26.03.2021 Aufrufe

Ausgabe vom 31.01.2019

Ausgabe vom 31.01.2019

Ausgabe vom 31.01.2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUARTIERSEITE<br />

Kursprogramm im Quartiertreff Baracke<br />

Neu im Kleefeld<br />

31. Januar 2019<br />

9<br />

Frauen aus dem Quartier haben<br />

mit der Quartierberaterin der<br />

reformierten Kirchgemeinde ein<br />

vielfältiges Kursprogramm<br />

zusammengestellt. Die Kurse<br />

finden mehrheitlich im Quartiertreff<br />

Baracke statt. Sie sind offen für<br />

alle, richten sich aber mit ihren<br />

bewusst niedrig gehaltenen<br />

Preisen insbesondere auch an<br />

Menschen mit kleinem Budget.<br />

Wermehr zahlen kann, ist herzlich<br />

eingeladen, dies auf freiwilliger<br />

Basis zu tun. Anmeldungen sowie<br />

Fragen zu den einzelnen Angeboten<br />

werden gerne von den<br />

Kursleiterinnen telefonisch<br />

entgegengenommen.<br />

Februar<br />

Mo., 11. Febr., 9–11 Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

T-Shirt bemalen &verschönern<br />

Wir zeigen Ihnen wie<br />

Leitung: Doris Hill<br />

Kosten: Fr. 8.— pro Person u.<br />

T-Shirt<br />

Mitbringen: T-Shirt gewaschen<br />

ohne Weichspüler<br />

Mi., 13.2., 20.2., 27.2., 6.3.,<br />

18–19.30 Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

Yoga (Pranayama und meditatives<br />

Yoga)<br />

Einführung und Ausprobieren<br />

Leitung: Amit Kalsey, Yogatrainerin<br />

Kosten: Fr. 30.— pro Person (4 x)<br />

Mitbringen: Bequeme Kleidung,<br />

Wolldecke od. Matte<br />

Do., 14. Febr., 14 –16Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

Orientalische Vorspeisen -Zahor<br />

Sie lernen Humus und Baba<br />

Ghanoush zubereiten<br />

Leitung: Zahraa Alassadi<br />

Kosten: Fr. 12.—pro Person<br />

Mitbringen: Papier, Schreiber,<br />

Tupperware<br />

Do., 14.2., 21.2., 28.2., 7.3.,14.3.,<br />

21.3., 28.3., 18–19 Uhr<br />

Ort: Jugendtreff Chleehus<br />

Zumba und Rockout<br />

Spass am Tanz<br />

Merengue, Salsa, Cumbia,<br />

Bachata, Rock’n Roll und kennen<br />

lernen von Pound Rockout<br />

Workout<br />

Leitung: Sandra Eggen, Trainerin<br />

Kosten: Fr. 60.— (7 x)<br />

Mitbringen: bequeme Sportschuhe<br />

u. Kleidung, Wasserflasche,<br />

Handtuch<br />

Do., 21. Febr., 9.30–11.30 Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

Ghorayeba –Süssigkeit aus dem<br />

Orient<br />

Sie lernen, wie dieses Gebäck<br />

zubereiten<br />

Leitung: Zahraa Alassadi<br />

Kosten: Fr. 10.—pro Person<br />

Mitbringen: Papier, Schreiber,<br />

Tupperware<br />

März<br />

Sa., 2.3, 9.3, 16.3, 23.3., 9–10 Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

Ayurveda –Grundlagen<br />

Wir lernen wie Ayurveda<br />

funktioniert.<br />

Leitung: Amit Kalsey, Yogatrainerin<br />

Kosten: Fr. 30.— pro Person (4 x)<br />

Mitbringen: Papier u. Schreiber<br />

Do., 7. März, 14–16 Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

T-Shirt bemalen &verschönern<br />

Wir zeigen Ihnen wie<br />

Leitung: Doris Hill<br />

Kosten: Fr. 8.— pro Person u.<br />

T-Shirt<br />

Mitbringen: T-Shirt gewaschen<br />

ohne Weichspüler<br />

Mi., 20. März, 14–15.30 Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

Windlichter<br />

Mit Laminierfolie ein Windlicht<br />

gestalten. Diverse Motive sind<br />

vorhanden.<br />

Leitung: Claudia Galasso<br />

Kosten: Fr. 5.— pro Person<br />

Mitbringen: Papierserviette mit<br />

Motiv, falls gewünscht<br />

April<br />

Mi., 3. April, 14–16 Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

Frühlingskränze selber binden<br />

Wir binden unseren eigenen<br />

Türkranz aus Naturmaterialien<br />

Leitung: Marianne Lobsiger<br />

Kosten: Fr. 5.- &evtl. weitere<br />

Dekomaterialien<br />

Mitbringen: Wenn möglich<br />

Gartenschere, Zweige, Moos,<br />

eigenes Material<br />

Do., 4. April, 14–15.30 Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

Gesundheitswickel<br />

Kennen lernen der Technik und<br />

Wirkung von Wickeln und<br />

Kompressen<br />

Leitung: U. Zimmerli<br />

Kosten: Fr. 8.—pro Person inkl.<br />

Unterlagen<br />

Mitbringen: Papier, Schreiber<br />

Febr.-April<br />

Mi., 13.2., 13.3., 10.4., 14–16.30<br />

Uhr<br />

Ort: Baracke<br />

Spieltreff für alle<br />

Gespielt wird, was Freude<br />

macht. Karten-, Brett- und<br />

Gesellschaftsspiele sind<br />

vorhanden.<br />

Leitung: Heidi Zehntner<br />

Kosten: gratis<br />

Mitbringen: Spiele, falls gewünscht<br />

Anmeldung (bis 5Tage vor dem<br />

Kurs) bei<br />

Designer T-Shirt: Doris Hill,<br />

079 456 19 66<br />

Yoga /Ayurveda: Amit Kalsey,<br />

076 284 78 69<br />

Zumba /Rockout: Sandra Eggen,<br />

079 905 28 91<br />

Orientalische Vorspeisen/<br />

Ghorayeba: Zahraa Alassadi,<br />

079 534 04 62<br />

Windlichter: Claudia Galasso,<br />

076 465 03 86<br />

Frühlingskränze: Marianne<br />

Lobsiger, 076 360 37 40<br />

Gesundheitswickel: Ursula<br />

Zimmerli, 078 864 19 34<br />

Spieltreff für alle: Heidi Zehntner,<br />

031 981 10 86<br />

Allgemeine Bedingungen<br />

• Anmeldung ist erforderlich.<br />

• Pro Kurs mind. 5Teilnehmende<br />

• Kurse mit mehreren Daten<br />

kein Nachlass bei Absenz<br />

• Anmeldung bis 5Tage vor<br />

dem Kurs<br />

Kursorte<br />

• Quartiertreff Baracke,<br />

Mädergutstr. 62, 3018 Bern<br />

• Jugendtreff imGemeinschaftszentrum<br />

Chleehus,<br />

Mädergutstr. 5,3018 Bern<br />

Quartierverein Holenacker<br />

Neue Vorstandsmitglieder gesucht<br />

In Bern-West übernehmen Quartiervereine<br />

zentrale Aufgaben. So<br />

engagiert sich auch der Quartierverein<br />

Holenacker für ein lebendiges<br />

Quartier, betreibt imFreizeithaus<br />

den Cheminéeraum und<br />

organisiert Feste.<br />

Wer hätte Lust, dabei mitzumachen?<br />

Du wirst von uns eingeführt<br />

und <strong>vom</strong> bestehenden Vorstandsteam<br />

unterstützt. Du bist auch<br />

ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen.<br />

Und was kannst Du im Vorstand<br />

bewegen?<br />

• Deineeigenen Ideen in Bezug<br />

auf ein lebendiges Quartier<br />

realisieren<br />

• Anlässe wie Sommerfest und<br />

Weihnachtsbrunch mitorganisieren<br />

• Die Homepage des Vereins<br />

mitbetreuen (falls Du dafür<br />

ein Flair hast)<br />

Wasdarfst Du vonuns erwarten?<br />

• Unterstützung bei der Einarbeitung<br />

• Vertiefter Einblick in das<br />

Quartierleben<br />

• Offenheit für Deine Ideen<br />

und Stärken<br />

• Geselliges Zusammensein anstelle<br />

der Hochhaus- Anonymität<br />

• Abgabe eines Zeugnisses für<br />

das freiwillige Engagement<br />

Alles Weitere findest Duauf unserer<br />

Homepage:<br />

www.holenacker-verein.ch<br />

Bitte melde Dich bei Marianne<br />

Windler,Präsidentin,<br />

per E-Mail: m.windler@gmx.ch<br />

oder telefonisch (Di, Mi, Do)<br />

079 532 06 36<br />

Quartierverein Holenacker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!