23.12.2012 Aufrufe

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haus am Fleinsbach<br />

Tagescafé im Haus am Fleinsbach<br />

täglich von 14.30-16.30 Uhr<br />

Montag ist Ruhetag<br />

Offener Mittagstisch in der Caféteria<br />

täglich von 11.30-13.30 Uhr zum Preis von<br />

5,50 E. Anmeldungen spätestens 1 Tag zuvor,<br />

für das Wochenende spätestens bis Freitag<br />

12 Uhr unter 0711/70985-11.<br />

Altentagespflege<br />

Entlastung für pflegende Angehörige.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Freitag 8.00-17.00 Uhr<br />

Anmeldungen für einzelne Tage oder die<br />

ganze Woche möglich unter der<br />

Tel. Nr.: 0711/70985-11.<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

jeden Freitag um 1<strong>5.</strong>30 Uhr im Fleinsbachsaal<br />

Freitag 04.02.<strong>2011</strong> Pfarrer Bilger<br />

Freitag 11.02.<strong>2011</strong> Pfarrer Scheffbuch<br />

Alle Filderstädter sind herzlich eingeladen.<br />

Radelspaß ab 60<br />

Teilnahme immer auf eigenes Risiko<br />

Treffp. dienstags 14 Uhr zum Wandern<br />

Info Peter Gastel, Tel. 776094 (bm. 775549)<br />

Noch einmal TP Schlösslesmühle am<br />

2<strong>5.</strong>1. 14 Radelspaßler machten sich mit Fritz<br />

auf den Weg, 33 marschierten mit Rose<br />

durch die Schlösslemühle zur Seebruckenmühle.<br />

Von dort ging’s ein Stückchen auf<br />

dem Bundeswanderweg, dann hinunter und<br />

unter der Brücke durch am Jakobsbrünnele<br />

vorbei auf die Hagenbuchenallee. Diese Strecke<br />

kannten wir ja vom Radeln gut, zu Fuß<br />

war da wohl bis jetzt kaum einer unterwegs.<br />

Auf der Alten Poststraße lag inzwischen<br />

schon eine dünne Schneedecke, die nach der<br />

Einkehr in der Schlösslesmühle durch den<br />

Dauerschneefall noch ein bisschen zulegte.<br />

Diesmal gab’s genug Brezeln und mit der<br />

Bedienung ging’s auch flott!<br />

Am 8.2. treffen wir uns zum 2. Mal beim<br />

Schwimmbad in Neuenhaus mit Horst P.<br />

Der 10.2. ist langer Donnerstag, wir fahren<br />

um 9.04 mit der S-Bahn nach Freiberg/N<br />

und wandern mit Karl F. ca. 15 km nach Besigheim.<br />

Nach dem Essen fahren wir Zug<br />

nach Stuttgart und S-Bahn nach <strong>Filderstadt</strong>.<br />

VVS! (Ab Pla. 8.40 wie immer)<br />

Am 1<strong>5.</strong>2. sind wir mit Walter und Maria ab<br />

Radsporthalle Bonlanden unterwegs.<br />

22.2. wandern mit Helmut und Christel. B27<br />

Ausfahrt Pliezhausen, Gniebel, Sportpl. bm.<br />

Tinnitus -<br />

Selbsthilfegruppe<br />

KULTUR<br />

Am Mittwoch, 09.02.<strong>2011</strong> um 19.00 Uhr<br />

findet wieder unser Gruppentreffen in der<br />

Begegnungsstätte im Bürgerzentrum Bern-<br />

hausen, Bernhäuser Hauptstr. 2, 1. OG statt<br />

(hinteren Eingang benutzen vom Parkplatz<br />

Biomarkt).<br />

An diesem Abend besucht uns Frau Andrea<br />

Börner, Heilpraktikerin aus <strong>Filderstadt</strong>. Frau<br />

Börner betreibt in Bernhausen eine Praxis für<br />

Naturheilkunde und Klangtherapie. Sie wird<br />

uns an diesem Abend einen Einblick in ihre<br />

praktische Arbeit mit den Klangschalen vermitteln.<br />

Alle <strong>Int</strong>eressierten laden wir dazu herzlich<br />

ein. Der Eintritt ist kostenfrei.<br />

Ansprechpartner: Carmen Haaf,<br />

Tel. 0711-7070390.<br />

KULTUR<br />

Kultur- und Kommunikationszentrum<br />

e.V.<br />

Programmvorschau<br />

"Kieran Halpin"<br />

Samstag, 0<strong>5.</strong>02.11, 21:00 Uhr,<br />

Eintritt: 10 Euro<br />

Seine intelligenten, manchmal provozierenden<br />

Texte verschmelzen zu einer Einheit mit<br />

seinem Sound und dem Klang der akustischen<br />

Gitarre, welche längst zu seinem Markenzeichen<br />

geworden sind.<br />

"SHINE ON"<br />

Samstag, 12.02.11, 21:00 Uhr,<br />

Eintritt: 10 Euro<br />

Pink Floyd-Coverband. SHINE ON will nicht<br />

durch bloßes kopieren der Vorlagen, sondern<br />

durch das Einbringen eigener Auffassungen,<br />

die vielseitige Musik von Pink Floyd<br />

neu aufleben lassen.<br />

"Cosmic Banditos"<br />

Freitag, 18.02.11, 21:00 Uhr, Eintritt: 8 Euro<br />

Die Helden der Siebziger dürfen natürlich<br />

auch in der Alten Mühle nicht fehlen. Keine<br />

Band im Südwesten liefert perfektere Covers<br />

von Supergroups wie Pink Floyd, Led Zeppelin,<br />

Deep Purple uvm.<br />

"Just Priest"<br />

Samstag, 19.02.11, 21:00 Uhr,<br />

Eintritt: 8 Euro<br />

A tribute to the Metal Gods - Das ist das<br />

Motto der Deutschen JUDAS PRIEST Tribute<br />

Band JUST PRIEST. Überzeugt euch selbst!<br />

Öffnungszeiten Kneipe:<br />

Mo - Sa, 18:00 - 24:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Büro:<br />

Mo. & Do., 10:00 - 12:00 Uhr &<br />

15:30 - 17:30 Uhr<br />

Kartenvorbestellung unter:<br />

Tel: 0711 - 77 71 73 oder per<br />

Fax: 0711 - 77 25 68 oder per<br />

email: info@altemuehle.de,<br />

www.altemuehle.de<br />

a.h.<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 4.2.<strong>2011</strong> ● Woche 5<br />

Seite 15<br />

die eulen<br />

Theatergruppe<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

"Herr Bello oder das blaue Wunder"<br />

am Samstag bei - den eulen -<br />

Am Samstag kommt unser Kinderstück<br />

" Herr Bello und das blaue Wunder" von<br />

Paul Maar wieder zur Aufführung. Freuen<br />

Sie sich mit uns auf ein spannendes und witziges<br />

Stück für Leute ab 5 Jahren.<br />

Als in der Apotheke von Herrn Sternheim eines<br />

Tages eine seltsame alte Frau auftaucht und ein<br />

Fläschchen mit einem mysteriösen blauen Gebräu<br />

hinterlässt, überschlagen sich die Ereignisse:<br />

Hund Bello leckt an der Flüssigkeit und verwandelt<br />

sich in Windeseile in einen Menschen!<br />

Von nun an möchte er "Herr Bello" genannt<br />

werden, obwohl er seine hündischen Eigenschaften<br />

nichtganz verbergen kann. Dakommt<br />

SternheimsSohn Maxauf die Idee, den verhexten<br />

Hund für seine Zwecke zu gebrauchen: Er<br />

will nämlich nicht, dass Frau Lichtblau, in die<br />

sich sein Vater verliebt hat, plötzlich als neue<br />

Mama bei ihnen einzieht, und da käme ein<br />

Herr Bello gerade recht.<br />

Was sich daraus alles entwickelt, sehen Sie<br />

bei unseren Aufführungen am 0<strong>5.</strong> oder 13.<br />

Februar. Die Vorstellung am 12. Februar ist<br />

ausverkauft. Kartenvorbestellung<br />

(ab 14 Uhr): (0711) - 777484 oder<br />

7079121, (07158) - 984122, Fax (07123) -<br />

360109 oder online unter<br />

www.theater-die-eulen.de.<br />

FILDERBÜHNE<br />

Der Countdown für die Komödie<br />

"Wehe, wenn Sie losgelassen" und<br />

auch der Vorverkauf läuft unaufhaltsam!<br />

Kartenbestellung:<br />

Telefon: 0711/777034 (AB) oder auf:<br />

www.filderbuehne.de.<br />

Auf unserer Homepage sind jetzt auch<br />

bereits die ersten Probenfotos online!<br />

Bestellen Sie schon jetzt Ihre Karten damit Sie<br />

sicher miterleben können, wie die schrulligen<br />

Heimbewohner des Rosenhain-Heims die<br />

Pläne ihres Heim-Direktors boykottieren, ihn<br />

damit schier in den Wahnsinn treiben und<br />

Ihnen dabei die Lachtränen in die Augen...<br />

Wie das mit dem "Film über das Seniorenheim"<br />

dann letztendlich endet, erfahren Sie<br />

bei uns ab dem 19. Februar!<br />

Fortsetzung Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!