01.06.2021 Aufrufe

argus2021_06

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Politik

Spalten durch soziale Netzwerke

Eine Firma, die mithilfe sozialer Netzwerke unser Verhalten vorhersagt und dermaßen

beeinflusst, dass sie Politikern in ihr Amt verhilft: beängstigend, aber längst Realität.

Die Rede ist von „Cambridge Analytica“, dem Unternehmen, das nicht zuletzt Donald

Trump zum US-Präsidenten gemacht hat

Die sozialen Medien sind ein essenzieller Bestandteil

unseres Alltages geworden. Was zu Beginn der

Traum einer vernetzten Welt war, eines Ortes, an

dem man seine Erfahrungen teilt, wurde bald schon

ein Ort der Unterhaltung, des Fakten-Checkens

und des Verwaltens von Erinnerungen. Jene Spuren,

die wir im Internet hinterlassen, begründeten

eine Branche, die jedes Jahr eine Milliarde Dollar

Umsatz macht.

Kaum jemand nimmt sich die nötige Zeit, um seitenlange

Nutzungsbedingungen einer App durchzulesen

und diese dann zu hinterfragen, denn der

Drang, dazuzugehören, ist zu groß. Die kostenlose

Vernetzung ist zu attraktiv, um ihr zu widerstehen.

Werbung ist der essenzielle Schlüssel, um die Plattformen

mit Geld zu versorgen. All unsere Aktionen

werden gespeichert: Wie lange wir auf ein Bild

schauen, ob wir es liken und welche Profile uns interessieren.

In Echtzeit werden unsere Daten-Profile

erstellt und ausgebaut. Was sind unsere größten

Ängste, was regt uns auf, was gefällt uns und wo

sind unsere Grenzen? Zu jeder dieser Fragen liefert

unser Daten-Profil Antworten, Unmengen an Antworten,

sodass die sozialen Netzwerke den Werbekunden

die bestmögliche Prozentchance bezüglich

des Kaufs eines Produktes oder des Erfolges einer

Kampagne gewährleisten können.

Die Konsequenzen dieser systematischen Überwachung

kamen zum ersten Mal massiv im Jahr 2016

bei den Wahlen des US-Präsidenten zum Vorschein.

Hillary Clinton war klar im Vorteil, und trotzdem

schaffte es Trump, Präsident zu werden. Dies war

ihm nur dank einer Firma möglich: Cambridge Analytica.

Sie ist für die größte Krise des Milliardenunternehmens

Facebook verantwortlich, das durch

© Daily Star, UK

© weldert, Pixabay

© Pixabay , 1778011

Das Kapitol in Washington DC, Sitz des Kongresses der USA

seine Fehler auf der ganzen Welt für Empörung

und Angst gesorgt hat. Durch das Aufdecken der

Machenschaften von Cambridge Analytica wurde

der Bevölkerung erstmals klar, wie viel die Internetkonzerne

über jeden einzelnen Menschen wissen.

Was ist Cambridge Analytica?

Cambridge Analytica (CA) wurde im Jahr 2013 als

eine Tochterfirma der SCL Group gegründet und

war eine britische Datenanalysen-Firma, die Persönlichkeitsprofile

erstellte, welche es ihr ermöglichten,

Werbung zu personalisieren und auf die

Menschen zuzuschneiden, die sich für gewisse Produkte,

Parteien und Lebensstile interessieren. Diese

Persönlichkeitsprofile bot Cambridge Analytica

verschiedenen Firmen sowie Politikern an.

Die Rolle des Unternehmens bei den

US-Wahlen 2016

Im Jahr 2014 war Cambridge Analytica laut Alexander

Nix, dem damaligen CEO der Firma, an 44

US-Wahlkampf-Kandidaturen beteiligt. Zu Beginn

unterstützte Cambridge Analytica besonders stark

den Präsidentschaftskandidaten Ted Cruz, der als

erster bedeutender Kunde galt, da er gute Chancen

hatte, mit seiner Bewerbung als Präsidentschaftskandidat

die Vorwahlen der republikanischen Partei

zu gewinnen.

Der amerikanische Informatiker und Hedgefonds-

Millionär Robert Mercer war Hauptinvestor von

Cambridge Analytica und spuckte zu Beginn, auf

Drängen seiner Tochter, Millionenbeträge in den

Wahlkampf von Ted Cruz. Als dieser jedoch im

Vorwahlkampf ausschied, setzten die Mercers auf

Donald Trump.

Alexander Nix kontaktierte Trump und bot ihm

den Dienst seiner Firma an. Er erklärte, Cambridge

Analytica habe eine einzigartige Methode entwickelt,

mit der das Unternehmen 220 Millionen

Persönlichkeitsprofile von US-Bürgern erstellen

könne. Diese Daten erwiesen sich als Zünglein an

der Waage in Bezug auf den Sieg Trumps, indem

18

argus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!