23.12.2012 Aufrufe

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM REFERAT<br />

FÜR CHANCENGLEICHHEIT<br />

Der <strong>Int</strong>ernationale Frauentag<br />

wird 100!!!<br />

Dies werden wir mit<br />

einem Ladies’ Dinner<br />

feiern. Am 18.<br />

März <strong>2011</strong> in der<br />

FILharmonie.<br />

Ausführliche Informationen<br />

zu dieser<br />

Veranstaltung und<br />

zur Anmeldung finden Sie im <strong>Int</strong>ernet auf<br />

www.filderstadt.de unter Chancengleichheit<br />

- Frauenbüro.<br />

FEUERWEHR<br />

FWF <strong>Filderstadt</strong><br />

Hauptversammlung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Filderstadt</strong> am 11.03.<strong>2011</strong><br />

- Wahl des Kommandanten und stv.<br />

Kommandanten<br />

Bei deranstehenden Hauptversammlung der<br />

Feuerwehr <strong>Filderstadt</strong> am 11.03.<strong>2011</strong> steht<br />

die Wahl des Kommandanten und des stv.<br />

Kommandanten an.<br />

Bewerbungen hierfür können beim Amt für<br />

Sicherheit, Ordnung und Soziales Herrn<br />

Kehrer bzw. Herrn Blessing bis zum<br />

2<strong>5.</strong>02.<strong>2011</strong> eingereicht werden.<br />

Abteilung Bernhausen<br />

www.feuerwehr-bernhausen.de<br />

info@feuerwehr-bernhausen.de<br />

Am Donnerstag, 3 Februar, trifft sich der<br />

"Frauenstammtisch" um 18.50 Uhr am Feuerwehrhaus.<br />

Am Freitag, 4. Februar, findet die monatliche<br />

Übung statt. Wir beginnen um 19.30 Uhr<br />

am Feuerwehrhaus. Wer seinen Führerschein<br />

noch nicht zur Kontrolle vorgelegt hat, kann<br />

dies an der Übung noch nachholen.<br />

Am Freitag, 11. Februar, führen die Gruppen 4<br />

und 6 um jeweils 19.30 Uhr eine Übung durch.<br />

Am Dienstag, 1<strong>5.</strong> Februar, trifft sich der Abteilungsausschuss<br />

um 19.30 Uhr zu einerSitzung<br />

im Feuerwehrhaus.<br />

Am Mittwoch, 16. Februar, findet im Feuerwehrhaus<br />

um 19.30 Uhr ein Infogespräch<br />

für alle Zug- und Gruppenführer zum Thema<br />

S-Bahntunnel Filder mit der DB AG statt.<br />

Anzug: Dienstkleidung<br />

Altersabteilung<br />

Wir treffen uns zum 1. Mal im neuen Jahr<br />

am Freitag, 4. Februar, um 20 Uhr zu<br />

unserer monatlichen Zusammenkunft im<br />

Feuerwehrhaus Bernhausen.<br />

W.S.<br />

Abteilung Bonlanden<br />

<strong>Int</strong>ernet: www.feuerwehr-bonlanden.de<br />

Email: info@feuerwehr-bonlanden.de<br />

Dienstliches für die Gruppe 1, 2, 4<br />

und 5<br />

FEUERWEHR<br />

Am Dienstag, 08.02.11 führt die Gruppe 4<br />

einen Dienst durch.<br />

Am Freitag, 11.02.11 führen die Gruppen<br />

1, 2 und 5 einen Dienst durch.<br />

Antreten ist jeweils um 19:30 Uhr .<br />

Jubiläumsausschuss<br />

Am Mittwoch, 09.02.11 trifft sich der Jubiläumsausschuss<br />

um 19:30 Uhr zu seiner<br />

ersten Sitzung.<br />

Bericht zur Hauptversammlung<br />

(1/2) Am Samstag, 29. Januar <strong>2011</strong> fand die<br />

Hauptversammlung der Abteilung Bonlanden<br />

statt. Nach der traditionellen Eröffnung<br />

durch unseren Spielmannszug durfte Kdt. V.<br />

Dressel den Amtsleiter Herrn Kehrer, den<br />

stellv. Amtsleiter Herrn Blessing, die <strong>Stadt</strong>räte<br />

Monika Riegraf, Matthias Gastel, Alfred<br />

Weinmann und Christoph Traub sowie<br />

<strong>Stadt</strong>kommandant Jochen Thorns begrüßen.<br />

Dann folgten die Berichte über die Aktivitäten<br />

des vergangenen Jahres durch den Kommandanten,<br />

Schriftführer, Kassier, Spielmannszugführer,<br />

Altersabteilung und Gerätewarts.<br />

Im Anschluss richtete Amtsleiter Herr<br />

Kehrer seine Grußworte an uns. Er bedankte<br />

sich für die Einsatzbereitschaft. Die anschließende<br />

Entlastung der Amtsträger wurde einstimmig<br />

gewährt.<br />

Abteilung Harthausen<br />

Abteilungsübung<br />

Heute Freitag, 04.02. findet eine Abteilungsübung<br />

statt. Antreten um 19.30 Uhr<br />

am Fw-Haus.<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

Abteilung<br />

Am Freitag, 2<strong>5.</strong>02.11 findet unsere Jahreshauptversammlung<br />

um 19.30 Uhr im Fw-<br />

Haus statt. Alle Mitglieder der Abteilung sind<br />

dazu herzlich eingeladen, für die Aktiven ist<br />

die Teilnahme dienstliche Pflicht.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung; 2. Grußwort des <strong>Stadt</strong>brandmeisters;<br />

3. Berichte: 3.1 Abteilungskommandant;<br />

3.2 Schriftführer; 3.3 Kassier; 3.4<br />

Kassenprüfer; 3.5 Sportgruppe; 4. Entlastungen;<br />

<strong>5.</strong> Beförderungen; 6. Ehrungen<br />

7. Wahlen: 7.1 Abteilungskommandant<br />

und Stellvertreter; 7.2 Ein Mitglied für den<br />

Feuerwehrausschuss <strong>Filderstadt</strong>; 7.3 Ein Mitglied<br />

für den Abteilungsausschuss; 7.4 Einen<br />

Kassenprüfer; 8. Verschiedenes<br />

(HH)<br />

Abteilung Plattenhardt<br />

Bericht zur Hauptversammlung vom<br />

21.01.11, Teil 2/4 (GO)<br />

Dass die Abteilung Plattenhardt schon heute<br />

einen guten Stand erreicht hat, führte AbtKdt<br />

W. Schwaiger in seinem Bericht aus. Alle 56<br />

Einsätze (Vorjahr 39) konnten erfolgreich abgearbeitet<br />

werden, ohne dass es in den eigenen<br />

Reihen verletzte Kameraden zu beklagen<br />

gab. Zwar sind in der Statistik elfBrandsicherheitswachdienste<br />

anlässlich der <strong>Fußball</strong>-<br />

WM 2010 sowie einige Alarme von Brand-<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 4.2.<strong>2011</strong> ● Woche 5<br />

Seite 13<br />

meldeanlagen verzeichnet, aber auch sechs<br />

Großbrände, diverse Hilfeleistungen bei Unwetter<br />

usw. Wenn die Feuerwehr tätig werden<br />

musste, konnte der Schaden in allen Fällen<br />

auf das Maß beschränkt werden, das<br />

beim Eintreffen schon vorhanden war. Herr<br />

Schwaiger dankte den Kameraden für ihren<br />

Dienst und die geopferte Freizeit, den Ehrenmitgliedern<br />

für ihre Unterstützung, dem Gemeinderat<br />

und Vertretern der <strong>Stadt</strong>verwaltung,<br />

dass sie sich für die Belange der Feuerwehr<br />

einsetzen und weiteren Kameraden für<br />

ihre Arbeit. Nach den Berichten von Schriftführer,<br />

Kassier und Kassenprüfern konnte<br />

Bürgermeister Lentz bei der Entlastung der<br />

Funktionsträger Einstimmigkeit feststellen. In<br />

seinem Grußwort dankte auch er den Kameraden<br />

für ihre Leistung.<br />

Abteilung Sielmingen<br />

<strong>Int</strong>ernet:<br />

www.feuerwehr-sielmingen.de<br />

eMail: info@feuerwehr-sielmingen.de<br />

Hauptversammlung der FF Sielmingen am<br />

04. Februar um 19.30 Uhr.<br />

Die Teilnahme der aktiven Feuerwehrkameraden<br />

ist Pflicht.<br />

Die <strong>Jugend</strong>feuerwehr und die Altersabteilung<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung<br />

Grußworte <strong>Stadt</strong>brandmeister<br />

Jochen Thorns<br />

Bericht Abteilungskommandant<br />

Bericht<br />

- Schriftführer<br />

- Kassier<br />

- Kassenrevisoren<br />

- Gerätewart<br />

- Bericht <strong>Jugend</strong>feuerwehrwart<br />

- Bericht Altersabteilung<br />

Entlastungen<br />

Beförderungen, Ehrungen<br />

Neuaufnahmen<br />

Verabschiedungen<br />

Verschiedenes<br />

<strong>Jugend</strong>feuerwehr<br />

www.jf-filderstadt.de<br />

info@jf-filderstadt.de<br />

Bericht zur Hauptversammlung<br />

vom 26. Januar <strong>2011</strong>:<br />

Die <strong>Jugend</strong>feuerwehr <strong>Filderstadt</strong> freut sich<br />

folgende Kameraden in den aktiven Feuerwehrdienst<br />

nach <strong>Filderstadt</strong> verabschiedet zu<br />

haben: Pfeifer Patrick, Hörz Simon, Böpple<br />

Tim, D’Andrea Nico und Schickler Patrick<br />

nach Bonlanden. Waidelich Daniel und Stäbler<br />

Marco nach Plattenhardt. Bayha Dominik,<br />

Bayha Philipp und Krause Lisa nach Sielmingen.<br />

Wir wünschen den <strong>Jugend</strong>lichen alles Gute<br />

im aktiven Feuerwehrdienst.<br />

Übung der Gruppe 1 und 3 am Mittwoch<br />

09. Februar um 19 Uhr am Feuerwehrhaus<br />

in Sielmingen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!