23.12.2012 Aufrufe

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

5. Int. U15 Jugend-Fußball Hallenmasters 2011 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Förderverein Kunstschule<br />

Städtische Galerie<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Armin Steudle Geschichtliche Bilder<br />

Besonders lohnenswert für Kunstexperten!<br />

Wie wäre es mit einem kleinen Ratespiel<br />

in der Städtischen Galerie?<br />

In den großformatigen Arbeiten von Armin<br />

Steudle verstecken sich Bildzitate aus mehreren<br />

Jahrhunderten bis zur Gegenwart - dabei<br />

oft verändert! Auch für Kunsterzieher<br />

mit Schulklassen eine spannende Reise<br />

durch die Kunstgeschichte! Zusatztermine<br />

sind nach Absprache jederzeit<br />

möglich unter Tel: 0711/776601.<br />

Impression von der Vernissage.<br />

SCHULEN<br />

Eduard-Spranger-<br />

Gymnasium<br />

SCHULNACHRICHTEN<br />

Medien-Workshops für Klassenstufe 8<br />

Initiative Medienkompetenz am ESG<br />

Richtige Selbstdarstellung im Netz, Datenabzocke<br />

und Datensicherheit, Communities<br />

und Chats, Cybermobbing und neue mobile<br />

Dienste, PC, Handy und andere internetfähige<br />

Geräte - dies alles waren Themen, die in<br />

den Workshops angesprochen wurden.<br />

Probleme wurden diskutiert und gemeinsam<br />

wurden Lösungen ausgearbeitet, wie diesen<br />

begegnet werden kann. Ziel war, das Bewusstsein<br />

für den richtigen Umgang mit den<br />

neuen Medien zu schärfen. Praktische Tipps<br />

und Tricks von jungen Leuten sollen den<br />

Schülern helfen potenzielle Gefahren auf ein<br />

Mindestmaß zu reduzieren.<br />

Durchgeführt wurden die Workshops von<br />

der Initiative Medienkompetenz 2.0, einer<br />

studentischen Initiative, deren Schwerpunkt<br />

der <strong>Jugend</strong>medienschutz ist. Schirmherrin<br />

der Initiative ist die Bundesministerin der Justiz,<br />

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger,<br />

Kooperationspartner die Landesmedienzentrale<br />

Baden-Württemberg.<br />

Ergänzt wird das Ganze durch einen Info-<br />

Abend für Eltern am 22. Februar.<br />

Vielen Dank an den Förderverein des ESG,<br />

der die Finanzierung der Veranstaltung übernommen<br />

hat.<br />

Neigungsfächer Sport im Zillertal<br />

An drei wunderschönen sonnigen Tagen im<br />

Skigebiet Kaltenbach/Hochfügen konnten<br />

die 49 Schüler unter derAnleitung der Sportlehrer<br />

Neues lernen und auch ihr Können<br />

unter Beweis stellen.<br />

Die tolle Gemeinschaft dreier verschiedener<br />

Kurse, schönes Wetter, perfekter Schnee, ein<br />

großes Skigebiet, sowie die begleitenden<br />

Lehrer ließen diese Ausfahrt zu einem einmaligen<br />

Erlebnis werden. Und: Damit nicht<br />

zu viel Unterricht entfällt, wurde das gesamte<br />

Wochenende einbezogen.<br />

Vielen Dank an Anja Lott, Nicolas Wolf, Daniel<br />

Zeile und Tobias Guderle.<br />

Oberstufeninfo für Eltern und Schüler<br />

der Klassenstufe 10:<br />

Dienstag, 8. Februar <strong>2011</strong> 19.30 Uhr<br />

Elternsprechtag am 11.2.<strong>2011</strong>,<br />

15-19 Uhr<br />

Informationen wurden über die Schülerinnen<br />

und Schüler verteilt!<br />

"Typically English"<br />

"Typically English" lautete das Thema einer<br />

außergewöhnlichen Schulstunde. Die Klasse<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 4.2.<strong>2011</strong> ● Woche 5<br />

Seite 21<br />

7a erfuhr von einer englischen Lehrerin, was<br />

das "English Breakfast" und den "Afternoon<br />

Tea" so besonders macht und durfte anschließend<br />

sogar den Londoner Doppeldeckerbus<br />

besteigen. (St)<br />

Termine:<br />

Mi., 09.02.11, 16.00 - 20.00 Uhr: Elternsprechtag;<br />

Terminvereinbarung über die<br />

Schüler/innen<br />

Mo., 14.02.11, 19.30 Uhr: ROS-Elterninformation,<br />

Kl. 10<br />

Di., 1<strong>5.</strong>02.11: Klassenpflegschaftsabende<br />

der Klassen 7, 9, J 1, J 2/ Kl. 13<br />

sowie Elterninformation Profilwahl (Kl. 7)<br />

Mi., 16.02.11: Klassenpflegschaftsabende<br />

der Klassen 5, 6, 8<br />

Realschule Bernhausen<br />

Fleinsbachschule<br />

Triumph für die<br />

"Checker vom Neckar"<br />

Bereits zum vierten Mal fand im Dezember<br />

das Nikolaus-Streetsoccerturnier der RSB<br />

und der GMS statt. Den ganzen Freitagnachmittag<br />

lieferten sich Mannschaften der Klassen<br />

5 und 6 packende Duelle auf den extra<br />

angelieferten Streetsoccer-Plätzen.<br />

Jede Mannschaft wurde durch mindestens<br />

zwei Mädchen verstärkt. Den ersten Platz<br />

holten dieses Mal die Drittplazierten aus dem<br />

Vorjahr: Die "Checker vom Neckar" aus der<br />

Klasse 6c, doch auch für die anderen Mannschaften<br />

gab es tolle Preise. (Kubin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!