26.03.2021 Aufrufe

Ausgabe vom 31.01.2019

Ausgabe vom 31.01.2019

Ausgabe vom 31.01.2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STAMMTISCH<br />

31. Januar 2019<br />

5<br />

Sie Schweizer Fernsehen, ARD<br />

oder ZDF schauen…<br />

Nein, ich besitze keinen Fernseher.<br />

Abund zu schaue ich mir<br />

Sendungen auf dem Laptop an –<br />

oder auf dem Handy. Vor allem<br />

amerikanische News-Sendungen<br />

von CNN oder MSNBC.<br />

Amerikanische TV-Sender finde<br />

ich spannend.<br />

Sendungen wie «Reporter» oder<br />

Dokumentationen.<br />

Und wiesteht es mit Netflix?<br />

Ja, ich besitze ein Abo. Ich liebe<br />

Serien!<br />

Verlagshäuser werden weiter fusionieren<br />

und kooperieren, so<br />

dass heute noch unabhängige Zeitungstitel<br />

verschwinden werden.<br />

Doch die Zeitung als Format wird<br />

nichtaussterben.<br />

Sie sprechen von der klassischen<br />

Tageszeitung…<br />

…Ja. Allerdings: Zeitschriften<br />

oder Magazine wird es auch in<br />

Zukunft geben, sofern sie sich in<br />

einer Nische bewegen und eine<br />

bestimmte Zielgruppe ansprechen.<br />

Ja, wenn diese News unabhängig<br />

und nicht gekauft sind.<br />

David Rindlisbacher: Momentan<br />

informiere ich mich nur anhand<br />

von kostenlosen Quellen. Wichtig<br />

ist, dass die News glaubwürdig<br />

und objektiv sind.<br />

Lesen Sie auch Zeitschriften<br />

oder Magazine wir GEO, «Der<br />

Spiegel», «Stern» oder «Schweizer<br />

Illustrierte»?<br />

David Rindlisbacher: Ich schaue<br />

mir analoge Zeitschriften vor allem<br />

aus grafischen oder visuellen<br />

Gründen an. Die Inhalte interessieren<br />

mich weniger.<br />

David Rindlisbacher.<br />

In Bern gibt es den Lokalsender<br />

«Telebärn»…<br />

…schaue ich nie.<br />

Eva Schuler, schauen Sie sich<br />

TV-Sendungen auf SRF, ARD<br />

oder ZDF an?<br />

Ja, den «Tatort» am Sonntagabend.<br />

Ab und zu schaue ich mir<br />

auch eine Doku auf ARTE an,<br />

wenn meine Mutter der Meinung<br />

ist, ich sollte mir das jetzt<br />

unbedingt anschauen…<br />

Und die Tagesschau um 19.30<br />

Uhr?<br />

Weniger. Wenn schon, dann eher<br />

Laura Hadorn.<br />

Laura Hadorn, ist das Fernsehen<br />

für Sieein Thema?<br />

Momentan nicht. Wobei ich News-<br />

Sendungen wie die Tagesschau<br />

oder «10vor10» gut finde.<br />

In zehn Jahren gibt es keine gedruckten<br />

Tageszeitungen mehr,<br />

behaupten einige Medienexperten.<br />

Ist das Print-Medium tatsächlich<br />

ein Auslaufmodell? Wiesehen<br />

Sie das, David Rindlisbacher?<br />

Schwieriges Thema.Ich kann diese<br />

Frage eigentlich nicht beurteilen,<br />

doch mein Bauchgefühl sagt<br />

mir, dass es auch in zehn Jahren<br />

noch gedruckte Zeitungen geben<br />

wird.<br />

Eva Schuler: Es wird weniger gedruckte<br />

Zeitungen geben. Die<br />

Eva Schuler.<br />

Laura Hadorn: Die Zeitung wird<br />

überleben, jedoch nicht unbedingt<br />

in Papierform, sondern digital.<br />

Die Leute werden die Zeitung<br />

auf ihrem Smartphone oder<br />

Tablet lesen. Man hat das Handy<br />

ja stets dabei!<br />

News sind auf den Onlineportalen<br />

in der Regel gratis. Würden<br />

Sie, Laura Hadorn, Geld dafür<br />

bezahlen?<br />

Eva Schuler: Ich war mal Abonnentin<br />

des deutschen Wirtschaftsmagazins<br />

«Brand eins».<br />

Leider kam ich kaum dazu, das<br />

Magazin zu lesen. Die Magazine<br />

haben sich in der Wohnung gestapelt…Macht<br />

ja keinen Sinn!<br />

Und noch etwas: Man kann fast<br />

alle Magazine ausleihen, zum<br />

Beispiel in Mediatheken. Zudem<br />

sind die meisten Titel auch online<br />

verfügbar.<br />

Laura Hadorn: Ich habe keine<br />

Zeitschriften abonniert. Auf langen<br />

Bahnreisen lese ich gerne<br />

mal ein GEO oder so etwas…<br />

Fachzeitschriften hingegen lese<br />

ich sehr gerne, zum Beispiel das<br />

Magazin «Kunst &Unterricht».<br />

Da geht es umdie Kunstvermittlung.<br />

Das kann man aber auch<br />

online bestellen und lesen.<br />

Laura Hadorn, Eva Schuler, David<br />

Rindlisbacher, vielen Dank<br />

für das Gespräch und weiterhin<br />

viel Erfolg an der HKB!<br />

Ode an eine beste Freundin<br />

Sie war 'ne Schöne,Brave, Kluge<br />

Mit ihr verging dieZeit im Fluge<br />

Sie hatte üppigschwarzes Haar<br />

(Beim Coiffeur sass sie 52 ximJahr).<br />

Wir trafen uns zum Mittagessen<br />

Erzählten, lachten –sindamTisch gesessen<br />

Das ganze Seelenleben lagdort offen<br />

Wir kannten Beid' dasBangenund das Hoffen<br />

Der Anderen,sosehr Vertrauten<br />

Auf deren Schweigen Beide bauten.<br />

Und sie bewegtesichmit soviel Anmut, Würde –<br />

Tief drinnenkannt'sie eines jeden Steinbocks Bürde...<br />

Der Steinbock (-Frau)<br />

(22.12.-20.01.)<br />

Sie war in allem treu–auch manchmalhart<br />

Und Schaffen brachte sie in Fahrt<br />

Hartnäckig undvon Ehrgeiz angetrieben<br />

Wo Andre längst sichaufgerieben<br />

Erfüllt' sie alles,willensstark undstur<br />

Und stand zuletzt zuoberst da und ganz allein aufweiter Flur.<br />

Ein bisschenälterdann undkälter:<br />

Die Knochen, ach,die Augen und dieZähne –<br />

Dochbis zuletzt diewundervolle Mähne.<br />

Ach,liebste Freundin, wärst du noch da!<br />

Doch auch an meinem Himmel kreisen schon die rabenschwarzen<br />

«Kra-kra-kra»...<br />

Drosophila

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!