19.05.2021 Aufrufe

2021-5-oebm-der-osterreichische-baustoffmarkt-CERESIT + Digitalisierung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nacHgefragt<br />

X PS/ePS<br />

KlAUS HABeRFellNeR, geSCHäFTSFüHReR AUSTRoTHeRM<br />

Wie dramatisch ist die Situation bei<br />

Dämmstoffen denn tatsächlich? Drohen<br />

bereits erste Bauverzögerungen<br />

o<strong>der</strong> gar Baustopps mangels Rohstoffo<strong>der</strong><br />

Materialengpässen?<br />

Wer hätte das vor genau einem Jahr in<br />

<strong>der</strong> ersten Corona-Welle gedacht? Die<br />

Nachfrage nach Dämmstoffen ist seit<br />

ein paar Monaten geradezu explodiert.<br />

Einerseits ist die Bautätigkeit stark angestiegen,<br />

an<strong>der</strong>erseits haben Hamsterkäufe<br />

dazu geführt, dass sich das Bestellvolumen<br />

vervielfacht hat. Bei großem<br />

Verständnis für die individuelle Situation<br />

von Verarbeitern: Man kann das<br />

schon mit dem irrationalen Hamstern<br />

von Klopapier in <strong>der</strong> ersten Coronawelle<br />

vergleichen. Wir tun unser Bestes, um<br />

langjährige lagerführende Baustoffhändler<br />

so gut es geht auf Basis <strong>der</strong> Bestellungen<br />

<strong>der</strong> Vorjahre zu bedienen.<br />

Deswegen produzieren die Austrotherm<br />

Werke rund um die Uhr und<br />

sind auch nicht durch fehlende Rohstoffe<br />

beeinträchtigt. Durch die langjährige<br />

Partnerschaft mit unterschiedlichen<br />

Rohstofflieferanten erhalten wir<br />

genügend Rohstoff für unsere XPS- und<br />

EPS-Dämmstoffe. So erhalten wir unsere<br />

Produktions- und Lieferfähigkeit<br />

aufrecht.<br />

Was sind aus Ihrer Sicht die Gründe<br />

für den <strong>der</strong>zeitigen Rohstoffmangel?<br />

Wie wirkt sich das auf Ihre Produktion<br />

und in weiterer Folge auf die Preise<br />

für Verarbeiter und Endkonsumenten<br />

aus?<br />

Die Nachfrage nach dem Basisrohstoff<br />

Styrol übersteigt seit Monaten das<br />

Angebot. Die entstandene Verknappung<br />

führte auf den internationalen Rohstoffmärkten<br />

zu dramatischen Preissteigerungen<br />

von über 100 Prozent.<br />

Als Dämmstoffproduzent sind wir dieser<br />

Entwicklung lei<strong>der</strong> völlig ausgeliefert<br />

und müssen die Kostensteigerungen<br />

weitergeben.<br />

Die Gründe für diese Rohstoffverknappung<br />

sind vielfältig und reichen von<br />

Corona-bedingten Produktionsstopps<br />

von Vorlieferanten, Verzögerungen in<br />

<strong>der</strong> Logistik bis zu technischen Problemen<br />

bei Styrol-Herstellern und einer<br />

Foto: Christian Postl<br />

starken Steigerung <strong>der</strong> Nachfrage am<br />

Weltmarkt, wie beispielsweise in Amerika<br />

und China.<br />

Ist eine Entspannung <strong>der</strong> Situation<br />

am Rohstoffmarkt absehbar? Bzw.<br />

wann kann man wie<strong>der</strong> mit einer Normalisierung<br />

am Rohstoff- und damit<br />

am Baustoffmarkt rechnen?<br />

Volatilität ist bei Polystyrol-Rohstoffen<br />

seit jeher gegeben, eine zukünftige Entwicklung<br />

daher kaum vorhersehbar. Wir<br />

hoffen aber, dass sich die Situation im<br />

Laufe des Jahres wie<strong>der</strong> etwas entspannt.<br />

Schließlich möchten wir die Baubranche<br />

künftig wie<strong>der</strong> wie gewohnt mit klimaschützenden<br />

Dämmstoffen mit verträglichen<br />

Lieferzeiten bedienen.<br />

ANDReAS HUTHeR, geSCHäFTSFüHReR PUReN gMBH<br />

Wie dramatisch ist die Situation bei<br />

Dämmstoffen denn tatsächlich? Drohen<br />

bereits erste Bauverzögerungen<br />

o<strong>der</strong> gar Baustopps mangels Rohstoffo<strong>der</strong><br />

Materialengpässen?<br />

Wie auch <strong>der</strong> Gesamtverband <strong>der</strong> Kunststoffverarbeitenden<br />

Industrie (GKV) für<br />

alle Bereiche <strong>der</strong> Kunststoff-Verarbeitung<br />

generell feststellt, so stellen auch<br />

wir als Hersteller von PU-Hartschaum-<br />

Dämmstoffen für Steildach, Flachdach,<br />

Fassade und Decken <strong>der</strong>zeit eine erhebliche<br />

Störung in <strong>der</strong> Rohstoffversorgung<br />

für unsere Fertigungen fest. Dies betrifft<br />

nicht nur die Haupt-Rohstoffkomponenten,<br />

die zur Produktion erfor<strong>der</strong>lich<br />

Foto: puren gmbH<br />

sind, son<strong>der</strong>n nahezu sämtliche zusätzlichen<br />

Komponenten wie zum Beispiel<br />

Mineralvlies- o<strong>der</strong> Aluminium-Deckschichten<br />

<strong>der</strong> Dämmplatten, bis hin zu<br />

Verpackungsmaterialien aus PE-Folien<br />

o<strong>der</strong> PS-Zuschnitten und Holzpaletten.<br />

Verbunden mit einer seit Jahresbeginn<br />

weitaus stärkeren Nachfrage an Dämm-<br />

Materialien als wir vorhersehen konnten,<br />

ergibt dies einen enormen wirtschaftlichen<br />

Druck, <strong>der</strong> uns sowie die<br />

gesamte europäische Bauwirtschaft einschließlich<br />

Baustoffhandel, Bauhandwerk<br />

und Häuslebauer stark belastet.<br />

Diese unvorhersehbar hohe Nachfrage<br />

kann, nicht zuletzt aufgrund <strong>der</strong> Störungen<br />

in <strong>der</strong> Vormaterial-Lieferkette,<br />

gegenwärtig lei<strong>der</strong> nicht vollumfänglich<br />

bedient werden. Selbstverständlich arbeiten<br />

wir in ständiger Abstimmung mit<br />

unseren Lieferanten beharrlich daran,<br />

etwaige Versorgungsschwierigkeiten auf<br />

ð<br />

5 . <strong>2021</strong> | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!