02.08.2021 Aufrufe

Zur Gesundheit 02_2021_Berlin ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUR GESUNDHEIT | ADVERTORIAL<br />

GEFÄSSMEDIZIN<br />

VORWORT<br />

Dr. med. Ulrich Ruppe<br />

Gemeinschaftspraxis für Chirurgie<br />

und Gefäßmedizin legt den Fokus<br />

auf Krampfader-Leiden<br />

Unser Gefäßmedizinisches Zentrum ist eine Abteilung der Praxis für Chirurgie und<br />

Gefäßmedizin. Eine Allgemeinchirurgin, ein Unfallchirurg und D-Arzt sowie ein Viszeralchirurg<br />

mit Spezialisierung auf Proktologie und Hernien-Chirurgie komplettieren<br />

unsere Mannschaft. Die Praxis befindet sich in <strong>Berlin</strong>-Hellersdorf im größten ambulanten<br />

Ärztezentrum von ganz <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, mit nunmehr 64 Ärzten in 32<br />

Fachrichtungen (!). Wir haben in unserem Hause eine Krankenhaus-Station mit 24<br />

Betten, in der Privatpatient*innen und durch zahlreiche Verträge inzwischen auch<br />

Kassenpatient*innen, vor allem aus der Neurochirurgie und der Gefäßchirurgie,<br />

sowie auswärtige Patient*innen stationär behandelt werden. Unser Zweit- Standort<br />

befindet sich im Zentrum <strong>Berlin</strong>s am Potsdamer Platz. Im dortigen <strong>Gesundheit</strong>szentrum<br />

(www.gzpp.de) betreiben wir unsere Privatsprechstunde (in Kooperation mit<br />

den Doctores Lieps und Falk, Dermatologie).<br />

Herzstück unserer Gefäß-Praxis ist die Behandlung von Krampfadern „Varizen“.<br />

Zwei der fünf Chirurgen sind in Subspezialisierung Fachärzte für Gefäßchirurgie. Nur<br />

wir führen die gefäßmedizinischen Eingriffe durch. Motto in unserer Praxis ist nicht:<br />

Alle haben ein „breites Spektrum“ (sog. „Alleskönner“), sondern jeder „bleibt bei<br />

seinen Leisten“ und operiert das, was er kann, dafür oft und routiniert. Insgesamt<br />

führten wir bisher rund 13.300 Stammvenen-Operationen durch, dazu ungezählte<br />

kleine Varizen-Eingriffe und Verödungen.<br />

Als DAS „Nonplusultra“ in der Krampfader-Behandlung hat sich im Laufe der letzten<br />

Jahre die Fähigkeit zur Durchführung der sog. Farb-Duplex-Sonographie herauskristallisiert.<br />

Man muss das Krampfader-Leiden vollständig „von innen“ erfassen, bevor<br />

man die Zusammenhänge der äußerlich sichtbaren Veränderungen verstehen kann.<br />

Nur dann wird die Operation das Übel „an der Wurzel“ packen, und die Krampfadern<br />

werden mit hoher Wahrscheinlichkeit ein für alle Mal verschwinden. „Wiedergekommene“<br />

Krampfadern sind (leider) sehr oft in Wirklichkeit „übriggebliebene“,<br />

das heißt nicht erkannte und nicht entfernte Krampfadern, die dann prompt auch<br />

wieder äußerlich sichtbar werden. Die häufigen Wiederholungseingriffe wären vermeidbar<br />

gewesen.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!