02.08.2021 Aufrufe

Zur Gesundheit 02_2021_Berlin ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ORTHOPÄDIE<br />

Dr. Frenzel mit Francesco Friedrich bei der Bob WM 2<strong>02</strong>0<br />

als Weltmeister. Er sponsert ihn seit Jahren.<br />

Mit 3-fach Olympiasieger im Skispringen, Jens Weisflog.<br />

In Diskussion Kreuzbandverletzungen beim Skispringen.<br />

gen und Skilanglauf zusammensetzt, kennt Dr. Frenzel<br />

den physiologischen Grenzbereich der körperlichen<br />

Leistungsfähigkeit aus eigener Erfahrung. Außerdem<br />

betreut er seit mittlerweile vier Jahrzehnten unzählige<br />

Spitzensportler, insbesondere aus den Wintersport-Disziplinen,<br />

denen er sich immer noch eng verbunden<br />

fühlt, als Teamarzt bei nationalen und internationalen<br />

Wettbewerben sowie als persönlicher Arzt des Vertrauens<br />

bei kleinen und größeren Verletzungen. Aus diesem<br />

einzigartigen Erfahrungsschatz ergibt sich natürlich<br />

auch eine Vielzahl an wertvollen Kenntnissen, die Dr.<br />

Frenzel in die Behandlung seiner Patienten aus dem<br />

Freizeit- und Breitensport einfließen lassen kann.<br />

Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit ist die<br />

Durchleuchtung sämtlicher Aspekte von Kreuzbandverletzungen.<br />

Ursachenforschung, Prävention und Therapie<br />

dieser typischen Sportverletzungen, die mit einer großen<br />

Häufung insbesondere im Bereich der Ballsportarten<br />

und des Skisports auftreten, sind dem langjährigem<br />

Leistungssportler auch ein persönliches Herzanliegen.<br />

Dafür steht er unter anderem im engen und vertrauensvollen<br />

Austausch mit Spitzensportlern aus verschiedenen<br />

Disziplinen sowie internationalen Experten aus dem<br />

Bereich der Sportmedizin. Seine aktuellen Forschungsergebnisse<br />

zum Themenkomplex der Kreuzbandverletzungen<br />

konnte er zuletzt als Präsident des 38. <strong>Berlin</strong>er<br />

Arthroskopie- und Gelenk- und Sport-Symposium in<br />

Oberwiesenthal einem hoch qualifizierten Fachpublikum<br />

vorstellen. Darüber hinaus gibt er unter anderem<br />

als Mitorganisator des <strong>Berlin</strong>er Arthroskopiegrundkurses<br />

seit vielen Jahren seine Erfahrungen aus Praxis und<br />

Forschung an Studenten, Ärzte, Physiotherapeuten und<br />

Sporttherapeuten weiter.<br />

KONTAKT<br />

TAGESKLINIK ESPLANADE<br />

Esplanade 15<br />

13187 <strong>Berlin</strong>-Pankow<br />

Telefon: 030 44 66 79 0<br />

Fax: 030 44 66 79 22<br />

Fax: 030 2000 53 060<br />

E-Mail: info@tagesklinik-esplanade.de<br />

Internet: www.tagesklinik-esplanade.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!