23.12.2012 Aufrufe

Begleitende Übersichten zur PÜ Handels - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Begleitende Übersichten zur PÜ Handels - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Begleitende Übersichten zur PÜ Handels - Lehrstuhl Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dr</strong>. Kaspar Krolop – LS <strong>Prof</strong>. Windbichler – <strong>Übersichten</strong> <strong>zur</strong> <strong>Handels</strong>- und Gesellschaftsrecht – SS 2006<br />

aa. eigene We<br />

bb. im fremden Namen � aus den Umständen (§ 164 I S. 2 BGB)<br />

cc. Mit Vertretungsmacht � könnte sich hier aus der Prokura ergeben<br />

(1) Wirksame Erteilung der Prokura - § 49 I HGB (+)<br />

(a) Prinzipal Inhaber eines <strong>Handels</strong>geschäfts<br />

(b) We des Prinzipals<br />

(c) § 53 I HGB verlangt Eintragung in das HR<br />

� das ist aber keine Voraussetzung für die Wirksamkeit<br />

(Eintragung nicht nicht konstitutiv, sondern deklaratorisch)<br />

� <strong>zur</strong> Bedeutung der Eintragung in das <strong>Handels</strong>register näher im<br />

Folgenden Kapitel § 5 „<strong>Handels</strong>register“<br />

(2) Vom Umfang der Prokura erfasst?<br />

- Wiederholung Grundsatz nach § 49 I HGB: „Prokura ermächtigt zu allen<br />

Arten von Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb eines<br />

<strong>Handels</strong>gewerbe mit sich bringt“<br />

- Beachte Einschränkung § 49 II HGB für Grundstücksgeschäfte<br />

> Veräußerung eines Grundstück (-) � es geht um Erwerb<br />

> Belastung eines Grundstücks � meint Einräumen einer Hypothek,<br />

Grundschuld o.ä. (-)<br />

� Einschränkung des § 49 II HGB greift nicht ein<br />

� Erwerb des Grundstück mit den Garagen vom gesetzlich<br />

vorgesehenen Umfang der der Vertretungsmacht erfasst<br />

(3) Aber Vertretungsmacht könnte dadurch entfallen sein, dass vor Abschluss<br />

des Geschäfts die Prokura widerrugen wurde<br />

- Allgemein: eine Vollmacht kann jederzeit ohne Angaben von<br />

Gründen widerrufen werden (Widerruf der Prokura betrifft nur die<br />

Vertretungsmacht, mit der Kündigung eines Beschäftigungsverhältnisses<br />

hat dieser nichts zu tun<br />

- Auch die Prokura kann jederzeit widerrufen werden (§ 52 I HGB)<br />

� Prokura wirksam widerrufen<br />

� Im Innenverhältnis ist die Vertretungsmacht entfallen<br />

(4) Publizitätswirkung des <strong>Handels</strong>registers nach § 15 I HGB : Fiktion der<br />

Vertretungsmacht im Außenverhältnis<br />

§ 15 I HGB: Solang eine in das Handelregister einzutragende Tatsache (a)<br />

nicht eingetragen oder bekanntgemacht ist (b), kann sie von demjenigen, in<br />

dessen Angelegenheiten (c) sie eintragen war, einem <strong>Dr</strong>itten nicht<br />

entgegengesetzt werden, es sei denn, dass sie diesem bekannt war (d)<br />

(a) Handelt es sich um eine „eintragungspflichtige Tatsache“? (+)<br />

� Gemäß § 53 III HGB muss das Eröschen der Prokura <strong>zur</strong><br />

Eintragung angemeldet werden<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!