10.05.2021 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 9 - Jahrgang 2021

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 9 - Jahrgang 2021 mit dem gewerblichen Sonderthema "Gesundheit & Freizeit"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 9 - Jahrgang 2021
mit dem gewerblichen Sonderthema "Gesundheit & Freizeit"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dübener

WOCHENSPIEGEL

12. Mai 2021 AUS DER REGION 5

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben übergibt Containerbau an Bundespolizeiabteilung Bad Düben

Drei-Millionen-Anlage für die 5. Hundertschaft ist startklar

(Bad Düben/Wsp). Am vergangenen

Freitag konnte die Bundesanstalt für

Immobilienaufgaben (BImA) feierlich

die neue Containeranlage auf dem ehemaligen

Antreteplatz an die Bundespolizeiabteilung

Bad Düben übergeben. Die

neuaufgestellte 5. Hundertschaft wird

diese Räumlichkeiten künftig beziehen.

Die Entscheidung für den Zuwachs in

der Kurstadt fällte das Bundesinnenministerium

im Jahr 2019. Die BImA

wurde daraufhin beauftragt, den zusätzlichen

Flächenbedarf von 2.300

Quadratmetern bis Ende April sicherzustellen.

Da die Unterbringung in Bestandsgebäuden

der Liegenschaft derart

kurzfristig nicht zu realisieren war,

haben sich Bundespolizei und BImA für

die temporäre Anmietung eines modular

errichteten Gebäudes entschieden. „Dieses

soll als Überbrückung dienen, bis

eine dauerhafte Unterbringung der zusätzlichen

Einheit auf dem Gelände der

Bundespolizeiabteilung Bad Düben in

Insgesamt 152 einzelne Container bilden das neue Gebäude.

Der stellvertretende Abteilungsführer Tobias Grosser, Johannes Tarnow als Leiter

der Hauptstelle Facility Management in Erfurt sowie Polizeidirektor Frank

Vornholt als Ständiger Vertreter des Präsidenten der Direktion Bundesbereitschaftspolizei

(v. l.) durchschnitten das symbolische Band. Fotos: M. Marx

einem endständigen Gebäude möglich

ist“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Errichtung der Anlage kostete 3

Millionen Euro und wurde vollständig

aus dem Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket

der Bundesregierung, das

zur Reduzierung des Sanierungs- und

Modernisierungsstaus auf Liegenschaften

der Bundespolizei beitragen

soll, finanziert. Den Zuschlag für die

Leistung erhielt nach erfolgter europaweiter

Ausschreibung die Firma KB

Container GmbH aus dem bayrischen

Schlüsselfeld. Am 1. Februar 2021

wurde der erste von 152 Containern per

Kran vor dem Stabsgebäude abgesetzt.

Bei dem Containergebäude handelt es

sich um eine selbsttragende Stahlkonstruktion

mit Sandwichwandelementen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen

Baustellencontainern erfüllen die in

Bad Düben gemieteten Container alle

aktuellen technischen Anforderungen an

ein modernes und energieeffizientes Gebäude.

Durch die flexiblen Ausbaumöglichkeiten

kann dieses Gebäude auch

die speziellen Bedürfnisse einer Einsatzhundertschaft

mit Dienstzimmern

sowie Umkleide- und Lagerräumen

vollständig erfüllen. Insgesamt stehen

zehn verschiedene Raumgrundrisse zur

Verfügung.

In dem Gebäude werden künftig circa

130 Polizeivollzugsbeamtinnen und

-beamte der 5. Einsatzhundertschaft arbeiten.

Zusätzlich sind fünf klimatisierte

Schulungsräume zur Nutzung durch alle

Einheiten der Dienststelle integriert. Geplant

ist derzeit eine Nutzungszeit von

vier Jahren. Diese Zeit wird genutzt, um

die dauerhafte Unterbringung der 5. Einsatzhundertschaft

auf der Liegenschaft

zu gewährleisten.

Mit dem Aufbau der neuen Hundertschaft

wird die Bundespolizeiabteilung

Bad Düben künftig auf rund 800 Mitarbeiter,

davon etwa 700 Polizeibeamte

anwachsen. Die Verfügbarkeit der

Bundesbereitschaftspolizei zur Bewältigung

von Einsatzlagen aus besonderen

Anlässen im mitteldeutschen Raum

und darüber hinaus wird sich dadurch

weiter erhöhen. Die Einsatzkräfte aus

Bad Düben sind aktuell verstärkt in

der Grenzüberwachung/Kontrolle zur

Einhaltung der Corona-Verordnungen

sowie im bahnpolizeilichen Bereich aus

besonderen Anlässen eingesetzt.

Gartenstraße 4, 04849 Bad Düben

Tel.: 0800/5280100 oder 034243/52801

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr,

Sa 9 - 12 Uhr

www.optiker-raddatz.de

DIE NEUE KOLLEKTION IST UMWERFEND,

LASSEN AUCH SIE SICH BEGEISTERN.

STARTEN SIE ENTSPANNT IN DEN FRÜHLING UND IN DIE SONNE MIT

UNSEREM SENSATIONELLEN ANGEBOT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!