26.05.2021 Aufrufe

Hochgefühle 02 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 40<br />

HOCHGEFÜHLE – DAS MAGAZIN DES KLAGENFURTER ALPENVEREINS<br />

Die Umwelt ist mir nicht egal<br />

Sich gemeinsam stark zu machen für den Naturschutz und unsere Umwelt, so lautete der Aufruf im <strong>Hochgefühle</strong><br />

1. Der Leitartikel „Verbrannte Erde“ stieß auf viel Resonanz, die vielen eingelangten Leserbriefe bestätigen<br />

es, denn mittlerweile hat die Botschaft wohl schon jeden erreicht: Wegsehen gilt nicht mehr. Jeder<br />

Einzelne von uns ist gefordert, seinen Beitrag zum Erhalt sowie zur Wahrung unserer Umwelt zu leisten.<br />

Eine kleine Gruppe an motivierten Lesern folgte dem<br />

Aufruf zur Bildung eines Natur- und Umweltschutz-<br />

Teams in der Sektion, als zukünftigen Diskussionsort<br />

mit breitem Gestaltungsrahmen, um ein Aktionsfeld<br />

unter Gleichgesinnten zu schaffen. Es geht um die<br />

Bildung eines Problembewusstseins ebenso wie um<br />

die Erarbeitung von Lösungsmodellen und deren Anwendung.<br />

Was bedeuten Natur- und Umweltschutzarbeit<br />

im Verein? Wo fängt sie an, wo stößt sie im<br />

großen GANZEN auf Grenzen?<br />

Umweltbewusstes Handeln bedeutet in vielerlei Hinsicht<br />

das Verlassen von gewohntem und liebgewonnenem<br />

Handeln, doch wer ist von heute auf morgen<br />

bereit, das zu verändern und loszulassen? Nicht der<br />

gehobene Finger wird hier ein Umdenken in Gang<br />

setzen, sondern gezielte Aufklärungsarbeit und Vorbildwirkung.<br />

Dies beginnt im Vereinsalltag mit der gemeinsamen<br />

An- und Abreise mittels öffentlicher Verkehrsmittel,<br />

bei der Müllvermeidung, wenn die Jause gepackt<br />

wird, bei der funktionellen Kleiderwahl (Stichwort Mikroplastik),<br />

dem getreuen Gehen auf ausgetretenen<br />

Wanderwegen, dem Schutz der Artenvielfalt in Tierund<br />

Pflanzenwelt, usw. usf …<br />

Ein Team entsteht …<br />

Am Freitag, den 23. 04. fand ein erstes Kennenlernen<br />

der kleinen Gruppe in den Räumlichkeiten des<br />

Alpenvereins statt. Der Fokus dieser Zusammenkunft<br />

lag im Skizzieren der persönlichen Zugänge und Formulierung<br />

erster möglicher Ziele einer erfolgreichen<br />

Naturschutzarbeit im Verein.<br />

Als weiterer Schritt ist ein<br />

Outdoorworkshop unter fachlicher<br />

Leitung in Planung.<br />

Interessierte Personen, die sich ebenfalls an dem<br />

Projekt beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen<br />

und mögen sich per Mail an office@alpenverein-klu.at<br />

melden, um mit uns aktiv zu werden.<br />

Bericht und Foto: Anja Kogler-Vogl<br />

Erste Zusammenkunft unseres neuen Naturschutzteams

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!