11.01.2021 Aufrufe

29. September 2019

- Kein Platz für ein zweites Fußball-Stadion in Graz - Bis 2025: Fernwärme für 100.000 Haushalte - Zweiter Standort für ‘s Fachl in Graz - Zweigleisiger Ausbau der Straßenbahnlinie 5 nach Puntigam - Rauchverbot spaltet die Grazer Szene

- Kein Platz für ein zweites Fußball-Stadion in Graz
- Bis 2025: Fernwärme für 100.000 Haushalte
- Zweiter Standort für ‘s Fachl in Graz
- Zweigleisiger Ausbau der Straßenbahnlinie 5 nach Puntigam
- Rauchverbot spaltet die Grazer Szene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 eco<br />

www.grazer.at <strong>29.</strong> SEPTEMBER <strong>2019</strong><br />

Wandelbares Sprungbrett<br />

CHANCE. Nach der<br />

Lehre ins Studium? Die<br />

Berufsbildung ist heutzutage<br />

vielseitig.<br />

■■<br />

Junge Erwachsene stehen<br />

heutzutage vor einer fast endlosen<br />

Menge an Optionen nach der<br />

Schule. Ist die Lehre in den Augen<br />

der Eltern manchmal immer<br />

noch verpönt, so wissen Arbeitgeber<br />

ihren Wert zu schätzen. Da<br />

sich aber auch der „Ottonormal-<br />

Lehrling“ verändert, hat sich<br />

auch diese Form der Berufsausbildung<br />

als wandelbar erwiesen.<br />

Karl-Heinz Snobe, Geschäftsführer<br />

des AMS Steiermark, erklärt,<br />

wieso Lehre für jeden Typ<br />

von Schulabsolventen eine Option<br />

darstellt: „Wer sich nicht sicher<br />

ist, in welche Richtung der<br />

weitere Weg führen soll, ist bei<br />

der Lehre gut aufgehoben: Man<br />

erhält eine Ausbildung für einen<br />

Beruf. Die Matura kann man oft<br />

dazu absolvieren. Manche FHs<br />

bieten sogar die Möglichkeit des<br />

Studiums im Anschluss an die<br />

Lehre – auch ohne Matura“, erklärt<br />

der AMS-Chef.<br />

Ist man sich hingegen nicht<br />

sicher, in welcher Branche man<br />

sich umsehen sollte, so wissen<br />

AMS, Arbeiter- oder Wirtschaftskammer<br />

Rat. Mittlerweile bie-<br />

AMS-Chef Karl-Heinz Snobe rät zu<br />

Vorbereitungskursen. AMS STMK/OPERNFOTO<br />

tet jede Einrichtung Angebote<br />

zur Berufsorientierung. Von der<br />

Praxiswerkstatt über Interessens-<br />

und Neigungstests bis hin<br />

zu „Styling-Tipps“ fürs Bewerbungsgespräch<br />

werden Hilfestellungen<br />

zur Bewerbung angeboten.<br />

Zukunft haben Branchen,<br />

die sich auf Digitalisierung und<br />

den IT-Bereich spezialisieren,<br />

weist Snobe hin.<br />

SWIS<br />

Wer sich für einen<br />

Lehrberuf entscheidet,<br />

hat viele<br />

Optionen. GETTY

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!