23.12.2012 Aufrufe

Landluft ade - Geesthachter Anzeiger

Landluft ade - Geesthachter Anzeiger

Landluft ade - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. April 2010<br />

Grill-Imbiss<br />

Büchen<br />

Inh. Helmut Pikies<br />

Lauenburger<br />

Straße 18<br />

☎ 04155 - 22 44<br />

Täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet!<br />

BRUNCH<br />

An jedem 1. Sonntag im Monat<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr €16,- inkl. Kaffee<br />

HOTEL · RESTAURANT<br />

PARTYSERVICE<br />

Räumlichkeiten für 20 bis 200 Personen<br />

Hochzeiten Sie bei uns<br />

ab € 50,- pro Person.<br />

(Speisen + Getränke inkl.)<br />

Unser Geschenk für Sie:<br />

Unsere Hochzeitssuite oder ein<br />

Wochenende „Schöner Inseln“<br />

in einem Hotel direkt am Strand<br />

auf der Insel Usedom!<br />

Andere Feiern schon ab € 25,- pro Person<br />

GRABAUER STRASSE 8<br />

21493 SCHWARZENBEK<br />

TELEFON ( 0 41 51 ) 80 32 50 - 80 32 51<br />

Das Boot<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die freie<br />

Selbsthilfegruppe »Das Boot« für<br />

Menschen mit Suchterkrankungen<br />

trifft sich im April wieder jeden<br />

Mittwoch ab 19.30 Uhr im<br />

Clubhaus-Café des Vereins Füreinander-Miteinander<br />

am Markt<br />

8, Eingang Compestraße, in<br />

Schwarzenbek. Kontakt unter Tel.<br />

04151 – 89 89 69.<br />

-Anzeige-<br />

Open House<br />

Breitenfelde (zf) - Am kommenden<br />

Sonnabend, 10. April ist es<br />

wieder so weit: Die Harley- Davidson<br />

Breitenfelde GmbH lädt<br />

ab 10 Uhr (bis ???) zum Open<br />

House an die Dorfstraße 17 ein.<br />

Feiern Sie einen sensationellen<br />

Saisonauftakt mit Probefahrten<br />

(zum Beispiel der brandneuen XL<br />

Sportster), coolen Drinks, leckerem<br />

Essen und vielen Gleichgesinnten!<br />

Hotel &<br />

Fähre<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

DRUCKEREI<br />

SOMMERFELD<br />

Drucksachen<br />

Endlosdruck<br />

Stempel<br />

Sportpreise<br />

www.Druckerei-Sommerfeld.de<br />

Mit Burlala<br />

dörch´t<br />

Läwen ...<br />

Gülzow (zrcw) - Mit Burlala<br />

dörch´t Läwen geht es bei<br />

Kaffee und Kuchen im<br />

MarktTreff Gülzow am<br />

Sonntag, 11. April, um 16<br />

Uhr. Rita Steinhauer führt<br />

dann mit eigenen, überwiegend<br />

plattdeutschen Texten<br />

durch das Programm des<br />

Jahres. Tiefsinnige und unsinnige<br />

Texte von der Geburt<br />

bis zum Lebensende ...und<br />

Burlala ist immer dabei.<br />

Auch Texte aus den Büchern<br />

»Sluderei« und »Feenhoar un<br />

Dwargenmützen«, 2009 von<br />

der Autorin veröffentlicht,<br />

werden vorgetragen.<br />

������������<br />

�����������<br />

��������<br />

������������������������<br />

���������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

�����<br />

��<br />

���������������������������������������<br />

������� � ����� � ��� �� � ������ ������� ����� ���<br />

�������������������������������������������<br />

23899 Gudow<br />

Lehmr<strong>ade</strong>r Straße 9<br />

Fax: 04547 - 12 28<br />

Tel. 04547 - 358<br />

TERMINE<br />

Sämtliche Malerarbeiten, Teppichverlegung, Fußbodenbeschichtung,<br />

Betonsanierung nach SIVV, Vollwärmeschutz<br />

21493 Schwarzenbek, Bussardweg 19<br />

Tel. 04151 - 8 13 19, Fax 04151 - 8 13 13, Mobiltel. 0172 - 4 00 43 26<br />

Wir sind nicht die Größten, gehören aber zu den Besten!<br />

Nathalie: » Es gibt ja Menschen, die behaupten,<br />

Katzen seien intelligenter als<br />

Hunde …«<br />

Martin: »Und warum werden die dann<br />

häufiger von Autos überfahren?«<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Lebenslange Bewegung stärkt den Knochen<br />

(zrml) - Zu diesem Ergebnis<br />

kommt eine aktuelle Studie mit<br />

16 gleichgeschlechtlichen Zwillingspaaren<br />

(sieben eineiige und<br />

neun zweieiige Paare) im Alter<br />

von 50 bis 74 Jahren. Die lebenslang<br />

aktiveren Zwillingspartner<br />

haben deutlich bessere Knochenparameter<br />

als ihre inaktiven Co-<br />

Zwillinge. Lebenslange Bewegungsaktivitäten<br />

spielen eine<br />

wichtige ursächliche Rolle für die<br />

Knochengesundheit und zur Vermeidung<br />

von Osteoporose bedingten<br />

Frakturen.<br />

Das Kuratorium Knochengesundheit<br />

ruft mit seiner Kampagne<br />

»Schritt für Schritt knochenfit«<br />

auf zu täglichen Bewegungspausen.<br />

Bereits wenige<br />

Übungen täglich verbessern die<br />

Fitness, stärken Muskeln und<br />

Knochen, fördern das Gleichgewicht<br />

und machen Lust auf mehr.<br />

Das neue Bewegungsquartett präsentiert<br />

96 Übungskarten zu den<br />

Themen Alltagskompetenz, Ausdauer,<br />

Balance, Mobilisation und<br />

Muskeltraining in der praktischen<br />

Sammelbox. Abbildungen<br />

Mit Jesus gemeinsam<br />

an einen Tisch<br />

Schwarzenbek (zrcw) - 10 Tage<br />

beschäftigt sich die Kita St. Elisabeth<br />

mit dem Thema »Mit Jesus<br />

gemeinsam an einen Tisch.« In<br />

vier Gottesdiensten erzählte Pastorin<br />

Habenicht unterschiedliche<br />

Geschichten. Zachäus, die Salbung<br />

, die dann in den einzelnen<br />

Gruppe verschieden vertieft wurden.<br />

Die Seebären bauten aus<br />

Tennisbällen, Perlen und Papier<br />

schöne Charakter-Puppen. Dann<br />

wurde die Franziskus-Residenz<br />

besucht und man spielte den Bewohnern<br />

das Märchen Hänsel<br />

und Gretel vor, verteilte selbst gebackene<br />

Apfelbrötchen und ver-<br />

und Bewegungsbeschreibungen<br />

ermöglichen Neueinsteigern einen<br />

schnellen Übungserfolg. In<br />

der Zeitschrift »MobilesLEBEN«<br />

werden in jeder Ausgabe vier<br />

neue Übungen zum Sammeln<br />

vorgestellt.<br />

»Schritt für Schritt knochenfit« –<br />

das Bewegungsquartett als ideales<br />

Geschenk für mehr Lebensqualität.<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie montags bis freitags<br />

von 8.30 bis 12.30 Uhr unter Telefon<br />

07261 – 9217 0 oder per<br />

Mail: info@osteoporose.org<br />

Polizeiarbeit und Verbrechensprävention<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Donnerstag,<br />

8. April, um 19.30 Uhr<br />

referiert Schwarzenbeks Polizeichef<br />

Ernst Jenner in der Alten<br />

Meierei über die Arbeit der Polizei<br />

in Schwarzenbek und die Entwicklung<br />

der (Jugend-)Kriminalität.<br />

Im Anschluss an den Vortrag werden<br />

die Schwarzenbeker Gleichstellungsbeauftragte<br />

Petra Michalski<br />

und Polizeioberkommissar<br />

Appel, der Stellvertreter von<br />

»Tanztee mit Elke«<br />

Schwarzenbek (zrml) - Im April<br />

lädt der Seniorenbeirat zum letzten<br />

Tanztee der Saison ein und<br />

zwar am Sonntag, 11. April, ab<br />

14.30 Uhr in Schröder's Hotel.<br />

Unter der musikalischen Leitung<br />

von Holger Münch wird es sicher<br />

ein besonders vergnüglicher<br />

Nachmittag.<br />

Elke Thiele wird an diesem Tage<br />

verabschiedet, da sie aus dem Seniorenbeirat<br />

ausscheidet. Eckhard<br />

Gerber wird die Nachfolge<br />

antreten.<br />

Wie immer ist der Eintritt frei und<br />

der Seniorenbeirat freut sich über<br />

zahlreiche Besucher, die über 60<br />

Jahre alt sind. Der nächste Tanztee<br />

findet erst wieder im September<br />

statt.<br />

Polizeihauptkommissar Jenner,<br />

das Projekt BTSP (»Black Town<br />

Stage Project«) für junge Menschen<br />

aus Schwarzenbek vorstellen,<br />

ein Theaterstück von Jugendlichen<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Polizei, Jugendtreff und unterstützenden<br />

Vereinen.<br />

Im Anschluss besteht die Gelegenheit,<br />

Fragen zu stellen. Über<br />

eine rege Teilnahme der Schwarzenbeker<br />

Bürger würde sich der<br />

Bürgerverein freuen.<br />

Eine zweite Veranstaltung – geplant<br />

für Sommer 2010, aber<br />

noch nicht terminiert – wird den<br />

Themenbereich Verbrechensprävention<br />

beinhalten. Hier wird<br />

Ernst Jenner, unterstützt durch<br />

Spezialisten aus diesem Fachbereich,<br />

informieren und auf Gefahren<br />

im Internet oder an der<br />

Haustür hinweisen. Natürlich<br />

kommen auch weitere interessante<br />

Themen auf die Tagesordnung.<br />

Sofortmaßnahmen<br />

Schwarzenbek (zrml) - Das DRK<br />

Schwarzenbek bietet am Sonnabend,<br />

10. April, um 13 Uhr im<br />

DRK-Haus Schwarzenbek, Bismarckstraße<br />

9 b/Ecke Grandstieg,<br />

Was ist los<br />

in den<br />

Nachbargemeinden?<br />

Lesen Sie unsere<br />

anderen Ausgaben<br />

als PDF-Version unter<br />

www.viebranz.de<br />

einen Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«<br />

an.<br />

Die Kursus-Gebühr beträgt 20<br />

Euro und ist bei der Anmeldung<br />

zu Beginn zu entrichten.<br />

Die Ausbildung beinhaltet die<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

sowie Schockbekämpfung und<br />

weitere Themen aus der »Ersten<br />

Hilfe«.<br />

Der Besuch dieses Lehrgangs ist<br />

u.a. Bedingung für den Erwerb<br />

der Führerschein-Klassen A1, A,<br />

B, BE, M, L und T sowie des Sportboot-Führerscheins.<br />

zehrte diese gemeinsam. Alt und<br />

Jung, gemischt an den Tischen,<br />

war toll, es kamen nette Gespräche<br />

zustande. Alle hatten Spaß<br />

und haben eine Wiederholung<br />

beschlossen.<br />

Die verschiedenen Kitagruppen<br />

waren sehr engagiert: Die »Teddys«<br />

erstellten eine Kulisse, um<br />

im Puppentheater die Geschichten<br />

nachzuspielen, die »Clownis«<br />

machten eine riesengroße Collage,<br />

die »Hortis« setzten sich mit<br />

der Geschichte und der geografischen<br />

Lage (malten eine Landkarte)<br />

zu Jesus Zeiten auseinander.<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Für ehrenamtliche<br />

Betreuer finden wieder<br />

Schulungen des Betreuungsvereins<br />

für den Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg statt.<br />

- Montag,12. April, von 18 bis 20<br />

Uhr: Offener Betreuertreff. Mit<br />

anleitender Hilfestellung soll ehrenamtlich<br />

tätigen Betreuern die<br />

Möglichkeit gegeben werden,<br />

sich in zwangloser Atmosphäre<br />

über Betreuungsfälle auszutauschen;<br />

- Montag, 26. April, von 18 bis 20<br />

Uhr: Allgemeine Rechtsgrundlagen<br />

und das Betreuungsverfahren;<br />

GREEN ZONE<br />

Täglich 20.00 Uhr (FSK 16)<br />

Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr<br />

AUFTRAG RACHE<br />

Täglich 20.00 Uhr (FSK 16)<br />

Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr<br />

DAS WEISSE BAND<br />

Täglich 17.30 und 20.00 Uhr (FSK 12)<br />

ROCK IT<br />

Täglich 15.00 Uhr (FSK 0)<br />

Betreuungstreff<br />

Kino-Schwarzenbek<br />

- Montag, 3. Mai, von 18 bis 20<br />

Uhr: Vermögenssorge, Rechnungslegung,Vermögensverzeichnis,<br />

Pflichten des Betreuers<br />

gegenüber dem Betreuungsgericht;<br />

- Montag, 7. Juni, von 18 bis 20<br />

Uhr: Pflegeversicherung, Antragstellung,<br />

Begutachtung und Ansprüche.<br />

Die Veranstaltungen finden in<br />

den Räumen in der Hamburger<br />

Straße 1 in Schwarzenbek statt<br />

und sind gebührenfrei. Um Voranmeldung<br />

wird gebeten. Telefon<br />

04151 - 51 30 16.<br />

Pflanzen- und Flohmarkt<br />

Gülzow (zrcw) - Am Sonntag, 25.<br />

April, veranstaltet der SPD Ortsverein<br />

Gülzow seinen beliebten<br />

Pflanzen- und Flohmarkt am<br />

MarktTreff Gülzow, Hauptstraße<br />

21. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr<br />

werden Pflanzen und Trödel aus<br />

Haus und Garten angeboten und<br />

gehandelt. Neuware ist nicht zu-<br />

»Ins Kino mit Gerd«<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Mittwoch,<br />

14. April, um 15 Uhr haben<br />

alle Senioren ab 60 Jahren<br />

Gelegenheit, einen sensationellen<br />

Film zu sehen. Kino Grimm<br />

zeigt den Schwarz-Weiß-Film<br />

»Das weiße Band«, ein deutschösterreichisches<br />

Drama. Regisseur<br />

und Drehbuchautor ist Michael<br />

Haneke, der für diesen Film<br />

in Los Angeles, Cannes, Berlin<br />

und Dortmund Filmpreise ein-<br />

gelassen. Wer sich mit einem Verkaufsstand<br />

beteiligen will, meldet<br />

sich bei Wolfgang Schmahl<br />

telefonisch unter 04151 - 89 70 90<br />

oder per E-Mail wolfgang.schmahl@hamburg.de.<br />

Als<br />

Standgeld wird wie immer lediglich<br />

eine Tortenspende erbeten.<br />

Kinderstände sind frei.<br />

Treffen der Selbsthilfegruppe<br />

Trennung und Scheidung<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Die kreisweite<br />

Selbsthilfegruppe bei Trennung<br />

und Scheidung trifft sich<br />

wieder am Freitag, 9. April von 20<br />

bis 22 Uhr in Schwarzenbek, Am<br />

Markt 8 im Clubhaus-Café des<br />

Vereins Füreinander-Miteinan-<br />

der. Neue Betroffene sind willkommen.<br />

Kontakt kann aufgenommen<br />

werden über: Jens<br />

Weißbach, Telefon 0176 – 78 75<br />

63 64 oder über KIBIS beim Paritätischen,<br />

Telefon 04542 – 905<br />

92 50.<br />

heimsen konnte.<br />

Aus dem Inhalt: Der erste Weltkrieg<br />

liegt in der Luft. In einem<br />

scheinbar ganz normalen Dorf in<br />

Norddeutschland ging bisher alles<br />

seinen ganz alltäglichen<br />

Gang. Dann geschehen seltsame<br />

Unfälle, die sich im Nachhinein<br />

als rituelle Bestrafungen entpuppen.<br />

Lassen Sie sich vom Fortgang<br />

des Geschehens überraschen<br />

bei einer Tasse Kaffee.<br />

Do., 8. 4. bis Mi., 14. 4. 2010 KINO 1, 2 und 3<br />

DRACHENZÄHMEN<br />

LEICHT GEMACHT<br />

Täglich 15.00 und 17.30 Uhr (FSK 6)<br />

HIER KOMMT LOLA<br />

Nach Kästner und »Bibi Blocksberg«<br />

hat das erfolgsverwöhnte Duo Uschi Reich<br />

und Franziska Buch mit einer weiteren<br />

Bestseller-Adaption den nächsten Coup gelandet.<br />

Täglich 15.00 und 17.30 Uhr (FSK 0)<br />

Alle 3 Kinos mit 6-KANAL- DOLBY DIGITAL<br />

und Kino 1 DTS-Soundsystem<br />

– Rauchfreies Kino – Dienstag Kinotag<br />

☎ 0 41 51 - 35 09/ www.kino-grimm.de<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

Theater<br />

Das aktuelle Kinoprogramm<br />

lag bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht vor!<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

09.04. 20.00 Uhr Niederdeutsche Volksbühne Geesthacht<br />

Hier sünd se richtig<br />

weitere Vorstellungen am: 15.04., 16.04., 17.04., 22.04.,<br />

23.04., 30.04., 06.05. & 07.05. um 20.00 Uhr<br />

10.04. & 24.04. um 17.00 Uhr, 08.05. um 15.00 Uhr<br />

10.04. 20.30 Uhr Hans Fallada<br />

Studio Der Trinker<br />

Ein-Mann-Stück mit Wolfgang Noack<br />

11.04. 15.00 Uhr Figurentheater Die Complizen<br />

Studio Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer<br />

Ein Figurenmusical nach Michael Ende<br />

18.04. 20.00 Uhr Leslie Malton und Felix von Manteuffel in:<br />

Die Frau von früher<br />

Schauspiel von Roland Schimmelpfennig<br />

Kartenvorverkauf immer bei Zigarren Fries,<br />

Bergedorfer Str. 46 in Geesthacht<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!