29.03.2021 Aufrufe

SPORTaktiv Bikeguide 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MIT DER SEILBAHN<br />

INS DOWNHILL-VERGNÜGEN<br />

Immer mehr alpine Tourismusregionen setzen auch im<br />

Sommer auf attraktive Angebote für ihre Gäste. Dazu<br />

zählen Bikeparks und Mountainbike-Routen, denn Radfahren<br />

am Berg boomt. Seilbahnen als Transportmittel<br />

spielen für die Bike-Erlebnisse in den Bergen<br />

eine zentrale Rolle.<br />

Doppelmayr<br />

Seilbahnen GmbH<br />

+43 55 74 604<br />

dm@doppelmayr.com<br />

www.doppelmayr.com<br />

D<br />

ie Innovationen in der Seilbahntechnik<br />

ermöglichen den<br />

Gästen heute eine höchst<br />

komfortable Mobilität, wenn diese mit<br />

ihrem Fahrrad ohne Anstrengung auf<br />

den Berg möchten. Im deutschen Ort<br />

Willingen beispielsweise kommen<br />

Mountainbiker voll auf ihre Kosten, der<br />

Ertelsberg wird in der warmen Jahreszeit<br />

zum Downhillparadies. Die 8er-Sesselbahn<br />

Köhlerhagen K1 der neuesten<br />

Seilbahngeneration D-Line von<br />

Doppelmayr/Garaventa verwandelt sich<br />

deshalb im Sommer in eine „Biker-<br />

Bahn“.<br />

Dank des von Doppelmayr/Garaventa<br />

entwickelten Bike-Clips ist die Mitnahme<br />

des Fahrrads auf den Berg besonders<br />

einfach: Die Gäste hängen ihr Bike<br />

selbstständig in den Bike-Clip ein und<br />

fahren mit dem nachfolgenden Sessel<br />

mit. In der Bergstation werden die Räder<br />

mit einem einfachen Handgriff wieder aus<br />

dem Bike-Clip gelöst und das Downhillvergnügen<br />

kann beginnen. Bis zu fünf Bikes<br />

können pro Sessel transportiert werden.<br />

Zwischen Sommer- und Winterbetrieb<br />

sind keine Umbauarbeiten an der Seilbahnanlage<br />

erforderlich. Es stehen separate<br />

Sesselgarnituren für beide Anwendungen<br />

zur Verfügung. Dadurch werden der Saisonübergang<br />

und die Ganzjahresnutzung für<br />

den Betreiber sehr einfach.<br />

Bei der Entwicklung dieser Lösung hat<br />

Doppelmayr/Garaventa eng mit der Liftgemeinschaft<br />

Köhlerhagen zusammengearbeitet,<br />

um eine maßgeschneiderte Lösung für<br />

Willingen zu entwickeln und das Produkt<br />

Bike-Clip noch weiter zu optimieren. Es ist<br />

eine leistungsstarke Sesselbahn entstanden,<br />

die für den Ganzjahrestourismus wichtige<br />

Akzente in der Branche setzt.<br />

ANZEIGE/Fotos: Doppelmayr<br />

20 <strong>SPORTaktiv</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!