23.12.2012 Aufrufe

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schutzgemeinschaft<br />

Filder e.V.<br />

G. Visintin, Albrecht-Altdorfer-Weg 4,<br />

70794 <strong>Filderstadt</strong>, Fax 0711/777 88<br />

56 www.schutzgemeinschaft-filder.de<br />

Aktionen am Samstag, <strong>5.</strong>2. auf den<br />

Fildern zu Stuttgart 21 und Filder<br />

Der "Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland" (BUND) und die Organisation<br />

"campact", die sich mit Demokratie- und Umweltfragen<br />

beschäftigt, haben für den kommenden<br />

Samstag landesweit zu Aktionen vor<br />

Ort zumThema Stuttgart 21 aufgerufen. Zentrale<br />

Aktionsschwerpunkte sind die Hauptbahnhöfe<br />

in den großen Städten, aber auch in der<br />

Region und auf dem Land schließen sich Bürgerinnen<br />

und Bürger zu Initiativen zusammen<br />

und beteiligen sich an der landesweiten Aktion.<br />

Auch die Schutzgemeinschaft Filder beteiligt<br />

sich in diesem Rahmen am Samstag, dem <strong>5.</strong><br />

Februar und verteilt Informationen, z.B. in Neuhausen<br />

auf dem Schlossplatz oder in Leinfelden<br />

- Echterdingen - Bernhausen an den S-Bahnstationen.<br />

Das Thema ist: "Stuttgart 21, eine teure<br />

Fehlplanung?" (Für den wichtigen Planungsabschnitt<br />

Messe/Flughafen gibt es z.B. keine Baugenehmigung).<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger<br />

sind herzlich eingeladen, mit zu diskutieren.<br />

Sportgemeinschaft<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

Square Dance Club<br />

Tough Ones<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

F i l d e r s t a d t e . V .<br />

Sportgemeinschaft<br />

SQUARE DANCE CLUB<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V. 1990<br />

Kontakt und Info: Sammy Gulde,<br />

Tel.: 0711/775003.<br />

Clubabend: Freitags 19.30 Uhr,<br />

Uhlberghalle Alfons-Fügel-Saal, Bonlanden.<br />

Besuchen Sie uns unter:<br />

www.toughones.de<br />

Tja letzten Freitag waren auch wir Angels<br />

noch lernfähig, und somit bewies Gastcaller<br />

Michael sein Können. Natürlich waren auch<br />

unsere Students mit großem Eifer dabei ihre<br />

neuen Figuren zu lernen. Alle hatten wieder<br />

viel Freude beim Tanzen.<br />

Mit einem kräftigen "Afterparty"- Appell von<br />

Harald - nach langer Zeit - genossen wir diese<br />

in gemütlicher Runde.<br />

Zum Geburtstag wünschen wir Eveline alles<br />

Gute.<br />

Termine:<br />

23.03.<strong>2011</strong> Mitgliederversammlung<br />

H. Mauth<br />

Tageselternverein<br />

Kreis<br />

Esslingen e.V.<br />

Oberdorfstraße 10, 70794 <strong>Filderstadt</strong>,<br />

Tel. 0711-7776959,<br />

Mo 9-12 u. 16-18, Mi 9-12 u. Do 16-18 h<br />

www.tageselternverein-kreis-esslingen.de<br />

Praxisberatungen im Februar<br />

Plattenhardt, Mittwoch, den 16. Feb, 9.30<br />

- 11.00 Uhr in der Kernzeitenbetreuung der<br />

Weilerhauschule, Leitung: Herr Dipl.Soz.-<br />

Päd Koch,<br />

Bernhausen, Mittwoch, den 16. Feb,<br />

1<strong>5.</strong>30-17.00 Uhr städt.Kiga-Fröbelstraße,<br />

Leitung: Frau Dipl.Soz.Päd Hirschauer<br />

Bonlanden, Donnerstag, den 17. Feb, 9.30<br />

- 11.00 Uhr, Alte Mühle, Cafemina, Humboldtstr.<br />

7 Leitung: Frau Dipl.Soz.Päd Hosp-<br />

Mack<br />

Bonlanden, Dienstag, den 22. Feb., 1<strong>5.</strong>30-<br />

17.00 Uhr, Alte Mühle, FBS Humboldtstr. 7<br />

Leitung: Frau Backe, hier sind noch Plätze frei<br />

Wir suchen Tagesmütter für:<br />

- einen Jungen, 1 J., 3 Tage<br />

- ein Mädchen, 1,5 J., Mo-Fr 7-14<br />

- einen Jungen, 8 Mon., Mo-Fr<br />

- Zwillinge, 1. Klasse, Sielmingen, nachmittags<br />

- Zwillinge, 1,5 J. Mo-Fr<br />

- ein Mädchen, 7 J., 14-tägig, 3 Nachmittage<br />

Wir suchen eine Kinderfrau für:<br />

- zwei Kinder, 5 und 7J. 3-4 Tage ab 17.00h<br />

Tauchclub<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

Hans-J. Wieprecht, Tel. 0711/454664<br />

Stefan Werner, Tel. 0711/7078284<br />

www.tauchclub-filderstadt.de<br />

Tauchen - die Freizeitbeschäftigung,<br />

die weit mehr ist als nur ein Sport<br />

Trainingszeit: montags Hallenbad Bernh.<br />

20.30 Uhr <strong>Jugend</strong>liche und Erwachsene<br />

20.15 Uhr Treffpunkt an der Kasse<br />

Stammtisch nach dem Training<br />

Bei der Skiausfahrt gab es gute Bedingungen<br />

zum Skifahren und Wandern.<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 4.2.<strong>2011</strong> ● Woche 5<br />

Seite 39<br />

Hüttenzauber mit viel Schnee.<br />

4.2. Vorstandssitzung S.S.<br />

Tierschutzverein<br />

Tierfreunde<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

Über 20 Farbmäuse mit etlichen Jungtieren<br />

wurden vor dem Tierheim in einem winzigen<br />

Terrarium einfach bei strömenden Regen<br />

ausgesetzt. Dem Besitzer sind die vermehrungsfreudigen<br />

Nager wohl über den Kopf<br />

gewachsen.<br />

Mal abgesehen davon,dass es von nicht allzu<br />

großem Verantwortungsbewusstsein zeugt<br />

die Tiere nicht nach Geschlechtern getrennt<br />

zu halten, sondern sich unkontrolliert vermehren<br />

zu lassen, finden wir es auch äußerst<br />

unfair die Mäuse einfach so zu entsorgen.<br />

Mittlerweile sind die Tierchen getrennt und<br />

in großen Terrarien untergebracht. Wie viel<br />

Mäusenachwuchs uns die Weibchen noch<br />

bescheren werden, wird sich in den nächsten<br />

Wochen zeigen.<br />

Also wer gerne ein paar putzige Farbmäuse<br />

aufnehmen möchte, ist im Tierheim herzlich<br />

willkommen. K.P.<br />

Sozialverband<br />

VdK Baden-<br />

Württemberg<br />

Alle 4 Ortsverbände<br />

Mehr Schwerbehinderte im Südwesten<br />

Auch in Baden-Württemberg steigt die Zahl<br />

schwerbehinderter Menschen. Nach Angaben<br />

des Statistischen Landesamts zählte man<br />

2009 am Jahresende 79<strong>5.</strong>684 Schwerbehinderte<br />

- also Menschen mit einem Grad der<br />

Behinderung von mindestens 50 im Schwerbehindertenausweis.<br />

Auch auf Bundesebene ist ein Anstieg der<br />

von Schwerbehinderung betroffenen Men-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!