13.02.2021 Aufrufe

die kleine Hexe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Fein!“ sagten Thomas und Vroni. „Du kannst das aber!“

„Es war erst der Anfang“, meinte die kleine Hexe, ließ Meerschweinchen,

Hamster und Schildkröte wieder verschwinden und hexte sie

Blumen, hoch auf dem Wandbord spielten die hölzernen Quirle und

Kochlöffel Kasperltheater. Die Kinder konnten sich gar nicht stattsehen.

„Noch etwas!“ baten sie immer wieder.

So hexte die kleine Hexe zwei Stunden lang eins nach dem anderen.

Dann aber sagte sie: „So, jetzt ist Schluss! Ihr müsst heimgehen!“

„Jetzt schon?“

„Ja, es ist höchste Zeit, denn ihr wollt doch noch vor der Dunkelheit

wieder zu Hause sein – oder?“

Nun merkten die Kinder erst, dass es schon spät war. Sie griffen

nach ihren Pilzkörbchen.

„Oh!“ sagte Thomas und stutzte. „Wir hatten doch nur ei paar Pfifferlinge

gefunden – und jetzt sind die Körbe von Steinpilze!“

„Was es nicht alles gibt!“ rief die kleine Hexe und tat verwundert.

Sie brachte die Kinder noch rasch auf den Weg.

„Vielen Dank!“ sagte Vroni beim Abschied. „Wie wäre es übrigens,

wenn du uns auch mal besuchen würdest? Wir führen dich dann durch

den ganzen Gasthof. Wir zeigen dir Küche und Keller, den Stall und

den Ochsen Korbinian.“

„Wer ist das wieder?“ fragte Abraxas.

„Das ist unser Liebling!“ rief Thomas. „Auf dem kann man reiten! –

Ihr kommt doch?“

„Wir kommen“, sagte die kleine Hexe. „Wann passt es euch?“

„Sonntag in vierzehn Tagen“, schlug Thomas vor.

„Da ist Schützenfest! Treffen wir uns auf der Festwiese!“

„Abgemacht“, sagte die kleine Hexe, „dann kommen wir Sonntag in

vierzehn Tagen. Nun lauft aber!“

Thomas und Vroni fassten sich an den Händen und liefen der Stadt

zu. Die kleine Hexe ging heimwärts. Sie dachte: So schnell müsste

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!