br />

Herrlich frische Schlemmersalate<br />

Hausgemachter<br />

Nordseekrabbensalat ...................100 g 1. 49<br />

Matjeshappen »Preiselbeer«<br />

zarte Matjeshappen, Preiselbeer<br />

und Paprika .................................................... 100 g 1. 49<br />

New Yorker Salat<br />

Sellerie, Apfelstücke, Ananas,<br />

Mandarinen, Mandeln + Mayo ........100 g 99Cent<br />

Meerrettichsalat<br />

feine Fleischwurst, Sellerie +<br />

pikante Meerrettichcreme ..................100 g 99Cent<br />

Rollmöpse<br />

an pikanter Tomatencreme ...................... 100 g 1. 29<br />

Rotkrautsalat<br />

}<br />

je 100 g<br />

Rotkraut, Zwiebeln, Gewürze ..........<br />

oder<br />

Karottensalat<br />

69Cent<br />

Karotten, Sellerie, Gewürze ..............<br />

Neu bei uns (auf Vorbestellung)<br />

Frischer Seespargel erhältlich<br />

Ideal für Salate oder Pfannengerichte<br />

Danone Fantasia Joghurt<br />

......................................................... 125 g 25Cent<br />

10 Becher 1. 99<br />

Dr. Oetker Paulas Pudding<br />

versch. Sorten ............... 4 x 125-g-Packung 99Cent<br />

Phil<strong>ade</strong>lphia Frischkäse<br />

versch. Sorten .................... 175-g-Packung 88Cent<br />

Gutfleisch Rostbratwurst<br />

..................................... 4 Stück = 250-g-Packung 1. 79<br />

Gutfleisch Schinkengriller<br />

..................................... 4 Stück = 250-g-Packung 1. 79<br />

Gutfleisch Bratwurst<br />

..................................... 3 Stück = 300-g-Packung 1. 79<br />

Gutfleisch Bratwurstschnecken<br />

.................................... 3 Stück = 300-g-Packung 2. 99<br />

und viele weitere Grillbratwürste!<br />

Fr. rustikales Roggenmischbrot<br />

.............................................................. 1000 g 99Cent<br />

Frische Schrippen<br />

.................................................................. Stück 12Cent<br />

Rama<br />

.................................................. 500-g-Becher 77Cent<br />

Erasco Delikatess-Suppen<br />

Tomaten-, Hochzeits-, Pfifferlingssuppe<br />

usw. ........................................... 400-ml-Dose 99Cent<br />

Diamant Mehl<br />

Type 405 ................................. 1-kg-Packung 59Cent<br />

Punica Fruchtsaftgetränke<br />

versch. Sorten, Multi, Orangen<br />

.........................................................1-l-Flasche 77Cent<br />

Lavazza Caffècrema<br />

Classico oder Dolce, Bohnen für den<br />

Vollautomaten ........................ 1000-g-Packung 9. 99<br />

nen.« Da es sich um einen »einfachen<br />

Diebstahl« handelt, nicht<br />

um Einbruchdiebstahl, zahlt die<br />

Hausratversicherung den Sch<strong>ade</strong>n<br />

von gut 10.000 Euro nicht.<br />

Einfacher Diebstahl liegt vor,<br />

wenn der Dieb Sachen in seinen<br />

Besitz bringt, ohne dabei Gewalt<br />

auszuüben oder Hindernisse zu<br />

überwinden. In den kommenden<br />

Monaten wird das Ehepaar keine<br />

Putzfrau mehr in sein Haus las-<br />

sen und jetzt lieber selbst zu Lappen<br />

und Staubsauger greifen.<br />

Hoffnung, ihr Eigentum zurück<br />

zu erhalten, haben die beiden<br />

Dassendorfer nicht, auch wenn<br />

sie gelegentlich bei Internetversteigerungen<br />

auf der Suche danach<br />

sind. Bei der Lübecker<br />

Staatsanwaltschaft hat Ehepaar<br />

Giess Anzeige gegen ihre ehemalige<br />

Putzfrau gestellt, die die Taten<br />

bestreitet.<br />

Restplätze für Schüleraustausch<br />

Kiel (zrcks) - Die gemeinnützige<br />

Austauschorganisation KulturLife<br />

kann jetzt noch acht freie Plätze<br />

für ein High School-Jahr in<br />

den USA vermitteln (Schulbeginn:<br />

ab August 2010). Die<br />

Amerikaner verbindet ein starkes<br />

Gemeinschaftsgefühl, ähnlich ist<br />

es mit dem »School Spirit« – so ist<br />

es selbstverständlich, das eigene<br />

Footballteam kräftig anzufeuern.<br />

Neben dem regulären Unterricht<br />

kann man in Amerika auch mehrere<br />

frei wählbare Pflichtfächer,<br />

wie zum Beispiel Autoreparatur<br />

oder Journalismus belegen. In<br />

diesem Programm wohnen die<br />

Jugendlichen bei Gastfamilien,<br />

die sie aktiv in ihr Leben einbinden.<br />

Auf diese Weise lernen sie<br />

neben der Sprache auch die Kultur<br />

des Landes besser kennen.<br />

Teilnehmen können Schüler und<br />

Schülerinnen zwischen 15 und<br />

18 Jahren.<br />

Neben diesem Programm in den<br />

USA können auch noch begrenzte<br />

High School-Plätze in England,<br />

Spanien, Frankreich, Neuseeland<br />

und Kanada für den<br />

Sommer 2010 vermittelt werden.<br />

Mehr Informationen zu den Programmen<br />

und allen Voraussetzungen<br />

finden sich unter www.<br />

kultur-life.de oder telefonisch:<br />

0431-8 88 14 10.<br />

KulturLife ist eine gemeinnützige<br />

Gesellschaft für Kulturaustausch<br />

mit fünfzehn Jahren Erfahrung,<br />

die Auslandsaufenthalte für Jugendliche<br />

von der Vorbereitung<br />

über den Flug und Aufenthalt<br />

selbst bis hin zur Nachbereitung<br />

komplett organisiert.<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 36<br />

Tel. 0 41 52 / 58 09 | Fax 7 00 36<br />

Parken in der Tiefgarage | Lieferservice<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag<br />

durchgehend von 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr!<br />

Sonnabends von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr!<br />

Nescafé Cappuccino<br />

versch. Sorten ............................ 250-g-Packung 2. 99<br />

Hak weiße Bohnen<br />

super Qualität ........................ 720-ml-Glas 99 Cent<br />

Geschälte Tomaten<br />

................................................... 850-ml-Dose 49 Cent<br />

Obst und Gemüse, täglich frisch<br />

und in einer riesigen Auswahl!<br />

Angebote gültig bis Samstag<br />

Franz. Blumenkohl<br />

HKL I ........................................................ Stück 79 Cent<br />

Portugiesischer Spitzkohl<br />

HKL I .................................................................... 1 kg 1. 25<br />

Franz Feldsalat<br />

HKL I ....................................... 150-g-Packung 99 Cent<br />

Ital. Rucolasalat<br />

HKL I ....................................... 100-g-Packung 79 Cent<br />

Span. Salatherzen<br />

HKL I ........................................... 2er-Packung 99 Cent<br />

Deutsche Lauchzwiebeln<br />

.................................................................... Bund 49 Cent<br />

Holl. Rispentomaten<br />

................................................................................ 1 kg 2. 50<br />

Aus unserer Bio-Obst- und<br />

Gemüse-Abteilung<br />

Ital. ICEA Bio-Orangen<br />

super saftig, süß, kernlos .............................. 1 kg 1. 59<br />

Frankreich Ecocert Blumenkohl<br />

HKL I .................................................................. Stück 1. 49<br />

Altländer Bioland Jonagold<br />

HKL I .................................................................... 1 kg 1. 79<br />

Holl. Skal Bio-Gurken<br />

HKL I ................................................................... Stück 1. 39<br />

Argent. Pflaumen<br />

sehr gute Qualität ........................................... 1 kg 3. 45<br />

Aus unserem Wein-Angebot<br />

2008er Portugal Rotwein<br />

Reserva des Amigos aus der Region Extremadura,<br />

trocken, tiefrote Farbe, fruchtig, ideal zu<br />

Fleisch u. kräftigem Käse ............ 0,75-l-Flasche 4. 55<br />

2008er Italien Rotwein<br />

Terra del Sole, Fondo Marino aus der<br />

Region Tipica, trocken, für alle<br />

Gerichte............................................ 0,75-l-Flasche 3. 55<br />

2006er Franken Qualitätswein<br />

Gutsabfüllung, Müller-Thurgau, trocken,<br />

11,5% Vol., fruchtig, spritzig<br />

................................... 0,75-l-Bocksbeutel-Flasche 3. 75<br />

Beim Kauf von 12 Flaschen Wein,<br />

auch sortiert, + 1 Fl. Wein gratis!


6. April 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 9<br />

KW 14<br />

saftige<br />

Schweineschnitzel<br />

in Scheiben<br />

24.99<br />

1 KILO<br />

Tafelbirnen<br />

Chile Packhams,<br />

Kl. I<br />

1kg<br />

2. 99 2.<br />

1. 49 1. 49<br />

Plattformwagen<br />

ideal für alle<br />

Kleintransporte,<br />

stabile Ausführung,<br />

zusammenklappbar,<br />

belastbar bis ca. 150kg,<br />

Maße ca. 73 x 47 x 83cm<br />

TÜV-/ GS-geprüft<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila-nordost.de<br />

Gültig ab Mittwoch 07.04.<br />

bis 10.04. 2010<br />

19. 99 19. 99<br />

besser als gut!<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

Rinderbraten<br />

99<br />

aus der Keule oder<br />

Rindergulasch<br />

1kg 7. 99<br />

1 KILO<br />

Ofenfrisch aus unserem Backshop:<br />

1. 49 1. 49<br />

Vollkornbatzen<br />

(1 kg = 1.99 €)<br />

750g Stück<br />

Kleinküche<br />

26 Liter Backofen, 1400 Watt,<br />

regelbarer Thermostat 0-250°C<br />

+ 2 Kochplatten mit individueller<br />

Regelung, 1000<br />

und 700 Watt,<br />

Außenmaß<br />

ca. 54,8 x 38 x<br />

32,6cm<br />

6. 99 6. 99<br />

Unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

129. 99<br />

69. 99 69. 99<br />

0. 99<br />

0. 99<br />

30% 30%<br />

Sie sparen:<br />

2. 49<br />

2. 49<br />

28% 28%<br />

Sie sparen:<br />

3. 99<br />

3. 99<br />

37% 37%<br />

Sie sparen:<br />

10. 49<br />

10. 49<br />

23% 23%<br />

Sie sparen:<br />

18. 99<br />

18. 99<br />

26% 26%<br />

Siesparen:<br />

1KILOinScheiben<br />

Schweinekotelett<br />

ohne Filet<br />

1kg<br />

2. 99<br />

frisches<br />

Schweinekluftsteak<br />

aus der Oberschale<br />

geschnitten<br />

100g<br />

-.69<br />

Deutschland<br />

Kultur<br />

Champignons<br />

weiß, Kl. I<br />

250g Schale<br />

(1kg = 3.08 €)<br />

-.77<br />

Frico Gouda<br />

mittelalt<br />

holl. Schnittkäse,<br />

48% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

-.69<br />

Wiesenhof<br />

Hähnchen-<br />

Schenkel<br />

gefroren<br />

1000g Beutel<br />

1. 79<br />

Melitta Café<br />

verschiedene Sorten<br />

500g Packung je<br />

(1 kg = 4.98 €)<br />

2. 49<br />

Coca Cola<br />

verschiedene Sorten<br />

Kiste mit 12 PET-Flaschen<br />

à 1 Liter je<br />

(1 Liter = 0.67 €)<br />

7. 99 zzgl. 3.30 €<br />

Pfand<br />

Persil Universaloder<br />

Color-Pulver<br />

verschiedene Sorten<br />

75 WL Jumbo-Pack je<br />

(1 WL = 0.19 €)<br />

13. 99<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Geesthacht • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Pinneberg, Flensburger Str. • Quickborn, Feldbehnstr. • Trittau •<br />

Wedel. Mo.-Sa.8-21Uhr: Elmshorn • Hamburg-Steilshoop • Norderstedt • Pinneberg,Westring • Quickborn, Pascalstr. • Reinbek. Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen


Seite 10 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. April 2010<br />

(zrcks) - Den Nachsendeantrag<br />

hat beim Umzug nahezu jeder<br />

im Kopf. Viel wichtiger ist aber<br />

der Versicherungsordner. Lilo<br />

Blunck, Vorstandsvorsitzende<br />

des Bundes der Versicherten<br />

(BdV): »Noch bevor er in den<br />

Umzugskarton wandert, brau-<br />

VERMIETUNGEN<br />

B5/Ecke, L<strong>ade</strong>n in Lauenburg, alles<br />

mgl., 75 m², KM 420,- EUR, Tel.<br />

0176 - 48 30 37 00<br />

Basedow, 3½ Zi., 106 m², 1. OG (keine<br />

Schräge), V-Bad, Garten, Garage,<br />

KM EUR 600,- + NK/2 MM Kt., Tel.<br />

04153 - 5 21 67<br />

Brunstorf, Zi. m. Duschbad, WC u. Küchenbenutz.,<br />

ab 250,- EUR inkl. aller<br />

NK, Tel. 04151 - 869 667<br />

Brunstorf, 2,5-Zi.-DG-Whg., 80 m², im<br />

ZFH, EBK, Bad, Garage, EUR 430,- +<br />

NK/Kt., v. priv., Tel. 04104 - 14 85<br />

Brunstorf, 3-Zi.-DG-Whg., im ZFH, 80<br />

m², EBK, Bad/Du., gr. Blk., EUR 490,- +<br />

NK/Kt., per 1.5.10, v. priv., Tel.<br />

04104 - 14 85<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

frei<br />

Verm. 2-Zi.-Whg., 83,03 m²,<br />

EBK, V-Bad, Balkon, Aufzug,<br />

2. Stock, 570 € KM + 180 NK<br />

3 MM Kaution<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel. 0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Dacheindeckung<br />

100 m² ab 3.400,- €<br />

Tonziegel matt oder glasiert –<br />

von CREATON & Röben<br />

Aktion bis 30.04.2010<br />

160 mm Wärmedämmung<br />

a.T. GRATIS<br />

VWS Fass<strong>ade</strong> 100 mm ab 45 €/m²<br />

Da-Sa-Bau GmbH<br />

Rosenstr. 2 · Hamburg<br />

Kostenlose Kostenlo Beratung vor Ort<br />

Tel. 040/33 85 37<br />

chen Sie ihn, um mit Ihren Versicherern<br />

Kontakt aufzunehmen.<br />

Aber packen Sie ihn auch danach<br />

nicht zu tief ein. An Ihre<br />

Policen müssen Sie spätestens<br />

ran, wenn es zu einem Sch<strong>ade</strong>n<br />

kommt.« Dass es bei einem Umzug<br />

nicht nur auf die Mitteilung<br />

Büchen, 3-Zi.-Whg., 80 m², an älteres<br />

Ehepaar, Parterre m. Gartennutzung,<br />

KM 400,- EUR + 190,- EUR NK, Tel.<br />

040 - 7 89 19 00<br />

Dalldorf, 3-Zi.-DG-Whg., ca. 80 m²,<br />

EBK, D-Bad, Laminat, Sat-TV, Kfz-Stpl.,<br />

ab 1.06., KM 400,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

04155 - 82 39 78<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str., ruh.<br />

Lage, v. priv., ab sof., ca. 91 m², 3 Zi.,<br />

EG, Terr., Küche, Bad, Stellpl. usw.,<br />

594,- EUR zzgl. 90,- EUR NK + Kt., Tel.<br />

0151 - 15 25 58 37<br />

Geesth.-Tesperh., 3-Zi.-Whg., 90 m²,<br />

V-Bad, EBK, Garten, Carport, 545,-<br />

EUR + 150,- EUR NK + Kt., ab 1.5.10,<br />

courtagefrei, Tel. 0171 - 9 50 55 35<br />

Grünhof, v. priv., 3½-Zi.-Whg., V-Bad,<br />

Blk., Garag., frei ab 1.7. od. früher,<br />

EUR 535,- kalt, Tel. 04151 - 6 29 99<br />

Gülzow, 2-Zi.-DG-Whg. (42 m²), mit<br />

eig. Eingang, EBK, D-Bad, Loggia, sep.<br />

Waschküche + Abstellrm., Gartenben.,<br />

Kfz.-Stellpl., ab 1.04.2010, EUR<br />

350,- zzgl. NK, Tel. 04152- 88 77 11<br />

Gülzow, 2-Zi.-EG-Whg. (43 m²), mit<br />

eig. Eing., EBK, D-Bad, sep. Waschkü.<br />

+ Abstellr., Gartenben., Kfz-St.pl.,<br />

zum 1.4., 292,- EUR zzgl. NK, Tel.<br />

04152 - 88 77 11<br />

Gülzow, sonn. 3-Zi.-Whg., 100 m²,<br />

OG, VB, gr. Wohnkü. m. EBK, Laminat,<br />

Gartennutz., sof. frei, 630,- EUR inkl.<br />

NK zzgl. Heizk., 2 MM Kt., v. priv., Tel.<br />

04151-3695 od. Tel. 0172-6631473<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Montag, dem<br />

26. April 2010, 11:00 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner<br />

Straße 20, 21493 Schwarzenbek durch Zwangsvollstreckung versteigert<br />

werden das im Wohnungsgrundbuch von Lauenburg, Blatt<br />

2140, eingetragene Grundstück. Bei dem Versteigerungsgegenstand<br />

handelt es sich um ein Reihenendhaus (Bj. ca. 1978) als Wohnungseigentum<br />

mit ca. 110 m² Wohnfl äche auf 3 Etagen unter der Postadresse<br />

Gorch-Fock-Straße 37 in 21481 Lauenburg. Das Gebäude steht<br />

seit 2009 leer. Es wurden in den letzten Jahren keine Umbau- und<br />

Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Eine Hälfte einer Doppelgarage<br />

wurde als PKW-Stellplatz zugeordnet. Im Erdgeschoss<br />

befi nden sich ein Wohnzimmer, Diele, Küche und Gäste-WC. Im<br />

Dachgeschoss sind 3 Zimmer, Flur und Bad und im Spitzboden ist<br />

ein Zimmer. Der Keller kann zu Abstellzwecken genutzt werden. Es<br />

sind Bauschäden/Baumängel vorhanden. Der Garten macht einen<br />

ungepfl egten Eindruck. Der Verkehrswert ist festgesetzt auf 90.000,00<br />

EUR. Die Verkehrswerte der einzelnen Miteigentumsanteile sind<br />

festgesetzt worden auf 45.000,00 EUR. Nähere Einzelheiten können<br />

dem Gutachten entnommen werden, welches zur Einsichtnahme auf<br />

der Geschäftsstelle des Amtsgerichtes (Zimmer 109 und Zimmer<br />

112) bereitliegt. Auskünfte unter Tel. 04151/802-112, 802-109 oder<br />

www.hanmark.de.<br />

9 K 25/09 Schwarzenbek, den 27.1.2010<br />

Amtsgericht<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Mittwoch, 5. Mai<br />

2010, 14:00 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße<br />

20, 21493 Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert<br />

werden das im Grundbuch von Schönberg, Blatt 105, im Bestandsverzeichnis<br />

unter Nr. 15 eingetragene Grundstück, und zwar Gemarkung:<br />

Schönberg, Flur: 007, Flurstück: 2, Wirtschaftsart und<br />

Lage: Landwirtschaftsfl äche, Waldfl äche, Wasserfl äche, Graben in<br />

Schulland, Größe in qm: 120.711 sowie Flur: 009, Flurstück: 89/1,<br />

Wirtschaftsart und Lage: Landwirtschaftsfl äche, Mühlenteich, Größe<br />

in qm: 35.946. Das zu versteigernde Grundstück, belegen in<br />

der Gemarkung Schönberg, besteht aus zwei Flurstücken (jeweils<br />

Landwirtschaftsfl ächen). Das Flurstück 2 der Flur 7 ist 120.711 m²<br />

groß und liegt südöstlich von Schönberg. Nordöstlich grenzt es an<br />

eine Waldfl äche. Die Fläche ist ausgewiesen als Ackerland, Grünland,<br />

Laubwald und Teich. Es wird bewirtschaftet mit Flurstück 3 der<br />

Flur 7 der Gemarkung Schönberg. Das Flurstück 89/1 der Flur 9 ist<br />

35.946 m² groß und nur über andere Flurstücke zu erreichen. Eine<br />

Zuwegung zu öffentlichen Straßen besteht von diesem Flurstück aus<br />

grundsätzlich nicht. Die Fläche ist als Ackerland bewertet. Nähere<br />

Einzelheiten können dem landwirtschaftlichen Gutachten entnommen<br />

werden. Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen<br />

worden am: 11.06.2002. Der Verkehrswert ist festgesetzt auf<br />

244.000,00 EUR. Die Wertgrenzen gelten nicht mehr. Auskünfte unter<br />

Tel. 04151/802-112, 802-109 oder www.hanmark.de.<br />

9 K 93/03 Schwarzenbek, den 29.01.2010<br />

Amtsgericht<br />

Neues BdV-Merkblatt, damit der Umzug problemlos abläuft<br />

Policen nicht zu tief verpacken<br />

der neuen Adresse ankommt,<br />

liegt auf der Hand. Tatsächlich<br />

ranken sich besonders im Zusammenhang<br />

mit Versicherungen<br />

viele einzelne Aufgaben um<br />

dieses Thema.<br />

Versicherungsschutz besteht immer<br />

nur so lange, wie die Prämi-<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Güster, seniorenger. 2,5-Zi.-EG-Whg.,<br />

kompl. saniert, 63 m², sep. Eing., EBK<br />

+ Bad neu, Du., Kü. + Flur + Bad Fliesen,<br />

Terr., a. Wunsch m. Pfleged.,<br />

472,- EUR + BK/HK 128,- EUR, Tel.<br />

04151 - 898620 od. 0171 - 6406600<br />

Havekost b. Schw'bek, helle 3-Zi.-<br />

Whg., 98 m², Kü., V-Bad, Abst.r.,<br />

teilw. Lamin., St.pl., 520,- EUR kalt +<br />

NK/Kt., v. priv., Tel. 04151-8 28 93<br />

Havekost b. Schw'bek, 3-Zi.-Whg.,<br />

100 m², Kü., V-Bad, Terr., Garten,<br />

Stpl., 580,- EUR + NK/Kt., v. priv., Tel.<br />

04151 - 8 28 93<br />

Hittbergen, 1-Zi.-EG-Whg., sep. Eing.,<br />

EBK, D-Bad, Laminat, KM 220,- EUR +<br />

Garage + NK/2 MM Kt., Tel.<br />

04139 - 6 85 15<br />

Langenlehsten b. Büchen, helle +<br />

ruh. 3-Zi.-DG-Whg., 53 m², EBK,<br />

D-Bad, Keller, Fahrradr., renov., 230,-<br />

EUR + NK/Kt., Tel. 04122 - 8 23 98<br />

Lanze, ruh. 2-Zi.-Kft.-Whg. mit grünem<br />

Energiepass (entspr. Neubau),<br />

60 m², zus. Balk. 10 m², Abstellr.,<br />

Lam., EBK, VB, Sat-TV, Kfz.-Stellpl. u.<br />

Abstellr. für Fahrräder, keine Tierhaltung,<br />

ab 1.04.2010 zu verm., 335,-<br />

EUR + NK + MK, Garage 25,- EUR, Tel.<br />

04153 - 21 32<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg., ca. 68 m²,<br />

EBK, D-Bad, St.pl., Terr., 310,- EUR +<br />

NK/Kt., oh. CT, ab sof., 040-7104167<br />

en bezahlt werden. Auch wenn<br />

jeder glaubt, stets pünktlich zu<br />

bezahlen, kann es nach einem<br />

Umzug eine böse Überraschung<br />

geben: Werden nämlich den Versicherungsgesellschaften<br />

bei einem<br />

Bankwechsel die neuen<br />

Kontendaten nicht mitgeteilt,<br />

Kl. 1-Zi.-EG-Whg., Lauenburg, Elbstr.<br />

31, ab sof. zu verm., 47 m², KM 235,-<br />

EUR, NK 80,- EUR, Kt. 705,- EUR, Tel.<br />

04153 - 58 20 43<br />

Lauenburg, Gartenstr. 6, zentral, gemütl.<br />

2-Zi.-DG-Whg., 49 m², Balkon<br />

24 m² m. Elbblick, V-Bad, Erstbezug,<br />

KfW-Effiz.-Haus, kompl. saniert bis<br />

06/10, ab sofort, Miete 415,- EUR, NK<br />

57,- EUR, Tel. 04153 - 5 98 86 63<br />

Lauenburg, Hafenstr., moderne 2-Zi.-<br />

OG-Whg., ca. 76 m² m. sep. Esszi.,<br />

V-Bad, WC, EBK, S-Blk., Laminat, Kabel,<br />

Stpl., in kl. Wohnanlage, KM<br />

359,50 EUR + NK/2 MM Kt., zum 1.06.<br />

fr., Tel. 04153-3480 od. 0162-1034540<br />

Lauenburg, zentral, 2 Zi., ca. 55 m²,<br />

neuw. Ausstattung, 344,- EUR KM<br />

zzgl. NK/Kt., kurzfr. frei, Tel.<br />

0177 - 9 39 66 53<br />

Lauenburg, v. priv., wohnen im fürstlichen<br />

Zollhof, 2-Zi.-Whg., 1. OG, unverbaub.,<br />

traumh. Elbblick, geh. Ausstatt.,<br />

67 m², EBK, 400,- EUR, 120,-<br />

EUR NK, Garage i. d. Nähe auf<br />

Wunsch, 3 MM Kt., Besicht. jederzeit,<br />

Tel. 04153-53032 od. 0151-16154161<br />

Lauenburg, 3 Zi., 75 m², Blk., EBK,<br />

Keller, Kabel, Gara., KM 500,- EUR +<br />

NK/2 MM Kt., Tel. 04153 - 5 26 56<br />

Lauenburg, 3 Zi., EG, 65 m², Küche,<br />

D-Bad, KM 330,- EUR + NK + 2 MM Kt.,<br />

Tel. 04153 - 5 28 40<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Mittwoch, 28. April<br />

2010, 09:00 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße<br />

20, 21493 Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert<br />

werden die in den Wohnungsgrundbüchern von Geesthacht, Blatt<br />

8833 und 8839, eingetragenen Wohnungseigentume. Die Wohnungseigentume<br />

sind gelegen in der aus 53 Wohnungen bestehenden<br />

Wohnungseigentumsanlage <strong>Geesthachter</strong> Str. 148/150 in<br />

21502 Geesthacht, und zwar im ca. 1966 errichteten Hochhaus<br />

Nr. 150. Das Wohnungseigentum, eingetragen Blatt 8833, besteht<br />

aus 17,79/1.000stel Miteigentumsanteil an dem Grundstück sowie<br />

dem Sondereigentum an der 2-Zimmer-Wohnung Nr. 27 im 3. OG<br />

links. Das Wohnungseigentum, eingetragen Blatt 8839, besteht aus<br />

20,12/1.000stel Miteigentumsanteil an dem Grundstück sowie dem<br />

Sondereigentum an der 2-Zimmer-Wohnung Nr. 33 im 4. OG Mitte<br />

links. Zu beiden Wohnungen gehört jeweils ein Kellerraum sowie<br />

ein Balkon. Laut Gutachten befi nden sich die Wohnungseigentume<br />

in einem normalen Zustand. Nähere Einzelheiten können den Gutachten<br />

entnommen werden. Der Verkehrswert (Grundstückswert)<br />

ist festgesetzt auf zusammen 99.600,00 EUR, für das Wohnungseigentum<br />

Blatt 8833 auf 47.000,00 EUR, für das Wohnungseigentum<br />

Blatt 8839 auf 52.600,00 EUR. Auskünfte unter Tel. 04151/802-112,<br />

802-109 oder www.hanmark.de.<br />

9 K 112/08 Schwarzenbek,den 28.1.2010<br />

Amtsgericht<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Mittwoch, 28. April<br />

2010, 14:00 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße<br />

20, 21493 Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert<br />

werden das im Grundbuch von Geesthacht, Blatt 2704, eingetragene<br />

Grundstück. Das Grundstück ist gelegen Barmbeker Ring 42 in<br />

21502 Geesthacht und verfügt über eine Größe von 1.478 m². Bei<br />

dem Grundstück handelt es sich um ein unregelmäßig geschnittenes<br />

Eckgrundstück im Eckbereich der Straßen Barmbeker Ring / Wandsbeker<br />

Stieg. Auf dem Grundstück ist eine unbefestigte Stellfl äche<br />

vorhanden. Das Grundstück ist bebaut mit einem voll unterkellerten,<br />

ca. 1976 errichteten, Ein- bis Zweifamilienhaus mit ausgebautem<br />

Dachgeschoss. Das Gebäude verfügt über zwei Wohneinheiten<br />

(Aufteilung: a) 5 Zimmer, Küche, Bad, WC, Terrasse, insges. 131 m²<br />

und b) 3 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, insges. 69 m²). Im KG ist ein<br />

Bereich als Büro konzipiert. Ca. 2001 wurde begonnen, einen eingeschossigen<br />

und voll unterkellerten Anbau (nebst ausgebautem<br />

Dachgeschoss) zu errichten. Zum Zeitpunkt der Begutachtung befand<br />

sich das Gebäude jedoch größtenteils noch im Rohbauzustand. Geplant<br />

sind 123 m² Wohnfl äche. Äußerlich ist der Neubau dem Altbau<br />

angepasst. Das Objekt ist mängelbehaftet. Nähere Einzelheiten über<br />

das Objekt können dem Gutachten entnommen werden, welches<br />

auf der Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen werden kann. Der<br />

Verkehrswert (Grundstückswert) ist festgesetzt auf 415.000,00 EUR.<br />

Die 5/10- bzw. 7/10-Wertgrenzen der §§ 85a bzw. 74a ZVG sind<br />

weggefallen, d.h. der Zuschlag kann auch auf Gebote unter 50% des<br />

Verkehrswertes erteilt werden. Auskünfte unter Tel. 04151/802-112,<br />

802-109 oder www.hanmark.de.<br />

9 K 22/05 Schwarzenbek, den 28.01.2010<br />

Amtsgericht<br />

können die Beiträge per Lastschrift<br />

nicht abgebucht werden.<br />

Das könnte am Ende schlimme<br />

Folgen haben. Zu diesen und<br />

vielen weiteren Fragen rund ums<br />

Thema Umzug und Versicherungen<br />

gibt das neue BdV-Merkblatt<br />

»Umzug« Antworten und Anre-<br />

3-Zi.-Whg. m. Balkon in Lauenburg,<br />

ca. 65 m², Vollbad, KM 320,- EUR +<br />

BK 110,- EUR + HK-Direktvertrag +<br />

Kaution, keine Courtage.<br />

ID Plus, Tel. 0160-97280 273 od.<br />

04151-8790 200, E-Mail: info@id<br />

plus-gmbh.de<br />

Lauenburg, Gartenstr. 6, zentr., helle<br />

3-Zi.-OG-Whg., 63 m², Balk. 24 m²,<br />

V-Bad, vollrenov. Altbauwhg., hohe<br />

Räume, Dielen, Stellpl., Kfw-Effiz.<br />

Haus, kpl. saniert bis 6/10, ab sof.,<br />

EUR 490,- + NK EUR 72,-, Tel.<br />

04153 - 5 98 86 63<br />

Lauenburg, Krügerstr. 5, Nachmieter<br />

ges., 71 m², 3-Zi.-NB-Whg., EG, D-Bad,<br />

KM EUR 390,- + NK/2 MM Kt., Tel.<br />

0176 - 48 82 84 76<br />

Marschacht, helle frdl. Büro- und Praxisräume<br />

zu verm., 72 m², Fahrst.,<br />

Parkplätze, EUR 576,- + NK/Kt., Tel.<br />

0172 - 4 31 39 03<br />

Roseburg, 4 Zi., 78 m², DG, EBK, Bd.,<br />

Lam., geh. Ausst., ruh. Lage, sof. frei,<br />

380,- EUR + NK/Kt., Tel. 04158-5 90<br />

Schwarzenbek, 62 m², 1. OG, z. 1.4.,<br />

D-Bad, EBK, WZ, SZ, Flur/EZ, St.pl.,<br />

Holzbd., WM 550,- EUR, Tel.<br />

0173 - 6 49 42 90, ab 18 Uhr<br />

Schwarzenbek, sonnige 2,5-Zi.-DG-<br />

Whg., 46 m², V-Bad, Laminat, D'boden,<br />

Keller, EUR 400,- + NK, frei ab<br />

1.5., Tel. 0178 - 3 34 50 85<br />

BEILAGENWERBUNG<br />

Nutzen Sie unsere Medien!<br />

Beilagen in unseren Anzeigenblättern<br />

Sie haben die Wahl:<br />

Dienstags: 53.800 Exemplare<br />

Freitags: 49.000 Exemplare<br />

oder eine individuelle Buchung<br />

von Teilgebieten<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Lauenburg-Stadtm., sehr gepfl. Anlage,<br />

2 Zi., Kü., Bad, 66,5 m² Wohnfl., v.<br />

priv., 64.000,- EUR, Tel. 04153 - 32 37<br />

Geesth., helle 2-Zi.-ETW, ruh. Lage,<br />

60 m², Wohnkü. m. EBK, V-Bad m. Dusche,<br />

gr. Loggia, Keller, PKW-Stellpl.,<br />

v. privat, 75.000,- EUR VB, Tel.<br />

0175 - 4 14 43 22 ab 16 Uhr<br />

MIETGESUCHE<br />

Familie mit 2 Kindern sucht Haus in<br />

Geesth. ab 100 m² zu sofort od. später<br />

zu mieten, Tel. 0172-5 14 55 20<br />

BAUGRUNDSTÜCKE<br />

Geesthacht, Grundstück, ca. 750 m²,<br />

erschlossen, ruh. Lage, für Einzel- od.<br />

Doppelhaus, Preis VHS, Tel.<br />

0178 - 9 39 56 49<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, Kinder-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen in:<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

gungen. Es ist kostenlos erhältlich<br />

beim Bund der Versicherten<br />

e. V., Postfach 11 53, 24547<br />

Henstedt-Ulzburg. Im Internet<br />

kann es heruntergel<strong>ade</strong>n werden<br />

unter www.bundderver<br />

sicherten.de (Versicherungs-Info/Sonstiges<br />

anklicken).<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote, bei<br />

denen der Anbieter nicht genannt werden möchte.<br />

Wir als Verlag haben uns dem Auftraggeber der<br />

Chiffre-Anzeige gegenüber zur absoluten Diskretion<br />

verpflichtet und dürfen daher grundsätzlich keine<br />

schriftlichen und telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte grundsätzlich<br />

schriftlich (nicht telefonisch) per Brief an unseren<br />

Verlag. Kurt Viebranz Verlag GmbH & Co. KG, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek. Bitte vergessen Sie nicht,<br />

zusätzlich zur Anschrift auf dem Umschlag die Chiffre-<br />

Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie bekommen<br />

direkt von dort Antwort.<br />

Anzeigenannahme<br />

0 41 51 - 88 90-0<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

<strong>Anzeiger</strong> & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Wir sind im Bereich Prospektverteilung<br />

Ihr kompetenter und zuverlässiger<br />

Partner!<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Daniela Paul<br />

04151 / 88 90 - 31<br />

Katharina Hoffmann<br />

04151 / 88 90 - 0<br />

oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen<br />

Anzeigenberater oder an unsere Geschäftsstellen<br />

vor Ort.


6. April 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

VERSCHIEDENES<br />

L.S.T.-Festival, am 17.4.2010 in der<br />

Sporthalle in Adendorf. Infos und Karten<br />

unter www.schrotttrommler.de<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller<br />

Art, schnell - preiswert - zuverlässig,<br />

Tel. 04152-8896729/0170-3601325<br />

Livemusik für älteres Publikum, Keyboard,<br />

Akkordeon, Gesang, Stimmung<br />

in gemäßigter Lautstärke,<br />

Tel. 04156 - 400<br />

Drewke Gartenbau, seit 22 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterarbeiten,<br />

Schneedienst, Tel. 04153 - 32 37<br />

L.S.T.-Livekonzert am 17.4.2010 in<br />

der Sporthalle in Adendorf. Infos und<br />

Karten: www.schrotttrommler.de<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schreddern, Rasen vertikutieren, Kellerwände<br />

trockenlegen, Chef: Tel.<br />

0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Sie rufen und ich übernehme Ihre<br />

Gartenarbeiten, ganzjährige Gartenpflege<br />

sowie Pflaster- und Terrassengestaltung,<br />

Tel. 04155-498500 od.<br />

0171 - 9 31 10 05<br />

Bespreche alle Krankheiten,<br />

wie Gürtelrose und Sonstiges,<br />

Simsen, Tel. 04151 - 36 92<br />

Hofflohmarkt/Haushaltsauflösung,<br />

Werkzeug, Gartengeräte, am Sonnabend,<br />

den 10. April 2010, ab 9.00<br />

Uhr in Lauenburg, Damaschkestr. 11<br />

Zeugen gesucht! Autofahrer, der am<br />

19.3. Unfall im Heideweg/Büchen beobachtet<br />

hat, bitte bei Corsa-Halterin<br />

melden. Tel. 04155 - 58 13<br />

10 Jahre Lüneburger Schrotttrommler,<br />

Livekonzert am 17.4.2010 in der<br />

Sporthalle in Adendorf. Infos und<br />

Karten unter www.schrotttrommler.de<br />

Umzüge, Entrümpelungen, privat<br />

und Gewerbe, Angebote kostenlos,<br />

Tel. 04153 - 59 88 77<br />

AN- UND VERKAUF<br />

VK: Ant.Möb.,Uhren,Werkz.,Postk.,<br />

Militaria,Porz.,E-Geräte,Büch.,Bild.,<br />

Mod.Eisenb.,Ohrensess.,Arml.-Stü.<br />

Nachlassl.Adendorf,Röthenweg2a,<br />

VK: Fr.+Mo.,16-18, Sa.11-14.30 h<br />

100,00 EUR für Kriegsfotoalben, Fotos,<br />

Dias, Negative, Archive aus der<br />

Zeit 1935 - 1945 v. Historiker ges.,<br />

Tel. 05222 - 80 63 33<br />

Antik-Lager Dassendorf (B 207), Am<br />

Brink 2, Sa. 10 bis 14 Uhr, Tel.<br />

04154 - 35 35 od. 0173 - 9 41 41 08<br />

Granitpflastersteine günstig abzugeben,<br />

Tel. 0176 - 50 37 92 42<br />

Waschbeton-Gehwegplatten, 100<br />

St., Quarz, 50 St, glatt, kompl. 75,-<br />

EUR, Tel. 04153 - 59 72 99<br />

Fußpflegegerät-Podolog-Pocet, Paraffin-Bad<br />

für Hände u. Füße mit Zubehör,<br />

alles neuwert., zus. 350,- EUR<br />

VB, Tel. 04153 - 55 98 55<br />

Waschvollautomat, ideal für Single,<br />

Topl<strong>ade</strong>r, 45 Breite, Preis VHS, Tel.<br />

04152 - 88 89 79<br />

Jugendfahrrad, 24", rot, Puky Gokart,<br />

neuwertig, zu verk., Preise VHS,<br />

Tel. 04152 - 83 55 13<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen einen Zimmergesellen<br />

mit 2-jähriger Berufserfahrung, FS<br />

inkl. Anhänger, SHL Holzbau GmbH,<br />

Tel. 04153 - 58 20 69<br />

Suche dringend flex. Spielhallenaufsicht<br />

m. PC-Kenntn., ab sof., anrufen<br />

9 bis 14 Uhr, Tel. 04151-86 78 80<br />

Schwarzenbek<br />

Bioland-Fleischerei in Schwarzenbek<br />

sucht für die Kommissionierung tüchtige<br />

weibliche Voll- oder Teilzeitkraft<br />

- gern Fleischfachverkäuferin oder<br />

Köchin. Tel. 04151 - 86 82 10<br />

ARBEITSLOS???<br />

Wir stellen zu sofort ein.<br />

Junge dynamische Mitarbeiter/in<br />

für leicht erlernbare Tätigkeiten, auch ungelernt, in versch. Bereichen<br />

Verdienst ca. 560 � wö. und 14-täg. Auszahlung<br />

Fa. stellt in Probezeit Unterkunft und Starthilfe<br />

Kostenlose Info 0800-3655536<br />

STELLENGESUCHE<br />

Putzfee sucht neuen Wirkungskreis<br />

bis 20 km um Büchen herum. Tel.<br />

0178 - 1 56 54 78<br />

TIERMARKT<br />

Reitanlage Pfeiffer bietet an: Reitunterricht<br />

für Anfänger u. Fortgeschrittene<br />

ab 6 J. Täglich ab 14 Uhr<br />

Ponyführen für die Kleinen; Geburtstagsfeiern<br />

etc. auf Anfrage, Tel.<br />

04152 - 61 85 od. 0176-21 95 61 82<br />

Freie Ganzjahres-Weideplätze im Offenstall<br />

für Pferde, in Krukow, schön<br />

u. trocken gelegen, Tel. 04153-55470<br />

Trakehnerhengst, 2 J., sportl., braun,<br />

gute Abstammung, Preis VHS, Tel.<br />

04153 - 57 76 09<br />

Labrador, schwarz, ca. 10 Mon., mit<br />

Pap., günstig abzugeben, Tel.<br />

0163 - 2 10 41 60<br />

Kl. Pferde-WG hat 2 Offenstallpl. in<br />

Basedow frei. Weide/Paddocks/<br />

Roundp., Rehep., Tel. 0174-400 80 75<br />

Kleines Fahrabzeichen (Kutschen-<br />

Führerschein) in kl. Gruppen, mit<br />

sehr gutem ausgeglich. Ein- u. Zweispänner,<br />

als Feierabend-, Wochenendkurs<br />

in Fuhlenhagen. Daniela<br />

Holz, Tel. 04156-75 92, 0172-4103070<br />

Hunde-Fahrradanhänger von Kranich<br />

günstig zu verk., Preis VHS, top<br />

Zust. (2 x benutzt), platzsparend und<br />

einfach de-/montierbar, Tel.<br />

0173 - 6 02 88 73<br />

Hunde-Service Leisterförde<br />

(bei Büchen)<br />

☎ 03 88 42 - 2 06 87<br />

7 Tage für Sie geöffnet!<br />

Hundehotel - Tagesplätze<br />

Kompetente Hundeschule<br />

Hundeshop und Beratung<br />

www.wesenzwinger.de<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Christa Möller<br />

Christian Weidner<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Olaf Kührmann<br />

Christian Weidner<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Sabine Riege<br />

Druck: DruckHaus Rieck Haldensleben GmbH,<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Namentlich oder mit<br />

Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht die<br />

Meinung des Herausgebers wieder. Abdruck, auch<br />

auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe sind<br />

urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur mit<br />

vorheriger Absprache mit dem Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 39<br />

ab 1. Januar 2010<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druck- und<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 102.800<br />

davon dienstags 53.800<br />

und freitags 49.000<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

✃<br />

Schulden? Kein Kredit?<br />

Viele Raten. Ärger mit Banken, Inkasso und Rechtsanwälten, kein Konto. Der „Schuldner-Schutz.de“,<br />

eingetr. Gemeinschaft beim Amtsgericht, kommt zu Ihnen ohne schädigende Wartezeit und sortiert auf<br />

Wunsch Ihre Unterlagen. Zahlen Sie durch Schuldzusammenfassung nur noch eine Rate –<br />

an eine Stelle. In 90% ohne Insolvenz. Raus aus den Schulden keine Vereinsbeiträge<br />

24 h “ kostenlos auch für Mobil 0800 - 72 48 533 Keine Rechtsberatung<br />

Kindersitz<br />

Römer King<br />

Quickfi x<br />

9-18 kg<br />

ECE R44/03 Norm<br />

Für Kinder von<br />

9 Monaten bis<br />

zu ca. 4 Jahren<br />

geeignet.<br />

Guter Zustand.<br />

50,- € VHB<br />

0176/96 14 87 03<br />

UNTERRICHT<br />

Geesthacht, Schwarzenbek &<br />

Büchen, qualifizierte Lehrkräfte erteilen<br />

Einzelunterricht zu Hause,<br />

Tel. 04151 - 86 64 04 oder 04152 -<br />

84 33 85, www.abacus-nachhilfe.de<br />

Schwarzenbek<br />

Musikschule Am<strong>ade</strong>us<br />

Unterricht für Jung und Alt<br />

auf allen gäng. Instrumenten,<br />

Tel. 04151 - 89 43 46<br />

URLAUB & REISEN<br />

Urlaub geplant an Schlei und<br />

Ostsee? Gemütliche FeWo für<br />

2 Personen über den Dächern der<br />

Schleistadt Kappeln wartet auf Sie.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de<br />

od. Tel. 04642 - 92 52 52<br />

Heiligenhafen/Ostsee, NR-FeWo,<br />

2 Schlafzi., neu renov., 5 Min./Strand,<br />

keine Haustiere, Tel. 040 - 73589494<br />

Lust auf Rügen ... Mod. Ferienwohnung<br />

im Seepark Ostseebad Sellin zu<br />

vermieten, Tel. 040 - 59 49 39<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Bestellschein<br />

ANHÄNGER<br />

ap anhänger profi<br />

Verkauf - Vermietung - Service,<br />

Lauenburg, Tel. 04153 - 59 81 80<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

RENAULT<br />

Renault Kangoo 1,6, 16 V, 11/2002,<br />

95 PS, 70 kW, silber-met., TÜV/AU<br />

11/2010, 1. Hd., 100.000 km, inkl. 4 x<br />

Wi.reifen, Klima, EUR 4.500,-, v. priv.,<br />

Tel. 04153 - 59 26 51<br />

ZWEIRÄDER<br />

Harley-Davidson Sportster, XL 1200<br />

R, Modell 2007, EZ 6.6.06, ca. 1.770<br />

km, garagengepfl., Preis VHS, Tel.<br />

040 - 7 24 83 93<br />

Yamaha Virago 535, EZ 97, ca. 2.500<br />

km, Preis VHS, Tel. 0177 - 8 66 29 01<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>, Lauenburger Rufer, Büchener <strong>Anzeiger</strong> und Schwarzen beker <strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 53.900<br />

Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 49.100 Exemplaren. Wenn Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen,<br />

kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Briefmarken, Bargeld oder Abbuchungs-Vollmacht einsenden an den<br />

Kurt Viebranz Verlag (GmbH & Co. KG), Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

Sie möchten Ihre Kleinanzeige gerahmt<br />

mit Foto?<br />

Sonnenbank Ergoline Classic 200, 10<br />

J., top Zustand, neue UV-Röhren, zu<br />

verk., 800,- VB, Tel. 0171-1 43 05 61<br />

Dienstag und Freitag<br />

6,60 11,88<br />

8,80 15,84<br />

11,00 19,80<br />

13,20 23,76<br />

Jede weitere Zeile € 2,20 (bzw. € 3,96 in der Dienstag-Freitag-Kombination). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Name/Vorname<br />

Der Betrag Bet in Höhe von €<br />

❏ als Scheck ❏ in bar b ❏ in Briefmarken B bei<br />

liegt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

montags 13 Uhr<br />

... für den<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

❏ soll sol abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 13 Uhr<br />

Telefon<br />

bei<br />

Datum/Unterschrift<br />

Bankleitzahl<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen werden<br />

für die nächst erreichbare Ausgabe<br />

vorgesehen!<br />

AUDI<br />

Audi A4, Mod. 97, Airbags, SV, ZV,<br />

ABS, ESD, met., rentnergepfl., EUR<br />

2.450,-, Tel. 04541 - 85 94 06<br />

FIAT<br />

Fiat Fiorino, LKW-Zulassung, Bj. 99,<br />

Servo, ZV, EFH, TÜV 12/2011, 1.400,-<br />

EUR, Tel. 0170 - 8 39 46 90<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU............. = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............ = Abgassonderuntersuchung<br />

AU .............. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............ = Austauschmotor<br />

AHK ............ = Anhängerkupplung<br />

ALARM ....... = Alarmanlage<br />

Bj. ............... = Baujahr<br />

EZ................ = Erstzulassung<br />

Mod. .......... = Modelljahr<br />

CD ............... = CD-Player<br />

Col. ............ = Colorverglasung<br />

FP ............... = Festpreis<br />

NP............... = Neupreis<br />

VP ............... = Verkaufspreis<br />

VB ............... = Verhandlungsbasis<br />

VHS ............ = Verhandlungssache<br />

Kat. ............ = Katalysator<br />

Klima ......... = Klimaanlage<br />

met............. = metallic<br />

NR .............. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ............... = Schiebedach<br />

ESSD ........... = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............. = elektrische Fensterheber<br />

ABS ............. = Anti-Blockier-System<br />

ASC ............. = Anti-Schlupf-System<br />

TD ............... = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ......... = Spoiler<br />

SV ............... = Servolenkung<br />

ZV ............... = Zentralverriegelung<br />

kW .............. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

VW<br />

Polo f. Anfänger, Bj. 98, blau-metallic,<br />

44 kW, 130.000 km, TÜV 5/2011,<br />

1.500,- EUR, Tel. 0171 - 6 98 17 03<br />

Golf IV, Bj. 98, schwarz, 67.000 km!<br />

SV, ZV, ABS, Airbags, Euro 4, Klima,<br />

wie neu, 4.250,-, Tel. 04541 - 859322<br />

DIVERSE<br />

Su. Auto, tot od. lebendig, groß od.<br />

klein, Abholung kostenlos, Telefon<br />

04155 - 59 86 bis 21 h<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter und<br />

Geländewagen, zahle gut, hole selbst<br />

ab, 7 Tage, 24 Std., Telefon 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

Su. für Export PKW, Busse, Geländewagen,<br />

alt od. neu, alles anbieten,<br />

Tel. 7 Tage, 24 h, 0163 - 7 39 68 08<br />

Autoteile Heibing GmbH<br />

Autoteile von A – Z günstig<br />

Reifen- und Felgen-Discount!<br />

Alufelgen aufarbeiten!<br />

Starter- und Lichtmaschinenreparatur<br />

www.heibing.de – Tel. 04152 / 77 72 3<br />

Dienstag Die Freitag Fre<br />

€ €<br />

Dann liefern Sie uns Text und Foto (im m Querformat)!!!<br />

Que<br />

mit Name, Anschrift, Tel.-Nr. und Bankverbindung<br />

per E-Mail an: anzeigen@viebranz.dee<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, PKW u. LKW, alles<br />

anbieten, Hausbesuche mögl., für Export,<br />

Tel. 04151 - 75 96 oder 0177 -<br />

8 95 76 78<br />

Sparsames/günstiges Auto (6 l) abzugeben,<br />

SV, Airbags, TÜV/AU 2 J.,<br />

Preis VHS, Tel. 0173 - 2 48 84 42<br />

WOHNMOBILE<br />

Barankauf Wohnmobile + Wowa<br />

Tel. 0800 - 1 86 00 00<br />

(gebührenfrei)<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

+ 10,-<br />

Euro<br />

Beispiel: Zu Dienstag: Text 3 Zeilen = 6, 60 Euro + farb. Foto 10,- Euro = 16,60<br />


Seite 12 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. April 2010<br />

����������������������������<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

�����������������������<br />

�������<br />

★★★★ Mercure Hotel Potsdam<br />

• 2x Übernachtung<br />

• 2x Frühstück • 1x Begrüßungsgetränk<br />

• 1x Stadtrundfahrt Potsdam<br />

Erleben Sie Potsdam mit seinen Sehenswürdigkeiten wie Filmmuseum, Lustschloß<br />

Sanssouci oder machen Sie einen Ausflug nach Berlin.<br />

Ihr Hotel: Hotel Mercure Potsdam City befindet sich in Potsdams bester<br />

Lage und verfügt über 210 Zimmer, Restaurant, Bar und Parkplatz.<br />

Anreise: täglich<br />

Reisezeitraum: ab sofort - 31.03.10<br />

����������������������<br />

����������������<br />

★★★★ Parkhotel Rügen in Bergen auf Rügen<br />

• 3x Übernachtung<br />

• 3x Frühstück • 3x Abendessen<br />

• alkoholfreie Getränke, Bier und offene Weine zum Abendessen<br />

• freie Nutzung von Sauna und Dampfbad<br />

Bergen, die größte Stadt auf Rügen, ist durch ihre zentrale Lage Verkehrs-<br />

und Handelsknotenpunkt der Insel.<br />

Ihr Hotel: verfügt u.a. über Restaurant, Lift, Bar, Tiefgarage, Wellnessbereich.<br />

Anreise: täglich • Reisezeitraum: ab sofort - 22.12.10<br />

Günstigster Zeitraum: ab sofort - 12.05.10<br />

����������������������<br />

�������������<br />

��������������<br />

★★★★ Club Girasole<br />

• 7x Übernachtungen<br />

• Nutzung der Freizeiteinrichtungen und Poolanlagen (zum Teil<br />

gegen Gebühr) • Parkplatz<br />

• Gas-, Wasser- und Stromverbrauch • Endreinigung<br />

Die Toskana ist einer der schönsten Landstriche Italiens.<br />

Anreise: Samstag • Reisezeitraum: 24.04.10 - 25.09.10<br />

Günstigster Zeitraum: 24.04.10 - 07.05.10<br />

����������������������<br />

��������������������<br />

★★★★ NH Hotel Leeuwenhorst in Noordwijkerhout<br />

• 2x Übernachtung<br />

• 2x Frühstück • 1x 3-Gang-Menü<br />

• 1 Stunde Squash oder Bowling • Nutzung des Schwimmbads<br />

Noordwijkerhout befindet sich in der Region „Bollenstreek“, der Region der<br />

Blumenzwiebelnzüchter, zwischen größtenteils abgegrabenen Dünen, ger<strong>ade</strong><br />

nordöstlich des Nordseeb<strong>ade</strong>s Noordwijk.<br />

Ihr Hotel: Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Gartenterrasse,<br />

Schwimmbad und Sauna, Fitnessbereich, Tennisplatz, Squashhalle.<br />

Anreise: täglich • Reisezeitraum: ab sofort - 31.10.10<br />

Günstigster Zeitraum: ab sofort - 28.03.10<br />

Beratung und Buchung FeriDe Reisen Tel.:<br />

089 - 14 34 17 7 17<br />

www.feride.de<br />

Ihre Bestellnummer:<br />

KVV0098<br />

����������<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

16. März<br />

2010<br />

55 cm<br />

Wir freuen uns über die Geburt<br />

unseres Sohnes<br />

Linus-Jay<br />

Die glücklichen Eltern<br />

Nicole und Marc Wiesenberger<br />

mit Luca-John<br />

und die Großeltern<br />

John und Rita Krohn<br />

Wera und Frank Wiesenberger<br />

8.05 Uhr<br />

3.540 g<br />

Vielen Dank<br />

für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten<br />

zu unserer Konfi rmation, auch im Namen unserer Eltern.<br />

Wir haben uns sehr darüber gefreut.<br />

Jana Zimpel<br />

Luca Mascaraque<br />

Lauenburg, im April 2010<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

auch im Namen meiner Eltern, sage ich allen Geschäftsfreunden,<br />

Freunden, Bekannten und Kunden für die<br />

vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner<br />

Konfi rmation.<br />

Christian Stenglein<br />

Lauenburg, im April 2010<br />

-liche Glückwünsche,<br />

liebe Anna-Lena<br />

zu deinem 10. Geburtstag<br />

am 6. April 2010<br />

Mama, Dirk<br />

und Mike<br />

Am 8. April 2010<br />

feiern unsere lieben Eltern<br />

das Fest der goldenen Hochzeit.<br />

Hilde und Manfred Mangelmann<br />

Es wünschen alles Liebe<br />

Eure Kinder und Enkel<br />

Zur Zeit auf Hochzeitsreise.<br />

1960 2010<br />

Am Freitag, den 9. April 2010<br />

feiern unsere Eltern und Großeltern<br />

Linda & Günther Reich<br />

d as schöne Fest der goldenen Hochzeit.<br />

Es gratulieren recht herzlich<br />

Gerd & Heike mit Sabrina & Sandro<br />

Peter & Astrid mit Lena & Lotta<br />

21522 Hohnstorf, Schulstraße 1<br />

Ausbildungsplatz gesucht?<br />

Berufsberatung hilft<br />

(zrcks) - »Für die Schülerinnen<br />

und Schüler der Abgangsklassen<br />

ist aktuell ein Thema besonders<br />

wichtig: Die Bewerbung<br />

um einen Ausbildungsplatz.<br />

Hiermit sind viele Fragen<br />

verbunden: Was kann ich mir<br />

vorstellen? Worauf bewerbe ich<br />

mich? Und wo? Was mache ich<br />

bei Absagen? Welche Alternativen<br />

habe ich?«, sagte Jürgen<br />

Goecke, Chef der Regionaldirektion<br />

Nord. Bei all diesen<br />

Fragen helfe die Berufsberatung<br />

der regionalen Arbeitsagenturen.<br />

»Sie berät in allen Ausbildungsfragen,<br />

unterstützt bei der Bewerbung<br />

und vermittelt weitere<br />

Lehrstellen. Ich rate daher<br />

jedem Jugendlichen: Nutzt das<br />

Internetportal www.planet-be<br />

ruf.de und vereinbart ein persönliches<br />

Gespräch mit dem<br />

Berufsberater.«<br />

Termine bei der örtlichen Be-<br />

rufsberatung können unter der<br />

Rufnummer 01801– 55 51 11*,<br />

in der Schulsprechstunde oder<br />

direkt bei der Agentur für Arbeit<br />

vereinbart werden.<br />

*Festnetzpreis 3,9 ct/Min; Mobilfunkpreise<br />

höchstens 42 ct./<br />

min.<br />

Wichtige Links zum Thema Berufswahl:<br />

www.berufe.tv<br />

www.abi.de<br />

www.regional.planet-beruf.de<br />

www.lernboerse.arbeitsagen<br />

tur.de www.planet-beruf.de<br />

Was ist los<br />

in den<br />

Nachbargemeinden?<br />

Lesen Sie unsere<br />

anderen Ausgaben<br />

als PDF-Version unter<br />

www.viebranz.de<br />

Alex & Nils | Petra | Dani | Anna & Dirk<br />

Wir möchten uns bei allen, die uns mit lieben Glückwünschen<br />

und Geschenken zu unserer Konfi rmation so viel Freude bereitet<br />

haben, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich bedanken.<br />

Leon Nissen und André Surkau<br />

Büchen, im März 2010<br />

Merle & Mathias | Erika & Klausi | Mandy & Norman<br />

Ulf stell schon mal die Flaschen kalt,<br />

denn heut wirst Du 40 Jahre alt.<br />

Hast Dich ziemlich gut gehalten,<br />

zählst noch nicht ganz zu den Alten.<br />

Alles Gute zum Geburtstag wünschen Dir<br />

Kerstin, Thore & Bjarne<br />

und Freunde<br />

Jule & Benny | Ilka & Michael | Inga & Carsten | Tommy<br />

Am 12. April 2010 feiert<br />

Alfred Modler<br />

seinen 75. Geburtstag.<br />

Es gratulieren<br />

Dorothea, Michael, Bettina<br />

mit Enkelin Christin<br />

Empfang am 12. April in der AWO,<br />

Büchener Weg 8, ab 9.30 Uhr<br />

Unsere lieben Eltern und Großeltern<br />

Magda und Erwin Steffen<br />

feiern am 15. April 2010<br />

das schöne Fest der diamantenen Hochzeit.<br />

Auf 60 Jahre Eheglück schaut ihr beide jetzt zurück,<br />

ihr habt in eurem Leben so viel Gutes uns gegeben.<br />

Für alle Mühe, die ihr habt gemacht,<br />

sei hiermit unser Dank dargebracht.<br />

Es möge für euch im weiteren Leben<br />

noch viel Gesundheit und Freude geben!<br />

Wir gratulieren ganz herzlich<br />

Karin und Helmut<br />

Svenja, Kristina und Fabian<br />

Mit Testament Erbfolge<br />

selbst bestimmen<br />

(zrcw) - Wem das Vermögen eines<br />

Verstorbenen zufällt, bestimmt<br />

die gesetzliche Erbfolge,<br />

wenn der Verstorbene weder<br />

Testament noch Erbvertrag<br />

aufgesetzt hat.<br />

Verstirbt ein Ehepartner, wird<br />

dieser nicht nur vom überlebenden<br />

Ehegatten beerbt.<br />

Dieser bildet vielmehr – je<br />

nach Lebenssituation – mit<br />

den Kindern des Verstorbenen<br />

oder dessen Eltern oder Geschwistern<br />

eine Erbengemeinschaft.<br />

Ohne die Zustimmung<br />

der Miterben kann der überlebende<br />

Ehegatte nicht über<br />

das ererbte Vermögen verfügen.<br />

Besonders hart trifft dies<br />

den Überlebenden, wenn das<br />

Familienheim im beiderseitigen<br />

Miteigentum stand oder<br />

sonstige gemeinsame Vermögenswerte<br />

bestehen. Noch<br />

härter trifft es Paare ohne Trauschein.<br />

Für sie bestehen keinerlei<br />

gegenseitige Erbansprüche.<br />

Heidi & Timo | Svenja & Tobi | Andy<br />

Im Todesfall erben zuerst die<br />

Verwandten.<br />

Wer die Erbfolge nicht dem Gesetzgeber<br />

überlassen will, sollte<br />

ein Testament oder einen<br />

Erbvertrag aufsetzen. Der Notar<br />

hilft dabei, die vielen Fallstricke<br />

im Erbrecht zu umgehen.<br />

Er unterstützt bei der optimalen<br />

Gestaltung der Erbfolge<br />

und sorgt für die juristisch<br />

exakte Formulierung des Testaments,<br />

sodass der »letzte Wille«<br />

auch nach dem Tod klar und<br />

eindeutig umgesetzt werden<br />

kann und Streitigkeiten nach<br />

der Testamentseröffnung vermieden<br />

werden. Der Notar ist<br />

ferner verpflichtet, das Testament<br />

beim Amtsgericht zu hinterlegen.<br />

So wird sichergestellt,<br />

dass es nach dem Tode des Erblassers<br />

auch gefunden wird.<br />

Wer sich von einem Notar beraten<br />

lassen möchte, findet diese<br />

im Internet unter www.deut<br />

sche-notarauskunft.de.


6. April 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 13<br />

Saskia • Sascha + Inga • Nadja • Andi + Yvonne<br />

• Timo + Sarah • Jörn + Yvonne • Tim + Sandra • Sven + Grit • Jonas • Nico • Ulf • Spliess • Andre •<br />

Anne-Marie<br />

Schulz<br />

geb. Lottmann<br />

† 24. Februar 2010<br />

Gekämpft: ein Leben lang für die ganze Familie. Immer rege und<br />

an allem interessiert.<br />

Gehofft: dass Du uns auch nach Deinem 90. Geburtstag im<br />

Dezember 2009 weiterhin erhalten bleibst.<br />

Verloren: Dein Wille war so stark, aber Deine Krankheit hat Dich<br />

besiegt.<br />

Wir trauern um Dich, liebe Mutti, Schwiegermutter, Oma<br />

und Uromi<br />

Ruth Dreher<br />

* 18. Dezember 1919 † 28. März 2010<br />

Egbert und Ingrid<br />

Hans-Jürgen und Ingrid<br />

Herbert und Monika<br />

Deine Enkel<br />

Christina<br />

Norbert und Petra<br />

Steffi<br />

Birgit und Gottfried<br />

Annett und Karsten<br />

Thomas und Marina<br />

Tanja und André<br />

und Deine Urenkel<br />

Johannes und Anna<br />

Annika und Marleen<br />

Maximilian und Sina<br />

Janice und Ole<br />

Julia und Lisa<br />

Lukas<br />

Wir nehmen Abschied im engen Familienkreis in der <strong>Geesthachter</strong><br />

Waldfriedhofskapelle.<br />

Geesthacht, im April 2010<br />

���������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

����������������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

Bruno<br />

Kabbe<br />

† 9. März 2010<br />

Problemlos Flora und Fauna pfl egen,<br />

problemlos die Jahreszahl 30 erleben,<br />

problemlos könnt ihr dann auch starten<br />

mit dem Eheleben!<br />

Abhilfe soll nun das Fegen schaffen,<br />

drum fetzt den Besen<br />

und lasst es krachen!<br />

Alles Gute euch beiden!!<br />

Treffen: 10. April, 16.00 Uhr,<br />

Pötrauer Kirche<br />

• Eckhard • Arne + Katrin • Dennis • Markus + Sandra • Ingo + Stine • Klausi + Moni • Gerhard • Michi •<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten,<br />

Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten, die in liebevoller<br />

Weise durch persönliches<br />

Geleit, Wort, Schrift, Blumen<br />

und Geldspenden zur Erhaltung<br />

der Katharinenkapelle<br />

Witzeeze ihre Anteilnahme<br />

gezeigt haben.<br />

Im Namen der Familie<br />

Ingeborg Teßler geb. Schulz<br />

Peter Schulz-Sacharow<br />

Witzeeze, im April 2010<br />

��������������������<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Tief bewegt haben wir in den Stunden des Abschieds verspüren<br />

dürfen, wie viele ihm im Leben Freundschaft und Wertschätzung<br />

schenkten, ihn im Tode ehrten und die letzte Ehre erwiesen haben.<br />

Dafür, und für die liebevolle Anteilnahme durch Wort, Schrift und<br />

Geldspenden, danken wir sehr herzlich.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Mannherz für die tröstenden<br />

Worte und dem Bestattungshaus Steinkamp für die würdevolle<br />

Ausstattung der Trauerfeier.<br />

Krukow, im April 2010<br />

�����������������<br />

�������������<br />

Im Namen der Familie<br />

Anneliese Kabbe<br />

Sandra • Judith • Sören • Heidi • Thomas + Ute<br />

FOR HEAVY METAL I WILL DIE<br />

Michael Lohse<br />

* 17. April 1957 † 31. März 2010<br />

In Liebe und Dankbarkeit für alles<br />

Antje Lohse geb. Grandt<br />

Kevin-John und Brian-Tom<br />

und alle Angehörigen<br />

21483 Basedow, Lehmbargskamp 11<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung fi ndet am Donnerstag,<br />

den 8. April 2010 um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

Lauenburg statt.<br />

Von liebevoll zugedachten Blumen und Kränzen bitten<br />

wir abzusehen.<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gn<strong>ade</strong>.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester,<br />

Schwägerin und Tante<br />

Jutta Ohlrogge<br />

geb. Hensel<br />

* 6. Juni 1930 † 16. März 2010<br />

Füreinander und miteinander, das war unser gemeinsamer<br />

schöner Lebensweg, der jetzt leider viel zu früh<br />

zu Ende ging.<br />

Wir sind sehr traurig<br />

Jürgen<br />

Ingeborg und Jörg<br />

mit Andreas und Claudia<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Wentorf bei Hamburg<br />

Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Beisetzung im<br />

engsten Familienkreis statt.<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist<br />

nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand<br />

nehmen kann.<br />

Wir nehmen Abschied von unserem lieben Mann, Paps, Opi und Uropi<br />

Kurt Fielhauer<br />

* 16. Juli 1928 † 31. März 2010<br />

Büchen, Möllner Straße 78<br />

Nach langer, schwerer Krankheit ist unser lieber Vater,<br />

Schwiegervater und Opa<br />

Rudi Kahn<br />

* 21. Januar 1938 † 29. März 2010<br />

von seinen Leiden erlöst worden.<br />

In Liebe<br />

Rolf und Marlies<br />

mit Christina und Sven<br />

Frank und Kerstin<br />

und alle Angehörigen<br />

21502 Geesthacht, Westerkamp 34<br />

Trauerfeier am Freitag, dem 9. April 2010, um 12.00 Uhr<br />

in der Kapelle des <strong>Geesthachter</strong> Waldfriedhofes.<br />

Im Alter von 90 Jahren<br />

hat ein gutes Herz aufgehört zu schlagen.<br />

R<strong>ade</strong> Drenovakovic<br />

»Dreno«<br />

† 27. März 2010<br />

Danke, dass wir Dich hatten, Papa<br />

Peter, Klaus, Michael und Andrea<br />

Kurt Fielhauer<br />

* 16. Juli1928 † 31. März 2010<br />

Erfüllt und glücklich war Dein Leben,<br />

Du hast uns so viel Gutes gegeben.<br />

Du hast dich gesorgt um Deine Lieben, tagaus, tagein,<br />

jeder Dank ist hierfür zu klein.<br />

Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen,<br />

so gerne wolltest Du noch länger bei uns sein.<br />

Schwer ist es für uns, diesen Schmerz zu tragen,<br />

ohne Dich wird so vieles einsam sein.<br />

Unser über alles und unendlich geliebter Paps und<br />

Opa wird für immer in unseren Herzen bleiben.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Deine Tochter Doris und Dein Edgar<br />

sowie Deine Enkelkinder Sören, Anna-Lena,<br />

Annika, Maresa, Jonas und Lukas.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Deine Ursel<br />

Hannelore und Michael<br />

Jutta und Heinz<br />

Doris und Edgar<br />

Jens und Steffi<br />

alle Enkel und Urenkel<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fi ndet auf dem Waldfriedhof Büchen<br />

im Familienkreis statt.


Seite 14 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. April 2010<br />

FDP / Freie Bürger<br />

Schwarzenbeks Energie der Zukunft<br />

Schwarzenbek (no) – Auf Transparenz<br />

und Information setzt die<br />

Schwarzenbeker FDP/ Freie Wähler-Fraktion<br />

und hatte deshalb<br />

zum sonntäglichen Frühschoppen<br />

in Schröder’s Hotel eingel<strong>ade</strong>n.<br />

Thema war die zukünftige<br />

Energiewirtschaft Schwarzenbeks.<br />

Hartmut Hintze und Paul Petersen informierten ausführlich über die Energieversorgung<br />

der Zukunft. Foto: Susanne Nowacki<br />

Nicht nur bei den (bisher nicht<br />

realisierten) Planungen zum<br />

Schwarzenbeker Hallenbad stand<br />

Energiegewinnung aus Erdwärme<br />

oder Solarkollektoren als wesentlicher<br />

Faktor mit in der Kalkulation.<br />

2011 auslaufende Konzessi-<br />

Hits der Woche:<br />

Rindergulasch, durchw 1 kg 5.29 €<br />

Geschnetzeltes ..........1 kg 5.99 €<br />

Dicke Rippe od. Bauchfleisch,<br />

auch gewürzt ..........1 kg 3.49 €<br />

Schweineleber ...............1 kg 1.99 €<br />

Putenschnitzel,<br />

-gyros od. -roul<strong>ade</strong>n..1 kg 8.99 €<br />

Leberkäs, zum Braten .... 100 g 0.69 €<br />

Andreas Gerlach<br />

Malermeister<br />

Ausführung sämtlicher Maler-,<br />

Tapezier- und Fußbodenbelagsarbeiten<br />

����������<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

Tel. 04155 - 70 18 63<br />

������������������<br />

★★★ Hotel Kaiserhof in R<strong>ade</strong>berg<br />

onsverträge für Gas- und Stromleitungsnetze<br />

oder die in Grove geplante<br />

Biogasanlage zur Versorgung<br />

von 360 Schwarzenbeker<br />

Haushalten rücken das Thema<br />

Energieversorgung in den Mittelpunkt<br />

der politischen Arbeit in<br />

der Kommune.<br />

Hartmut Hintze, Diplom-Ingenieur<br />

der Elektrotechnik und<br />

Fraktionsmitglied der FDP/ Freien<br />

Wähler, betonte in seinem Einführungsreferat,<br />

dass bei der Vergabe<br />

der Konzessionsrechte ab<br />

2011 die Stadt neue Einnahmen<br />

Wiener, Bockwurst oder<br />

Krakauer ....................... 100 g 0.69 €<br />

Pomm. Fleischwurst,<br />

heiß oder kalt ein Genuß! .... 100 g 0.39 €<br />

Katenschinkenspeck . 100 g 0.99 €<br />

– Solange der Vorrat reicht! –<br />

IHRE FLEISCHEREI IN BÜCHEN<br />

Möllner Straße 13 · 04155 - 34 40<br />

www.Fleischerei-Tonn.de<br />

• 2x Übernachtung<br />

• 2x Frühstück • 1x Brauereirundgang & Verkostung • 1x Zwickelbier<br />

• Hotelparkplatz<br />

In einer Führung erhalten Sie Einblick in alle Prozesse rund um Herstellung und Abfüllung der erfolgreichen<br />

Premiummarke. Die Besichtigung endet mit der Verkostung von R<strong>ade</strong>berger Pilsner und Zwickelbier.<br />

Ihr Hotel: Das Haus liegt nahe zur R<strong>ade</strong>berger Exportbierbrauerei, und bietet 25 Zimmer, Lift, Bar.<br />

Anreise: täglich • Reisezeitraum: ab sofort - 30.12.10<br />

Günstigster Zeitraum: 01.07.10 - 31.08.10 & 01.11.10 - 30.11.10<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

für die schwächelnde Stadtkasse<br />

schaffen und zugunsten ihrer Bürger<br />

Einfluss auf die Energieversorgung<br />

Schwarzenbeks nehmen<br />

kann. »Dabei müssen wir ergebnisoffen<br />

diskutieren, welche Konstruktion<br />

für die Stadt sinnvoll<br />

ist«, erläuterte Hintze. Denkbar sei<br />

ein Beibehalten der jetzigen Situation,<br />

in der das Netz von EON<br />

Hanse gegen Zahlung einer Konzessionsabgabe<br />

betrieben wird,<br />

ebenso wie die Schaffung von<br />

Schwarzenbeker Stadtwerken<br />

Strom/Gas analog der Wasserversorgung.<br />

Referent Paul Petersen, früherer<br />

Vorsitzender des Kreisbauernverbandes,<br />

machte deutlich, dass es<br />

sich bei der Biogastechnologie um<br />

eine Übergangstechnik handelt<br />

auf dem Weg von Atomkraft und<br />

fossilen Brennstoffen hin zu Solar-<br />

und Wasserenergie, den Technologien<br />

der Zukunft. »Für die<br />

Landwirte steht die Ernährung der<br />

Bevölkerung an erster Stelle, dafür<br />

haben wir zu sorgen«, betonte<br />

Paul Petersen. Ebenso seien Naturschutz<br />

und Energieversorgung<br />

Aufgaben der Bauern, aber die Flächenkonkurrenz<br />

der verschiedenen<br />

Bereiche sei dabei zu beachten.<br />

Darum ist bei der Energieversorgung<br />

aus seiner Sicht mehr Gewicht<br />

auf die Nutzung organischer<br />

Abfälle zu legen als auf die<br />

Energien aus nachwachsenden<br />

Rohstoffen wie Mais.<br />

Im Betrieb von Biogasanlagen ist<br />

der Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

mit acht Anlagen im hinteren Bereich<br />

der schleswig-holsteinischen<br />

Zahlen. Im Bereich Schleswig-Flensburg<br />

werden demgegenüber<br />

67 der landesweit 290 Anlagen<br />

betrieben. »Dabei gilt: Je größer<br />

die Anlage, desto rentabler ist<br />

sie«, erläutert Paul Petersen, der<br />

selbst Landwirt in Lüchow ist. Dabei<br />

muss beim Betrieb der Biogasanlagen<br />

besonderer Wert auf die<br />

Einhaltung der Sicherheitsvorschriften<br />

gelegt werden. Ebenso ist<br />

für Petersen die ausführliche Information<br />

der anliegenden Bürger<br />

wichtig, um Vorbehalte gegen<br />

Lärm- oder Geruchsbelästigung<br />

zu vermeiden.<br />

Weitere Frühschoppen sollen folgen,<br />

versprach Hartmut Hintze:<br />

»Wir sind in der Kommunalpolitik<br />

angewiesen auf die Hinweise<br />

aus solchen Veranstaltungen, um<br />

die Zukunft für die Bürger zu gestalten.«<br />

����������������������������<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

Schwarzenbek (no) – Seit 1.<br />

März 2010 gilt bundesweit ein<br />

neues Wasserhaushaltsgesetz.<br />

Auf dieser Basis hat der Landtag<br />

in Kiel ein Landeswassergesetz<br />

verabschiedet, das im April 2010<br />

rechtskräftig wird. Hiernach ist<br />

der »Anschlussnehmer verpflichtet,<br />

die Grundstücksanschlussleitungen<br />

nach den anerkannten<br />

Regeln der Technik zu errichten<br />

und zu betreiben«. Näheres hierzu<br />

regelt die DIN 1986 Teil 30,<br />

die durch Veröffentlichung im<br />

Amtsblatt für Schleswig – Holstein<br />

eingeführt wurde. Die DIN<br />

1986 setzt eine Frist bis zum 31.<br />

Dezember 2015, um für alle<br />

Schmutzwasser – Hausanschlüsse<br />

die Dichtigkeit nachzuweisen.<br />

Um die Angelegenheit für die betroffenenGrundstückseigentümer<br />

so einfach und kostengüns-<br />

Bauausschuss<br />

Sind alle Leitungen dicht?<br />

������������������<br />

★★★ InterCity Hotel Stralsund<br />

Beratung und Buchung Tel.:<br />

089 - 14 34 17 7 17 www.feride.de<br />

Ihre Bestellnummer: KVV0097<br />

der die Grundstückseigentümer<br />

umfassend über die notwendigen<br />

Untersuchungen und damit verbundenen<br />

Kosten informiert werden.<br />

Hartkop & Pfau<br />

Bgm.-Hergenhan-Str. 10, 22946 Trittau<br />

Tel. 04154 - 33 04, Fax 04154 - 8 51 31<br />

»Allerlei mit Bratkartoffeln«<br />

Roastbeef, Putenbrust, Sauerfleisch,<br />

Rollmöpse, geräucherte Matjesfilets<br />

mit Hausfrauensauce, Mixed-Pickles<br />

und Remoul<strong>ade</strong>, gemischter Salat mit<br />

Dressing, Bratkartoffeln mit Speck und<br />

Zwiebeln<br />

ab 10 Personen, pro Person € 12. 75<br />

ab 20 Personen, pro Person € 12. 00<br />

** Zeltverleih **<br />

www.partyservice-hartkop.de<br />

Weitere Angebote, auch für<br />

Konfirmationen, finden Sie<br />

in unserem Prospekt.<br />

Fordern Sie ihn gerne an.<br />

»Man schätzt, dass 80 Prozent der Abwasserleitungen nicht dicht sind und nach der Untersuchung saniert<br />

werden müssen, um das Grundwasser von Schadstoffen frei zu halten«, erklärt Jörg Balk vom Eigenbetrieb<br />

Abwasser. Foto: Susanne Nowacki<br />

Schwarzenbek (zrml) - »Käthes<br />

Frühstück« findet nächstes Mal<br />

am Mittwoch, 7. April, um 9 Uhr<br />

in Schröder's Hotel (Eingang Veranda).<br />

Elke Thiele, unterstützt<br />

durch Edith Sattler, wird Sie umsorgen<br />

und Sie können vielleicht<br />

neue Kontakte knüpfen oder<br />

tig wie möglich zu gestalten, hat<br />

der stadteigene »Eigenbetrieb Abwasser«<br />

Ende 2009 ein Angebot<br />

unterbreitet, um die notwendigen<br />

Arbeiten gegen Kostenerstattung<br />

für alle Betroffenen durchführen<br />

zu lassen. Durch eine<br />

Bündelung der Untersuchungen<br />

sollen dabei kostengünstige Lösungen<br />

für die Untersuchungen<br />

gefunden werden.<br />

Bisher haben 1.000 Grundstückseigentümer<br />

ihr Interesse an einer<br />

Zusammenarbeit erklärt. 100 Eigentümer<br />

haben bereits den<br />

Nachweis erbracht, dass ihre Leitungen<br />

den Anforderungen entsprechen.<br />

Im Bauausschuss am 29. April,<br />

nach Inkrafttreten des Landeswassergesetzes,<br />

wird die weitere<br />

Vorgehensweise besprochen. Geplant<br />

ist eine Veranstaltung, auf<br />

»Käthes Frühstück«<br />

sich mit den Tischnachbarn austauschen.<br />

Wenn Sie 60 Jahre und<br />

älter sind, heißt der Seniorenbeirat<br />

Sie herzlich willkommen.<br />

Hier können Sie in großer Runde<br />

lecker frühstücken und werden<br />

dabei auch noch nett unterhalten,<br />

weil Elke Thiele immer ir-<br />

gendwelche Überraschungen<br />

bereithält.<br />

Aus organisatorischen Gründen<br />

wird um eine Anmeldung bei<br />

Elke Thiele unter Telefon 04151 -<br />

65 05 gebeten. Bei Abwesenheit<br />

bitte auf den Anrufbeantworter<br />

sprechen.<br />

��������������������� ����������������������<br />

• 2x Übernachtung<br />

• 2x Frühstück • 1x Abendessen<br />

• 1x Eintritt in das Ozeaneum • Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Stralsund<br />

Die als UNESCO-Welterbe ge<strong>ade</strong>lte Hansestadt Stralsund ist mit ihrer Geschichte, der einmaligen Lage am<br />

Wasser und den vielen historischen Bauten ein Highlight in der norddeutschen Region.<br />

Ihr Hotel: Das Hotel liegt unweit der historischen Altstadt und bietet Lift, Restaurant und Lobby-Bar.<br />

Anreise: täglich • Reisezeitraum: 01.04.10 - 31.12.10<br />

Günstigster Zeitraum: 01.10.10 - 30.12.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!