11.01.2021 Aufrufe

17. November 2019

- Zehn neue Hotels für Graz: Bis 2023 soll es ein Plus von 500.000 Touristen geben - Kastner & Öhler verkleinert den Vorstand - Ideenliste für Ältere wird umgesetzt - 855.000 Euro für Senioren - FP-Klubobmann Mario Kunasek im Gespräch - Stadtteilzentren fühlen sich benachteiligt - Behinderten-Ausweis fürs Parken vom Flohmarkt - Eggenberg: Autos parken mitten auf der Kreuzung - Grüne Meilen in Andritz und Geidorf - Bildungscampus: In Hart bei Graz sind die Bürger am Wort

- Zehn neue Hotels für Graz: Bis 2023 soll es ein Plus von 500.000 Touristen geben
- Kastner & Öhler verkleinert den Vorstand
- Ideenliste für Ältere wird umgesetzt
- 855.000 Euro für Senioren
- FP-Klubobmann Mario Kunasek im Gespräch
- Stadtteilzentren fühlen sich benachteiligt
- Behinderten-Ausweis fürs Parken vom Flohmarkt
- Eggenberg: Autos parken mitten auf der Kreuzung
- Grüne Meilen in Andritz und Geidorf
- Bildungscampus: In Hart bei Graz sind die Bürger am Wort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>17.</strong> NOVEMBER <strong>2019</strong> www.grazer.at<br />

graz 15<br />

Tickets für das Zwiegespräch (im Bild Kleinhapl, Woyke) gibt es im ZKB, im<br />

Ö-Ticket-Center (Stadthalle), in Ö-Ticket-Trafiken und online. JOHANN ZUGSCHWERT<br />

Genies aus dem Jenseits<br />

■■<br />

Im Rahmen der Künstler-Initiative<br />

zur Rettung des Minoritensaals<br />

erzählt das Stück von Heidrun<br />

Maya Hagn die Geschichte<br />

von Felix (Michael Dangl) und<br />

Fanny (Gerti Drassl) Mendelssohn<br />

„aus dem Jenseits“. Zu einem<br />

theatralischen Abend – musikalisch<br />

umrahmt von Friedrich<br />

Kleinhapl (Cello) und An dreas<br />

Woyke (Klavier) wird in den Minoritensaal<br />

geladen: Am 27. <strong>November</strong>,<br />

19.45 Uhr.<br />

G E W I N N S P I E L<br />

20x2 Karten<br />

für das Zwiegespräch zu gewinnen!<br />

Warum möchten Sie gewinnen?<br />

E-Mail mit Betreff „Minoritensaal“,<br />

Lösung und Telefonnummer an:<br />

gewinnspiel@grazer.at<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht<br />

übertragbar. Einsendeschluss: 22. 11. <strong>2019</strong>. Gewinner<br />

werden telefonisch verständigt und sind<br />

mit der Veröffentlichung einverstanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!