15.02.2021 Aufrufe

Hänicher Bote | Februar-Ausgabe 2021

Hänicher Bote | Februar-Ausgabe 2021 mit den gewerblichen Sonderthemen "Steuern & Recht" sowie "Schule & Bildung"

Hänicher Bote | Februar-Ausgabe 2021
mit den gewerblichen Sonderthemen "Steuern & Recht" sowie "Schule & Bildung"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. Februar 2021

Schule & Bildung

STECKBRIEF

Bau- und Haustechnik

Bad Düben GmbH

Hänicher Bote

Bote

23

Ausbildungsberufe bei der

Bauprofi Bad Düben GmbH

21. August 2019

Sitz: Schmiedeberger Str. 70 in Bad Düben

Gründung: 2000

Mitarbeiter: 16

Ausbildungsberufe: siehe Anzeige

Berufsschule: BSZ Schkeuditz

Unternehmensprofil: Der seit Oktober 1995 bestehende Baustoffhandel

wurde am 1. Juli 2000 zur Bauprofi Bad Düben GmbH, eine Tochter

der Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH umfirmiert.

Das Baustoffhandel-Unternehmen entwickelte sich zu einem zuverlässigen

und leistungsstarken Partner, nicht nur für die Bau- und Haustechnik Bad

Düben GmbH, sondern auch für andere Unternehmen und Privatkunden.

Wesentlichen Anteil an der Profilierung des Unternehmens haben auch

die Verbundunternehmen Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH, Beton

und Recycling GmbH Bad Düben, AutoPartner Bad Düben GmbH

und das Baustoffwerk Köthen GmbH.

Kontakt: Herr Stolpe, Tel.: 034243 / 304-415, E-Mail: falk.stolpe@bhtbaddueben.de,

Torgauer Straße 33 , 04849 Bad Düben

Bei uns finden Sie das was Ihnen Spaß macht,

mit einer Berufsausbildung als…

Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik

Bei Fragen oder Interesse an einer Ausbildung in

unserem Unternehmen wenden Sie sich bitte an

das Personalbüro in der Torgauer Str. 33,

Bad Düben, Tel.: 034243/304-415 (Herr Stolpe),

E-Mail: falk.stolpe@bht-baddueben.de

Uns finden Sie auch bei:

www.facebook.com/HaenicherBote

STECKBRIEF

Sitz: Belziger Straße 1, 06889 Lutherstadt Wittenberg

Gründung: 1975 (1991 am Standort)

Mitarbeiter: 1.000 (450 am Standort)

Ausbildungsberufe: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) | Fachkraft

für Metalltechnik (m/w/d) | Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

| Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Industriekaufmann/Industriekauffrau

(m/w/d) | Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungsplätze: 15

Ausbildungsdauer: 2–3,5 Jahre, je nach Ausbildungsberuf

Berufsschule: Konstruktionsmechaniker, Lagerlogistiker, Industriekaufleute

(m/w/d): Berufsbildende Schulen Landkreis Wittenberg, Berufsschulzentrum

Mittelfeld 50, 06886 Lutherstadt Wittenberg | Elektroniker

(m/w/d): Anhaltinisches Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“ Junkerstraße

30, 06847 Dessau-Roßlau | Fachinformatiker (m/w/d): Berufsbildende

Schulen „Gutjahr“ Halle (Saale), An der Schwimmhalle 3, 06122 Halle

(Saale) | Grundausbildung in eigener Ausbildungswerkstatt ab August 2021

Unternehmensprofil: Die Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH

fertigt kundenindividuelle Silo- und Tankfahrzeuge, Bahnwaggons und Container.

Der familiengeführte Spezialfahrzeughersteller zählt zu den größten

Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in der Region. Die moderne

Fertigung ist das Herzstück des Unternehmens. Hier werden Aluminium,

Edelstahl und Titan verarbeitet. Weitere Infos auf www.feldbinder.com.

Kontakt: Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH, Personalabteilung,

Belziger Straße 1, 06889 Lutherstadt Wittenberg Tel.: +49 (3491) 632-0,

E-Mail: personal.wb@feldbinder.com

HOMESCHOOLING - LOCKDOWN - AUSGANGSSPERRE

WAS SOLL MAN DIESES JAHR BLOSS ANFANGEN?

NA EINE AUSBILDUNG!

Du hast Interesse?

DANN SENDE DEINE BEWERBUNG AN:

Feldbinder

Spezialfahrzeugwerke GmbH

Personalabteilung

Belziger Straße 1

06889 Lutherstadt Wittenberg

Oder per E-Mail an:

personal.wb@feldbinder.com

WAS BIETET FELDBINDER NOCH?

■ eine attraktive Ausbildungsvergütung, 28 Tage Erholungsurlaub,

Tankgutscheine, Bonusleistungen sowie Weihnachtsgeld

■ eine eigene Ausbildungswerkstatt für die einjährige

Grundausbildung im gewerblichen Bereich

■ eine intensive Betreuung während der Ausbildung

■ Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung

■ Erwerb von Schweißerpässen und Kranschein bei Bedarf

■ optimale Prüfungsvorbereitung und überbetriebliche Ausbildung

■ Erste-Hilfe Lehrgänge & Betriebliches Gesundheitsmanagement

■ Sonderkonditionen bei regionalen Partnern

■ eine ausgezeichnete Übernahmeperspektive

Weitere Infos zum Unternehmen, unseren Leistungen und Angeboten unter:

Feldbinder fertigt kundenindividuelle Silo- und Tankfahrzeuge,

Bahnwaggons sowie Container. Mit rund 500 Mitarbeitern am

Standort, darunter über 40 Auszubildende, zählt das Unternehmen

zu einem der größten Arbeitgeber der Lutherstadt Wittenberg. Bei

uns wird AUSBILDUNG groß geschrieben, denn wir wissen, unsere

Auszubildenden von heute sind unsere Fachkräfte für morgen.

„Unsere Auszubildenden sind bereits von Anfang an ein Teil des

Teams. Wir als Familienunternehmen legen großen Wert auf eine

intensive Unterstützung während der gesamten Ausbildung.“

Dr. Nina Lorea Kley, Geschäftsführerin

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Fachinformatiker f. Systemint. (m/w/d)

www.feldbinder.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!