23.12.2012 Aufrufe

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notruftafel<br />

AMTLICHES<br />

Polizei Notruf 110<br />

Feuerwehr / Rettungsdienst 112<br />

Filderklinik 0711 7703-0<br />

Polizeirevier <strong>Filderstadt</strong><br />

durchgehend besetzt 0711 7091-3<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

An den Werktagen von 19-7 Uhr werden Sie<br />

mit dem jeweils für Sie zuständigen Arzt verbunden.<br />

0711 6013060<br />

Notfallpraxis an der Filderklinik<br />

Nur am Wochenende und an Feiertagen besetzt<br />

(am Wochenende von Fr. 19 bis Mo. 7<br />

Uhr und an Feiertagen) 0711 6013060<br />

Giftnotruf-Informationszentrum<br />

0761/19240<br />

Frauenhaus Filder 0711 9977461<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

von 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr<br />

Der Dienst habende Kinderarzt auf den Fildern<br />

in sprechstundenfreien Zeiten an den Wochentagen<br />

kann über den Anrufbeantworter<br />

Ihres behandelnden Kinderarztes erfragt<br />

werden.<br />

0<strong>5.</strong>02. und 06.02. Gemeinschaftspraxis Dr.<br />

Kutruff/Dr. Sautter, Echterdingen, Bernhäuser<br />

Str. 8, Tel. 0711/796025<br />

<strong>Stadt</strong>- Rest- Bio- Rest- Gelber<br />

teil müll tonne müll Sack<br />

Bernh.1 10.2. 17.2. 24.2. 1<strong>5.</strong>2.<br />

Bernh.2 10.2. 17.2. 24.2. 1<strong>5.</strong>2.<br />

Sielm. 10.2. 17.2. 24.2. 14.2.<br />

Bonl. 17.2. 10.2. 3.3. 14.2.<br />

Hart. 17.2. 10.2. 3.3. 1<strong>5.</strong>2.<br />

Platth. 17.2. 10.2. 3.3. 1<strong>5.</strong>2.<br />

Fortsetzung von Seite 10<br />

unseren Jobcentern in Esslingen, Kirchheim,<br />

Nürtingen und Leinfelden-Echterdingen ein<br />

flächendeckendes wohnortnahes Angebot<br />

zur Unterstützung von rund 22 000 hilfebedürftigen<br />

Menschen", so Eininger.<br />

"Wegweiser Ess-Störungen"<br />

aktualisiert<br />

Im neu gestalteten und aktualisierten "Wegweiser<br />

Ess-Störungen für den Landkreis Esslingen"<br />

finden Betroffene und Facheinrichtungen<br />

wertvolle Hinweise zu Beratungseinrichtungen<br />

im Landkreis. Der Wegweiser<br />

kann gedruckt angefordert und auch per<br />

Mail zugesendet werden.<br />

Frauenärztlicher Notdienst<br />

Werktags von 18 - 8 Uhr, Wochenende und<br />

feiertags 8 - 8 Uhr Tel. 0711 3511993<br />

Augenärztlicher Notdienst<br />

Tel. 0180 2586937<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Tel. 0711 7877755<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

Die Telefonnummern für tierärztliche Notdienste<br />

in einer der umliegenden Tierkliniken<br />

sind über die Anrufbeantworter der jeweiligen<br />

Tierärzte zu erfragen.<br />

Apothekendienst<br />

Notdienstwechsel<br />

08:30 Uhr<br />

jeweils morgens<br />

Freitag, 4. Februar <strong>2011</strong><br />

Neue Apotheke, Bernhausen, Bernhäuser<br />

Hauptstr. 7, Tel.: 0711 702608<br />

Samstag, <strong>5.</strong> Februar <strong>2011</strong><br />

Rats-Apotheke, Leinfelden, Irisstr. 9,<br />

Tel.: 0711 751438<br />

Sonntag, 6. Februar <strong>2011</strong><br />

Mörike-Apotheke, Plattenhardt,<br />

Uhlbergstr. 37, Tel.: 0711 771132<br />

MÜLLTONNE<br />

2- und 4-wöchentliche Abfuhr gleichzeitig<br />

2- wöchentliche Abfuhr<br />

Biotonne und Gelber Sack = 2-wöchentliche<br />

Abfuhr<br />

Papiertonnen-Leerung<br />

Bernhausen 1: 17.2.<strong>2011</strong><br />

Bernhausen 2: 17.2.<strong>2011</strong><br />

Bonlanden: 22.2.<strong>2011</strong><br />

Plattenhardt: 16.2.<strong>2011</strong><br />

Gerade bei Ess-Störungen wie Magersucht,<br />

Ess-Brechsucht und Ess-Sucht ist in der Regel<br />

fachliche Unterstützung notwendig. In der<br />

Anlauf- und Beratungsstelle Essstörungen<br />

Esslingen, den Psychologischen Beratungsstellen<br />

und Pro Familia kann im Gespräch<br />

abgeklärt werden, wie die Ess-Problematik<br />

einzuschätzen und welche Hilfe sinnvoll ist.<br />

Ärzte, Therapeuten und Kliniken können<br />

empfohlen werden. Von den Beratungsstellen<br />

werden Gruppen für Betroffene, überwiegend<br />

Mädchen und Frauen, angeboten. Eltern<br />

finden in Elterngruppen oder in Einzelgesprächen<br />

Unterstützung und Begleitung.<br />

Bei Ess-Störungen in Verbindung mit Suchterkrankungen<br />

(Alkohol, Medikamente, Dro-<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 4.2.<strong>2011</strong> ● Woche 5<br />

Seite 11<br />

Montag, 7. Februar <strong>2011</strong><br />

Halden-Apotheke, Stetten,<br />

Weidacher Steige 20, Tel.: 0711 791979<br />

Dienstag, 8. Februar <strong>2011</strong><br />

Markt-Apotheke, Bonlanden, Marktstr. 6,<br />

Tel.: 0711 772910<br />

Mittwoch, 9. Februar <strong>2011</strong><br />

Hubertus-Apotheke, Musberg,<br />

Filderstraße 55, Tel. 0711 7541888<br />

Donnerstag, 10. Februar <strong>2011</strong><br />

Apotheke am Rathaus, Sielmingen,<br />

Sielminger Hauptstr. 29, Tel.: 07158 8644<br />

Bauhof <strong>Filderstadt</strong><br />

während der Dienstzeit 0711 708389-0<br />

außerhalb der Dienstzeit<br />

in dringenden Fällen 0178 6302851<br />

Wasser - <strong>Stadt</strong>werke <strong>Filderstadt</strong><br />

während der Dienstzeit 07158 93907-26<br />

außerhalb der Dienstzeit 0178 6302820<br />

EnBW - Strom 0800 3629-477<br />

EnBW - Gas 0800 3629-427<br />

Straßensammlung Altpapier<br />

und Kleider<br />

<strong>Stadt</strong>teil Datum<br />

Bernhausen 12.3.<strong>2011</strong> EJB nur AP<br />

Bonlanden 12.3.<strong>2011</strong> SVB nur AP<br />

Harthausen 12.2.<strong>2011</strong> TSV nur AP<br />

Sielmingen <strong>5.</strong>2.<strong>2011</strong> DRK beides<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte<br />

dem Müll-Kalender <strong>2011</strong>. (we)<br />

✂ ............................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

gen, pathologisches Glücksspiel) kann man<br />

sich an die Suchtberatungsstellen und <strong>Jugend</strong>-<br />

und Drogenberatung wenden, in Verbindung<br />

mit sexuellem Missbrauch an die<br />

Beratungsstellen gegen sexuelle Gewalt,<br />

Wildwasser und Kompass. Die Beratungsstellen<br />

leisten Beratung, Krisenintervention und<br />

Vermittlung. Ziel ist es, die Betroffenen frühzeitig<br />

zu erreichen, bevor sich eine Ess-Störung<br />

chronifiziert, d. h. verfestigt hat.<br />

Wichtig ist die Unterstützung von Eltern und<br />

Angehörigen, die oft sehr besorgt und hilflos<br />

sind. Die Beratungsstellen arbeiten eng zusammen<br />

mit Haus- und Fachärzten, Thera-<br />

Fortsetzung Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!