15.02.2021 Aufrufe

Hänicher Bote | Februar-Ausgabe 2021

Hänicher Bote | Februar-Ausgabe 2021 mit den gewerblichen Sonderthemen "Steuern & Recht" sowie "Schule & Bildung"

Hänicher Bote | Februar-Ausgabe 2021
mit den gewerblichen Sonderthemen "Steuern & Recht" sowie "Schule & Bildung"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. Februar 2021

(Gräfenhainichen/HäBo/db). Mit

Beginn des Jahres 2021 war durch

den Weggang von Gordon Kutzke

in der Stadtverwaltung Gräfenhainichens

der Posten des Leiters Fachbereich

III unbesetzt.

Nicht lange, denn nur einen Monat

später ist der Burgkemnitzer Sebastian

Stiller der neue Leiter des

besagten Fachbereichs. „Ich bin gekommen,

um (länger) zu bleiben“,

sagt er schmunzelnd.

Es sei das vielfältige Tätigkeitsfeld

gewesen, was Stiller zum Wechsel

von seinem bisherigen Arbeitgeber

ins Rathaus bewogen hatte.

War er im Betonwerk Oranienbaum

als technischer Geschäftsführer

schwerpunktmäßig für die Herstellung

von Betonfertigteilen zuständig,

hat er als Leiter des Fachbereiches

III nicht nur das Bau- sowie das

Ordnungsamt und den städtischen

Bauhof in seinem Verantwortungsbereich,

sondern ist auch für das Gebäudemanagement

zuständig.

Seit 1994 ist der 46-jährige Vater

zweier Töchter beruflich auf dem

Bau unterwegs – aus seiner Sicht genau

der richtige Zeitpunkt, um noch

einmal zu wechseln. Kurze Wege

und dadurch bedingt schnellere Entscheidungen

sind Dinge, die ihn an

der neuen Aufgabe reizen.

Hänicher Bote

Bote

Sebastian Stiller folgt im Bauamt auf Gordon Kutzke

Ausgestattet mit ausreichend Krisen- und

Katastrophenerfahrung

Begonnen hat das Berufsleben aber

erst einmal mit einer Ausbildung

zum Instandhaltungsmechaniker

mit Abitur im Braunkohlenkombinat

Bitterfeld.

Während der anschließenden Studienzeit

am Bauhaus

Dessau und

der Hochschule

für Technik,

Wirtschaft und

Kultur in Leipzig

arbeitete er bereits

parallel dazu als

Bauleiter, unter

anderem bei der C. Baresel AG. Mit

der nun folgenden Ausbildung zum

Maurer- und Betonbaumeister ging

die Gründung der „Stiller Baugesellschaft“

einher, die bis 2003 aktiv

war.

Bis Stiller schließlich zurück in den

Ich bin gekommen,

um (länger) zu

bleiben.

Sebastian Stiller

heimatlichen Gefilden den Posten

des Betriebsleiters im Betonwerk

Oranienbaum und später als technischer

Geschäftsführer übernahm,

war er bis 2005 im Süden Deutschlands

als Bauleiter unterwegs. Nach

entsprechender

Prüfung im Jahr

AUS DER VERBANDSGEMEINDE

2012 ist Stiller

auch noch als öffentlich

bestellter

und vereidigter

Bausachverständiger

tätig.

Man könnte meinen,

dass bei diesem Arbeitspensum

keine Zeit für Freizeit und Hobbys

bleibt. Dem ist weit gefehlt, denn

schon 1988 trat er in die Freiwillige

Feuerwehr ein und hat dort mittlerweile

alle Qualifikationen bis hin

zum Zugführer durchlaufen. Damit

CARSTYLING Wildgrube

Karosseriebau + Autolackiererei

komplette Unfallinstandsetzung

3

06773 Gräfenhainichen • Kreuzweg 1

Tel.: 034953 / 30 00

carstyling@t-online.de • www.carstyling.biz

Mo – Fr 8 – 17 Uhr

nicht genug, ist er auch noch stellvertretender

Burgkemnitzer Ortswehrleiter.

In seiner aktiven Zeit hat

er bei der Feuerwehr schon bei der

Bekämpfung zweier Hochwasser

mitgewirkt. Somit dürfte der neue

Chef des Bauamtes auch mit ausreichend

Krisen- und Katastrophenerfahrung

ausgestattet sein.

Übrigens sieht sich der „Neue“, auch

wenn er in Burgkemnitz wohnt, historisch

mit Gräfenhainichen verbunden.

Kein Wunder, wohnte doch die

Oma in Gräfenhainichen, wo auch

Stillers Vater das Licht der Welt erblickte.

Nun schließt sich also der

Kreis und er ist selbst in Gräfenhainichen

angekommen. Wie gesagt:

„Um zu bleiben“.

IMPRESSUM

Herausgeber:

Verlagshaus „Heide-Druck“

Neuhofstraße 22 –23

04849 Bad Düben

Tel.: 034243/24602, Fax: 24603

E-Mail: info@heide-druck.com

Redaktion: Dietmar Bebber (db)

ViSdP: Alexander Schütz (as)

Layout: Jane Goldstein

Anzeige: Sybille Spielbühler

Druck: MZ Druckerei, Halle

Erscheinungsweise:

einmal mittwochs

im Monat

Auflage:

9.000 Exemplare

kostenlos an die Haushalte

im Einzugsgebiet

Für die Richtigkeit telefonisch eingebrachter

Änderungen in Anzeige

und Redaktion übernimmt der Verlag

keine Gewähr, für unverlangt eingesandtes

Material keine Haftung. In

Leserbriefen geäußerte Meinungen

müssen nicht mit jener der Redaktion

übereinstimmen.

Redaktionsschluss

für den nächsten HäBo ist der 19.03.,

Erscheinung der 24.03.

Gräfenhainichens neuer Bauamts-Chef: Sebastian Stiller

Foto: (HäBo) Bebber

Ihr KLICK in die Region!

www.haenicher-bote.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!