03.12.2020 Aufrufe

»feine adressen – finest« – RTZ 4 20

Travel: Winterliches Venedig · Luxury: Inspirations · Interview: OB Boris Palmer · Fashion: Stilvoll warm

Travel: Winterliches Venedig · Luxury: Inspirations · Interview: OB Boris Palmer · Fashion: Stilvoll warm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 a | finest travel<br />

kulinarische Angebot:<br />

Von der Sterneküche<br />

über Restaurants mit<br />

typisch venezianischer<br />

Hausmannskost bis hin<br />

zu den typischen kleinen<br />

Bars findet sich<br />

einfach alles. In letzteren<br />

steht man oft mit<br />

Einheimischen am<br />

Tresen, isst köstliche,<br />

frisch gemachte Tramezzini,<br />

trinkt einen Vino dazu und genießt<br />

das typisch italienische »Dolce far niente«, das<br />

süße Nichtstun.<br />

Entspannen im Caffè<br />

Alternativ entspannt man in einem der vielen<br />

»Caffès«, wo man sich <strong>–</strong> wenn einem nach<br />

einem langen Stadtspaziergang kalt geworden<br />

ist <strong>–</strong> wunderbar aufwärmen kann. Allen voran<br />

im legendären »Caffè Florian« auf der Piazza<br />

San Marco. Womit wir wieder beim Anfang<br />

unseres kurzen Trips durch Venedig sind. Und<br />

dabei noch längst nicht alle Sehenswürdigkeiten<br />

auch nur ansatzweise nennen konnten.<br />

Zum Schluss nehmen wir Sie aber noch mit<br />

zum »Fondaco dei Tedeschi«. Einst war es die<br />

Niederlassung deutscher Händler am Canal<br />

Grande direkt neben der Rialto-Brücke. Seit<br />

Oktober <strong>20</strong>16 ist es ein vom Luxuskonzern<br />

LVMH betriebenes Einkaufszentrum, welches<br />

nicht nur ein Spektakel der Sinne ist, sondern<br />

auf seinem Dach einen geradezu spektakulären<br />

Ausblick bietet.<br />

Besonders eindrucksvoll ist ein Besuch hier<br />

oben um 12 Uhr, wenn die Glocken Venedigs<br />

ihren Klang über die außergewöhnlichste<br />

Stadt der Welt breiten.<br />

Einer Stadt, die wie<br />

keine besonders in der<br />

ruhigen Winterzeit<br />

ihre besondere Magie<br />

und Mystik ausstrahlt.<br />

Wer diese einmal erlebt<br />

und gefühlt hat, wird<br />

die »Serenissima« immer<br />

wieder besuchen wollen.<br />

Text: Thilo E. Höpfl<br />

Venice <strong>–</strong> the winterly magic<br />

of the lagoon city<br />

You’d like to discover the placid, contemplative side<br />

of Venice with no bustle at all? For this the winter<br />

months offer the perfect setting.<br />

One Monday evening in December. There it<br />

lies still and peacefully <strong>–</strong> St. Mark’s Square in<br />

its almost magical pre-Christmas attire: with<br />

thousands of small lamps gracing its arcades, conjuring<br />

up a romantic fl air. A few steps further a huge<br />

Christmas tree illuminates the scenery in front of<br />

the Doge’s Palace. And you know what: sometimes<br />

one can enjoy this scenery nearly all alone.<br />

Yet not only St. Mark’s Square enchants us with<br />

its Christmas atmosphere. All around the narrow<br />

alleys of Venice are now spruced up with plenty of<br />

lustre and light, aiming to invite us for a pleasurable<br />

shopping stroll.<br />

Particularly impressive is a visit on the roof of the<br />

»Fondaco dei Tedeschi« by the Canal Grande at<br />

12 o’clock when the bells of Venice are sending<br />

out their sounds over the most unusual city of the<br />

world. A city which like no other emanates its special<br />

magic and mystical aura especially in the quiet<br />

winter season. Whoever has experienced and felt<br />

this for once will want to visit the »Serenissima«<br />

time and again.<br />

Wolfgang Honzejk<br />

25 Jahre ist es her, dass Wolfgang Honzejk<br />

zum ersten Mal nach Venedig reiste. Für ihn der<br />

Beginn einer immerwährenden Liebe.<br />

Venedig birgt für Wolfgang Honzejk Leichtigkeit,<br />

Sehnsucht, Geheimnis, Wellen, Wind und Wasser, für<br />

eine Zeitreise der Farben und Formen zwischen<br />

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.<br />

Selbst heute nach mehr als 25 Reisen und mehr als<br />

1<strong>20</strong> Tagen in der Stadt ist er von der Faszination<br />

gefesselt, was in seinen Bildern sehr gut zum Ausdruck<br />

kommt. Viele Bilder von ihm sind zu sehen<br />

auf www.facebook.com/groups/venedigfreunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!