15.02.2021 Aufrufe

Hänicher Bote | Februar-Ausgabe 2021

Hänicher Bote | Februar-Ausgabe 2021 mit den gewerblichen Sonderthemen "Steuern & Recht" sowie "Schule & Bildung"

Hänicher Bote | Februar-Ausgabe 2021
mit den gewerblichen Sonderthemen "Steuern & Recht" sowie "Schule & Bildung"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. Februar 2021

Schule & Bildung

STECKBRIEF

Sitz: Bad Düben (zentraler Hauptsitz)

Gründung: 1990

Quick-Info

Sei aktiv und informier dich!

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in unserer Region?

BBW e.V. berät dich entsprechend deiner Interessen, Stärken und Ziele zu

Ausbildungsberufen in Metall- und Elektrotechnik, Chemie, Gastronomie

und kaufmännischem Bereich.

Hier erhältst du auch Informationen über einzelne Unternehmen und

Industriebetriebe, die mit BBW e.V. zusammenarbeiten.

Unterstützung für Unternehmen

Bei der Vorauswahl von Bewerber/innen und der Vermittlung von geeigneten

Kandidat/innen unterstützt das BBW e.V. Unternehmen und

Betriebe aus der Region.

• Bildungszentrum für Beruf und Wirtschaft e.V.

Dessauer Straße 134, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Kontakt: Sabine Helling (E-Mail info@bbw-wittenberg.de,

Tel.: 03491 / 4299-100)

www.bbw-wittenberg.de/berufsorientierung.html

Mitarbeiter: 280 (400 im Verbund)

Ausbildungsberufe: siehe Anzeige

Bau- und Haustechnik

Bad Düben GmbH

Berufsschule: BSZ Eilenburg, BSZ Delitzsch, BSZ Aue, BSZ 7

Leipzig, Arwed-Rossbach-Schule Leipzig, Karl-Heine-Schule Leipzig

Unternehmensprofil: Seit 1990 arbeiten wir, die Bau- und Haustechnik

Bad Düben GmbH erfolgreich als mittelständische Bauunternehmung,

überwiegend in Sachsen und Sachsen-Anhalt, aber auch im

überregionalen Bereich. Für unsere Auftraggeber sind wir ein qualifizierter

und zuverlässiger Partner auf dem Gebiet des Hochbaus, des Straßenund

Tiefbaus sowie der Haustechnik. Aufgrund der Komplexität unseres

Leistungsspektrums realisieren wir umfassende und anspruchsvolle Projekte.

Wesentlichen Anteil an der Profilierung des Unternehmens haben

auch die Verbundunternehmen Beton und Recycling GmbH Bad Düben,

AutoPartner Bad Düben GmbH, BauProfi Bad Düben GmbH und Baustoffwerk

Köthen GmbH.

Kontakt: Herr Stolpe, Tel.: 034243 / 304-415, E-Mail: falk.stolpe@bhtbaddueben.de,

Torgauer Straße 33 , 04849 Bad Düben

Quick-Info

Zeit für deine Berufswahl

Die Mitarbeiter/innen der IHK geben dir Ratschläge und Auskünfte zu deiner

Berufswahl, über gefragte Jobs in unserer Region und über die Lage des aktuellen

Ausbildungsmarkts.

• Termine nach Vereinbarung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)

Lutherstraße 56 • 06886 Lutherstadt Wittenberg

Kontakt: Julia Wünsch (E-Mail: jwuensch@halle-ihk.de, Tel.: 03493 / 375729)

Hänicher Bote

Bote

Allnex ist einer der führenden Anbieter von Acrylatharzen, High Solid Acrylatharzen,

ungesättigten Polyesterharzen und Alkydharzen. Diese finden Verwendung

in der Produktion von Industrielacken, Automobillacken, Holz- und

Möbellacken, Bodenbeschichtungen sowie Spachtelmassen für Automobil

und Marmor.

Du willst einen interessanten, zukunftsorientierten Ausbildungsberuf in einem

hochmodernen Unternehmen der chemischen Industrie erlernen?

Wir suchen für unseren Standort in Bitterfeld für das Ausbildungsjahr 2021/2022

Auszubildende für die Berufe:

Chemikant (m/w/d)

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Das bieten wir:

• ein hochmodernes, automatisiertes Unternehmen

• eine sehr gute Ausbildungsvergütung (Tarifvertrag der chemischen

Industrie)

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld

• eine abwechslungsreiche, interessante und spannende Ausbildung

mit verantwortungsvollen Tätigkeiten

• eine zusätzliche Qualifikation und Weiterbildung neben der Berufsschule

im Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.

• eine ausgezeichnete, berufliche Perspektive für einen sicheren

Arbeitsplatz

• Unterstützung bei der Wohnungssuche, Finanzierung von Lehrbüchern,

Teambuilding, Kommunikations- und Persönlichkeitstrainings,

halbjährliche Azubi-Projektwochen, erfahrene Paten während

Deiner Ausbildung und vieles mehr

Du hast ein technisch-praktisches Verständnis und magst zupackende handwerkliche

Tätigkeiten? Dann könnte unsere Ausbildung genau das Richtige für

Dich sein!

Richte bitte Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

https://careers.allnex.com/ oder bewerbung.bitterfeld@allnex.com

STECKBRIEF

Sitz: Bitterfeld-Wolfen

Gründung: 1991

Mitarbeiter: ca. 165

Ausbildungsberufe: Chemikant (m/w/d) und

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildungsplätze: 3

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ein Blick hinter die Kulissen.

Berufsschule: BSZ August von Parseval Bitterfeld-Wolfen

Unternehmensprofil: Allnex ist einer der führenden Anbieter

von Acrylatharzen, High Solid Acrylatharzen, ungesättigten Polyesterharzen

und Alkydharzen. Diese finden Verwendung in der Produktion

von Industrielacken, Automobillacken, Holz- und Möbellacken, Bodenbeschichtungen

sowie Spachtelmassen für Automobil und Marmor.

Kontakt: Frau Christina Scholz, Tel.: 03493 / 9758001,

careers.allnex.com, E-Mail: bewerbung.bitterfeld@allnex.com

25

21. August 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!