23.12.2012 Aufrufe

hon...ˮ

hon...ˮ

hon...ˮ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschiedenes<br />

Das techn. Büro Plan4U.IT aus Welsberg<br />

wurde mit den erforderlichen technischen<br />

Leistungen zur Dachsanierung der Pfarrkirche<br />

Welsberg mittels Direktauftrag<br />

beauftragt, laut Angebot vom 22.04.2011<br />

zum Betrag von € 11.100,00 +4% CN-<br />

PAIA + 20% MwSt.<br />

Das ausgearbeitete Ausführungsprojekt<br />

zur Neueindeckung der Pfarrkirche St.<br />

Margareth in Welsberg wurde in der Folge<br />

mit folgenden Kosten genehmigt:<br />

Vertragsarbeiten € 107.373,97<br />

Kosten für die Sicherheit € 2.500,00<br />

Summen zur Verfügung<br />

der Verwaltung € 30.670,46<br />

Gesamtkosten € 140.544,43<br />

Für außerordentliche Instandhaltungsarbeiten<br />

an der Feuerwehrhalle in Taisten<br />

wurden Endkosten in Höhe von €<br />

12.084,90 genehmigt.<br />

Das Büro Qnex d. Dejaco P. & Niederkofler<br />

H. Ohg/snc aus Bozen, Dominikanerplatz<br />

35, wurde mit der Erstellung<br />

eines Konzepts (wie vom Mobilitätsamt<br />

des Landes gefordert) für die Errichtung<br />

eines Citybus-Dienstes in Welsberg-Taisten,<br />

gemäß Angebot vom 09.05.2011 zum<br />

Betrag von € 4.380,00 + 20% MwSt.<br />

beauftragt.-<br />

›Reinhold Oberstaller<br />

Sanierung der Mittelschule Welsberg<br />

inso blattl | infos aus der gemeindeverwaltung<br />

Freie Etagenwohnung mit schönem Ausblick nach Westen<br />

In der neuen Wohnbauzone Welsberg VII bei der Mittelschule ist eine Wohneinheit<br />

mit drei Etagenwohnungen geplant. Eine von diesen drei geförderten Wohnungen ist<br />

noch frei! Sobald sich ein Interessent meldet, kann mit dem Bau des Hauses noch im<br />

Herbst begonnen werden! Die Wohnung befindet sich im 1. Stock, ist 117 m² groß,<br />

hat einen Kellerraum mit 32m² und 2 Autoabstellplätze in der Tiefgarage. Von der<br />

Wohnung aus hat man einen schönen Ausblick nach Westen über die Häuser des<br />

Dorfes hinweg. Im Haus selbst gibt es auch einen Aufzug.<br />

Die Baukosten sind deutlich geringer als bei einem herkömmlichen Reihenhaus,<br />

da es eine gemeinsame Tiefgarage und ein gemeinsames Stiegenhaus gibt. Auch das<br />

gesamte Bauvolumen des Hauses ist geringer als bei den Reihenhäusern.<br />

Falls Sie Interesse haben, diese Etagenwohnung zu bauen, erhalten Sie weitere Informationen<br />

im Gemeindebauamt bei Herrn Martin Feichter.<br />

Die Sanierungsarbeiten der Mittelschule Welsberg wurden in 2 Baulose gegliedert. Heuer wird das Dachgeschoss ausgebaut<br />

und der zweite Stock saniert. Im Dachgeschoss werden in Zukunft die Spezialräume (Kunst- und Technikraum, Biologieraum,…)<br />

untergebracht, im zweiten Stock hingegen werden die Klassen neu und großzügiger gestaltet. Das gesamte Gebäude wird isoliert<br />

und auch die Fenster werden erneuert, damit die Heizkosten deutlich gesenkt werden können. Das Gelände vor der Schule wird<br />

neu gestaltet. Der Erdwall bzw. die Zufahrtsstraße vor der Schule wurde abgetragen, damit das Untergeschoss, in dem die Musikschule<br />

untergebracht wird, zu einer vollwertigen Etage wird. Dadurch kann auch der Haupteingang einen Stock tiefer gelegt und<br />

behindertengerecht gestaltet werden. Weiters wird auch ein Aufzug eingebaut.<br />

Die Sanierungsarbeiten werden von der Firma „Bordignon“ aus Volpago del Montello (Treviso) durchgeführt. Sie hat die Ausschreibung<br />

des Wettbewerbes zur Sanierung der Mittelschule Welsberg gewonnen. Die Arbeiten schreiten sehr zügig voran und<br />

sollten zu Schulbeginn abgeschlossen sein. Im Sommer 2012 wird dann der Rest des Gebäudes saniert.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!