23.12.2012 Aufrufe

hon...ˮ

hon...ˮ

hon...ˮ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baumfest für Neugeborene<br />

Am 28. Mai fand zum 2. Mal ein<br />

Baumfest für unsere Neugeborenen statt.<br />

Eingeladen waren alle Neugeborenen<br />

von Mai 2010 bis Mai 2011 mit ihren<br />

Eltern, Paten und Großeltern. An diesem<br />

Morgen schien es, als müssten wir erneut<br />

absagen, da es über Nacht geschneit<br />

hatte. Wir waren alle überaus froh, dass<br />

bald die ersten Sonnenstrahlen durch die<br />

Wolken brachen.<br />

Fast alle Eltern sind der Einladung<br />

gefolgt. Um 11:00 Uhr trafen wir uns bei<br />

noch etwas kühlen Temperaturen in der<br />

„Schade“ hinterm Guggenberg.<br />

Nachdem Förster Eugen eine kurze<br />

Einführung gegeben und genauestens<br />

gezeigt hatte, wie man einen Baum richtig<br />

pflanzt, segnete Pfarrer Johann Bäumchen<br />

und Familien. Danach begaben sich alle<br />

an einen vorbereiteten Platz etwa 200m<br />

weiter. Mit Begeisterung und großem Einsatz<br />

von Eltern,Geschwistern,Großeltern<br />

und Paten wurden die Fichtenbäumchen<br />

schließlich gepflanzt. Anschließend trafen<br />

sich wieder alle am Platz, wo es inzwischen<br />

herrlich nach Gegrilltem duftete. Der<br />

Nachmittag wurde von einer Gruppe aus<br />

Villgraten musikalisch umrahmt.<br />

inso blattl | aktuelle dorfsplitter - bildung und kultur<br />

Seniorennachmittag<br />

Am Seniorennachmittag am 2. Juni,<br />

der letzte vor der Sommerpause, fuhren<br />

wir gemeinsam mit 20 Senioren und<br />

Seniorinnen nach Bad Salomonsbrunn<br />

in Antholz. Dort gibt es eine Quelle mit<br />

radonhaltigem Wasser, welches entspannende<br />

und gesundheitsfördernde Wirkung<br />

hat. Die Besitzerin zeigte uns den, wie man<br />

heute so schön sagt, Wellnessbereich und<br />

erzählte dabei wie es früher und heute<br />

gemacht wird, worauf zu achten ist, um<br />

die positive Wirkung auch voll auskosten<br />

zu können. Anschließend zeigte sie uns<br />

noch die naheliegende Quelle und die<br />

danebenstehende Kapelle, die der Muttergottes<br />

geweiht ist. Bei der Marende<br />

wurde nur gesundes Wasser gereicht, das<br />

laut Aussage der Besitzerin auch eine<br />

diuretische (wassertreibende) Wirkung<br />

hat. So Mancher verspürte dies auch<br />

recht bald. Auch für ein gemütliches<br />

Kartenspiel blieb noch Zeit, bei dem viel<br />

gescherzt und gelacht wurde.<br />

Da wir auch heuer wieder mit den Sternsingern die Familien besuchen<br />

möchten, bitten wir alle interessierten Kinder, sich bei<br />

Schuster Ingrid Tel. 0474 950 208 oder bei<br />

Vulcano Martina Tel. 0474 950 157 zu melden.<br />

›Martina Vulcano<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!