26.03.2021 Aufrufe

Ausgabe vom 31.01.2019

Ausgabe vom 31.01.2019

Ausgabe vom 31.01.2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PORTRÄT<br />

31. Januar 2019<br />

3<br />

DIESE WOCHE: THULANI TOMOSE -KÄMPFERNATUR, HERZMENSCH UND AUTORIN<br />

«Früher habe ich bloss<br />

existiert, heute lebe ich.»<br />

Das Schicksal meinte es nicht gut<br />

mit ihr: Als Kind wurde Thulani<br />

Tomose regelmässig geschlagen<br />

und vergewaltigt. Als 13-jährige<br />

kam sie dann von Südafrika in die<br />

Schweiz. Seit einem Jahr wohnt<br />

die heute 34-jährige in Bümpliz.<br />

Nun hat Sie unter dem Titel «Befreiung<br />

nach 20 Jahren Krieg in<br />

meinem Kopf» ein Buch über ihr<br />

bewegtes Leben geschrieben.<br />

Walt Disney sagte einst «If you<br />

can dream it, you can do it». Dieses<br />

Zitat hat sich Thulani Tomose<br />

zuhause an die Wand genagelt.<br />

Verinnerlicht hat sie die Botschaft<br />

aber wohl schon als kleines Mädchen<br />

in Südafrika, wenn sie nachts<br />

wieder einmal von ihrem Cousin<br />

vergewaltigt wurde. Flucht in heile<br />

Traumwelten war da überlebenssichernd.<br />

«Ich habe mir<br />

schon als Kind gesagt, dass ich<br />

das nicht mehr erleben will, wenn<br />

ich gross bin und eines Tages unabhängig<br />

sein möchte», sagt die<br />

Kämpfernatur. Einfach war es<br />

auch als junge Erwachsene nicht,<br />

aber Thulani Tomose kämpfte<br />

sich immer wieder nach oben.<br />

Heute verwirklicht sie mutig ihre<br />

Träume. So hat sie Ende 2018 ihr<br />

erstes Buch veröffentlicht: Es erzählt<br />

ihre Lebensgeschichte.<br />

Steckbrief<br />

Name: Thulani Tomose<br />

Geburtsdatum: 14.02.1984<br />

Zivilstand /Kinder: ledig, ein<br />

Sohn<br />

Aufgewachsen in: Südafrika /<br />

Bern<br />

Aktueller Wohnort: Bümpliz<br />

Erlernter Beruf: Coiffeuse, Pflegeassistentin<br />

Hobbys: Schreiben, Lesen, Musikhören,<br />

Tanzen<br />

Lieblingsfilm: War Room<br />

Lieblingsbuch: Biografie Nelson<br />

Mandela<br />

Lebensmotto: Alles ist möglich,<br />

wenn man will.<br />

Thulani Tomose mit Ihrer Autobiografie «Befreiung nach 20 Jahren Krieg<br />

in meinem Kopf».<br />

Bewegte Vergangenheit<br />

Als die kleine Thuli gerade mal<br />

fünf Jahre alt ist, verlässt ihre<br />

Mutter Südafrika und wandert<br />

mit ihrem damaligen Lebenspartner<br />

in die Schweiz aus. Das Mädchen<br />

wächst bis zu ihrem 13. Lebensjahr<br />

zeitweise bei ihrer<br />

Grossmutter, bei ihrer Tante und<br />

bei ihrem Vater auf. Physische<br />

Gewalt ist an der Tagesordnung.<br />

Von verschiedenen Verwandten<br />

wird sie mehrfach sexuell missbraucht.<br />

Mit 13 Jahren holt die<br />

leibliche Mutter sie in die Schweiz.<br />

Nach der Schule macht Thulani<br />

Tomose eine Lehre als Coiffeuse,<br />

dann als Altenpflegerin. Der<br />

nächste Schicksalsschlag lässt<br />

aber nicht lange auf sich warten:<br />

Ihre Schwester wird ermordet.<br />

Um ihre Sorgen zu vergessen,<br />

dröhnt sie sich mit Alkohol und<br />

Cannabis zu. Sie ist arbeitslos und<br />

weiss nichts mehr mit sich und ihrem<br />

Leben anzufangen. Zu allem<br />

Übel verstrickt sie sich immer<br />

wieder in ungesunden Beziehungen<br />

mit Männern. 2010 wird ihr<br />

Sohn geboren, ein Lichtblick.<br />

2014 beginnt Thulani Tomose eine<br />

Ausbildung zur Pflegefachfrau.<br />

Kurz darauf ereignet sich der<br />

nächste Schicksalsschlag: Ein tragischer<br />

Autounfall. Thulani Tomose<br />

hat Glück im Unglück und<br />

überlebt mit einer schweren<br />

Kopfverletzung. Diagnose: Schädel-Hirn-Trauma.<br />

Folgen: Wachkoma,<br />

Erinnerungslücken, epileptische<br />

Anfälle, emotionales Chaos,<br />

Depression. Thulani Tomose erinnert<br />

sich: «Aufgrund der Hirnverletzung<br />

spielten meine Emotionen<br />

verrückt. Immer wieder rutschte<br />

ich gefühlsmässig in meine Vergangenheit.<br />

Im nächsten Moment<br />

war ich wieder in der Gegenwart.»<br />

Im Leben angekommen<br />

Das emotionale Auf und Ab ist<br />

schliesslich der Auslöser, dass<br />

Thulani Tomose sich in psychologische<br />

Behandlung begibt. Schritt<br />

für Schritt beginnt sie ihre Traumata<br />

aufzurollen und all ihren Gefühlen<br />

Raum zu geben. Die Therapie<br />

zeigt Wirkung. Thulani<br />

Tomose erzählt: «Früher habe ich<br />

bloss existiert, heute lebe ich. Ich<br />

wusste nicht, wer ich bin und was<br />

ich will. Heute kann ich sagen,<br />

dass ich mich selber im Griff<br />

habe. Ich behaupte nicht, dass keine<br />

negativen Gefühle mehr aufkommen<br />

würden, aber ich habe<br />

einen Umgang damit gefunden.»<br />

Gemeinsam mit ihrem 8-jährigen<br />

Sohn wohnt sie in einer gepflegten<br />

3-Zimmerwohnung in Bümpliz. Es<br />

ist schön zu sehen, welche Zufriedenheit<br />

Thulani Tomose ausstrahlt,<br />

denn ihre Lebensgeschichte<br />

hätte sie auch verbittern<br />

lassen können.<br />

Andere Menschen inspirieren<br />

Thulani Tomose hat ein Lebensziel.<br />

Sie will Menschen inspirieren<br />

und ermutigen, denen<br />

ein ähnliches Schicksal widerfahren<br />

ist. Eindrucksvoll zeigt<br />

sie in ihrer Autobiografie auf,<br />

dass ein besseres Leben trotz<br />

widrigster Voraussetzungen<br />

möglich ist. Sie sehe sich aber<br />

nicht als Ratgeberin, betont sie:<br />

«Viele Leute haben schreckliche<br />

Dinge erlebt und können diese<br />

nicht verarbeiten. Sei es, weil sie<br />

sich nicht getrauen darüber zu<br />

reden, weil sie sich schämen<br />

oder nicht wissen, wie sie damit<br />

umgehen sollen. Mir erging es<br />

lange Zeit nicht anders. Vielleicht<br />

inspiriert mein Lebensweg<br />

den einen oder anderen, offener<br />

mit seinem Schicksal umgehen<br />

zu können.»<br />

Der Autounfall hat bis heute seine<br />

Spuren hinterlassen. Aus gesundheitlichen<br />

Gründen kann<br />

Thulani Tomose die Ausbildung<br />

zur Pflegefachfrau nicht fortsetzen.<br />

Davon lässt sie sich aber<br />

nicht unterkriegen. Kraft geben<br />

ihr im Alltag ihr Sohn, die Familie<br />

und ihr Lebenspartner. Am<br />

Valentinstag feiert Thulani Tomose<br />

ihren 35. Geburtstag. Für<br />

die nächsten 35 Jahre ihres Lebens<br />

wünscht sie sich schlicht<br />

Zufriedenheit und dass sie ihre<br />

Träume weiter leben kann. Das<br />

wird sie gewiss. Ein zweites<br />

Buch hat sie bereitsgeschrieben.<br />

nh<br />

Befreiung nach 20 Jahren Krieg in meinem Kopf, Thulani Tomose<br />

Das Buch ist in allen gängigen Buchhandlungen erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!