23.12.2012 Aufrufe

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Städt. Kindergarten<br />

Harthäuser Hauptstr.<br />

Harthausen<br />

Städt. Kindergarten<br />

Im Feuerhaupt<br />

Harthausen<br />

Verkehrserziehung im Kindergarten<br />

Letzten Freitag war es soweit. Die Polizisten<br />

Herr Grässle und Herr Munz besuchten uns<br />

im Kindergarten und zeigten z.B. durch Rollenspiele<br />

sehr anschaulich, was man im Straßenverkehr<br />

beachten muss. Ein herzliches Dankeschön<br />

an dieser Stelle von allen Kindern und<br />

Erzieherinnen für den sehr informativen, spannenden<br />

und auch lustigen Vormittag!<br />

Evang. Kindergarten<br />

Eckstein<br />

Plattenhardt<br />

AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN<br />

Trotz matschigem und kaltem Winterwetter<br />

hatten wir an unserem Naturtag sehr viel<br />

Spaß im Schnee. Obwohl nur eine dünne<br />

Schneeschicht lag, konnten wir mit vereinten<br />

Kräften so viele Riesenkugeln machen. Am<br />

Besten war es dann, die Kugeln in den Wassergraben<br />

zu rollen. So konnten wir am Ende<br />

"trockenen" Fußes über den Graben gehen.<br />

Die Zeit verging viel zu schnell. (M.W.)<br />

Kath. Kinderhaus<br />

"Arche" Plattenhardt<br />

Erlebnisraum Experimente<br />

Den Kindergartenund<br />

Schulkindern<br />

stehen in der Pinguingruppe<br />

Tabletts<br />

mit unterschiedlichen<br />

Experimenten<br />

Ein Wasserexperiment zur Verfügung. Uns<br />

Erzieherinnen ist es<br />

wichtig, dass die Kinder sich zum Experimentieren<br />

viel Zeit nehmen und gut beobachten,<br />

was passiert.<br />

Dabei können die Kinder naturwissenschaftliche<br />

Phänomene entdecken und Freude am<br />

Experimentieren erleben. Wenn ein Experiment<br />

abgeschlossen ist, richtet das jeweilige<br />

Kind sein Tablett für das nächste Kind her.<br />

Dadurch wird ein wertschätzender Umgang<br />

mit den Materialien gefördert. (ay)<br />

Einladung zur<br />

Kindergartenanmeldung <strong>2011</strong><br />

Am 16. Februar um 16:30 Uhr laden wir<br />

interessierte Eltern ein, die Ihr Kind für das<br />

Kindergartenjahr <strong>2011</strong>/2012 anmelden<br />

möchten. Ihr Kind wird von uns betreut.<br />

Städt. Wielandkindergarten,<br />

Sielmingen<br />

.<br />

KI KINDERSAC ACHENBAS BASAR AR<br />

Der Wielandkindergarten SIELMINGEN<br />

veranstaltet einen Kindersachenmarkt<br />

mit einer betreuten Kindermalecke.<br />

Es gibt Kaffee, Getränke und<br />

leckere Kuchen (auch zum Mitnehmen)<br />

Genügend Parkplätze stehen zur<br />

Verfügung.<br />

Termin: Samstag, den 12. Februar <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

(Aufbau 13.oo bis 14.00 Uhr)<br />

Ort: Gemeindehalle Wielandstraße<br />

Tischmiete: 10,- €<br />

Reservierung: 07158 - 63448 (Ristau)<br />

b.s.ristau@arcor.de<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 4.2.<strong>2011</strong> ● Woche 5<br />

Seite 25<br />

Ev. Kindergarten<br />

Pusteblume<br />

Emil-Kemmler-Weg<br />

Sielmingen<br />

Kinderkleiderbasar<br />

Dienstag, 08.02.<strong>2011</strong><br />

14 – 16 Uhr<br />

Evang. Gemeindehaus<br />

Sielminger Hauptstr. 10<br />

Wir laden Sie herzlich ein zum Kaufen<br />

und Verkaufen von Kinderkleidung und<br />

Kindersachen.<br />

Mit großem Verkaufsraum für<br />

Fahrzeuge aller Art<br />

Extra Raum für Babyausstattung!<br />

Abgabe<br />

Montag, 07.02., 18 – 19 Uhr<br />

Dienstag, 08.02., 9.30 – 10.30 Uhr<br />

Abholung<br />

Dienstag, 08.02., 18.15 – 18.45 Uhr<br />

25% des Verkaufspreises sind für den<br />

Kindergarten bestimmt.<br />

Infos und Nummernvergabe:<br />

31.01. und 01.02.<strong>2011</strong><br />

9-12 Uhr, 20-22 Uhr<br />

Tel. 07158/9876741 (Alber)<br />

Tel. 07158/9158803 (Fricker)<br />

Elternbeirat des KiGa Pusteblume<br />

AUS DEN<br />

KIRCHENGEMEINDEN<br />

BERNHAUSEN<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Evang. Gemeindebüro:<br />

Pfarrberg 7, Tel. 703030, Fax 701660<br />

Kranken- und Altenpflege Bernhausen,<br />

Talstr. 21, Tel. 7079094<br />

www.gemeinde.bernhausen.elk-wue.de<br />

Gottesdienste am Sonntag, 06.02.<br />

Jakobus-Kirche<br />

Pfarrberg 2<br />

9.30 Uhr Gottesdienst<br />

zum Thema: Wie geschieht<br />

Evangelisation? (Pfarrer<br />

Scheffbuch/Johannes 3),<br />

das Opfer ist für "Lebenswert"<br />

bestimmt. Kinderbetreuung und Vi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!