23.12.2012 Aufrufe

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinderatsfraktion<br />

PARTEIEN/WÄHLERVEREINIGUNGEN<br />

Matthias Gastel, Tel. 0711/7787248,<br />

matthias.gastel@t-online.de<br />

Catherine Kalarrytou, Tel. 07158/9148559,<br />

ckalarrytou@aol.com<br />

Funkstille zwischen Bahn und Bus:<br />

Keine Anschlusssicherung am Bahnhof<br />

Wer häufiger in Bernhausen von der S-Bahn<br />

in den Bus umsteigen will, wird es immer<br />

wieder erleben: Die S-Bahn kommt verspätet<br />

aus Richtung Stuttgart an und der Bus ist<br />

weg. Bereits vor 10 Jahren, als die S-Bahn in<br />

Betrieb ging, wurde über technische Möglichkeiten<br />

diskutiert, um die Busfahrer über<br />

Verspätungen bei der Bahn zu informieren.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Matthias Gastel hatte kürzlich wieder<br />

die SSB angeschrieben und gefragt, ob ein<br />

solches Anschlusssicherungssystem nun<br />

endlich kommt. Die Antwort ist ernüchternd:<br />

"Aufgrund unterschiedlicher Leit- und Kommunikationstechnik<br />

der Deutschen Bahn und<br />

der SSB gibt es bisher kein gemeinsames Anschlusssicherungssystem<br />

zwischen der S-<br />

Bahn und unseren Bussen. Unsere Fahrer haben<br />

keine Möglichkeit, Informationen darüber<br />

zu erhalten, ob und wie lange eine S-<br />

Bahn verspätet ist." Weiter schreiben die SSB,<br />

dass auch in nächster Zeit keine Lösung in<br />

Sicht ist. Die Gemeinderatsfraktion GRÜNE/<br />

FFL hat daher die <strong>Stadt</strong>verwaltung gebeten,<br />

Druck auf die Deutsche Bahn sowie die SSB<br />

auszuüben. Unser Kommentar: Dass es nicht<br />

möglich sein soll, Busfahrer über Verspätungen<br />

ankommender S-Bahnen zu informieren,<br />

ist eines Hightechlandes nicht würdig!<br />

Unsere Mitglieder im Frauenbeirat (von links):<br />

Andrea Jelic, Jana Ellner-Beck und Ute<br />

Weinmann. Der Frauenbeirat beschäftigt sich<br />

grundsätzlich mit allen kommunalpolitischen<br />

Themen. Aktuell wurden der Haushaltsplanentwurf<br />

sowie die Situation in der Kinderbetreuung<br />

aus Sicht der Frauen diskutiert.<br />

Am Montag geht es um den Haushalt<br />

Am Montag halten die Gemeinderatsfraktionen<br />

ihre Haushaltsreden. Erstmals wird ein<br />

Haushaltsplanentwurf der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

nach neuem kommunalem Haushaltsrecht<br />

aus Sicht der Fraktionen bewertet. Das neue<br />

Haushaltsrecht orientiert sich an der kaufmännischen<br />

Buchführung. Ein wesentliches<br />

Unterscheidungsmerkmal zu früheren Haushalten<br />

ist, dass künftig Abschreibungen ermittelt<br />

und erwirtschaftet werden müssen.<br />

Damit soll mehr Nachhaltigkeit in die kommunale<br />

Finanzwirtschaft Einzug halten. Die<br />

Reden sind öffentlich und Sie sind hierzu<br />

herzlich eingeladen! Die Sitzung beginnt um<br />

18 Uhr und findet im Bürgerzentrum in<br />

Bernhausen statt.<br />

<strong>Stadt</strong>verband<br />

Vorsitzender: Thorwald Teuffel von Birkensee,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Straße 5/7, Bonlanden,<br />

Tel. 773109<br />

Pressesprecher: Achim Strobel, Amselweg<br />

14, Plattenhardt, Tel. 0173/3051680<br />

<strong>Int</strong>ernet: www.cdu-filderstadt.de<br />

Einladung zum Politischen Frühschoppen<br />

am Samstag 0<strong>5.</strong>02.<strong>2011</strong> von 11-<br />

13 Uhr im Schwanen in Bernhausen. In das<br />

Thema "Macht Energie Politik?" führen Prof.<br />

Dr. Marcus Mattis und Tino-Martin Marling<br />

durch Impulsreferate ein. Beide Referenten<br />

sind seit vielen Jahren national und international<br />

im Bereich der Energiewirtschaft, des<br />

Anlagenbaus, der Energieinfrastruktur, der<br />

Genehmigungsverfahren und des Konfliktmanagements<br />

tätig. Wir freuen uns auf Ihre<br />

Teilnahme bei dieser sicher hochinteressanten<br />

Veranstaltung.<br />

Kunzmann bei Briem<br />

Das Autohaus Briem ist bekannt für sein Engagement<br />

zur Ausbildung von jungen Menschen.<br />

Deshalb informierte sich nun Landtagskandidat<br />

Thaddäus Kunzmann vor<br />

Ort auch über die Ausbildungsarbeit.<br />

Derzeit werden hier16 junge Menschen ausgebildet.<br />

Bereits mehrmals absolvierten Auszubildende<br />

von Richard Briem als Jahrgangsbeste.<br />

Dies beeindruckte Kunzmann, der<br />

selbst eine Ausbildung zum Industriekaufmann<br />

absolvierte. "Eine gute Ausbildung ist<br />

die Voraussetzung für einen erfolgreichen<br />

Berufsweg. Deutschlands klein- und mittelständischen<br />

Unternehmen leisten dabei Vorbildliches.<br />

Darum beneidet uns ganz Europa."<br />

Fraktion<br />

Vorsitzender: Christoph Traub, Schönblickstraße<br />

8, Bonlanden, email: c.traub@actss.de,<br />

Tel. 0711/9077688<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 4.2.<strong>2011</strong> ● Woche 5<br />

Seite 31<br />

Freiwillige Feuerwehr Bonlanden -<br />

Gratulation<br />

Am vergangenen Samstag fand die diesjährige<br />

Generalversammlung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr, Abteilung Bonlanden, im Feuerwehrhaus<br />

Bonlanden statt. Im Verlauf der<br />

Versammlung erfolgte unter anderem die<br />

Wahl zum Abteilungskommandanten. Wiedergewählt<br />

wurde mit herausragendem Ergebnis<br />

der bisherige Abteilungskommandant<br />

Volker Dressel. CDU-Fraktionsvorsitzender<br />

Christoph Traub gratulierte dem alten<br />

und neuen Kommandanten zur Wahl. Wir<br />

wünschen ihm für die Zukunft in seinem<br />

wichtigen Amt alles Gute. In diesen Wunsch<br />

schließen wir alle Feuerwehrangehörigen in<br />

<strong>Filderstadt</strong> mit ein und danken für deren Einsatz<br />

und Engagement.<br />

Bürgerinformation zum<br />

Haushalt <strong>2011</strong><br />

Am Donnerstag vergangener Woche hatte<br />

die Verwaltung zu einer Informationsveranstaltung<br />

zur augenblicklichen Finanzsituation<br />

der <strong>Stadt</strong> eingeladen. Seitens der Finanzverwaltung<br />

wurde diese Veranstaltung mit großer<br />

Sorgfalt und Mühe vorbereitet. Die CDU-<br />

Fraktion erachtet es für wichtig, allen Bürgerinnen<br />

und Bürgern darzulegen, welche<br />

Haushaltsplanansätze sich aus der augenblicklichen<br />

Finanzsituation ergeben. In diesem<br />

Zusammenhang ist für uns von besonderer<br />

Bedeutung, die Bürgerinnen und Bürger<br />

auf den Weg in das neue kommunale<br />

Haushaltsrecht (NKHR) mitzunehmen. Gerade<br />

im Zusammenhang mit dem <strong>Int</strong>egrierten<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept (ISEK) will die<br />

CDU-Fraktion auch für die Zukunft an dieser<br />

Bürgerinformationsveranstaltung festhalten.<br />

Neujahrsempfang des Sozialverband<br />

VdK Ortsgruppe Bonlanden/Sielmingen<br />

Am 2<strong>5.</strong> Januar <strong>2011</strong> durfte CDU-Fraktionsvorsitzender<br />

Christoph Traub beim Neujahrsempfang<br />

des VdK im Vereinszimmer<br />

der Uhlberghalle zu Gast sein. Eine Einladung,<br />

für die sich die Fraktion bei den Vorsitzenden<br />

Herrn Giereth und Herrn Hofer bedankt.<br />

Die zur Sprache gekommenen Hauptanliegen<br />

des Sozialverbandes werden wir in<br />

unsere Arbeit aufnehmen und in die entsprechenden<br />

Gremien einbringen.<br />

<strong>Stadt</strong>verband<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

FDP<br />

Die Liberalen<br />

Vorsitzende: Ingeborg Pflieger,<br />

Hebbergstraße 104,<br />

70794 <strong>Filderstadt</strong>, Tel. 0711-775224<br />

Email: ingeborg.pflieger@hotmail.de<br />

www.fdp-filderstadt.de<br />

Bonlander Uhlberghalle bis auf den<br />

letzten Platz ausverkauft.<br />

Bereits zum 6. Mal lud der BDS Bonlanden<br />

zur "4-Gänge Metzelsupp" ein. Herbert<br />

Köhn, Vorsitzender des BDS Bonlanden,<br />

konnte sich freuen: Mit solch gutem Zuspruch<br />

hatte er nicht gerechnet, wenngleich<br />

sich die Gästezahl von Jahr zu Jahr steigert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!