02.08.2021 Aufrufe

Zur Gesundheit 02_2021_Berlin ePaper

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ORTHOPÄDIE<br />

kräfte ab. Mit gezielten Injektionen kann ein gestörtes<br />

Regelsystem im Körper wieder neu reguliert und kleinere<br />

Funktionsstörungen im menschlichen Bewegungsapparat<br />

ausgeglichen werden. Die Injektionen werden<br />

als Lokalanästhetikum Procain in Muskeln, Gelenken,<br />

Gefäßen oder bestimmten Hautbereichen platziert. Dr.<br />

Ihle erzählt von der langfristigen Wirkung: „Durch die<br />

schmerz- und entzündungshemmende Wirkung werden<br />

Reizzustände zeitweise unterbrochen, wodurch sich<br />

auch überlastete Regelkreise im menschlichen Körper<br />

wieder erholen können“.<br />

Je nach Beschwerdebild und Diagnostik nutzt der Orthopäde<br />

die Kombination aus beiden Behandlungsmöglichkeiten.<br />

„Die manualtherapeutische Diagnostik<br />

stellt für die Neuraltherapie eine optimale Ergänzung<br />

dar. Ich erreiche bei meinen Patient*innen eine höhere<br />

Komplexität der Behandlung, indem ich die Regulation<br />

von mehreren Seiten parallel beeinflusse und den<br />

Schmerzkreis durchbreche“.<br />

Die manuelle Medizin gilt als wertvolle diagnostische<br />

und therapeutische Methode. Mit minimalistischen<br />

Handgriffen werden funktionelle Störungen in Verbindung<br />

mit muskulären Dysbalancen und gestörten myofaszialen<br />

Funktionsketten erkannt und behoben. Dazu<br />

gehören unter anderem blockierte Bewegungssegmente,<br />

Verspannungen und Störungen der Muskulatur,<br />

des Bindegewebes und Faszien an der Wirbelsäule und<br />

den Extremitäten. Mit gezielten Grifftechniken, auch<br />

aus der Chiropraktik und Osteopathie trägt Dr. Ihle<br />

dazu bei, Spannungen sanft aufzulösen und Blockaden<br />

zu beseitigen.<br />

Akute und chronische Beschwerdebilder:<br />

• Arthrose<br />

• Muskelverspannungen<br />

• Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule (wie<br />

Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose)<br />

• Kopfschmerzen (Verspannungen)<br />

• Schulterschmerzen<br />

• Knieschmerzen (wie Meniskusschaden,<br />

Kreuzbandriss, Arthrose, instabile Kniescheibe)<br />

• Ellbogenschmerzen<br />

• Fußbeschwerden (wie Fersensporn,<br />

Achillessehnenreizung)<br />

Der Orthopäde, Dr. med. Ihle ist spezialisiert auf die<br />

orthomolekulare Medizin und ergänzende Heilverfahren.<br />

<strong>Zur</strong> Stressreduktion des*der Patient*in setzt er<br />

auf Infusionen für das Immunsystem und auf IHHT; ein<br />

modernes Training zur Balancierung des vegetativen<br />

Nervensystems und zur Unterstützung der zellulären<br />

Potenziale.<br />

Als Leistungsträger können und wollen sich Patient*innen<br />

keine krankheitsbedingten Fehlzeiten leisten<br />

und benötigen deshalb oft kurzfristig und nachhaltig<br />

ärztliche Hilfe. Da Ihre Zeit wertvoll ist, bekommen<br />

Sie in der Privatpraxis für Orthopädie zeitnah einen<br />

Termin, haben keine langen Wartezeiten und erfahren<br />

eine nachhaltige Therapie. Das Konzept von Dr. Ihle<br />

wendet sich an alle Menschen, die selbstbestimmt<br />

etwas für sich und den Erhalt Ihrer <strong>Gesundheit</strong> tun<br />

wollen.<br />

KONTAKT<br />

Privatpraxis für Orthopädie<br />

Dr. med. Martin Ihle<br />

Jägerstr. 70, 10117 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: 030 747 807 36<br />

E-Mail: praxis@orthopaedie-ihle.de<br />

Internet: www.orthopaedie-ihle.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!