04.08.2021 Aufrufe

Programmheft Herbst 2021 der VHS BMO

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben! Kinder, Familie und Gesellschaft

Leben! Kinder, Familie und Gesellschaft

BRILON

Kreatives Gestalten für Kinder

13.170

Workshop: Seifenblasen XXL (ab 7 Jahren)

Seifenblasen passen immer, weil Seifenblasen einfach glücklich

machen. Durch einen Lufthauch geboren, erheben sich die filigranen

und durchsichtigen Kugelgebilde, schweben und steigen scheinbar

schwerelos in die Höhe, wobbeln förmlich durch die Lüfte, wobei

sie uns mit schillernden Regenbogenfarben und Spiegelungen der

Umgebung faszinieren, um sich dann in luftigen Weiten zu verlieren

und dann mit einem „Pitsch“ einfach zu zerplatzen. So verwundert es

niemanden, dass Seifenblasen in Literatur, Poesie und Kunst für die

Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge stehen. Auch im Medienzeitalter

sind sie noch ein ästhetisches Erlebnis, zugleich ein simples

Spielzeug, welches Alt und Jung immer noch zu fesseln weiß.

Lass Dich von unseren Riesenseifenblasen verzaubern, die teilweise

mehrere Meter lang sind und, je nach Witterung, einen Durchmesser

von mehr als einem Meter erreichen können. Lerne in diesem Workshop,

deine eigene Seifenblasenangel zu basteln und erfahre einiges

über die Laugenherstellung. Darüber hinaus erlernst du wunderbare

Seifenblasentricks. Verortet auf der Grünfläche des Schulzentrums

bietet sich euch und auf Wunsch auch euren Eltern eine wunderbare

Location für außergewöhnliche Fotografien.

Christoph Erlemeier/Liane van Dijk

1 Vormittag = 3 Ustd., 9,90 € (zzgl. Nebenkosten)

Brilon, Schulzentrum (Heinrich-Lübke-Schule) Zur Jakobuslinde 19

Samstag, 9. Oktober 2021, 10:00 - 12:15 Uhr

13.172

Ferien-Workshop: Comic-Zeichnen für Kinder

und Jugendliche (ab 10 Jahren)

Ob Superheld oder Bösewicht, jung oder alt, groß oder winzig

klein, dick oder dünn, mit Glatze oder bäriger Frisur, es ist im Prinzip

ziemlich leicht, eigene Comicfiguren zu entwickeln. In diesem

Ferienworkshop zeigen wir Dir, wie Du mit wenig Aufwand eigene

Charaktere entwickeln kannst. In wenigen Schritten und Übungen

lernst Du einiges über die Darstellung von Bewegung, Gestik, Mimik

und Befindlichkeiten. Dieses Wissen bildet die Basis für die Erstellung

eigener Comics oder Mangas.

Christoph Erlemeier/Liane van Dijk

5 Vormittage = 12 Ustd., 30,00 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

11. -15. Oktober 2021, 10:00 - 11:45 Uhr, Montag bis Freitag

13.200

Eltern töpfern mit ihren Kindern (ab 5 Jahren)

„Alles ist möglich“ – Figuren, Tiere oder Gebrauchskeramik. Die Zeit

wird zu etwas Besonderem, wenn der liebevolle Blick des vertrauten

Menschen den Werkprozess begleitet und unterstützt. Die erforderlichen

Techniken werden zuvor vermittelt.

Anne Richard

2 Vormittage = 8 Ustd., 45,00 € (1 Erwachsener und 1 Kind; inkl. Brenngebühr)

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

Samstag, 13. November 2021, 10:00 - 13:00 Uhr

Samstag, 4. Dezember 2021, 10:00 - 13:00 Uhr (Glasiertermin)

36

www.vhs-bmo.de

Kosmetik

13.250

Farb- und Typberatung – Workshop für Frauen

Tolles Aussehen und positive Ausstrahlung sind keine Frage des

Alters oder Einkommens. Wichtig ist, seinen eigenen Typ zu kennen

und geschickt zu unterstreichen. Wer Make-up, Mode und Accessoires

auf Haut- und Haarfarbe abstimmt, wirkt immer attraktiv.

Ob kühler oder warmer Farbtyp, Frühling-, Sommer-, Herbst- oder

Wintertyp – mit Hilfe unkomplizierter Check-ups findet jede Frau

ihren persönlichen Stil.

Svenja Stephan

1 Veranstaltungstag = 6 Ustd., 48,50 € (zzgl. Nebenkosten)

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

Samstag, 30. Oktober 2021, 10:00 - 15:00 Uhr

Persönlichkeit

13.260

Minimalismus-Workshop:

Methoden zum Ausmisten

Mehr, mehr, mehr... oder darf es vielleicht auch ein bisschen weniger

sein? Ein klar strukturierter und aufgeräumter Haushalt führt auch zu

einer inneren Ordnung. Gerade in dieser Zeit, in der wir viel Zeit in

unseren eigenen vier Wänden verbringen, hegen vielen von uns nach

diesem Gefühl. In unserem Workshop geht es aktiv um das Ausmisten

überflüssiger Dinge in Ihrem Haushalt, damit Sie sich

zuhause wieder wohler fühlen und durch klare Strukturen neue

Energie spüren können. Mit der Minimalistin Jennifer Merkel gehen

Sie gemeinsam die unterschiedlichen Methoden an, erhalten Tipps

und Tricks zum leichteren Loslassen und zur Entscheidungsfindung.

Jennifer Merkel

1 Nachmittag = 3 Ustd., 9,40 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

Samstag, 25. September 2021, 15:00 - 17:15 Uhr

13.304

Workshop: Ich schreibe ein Buch!

In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam die wichtigsten

Schritte zur Verschriftlichung des ersten Buches. Wie entscheide ich

mich für das richtige Thema? Wie strukturiere ich meine Arbeitsphasen?

Wie gehe ich mit einer Schreibblockade um? All das und

mehr wird an diesem Nachmittag gründlich erarbeitet. Hinweis: Es

geht um das Schreiben an sich, nicht um die Veröffentlichung.

Jennifer Merkel

1 Nachmittag = 3 Ustd., 12,50 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

Samstag, 30. Oktober 2021, 15:00 - 17:15 Uhr

13.310

Die Strichmännchen-Technik –

Eine Methode zur Persönlichkeitsentwicklung

Die Strichmännchen-Technik nach Jacques Martel ist eine einfache

und hochwirksame Methode zur emotionalen Selbstheilung. Sie

hilft belastende Beziehungen und Situationen zu klären. Die sieben

Schritte der Strichmännchen-Technik sind leicht umsetzbar und

können zu mehr innerer Harmonie verhelfen, indem man sich von

Verstrickungen und Abhängigkeiten befreit.

Dr. Mireille Natanson

1 Abend = 2 Ustd., 7,80 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

Freitag, 29. Oktober 2021, 19:00 - 20:30 Uhr

13.320

Vortrag: „Wunder gescheh‘n!“

„Wunder gescheh’n, ich hab‘s geseh’n. Es gibt so vieles, was wir

nicht versteh’n. Wunder gescheh’n. Ich war dabei. Wir dürfen nicht

nur an das glauben, was wir seh’n.“ (Songtext von Nena)

In unruhigen Zeiten mit täglich wachsenden Herausforderungen

fühlen sich viele Menschen oft überfordert und ratlos. Auf welche

Weise können wir Wunder in unserem Leben erfahren? In diesem

Vortrag geht es um die Entwicklung unseres Bewusstseins als

Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Sie entdecken die eigene Fähigkeit

und Kraft, das Leben positiv zu verändern.

Christian Vorsmann

1 Abend = 3 Ustd., 11,00 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

Freitag, 3. Dezember 2021, 19:00 - 21:00 Uhr

Weltreise durch Wohnzimmer

Info: Weltreise durch

Wohnzimmer

Im Hochsauerlandkreis leben Menschen

aus zahlreichen verschiedenen

Ländern. Auf der einen Seite gibt es

viele Menschen mit einem fremden

Herkunftsland, die sehr gastfreundlich,

stolz und glücklich sind, wenn

sie von ihrer alten Heimat erzählen

können. Wie das Leben im alten Heimatland

ist, wissen sie genau! Z. B. was dort gegessen wird,

welche Feste gefeiert werden, welche traditionelle Kleidung

getragen wird und welche typischen Klänge sie mit ihrer Heimat

verbinden. Auf der anderen Seite gibt es bei vielen „Alteingesessenen“

das Interesse an (noch) unbekannten Kulturen

und den Wunsch, einen Einblick hierein zu bekommen. Oft

reichen weder Geld noch Zeit aus, die ganze Welt zu bereisen,

um sich einen Eindruck vor Ort zu verschaffen. Manchmal hindern

sogar Impfempfehlungen, Bürgerkriege oder Flugangst

daran, die fernen Länder zu erreichen.

Mit der „Weltreise durch Wohnzimmer“ gibt es einen Eindruck

vom Wunschreiseland aus erster Hand in nur zwei Stunden

– mit einer Anreise von ein paar Minuten mit dem Auto, Bus,

Fahrrad oder zu Fuß. Unsere Reiseleiter/-innen freuen sich,

Sie für zwei Stunden als ihre Gäste in ihrem Wohnzimmer zu

begrüßen. Sie zeigen Ihnen persönliche Fotos und vielleicht

werden Sie auch einen Hauch Fernweh schmecken – lassen

Sie sich einfach überraschen! Eines ist sicher, Sie werden bei

jedem der „Reiseleiter/-innen“ die Liebe zur „alten Heimat“

spüren. Jeder Reisende bekommt bei der ersten Reise einen

Reisepass und kann, wenn er mehr als eine „Reise“ bucht,

Stempel sammeln. Die „Reiseleiter/-innen“ stempeln den

Reisepass bei der „Einreise“ in ihr Wohnzimmer.

13.400

Weltreise durch Wohnzimmer: Nepal

1 Nachmittag = 3 Ustd., 10,00 €

Brilon, genaue Adresse wird rechtzeitig bekannt gegeben

Samstag, 25. September 2021, 16:00 - 18:00 Uhr

13.402

Weltreise durch Wohnzimmer: Nigeria

1 Nachmittag = 3 Ustd., 10,00 €

Brilon, genaue Adresse wird rechtzeitig bekannt gegeben

Samstag, 20. November 2021, 15:00 - 17:00 Uhr

Motorsägen-Lehrgänge

13.700

Motorsägen-Grundlehrgang

Wer mit der Motorsäge liegendes Brennholz für den eigenen Ofen

schneiden oder Fertigkeiten zur sicheren Handhabung der Motorsäge

bei Forsteinsätzen erwerben möchte, erlangt in diesem Kurs

grundlegende Kenntnisse für die fachgerechte Handhabung der

Motorsäge unter leichten Verhältnissen.

Der Kurs orientiert sich an den Vorgaben der Berufsgenossenschaft

und des Landesbetriebes Wald und Holz NRW und umfasst folgende

Inhalte:

- Einführung in die Unfallverhütungsvorschriften Forsten und Holzernte

- Umgang, Wartung und Pflege der Motorsäge

- Sicherheitseinrichtungen der Motorsäge

- Vorstellung wichtiger Werkzeuge für die motormanuelle Holzernte

- persönliche Schutzausrüstung für die Motorsägenarbeit

- Umgang mit Betriebsstoffen

- Demonstration von Fäll- und Schneidetechniken – Erkennen von

gefährlichen Schnitten

- Fällung entlang von Straßen und Absicherung von Waldwegen

In der Praxis werden vor allem das Aufarbeiten von gefälltem Holz,

die sichere Inbetriebnahme der Motorsäge, Trenn- und Entastungsschnitte,

einfache Wartungsarbeiten an der Motorsäge und die Kettenschärfung

vertieft. Die persönliche Schutzausrüstung sowie eine

eigene Motorsäge sind mitzubringen.

Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs berechtigt zum Aufarbeiten und

Einschneiden von liegendem Holz im Bestand sowie am Wegesrand.

Jan Hauke Moormann

1 Veranstaltungstag = 10 Ustd., 125,00 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

Samstag, 9. Oktober 2021, 08:30 - 16:00 Uhr

Ihr kompetenter Partner

rund um das Thema Immobilien...

...seit mehr als 30 Jahren!

verkaufen

verwalten

vermieten

WGB Mainzer Wohnungs- und Gewerbebau GmbH

Obere Obere Mauer Mauer 1 · 59929 1 · 59929 Brilon Brilon

Fon Fon 0 29 02961 ‐ 97 976430

· Fax 0 29 61 ‐ 97 64 64

www.wgb-mainzer.de

www.wgb‐mainzer.de

Makler · Bauträger · Vermietung · Hausverwaltung

Ein Haus mit vielen Möglichkeiten!

Großzügiges Ein-/Zweifamilienwohnhaus

in

facebook.com/vhsbmo

Brilon

37

BRILON

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!