03.12.2020 Aufrufe

»feine adressen – finest« – RTZ 4 20

Travel: Winterliches Venedig · Luxury: Inspirations · Interview: OB Boris Palmer · Fashion: Stilvoll warm

Travel: Winterliches Venedig · Luxury: Inspirations · Interview: OB Boris Palmer · Fashion: Stilvoll warm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 a | finest automobile<br />

© Fotos: De Tomaso<br />

Die Auferstehung einer Kult-Marke<br />

Für viele weckt der Name De Tomaso noch immer wohlig sentimentale<br />

Glücksgefühle. Denn Sportwagen wie der Pantera waren unsere Helden und zierten in den 1970er<br />

Jahren unser Kinderzimmer als Postermotiv. Nun wird der italienischen Kultmarke<br />

neues Leben eingehaucht. Vielleicht. Auf dem Goodwood Festival of Speed im letzten Jahr feierte<br />

der De Tomaso P72 schon mal seine Premiere.<br />

enn wir bei dem P72 von einem Helden sprechen,<br />

W dann bedeutet das auch: Unser Held ist einfach nur<br />

jung geblieben und hat sich das Kind im Mann, sprichwörtlich<br />

seine unbedarfte Jungenhaftigkeit bewahrt. Und<br />

damit indirekt das Echte. Natürlich schielt man auch auf<br />

Wirkung, macht sich Gedanken um Ruhm und Publikum<br />

und pflegt seine Eitelkeit. Aber als Held zieht man einfach<br />

sein Ding durch, macht das, was wichtig ist, männlich<br />

sportlich und verträumt zugleich, selbstvergessen.<br />

In diesem Sinne waren die Gestalter des Neuzeit-De-<br />

Tomaso sichtlich bemüht, optisch eine Brücke zum historischen<br />

P70 von De Tomaso zu schlagen. Angetrieben<br />

wird die vorgestellte zweisitzige Carbon-Flunder<br />

P72 von einem V12-Motor. Aus 6,3 Liter Hubraum<br />

werden dabei 574 kW/780 PS herausgeholt, was dem<br />

1,3-Tonner einen Sprint in weniger als drei Sekunden<br />

De Tomaso P72<br />

auf Tempo 100 erlaubt. Geplant sind neben dem prestigereichen<br />

Zwölfzylinder auch eine Modellvariante mit<br />

einem V8-Motor. Technische Eckdaten werden allerdings<br />

noch nicht verraten. Mittlerweile liegen die Markenrechte<br />

für De Tomaso bei der in Hongkong ansässigen FirmaITV<br />

(Ideal Venture Team), die mit Hilfe der Manufattura<br />

Automobili Torini (MAT) den P72 realisiert hat.<br />

Beim Preis werden die Hersteller dann etwas konkreter,<br />

so sollen für einen der maximal 72 geplanten P72 etwa<br />

750.000 Euro fällig werden.<br />

Nun fragen wir uns, wird es dieser Sportwagen auf die<br />

Straße schaffen? Werden wir diesem Fahrzeug wieder<br />

typische heldische Fähigkeiten zusprechen? Fehlanzeige!<br />

Übernatürliche? Schon gar nicht! Und stellen wehmütig<br />

fest: Die Helden unserer Kindheit gehen nicht immer als<br />

Sieger vom Set. Damals wie heute. Text: Joachim Fischer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!