23.12.2012 Aufrufe

Landluft ade - Geesthachter Anzeiger

Landluft ade - Geesthachter Anzeiger

Landluft ade - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. April 2010 Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Schwarzenbek (jns) – Auf der<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

»Volkshochschule Schwarzenbek«<br />

gab der wiedergewählte Vorstand<br />

einen Überblick über das<br />

bunte derzeitige Programm der<br />

Volkshochschule (VHS) und informierte<br />

die Mitglieder über die<br />

bevorstehenden Änderungen.<br />

Die vom Verein angestellte Geschäftsführerin<br />

wird am 31. August<br />

dieses Jahres ihr Amt niederlegen.<br />

Ein Nachfolger wird noch<br />

gesucht.<br />

Interessenten für die Angebote<br />

der VHS finden eine Übersicht<br />

über das Programm auf der Internetseite<br />

www.vhs-schwarzenbek.<br />

de.<br />

Auch in diesem Jahr wird es wieder<br />

eine Studienreise geben, dieses<br />

Mal nach Frankreich. Im vergangenen<br />

Jahr führte die Studienreise<br />

die Teilnehmer nach Irland.<br />

Die Studienreisen sind aber nur<br />

ein Teil des umfangreichen sogenannten<br />

kulturellen und kreativen<br />

Angebotes der VHS. In diesem<br />

Bereich wurden im Jahr 2009<br />

33 Prozent der fast 4.000 Unterrichtsstunden<br />

an der VHS gege-<br />

Weiterbildung im Jahr 2010<br />

Neues von der Volkshochschule Schwarzenbek<br />

ben. Direkt gefolgt von den<br />

Sprachkursen, für die 28 Prozent<br />

der Stunden genutzt worden<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

des Schulverbandes Schwarzenbek Nordost<br />

Einladung und Tagesordnung<br />

zur 3. Sitzung der Schulverbandsversammlung<br />

am 19.04.10 um 18:30 Uhr in der Grund- und Regionalschule des<br />

Schulverbandes Schwarzenbek Nordost (Cafeteria), Cesenaticostraße,<br />

Schwarzenbek<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlich<br />

1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Beschlussfassung über den nichtöffentlichen Sitzungsteil in<br />

nichtöffentlicher Sitzung<br />

3. Hinweise zur Tagesordnung<br />

4. Genehmigung der Niederschrift vom 30.11.2009<br />

5. Mitteilungen des Vorsitzenden und der Verwaltung<br />

6. Durchführungsbericht<br />

7. Neufassung der Entgelt- und Benutzungsordnung für die Maßnahme<br />

»Feste Grundschulzeiten«<br />

8. Offene Ganztagsschule<br />

9. Anfragen, Anregungen und Hinweise<br />

Nichtöffentlich<br />

10. Genehmigung der Niederschrift vom 30.11.2009<br />

11. Mitteilung des Vorsitzenden und der Verwaltung<br />

12. Durchführungsbericht<br />

13. Grundstücksangelegenheit<br />

14. Landesschulbauprogramm – Auftragsvergaben -<br />

15. Anfragen, Anregungen und Hinweise<br />

Schwarzenbek, 31. März 2010<br />

Hansen<br />

stellv. Schulverbandsvorsteher<br />

sind, und den Kursen im Bereich<br />

Gesundheitsprävention, auf die<br />

21 Prozent der Unterrichtsstun-<br />

Die Kassenprüfer Klaus-Dieter Gottwald (v.l.) und Karl-Heinz Lehmann mit Schatzmeister Volker Martens und<br />

dem ersten Vorsitzenden Peter Klemmer. Sie wurden bei der Jahreshauptversammlung der Volkshochschule<br />

Schwarzenbek in Schröders Hotel für das kommende Jahr wiedergewählt. Foto :Jan-Niklas Sievers<br />

Wo die Leseraupe im Traumland wohnt<br />

Arne Ertelt liest aus den »Quigleys«. Foto: Privat<br />

Schwarzenbek (zrml) - In den<br />

vergangenen Tagen rauchte es<br />

mächtig in den kleinen Kichererbsen-Köpfchen<br />

aus der gleichnamigen<br />

ASB-Kindertagesstätte<br />

an der Frankfurter Straße 2a,<br />

denn die Kinder hatten einen klaren<br />

Auftrag: Wie soll der neue Lese-<br />

und Entspannungsraum der<br />

Kita heißen, in den man sich so<br />

herrlich zum Träumen, Kuscheln<br />

und Vorlesen zurückziehen<br />

kann? Namenspatin Lena<br />

Braasch, 6, aus der Tigergruppe<br />

war sichtlich stolz und strahlte<br />

über das ganze Gesicht, als die Le-<br />

seraupe ihren Vorschlag aus der<br />

Kiste zog: »Traumland«. Ganz<br />

klar, dass der Raupe das gefiel …<br />

Bei echtem grünen Raupensaft<br />

und bunten Ringelwürmern kuschelten<br />

sich die Kinder auf das<br />

neue Lesesofa und stürzten sich<br />

auf die spannenden Bücher und<br />

Bildergeschichten. Höhepunkt<br />

der Bücherwochen waren die Kita-Vorlesetage.<br />

Neben engagierten<br />

Eltern und Geschwisterkindern<br />

ließ es sich auch der Vorstandsvorsitzende<br />

des ASB-Kreisverbands<br />

Arne Ertelt nicht nehmen,<br />

den Kichererbsen-Kindern<br />

vorzulesen, und zwar aus dem<br />

Buch »Die Quigleys« von Simon<br />

Mansen. Mit ebenso großer Spannung<br />

wurde der Hamburger<br />

Nachwuchsautor Torsten Ehlers<br />

mit lustigen und nachdenklichen<br />

Geschichten aus seiner Kurzgeschichtensammlung<br />

»Papa,<br />

liest du mir was vor« erwartet.<br />

Den Abschluss der Bücherwochen<br />

bildete der Bücherflohmarkt<br />

der Kichererbsen in der Bewegungshalle<br />

der Kita. Der Erlös<br />

kommt natürlich den lesehungrigen<br />

Kichererbsen in Form von<br />

neuem »Lesefutter« zugute.<br />

Jahrmarkt in Schwarzenbek<br />

Schwarzenbek (cw) - Es gibt ihn<br />

wieder – allerdings nicht am<br />

Platz der vergangenen Jahre: Der<br />

Jahrmarkt in Schwarzenbek.<br />

Nach zähem Ringen, ob der Jahrmarkt<br />

überhaupt noch in<br />

Schwarzenbek stattfindet, haben<br />

sich Stadtverwaltung und Schausteller<br />

auf den Schützenplatz geeinigt.<br />

Erstmals am kommenden<br />

Wochenende, 9. bis 11. April,<br />

den fielen, stellt der kulturelle Bereich<br />

damit den größten Bereich<br />

der VHS dar.<br />

Schwarzenbek (zrml) - Spannender<br />

Auftritt für den Chor<br />

»SingSangSong«: Die Schwarzenbeker<br />

haben am 2. Norddeutschen<br />

Chorwettbewerb unter Leitung<br />

von Gotthilf Fischer im Maritim-Hotel<br />

in Timmendorfer<br />

Strand teilgenommen. Insgesamt<br />

sieben norddeutsche Chöre traten<br />

gegeneinander an<br />

und stellten sich mit einem<br />

Pflichtprogramm, das aus einem<br />

geht es auf dem Schützenplatz<br />

zur Sache. Am Freitag, 8. April,<br />

findet der Auftakt mit einem Aktionstag<br />

mit ermäßigten Preisen<br />

statt: einmal zahlen für zweimal<br />

fahren heißt es dann an allen Karussells.<br />

Öffnungszeiten sind am<br />

Freitag und Samstag von 14 bis 21<br />

Uhr, am Sonntag von 14 bis 20<br />

Uhr. Die Schausteller freuen sich<br />

über Ihren Besuch!<br />

Tagesmutter werden?<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

Volkshochschule bietet in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kreisjugendamt<br />

einen Lehrgang zur<br />

Qualifikation von Tagespflegemüttern<br />

oder –vätern an. Gelehrt<br />

werden neben Pädagogik Erste<br />

Hilfe, rechtliche Grundlagen,<br />

Entwicklungspsychologie. Und<br />

es gibt viele praktische Anregungen<br />

zum alltäglichen Leben mit<br />

und spielerischem, kreativen För-<br />

Auch das Schwarzenbeker Theater<br />

und der Frauenchor »Sing<br />

Sang Song« sind Bestandteile des<br />

umfangreichen Angebotes der<br />

VHS. Hinzu kommen Museumsbesuche,<br />

Theaterfahrten, Sportgruppen<br />

und Tanzkreise. Aber<br />

Für das Jahr 2010 steht ein Umzug<br />

aus den alten Räumlichkeiten<br />

an. Eine Veränderung in fernerer<br />

Zukunft wird voraussichtlich<br />

der Verzicht auf ein an jeden<br />

Haushalt versendetes Programmheft<br />

sein. Dieses verursacht jährlich<br />

Kosten von etwa 4.800 Euro.<br />

Im Gegenzug zu dieser anstehenden<br />

Einsparung wurde bereits im<br />

vergangenen Jahr eine größere Investition<br />

getätigt. Der Verein verfügt<br />

nun über eine volle Halbtagskraft<br />

für Bürotätigkeiten.<br />

Des Weiteren wurde im vergangenen<br />

Jahr das Kursangebot unter<br />

anderem um EDV-Kurse für Senioren<br />

am Vormittag ergänzt. Damit<br />

versucht die VHS Schwarzenbek<br />

der zunehmenden Wichtigkeit<br />

von EDV-Angeboten für alle<br />

Altersklassen gerecht zu werden.<br />

Auch in der Kooperation bei Angeboten<br />

an Ganztagsschulen in<br />

Singen mit Gotthilf Fischer<br />

deutschen Volkslied bestehen<br />

musste und einer Kür, die den<br />

Charakter des Chores repräsentieren<br />

sollte, dem fachkundigen<br />

Publikum und der Jury. Sing-<br />

SangSong beteiligte sich mit<br />

»Wenn alle Brünnlein fließen«<br />

und dem »Hallelujah« von Leonard<br />

Cohen. Die Jury kam zu<br />

dem Schluss, dass es bei diesem<br />

Wettbewerb unmöglich war, eindeutige<br />

Gewinner zu finden und<br />

SCHWARZENBEK<br />

Maler • Lackierer • Bodenleger<br />

Deko-Maltechnik<br />

Malereibetrieb<br />

Dorfstraße 52 · Grabau<br />

☎ 04151 - 833 943<br />

Mobil 0171 - 888 19 11<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

der Stadt<br />

All-inclusive-<br />

Angebot<br />

Mathe, Deutsch und<br />

Englisch, so viel Ihr Kind<br />

braucht<br />

Ein Preis – alles drin<br />

Tüv-geprüfte TÜV-geprüfte Qualität:<br />

Studienkreis Schwarzenbek<br />

Musterstadt<br />

Grabauer Musterstraße Str. 3, 6, Mo. 02 - 34 Fr. / 14 47 - 73 17 83 Uhr<br />

Rufen Sie Sie uns uns an: an: Tel. Mo–Sa 04151 8–20 - 86 74 Uhr 839<br />

Einfach gute Noten<br />

Party<br />

SERVICE<br />

Bitte Prospekt<br />

anfordern!<br />

Fleischerei<br />

Schmidt<br />

Inhaber: Michael Schaper<br />

0 041 51 - 22 86<br />

Schwarzenbek konnte die VHS<br />

im vergangenen Jahr zulegen. Zumindest<br />

die Entwicklungen des<br />

vergangenen Jahres sind als<br />

durchaus dynamisch anzusehen.<br />

somit wird sich SingSangSong gemeinsam<br />

mit allen anderen Chören<br />

am 3. Oktober, ebenfalls in<br />

Timmendorfer Strand,<br />

an einem Chorkonzert der Sieger<br />

beteiligen.<br />

Hier wird dann ebenfalls unter<br />

der Leitung von Gotthilf Fischer<br />

ermittelt, welcher Chor sich am<br />

10. Oktober an einem Konzert<br />

anlässlich des »One World Family<br />

Day« beteiligen darf.<br />

Der Chor SingSangSong beim Auftritt in Travemünde. Foto: privat<br />

dern von Kindern. Der 160 Stunden<br />

umfassende Lehrgang beginnt<br />

Ende April und endet im<br />

November nach bestandener<br />

Prüfung und absolviertem<br />

40-stündigen Praktikum mit der<br />

Zertifikatsübergabe. Am Dienstag,<br />

27. April, sind Interessierte<br />

um 19 Uhr zu einem Informationsabend<br />

in die Volkshochschule<br />

(Berliner Straße im Kreissparkassengebäude)<br />

eingel<strong>ade</strong>n.<br />

Satzung über die Abwasserbeseitigung<br />

der Stadt Schwarzenbek<br />

( Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung – AAS - )<br />

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 10. Oktober 2008 die<br />

Satzung über die Abwasserbeseitigung der Stadt Schwarzenbek<br />

beschlossen. Nach Genehmigung durch die Untere Wasserbehörde<br />

des Kreises Herzogtum Lauenburg vom 26. Februar<br />

2010 ist die Satzung nunmehr ausgefertigt und im Internet unter<br />

www.schwarzenbek.de veröffentlicht.<br />

Ebenfalls ist ein Exemplar in der Stadtbücherei ausgelegt.<br />

Schwarzenbek, den 23. März 2010<br />

Stadt Schwarzenbek<br />

Der Bürgermeister<br />

Frank Ruppert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!