08.01.2021 Aufrufe

EYECOM 01|21

DIE EYEWEAR-COMMUNITY

DIE EYEWEAR-COMMUNITY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0 NEWSROOM<br />

Zeiss mit virtuellem Kundenevent im Februar 2021<br />

Da Fachmessen zumindest für die nächsten Monate abgesagt wurden, stellt Zeiss das Messeprogramm<br />

für das neue Jahr auf eine virtuelle Veranstaltung um.<br />

Voraussichtlich in der zweiten Februarhälfte werden neue Produkte vorgestellt, hoch aktuelle Themen<br />

diskutiert wie Sehen und Augengesundheit im Homeoffice, digitale Angebote für die professionelle<br />

Augenoptik und Nachhaltigkeit in der Industrie.<br />

Mit Live-Streamings, viel Interaktion, direktem Kontakt zu Experten, Hintergrundinfos und Unterstützungsangeboten<br />

für die Verbraucheraufklärung sowie Geräte- und Plattformdemonstrationen wird Zeiss<br />

versuchen, soviel Messespirit wie möglich auch im Web erlebbar zu machen und zugleich die Vorteile<br />

der virtuellen Plattform auszunutzen. Programm, Registrierung und Teilnahmedaten sind auf www.zeiss.<br />

de/vision und in den Kundeninformationen verfügbar.<br />

Rodenstock-Kampagne „Gute Vorsätze“<br />

Nach dem großen Erfolg der B.I.G.-Kampagne im Herbst startete Rodenstock zum Jahresbeginn 2021<br />

mit der Kampagne „Gute Vorsätze“, die das Thema „Entspannteres Sehen“ zum Inhalt hat. Das Jahr 2020<br />

war bewegend und herausfordernd für die gesamte Augenoptik-Branche. Es hat sich jedoch gezeigt,<br />

dass sich Augenoptiker mit dem richtigen Marketing-Mix nicht nur vom Wettbewerb abgrenzen, sondern<br />

sich während der Covid-19-Krise auch besser entwickelten als der Markt. Grund genug für Rodenstock,<br />

mit seinen Partnern tatkräftig in das Jahr 2021 zu starten und ein attraktives Werbepaket<br />

anzubieten: Anzeigen in diversen Formaten zur Platzierung in lokalen Medien, ein Direktmailing mit<br />

drei unterschiedlichen Gutscheinen sowie ein umfangreiches Online-Package, das Banner, Social Media<br />

und Website-Vorlagen beinhaltet. Mit einem ausgeklügelten Marketing-Plan für das Jahr 2021 können<br />

Rodenstock-Partner ihre Marketingmaßnahmen zu biometrischen Gleitsichtgläsern von Rodenstock für<br />

das gesamte Jahr planen und sich in 2021 wieder erfolgreich als biometrischer Gleitsicht-Experte positionieren.<br />

Informationen unter www.rodenstock.net und beim zuständigen Vertriebsrepräsentanten.<br />

Neue Seiko<br />

Gebietsverkaufsleiter<br />

Seiko Optical Europe begrüßt die neuen Gebietsverkaufsleiter<br />

Domenik Gellner (links) für die Region<br />

Nordwest und Alexander Kriesten (rechts) für die<br />

Region Südost. Domenik Gellner (30) konnte als<br />

ausgebildeter Augenoptikermeister jahrelange Vertriebserfahrung<br />

bei einem Hersteller für optische<br />

Geräte sammeln. Er wird Seiko ab sofort mit seinem<br />

Knowhow und seiner Leidenschaft für Augenoptik<br />

in den Regionen Niedersachen, Bremen und Teilen<br />

von Nordrhein-Westfalen unterstützen. Neu im Team<br />

ist auch Alexander Kriesten. Der 30-jährige Familienvater<br />

greift auf eine lange Erfahrung im Vertrieb<br />

eines Herstellers für vergrößernde Sehhilfen zurück<br />

und steht den Kunden ab sofort als kompetenter Ansprechpartner<br />

in den Regionen Franken und Teilen<br />

von Sachsen sowie Sachsen-Anhalt zur Verfügung.<br />

Essilor stellt neuen<br />

Online Terminbuchungs-Service vor<br />

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie hat sich die Anzahl der Online-Terminvereinbarungen bei<br />

Augenoptikern vielerorts mehr als verdreifacht. Wo diese Möglichkeit angeboten wird, wird jeder<br />

vierte Termin online vereinbart. Zudem nutzen 81 Prozent der Konsumenten das Internet, um sich<br />

online zu informieren, bevor sie ein Geschäft vor Ort aufsuchen.<br />

Mit dem neuen Online-Terminbuchungs-Service bietet Essilor seinen Partneroptikern eine komfortable<br />

Möglichkeit, die Kundenfrequenz in ihren Geschäften besser zu steuern. Konsumenten können<br />

über die Optikersuche auf essilor.de oder direkt auf der Webseite des Augenoptikers einen<br />

Termin für einen Sehtest, ein Beratungsgespräch oder einen Brillenkauf bei Essilor Partneroptikern<br />

vor Ort vereinbaren. Zum Service gehört auch ein vollumfängliches Kalendermanagement,<br />

wodurch Terminanfragen zeitsparend und bequem rund um die Uhr verwaltet werden können.<br />

Ebenso besteht die Möglichkeit, die Termine in die eigenen gängigen elektronischen Kalender des<br />

Augenoptikers zu importieren. Telefonische Terminabstimmungen können damit ersetzt werden.<br />

Eine integrierte Terminerinnerung reduziert zudem die Zahl der nicht wahrgenommenen Termine.<br />

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über individuelle Serviceleistungen, Produktangebote,<br />

außerordentliche Öffnungszeiten oder Urlaube zu informieren. Dieser neue Service wird voraussichtlich<br />

noch im Januar 2021 allen Essilor-Partneroptikern kostenfrei zur Verfügung gestellt.<br />

8<br />

<strong>EYECOM</strong> 01 | 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!