04.08.2021 Aufrufe

Programmheft Herbst 2021 der VHS BMO

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit und Fitness

Gesundheit und Fitness

OLSBERG

Gesundheit

und Fitness

Entspannungstechniken

37.002

Vortrag: Selbsthypnose

Die Hypnose gehört zu den ältesten Heilmethoden der Menschheit.

Der Vortrag vermittelt ausführliche und leicht verständliche

Informationen zum Thema Hypnose und Selbsthypnose. Mit kleinen

praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden, wie man mithilfe

von Selbsthypnose Kraft tanken, Stress abbauen, die Konzentration

verbessern und das Leben insgesamt achtsamer gestalten kann.

Das gestärkte „Ich“ geht an bevorstehende Aufgaben mit mehr

Gelassenheit, Selbstvertrauen und Motivation heran. Durch körperliche

und geistige Entspannung können auch Schlafstörungen

abgebaut und Ängste besser überwunden werden.

Christian Vorsmann

1 Abend = 3 Ustd., 11,00 €

Olsberg-Bigge, VHS-Geschäftsstelle, Seminarraum

Freitag, 5. November 2021, 19:00 - 21:00 Uhr

37.110

Tai-Chi für Fortgeschrittene

In diesen Kurs sind Personen herzlich willkommen, die schon an

einem Kurs teilgenommen haben und somit bereits Vorkenntnisse

mitbringen.

Vertieft werden die Bewegungsbilder aus der Pekingform. Im weiteren

Verlauf wird die Schwertform mit ihren 32 Sequenzen eingeführt.

Regelmäßig praktiziert, wirkt Tai-Chi entspannend und hilft, zur

inneren Ruhe und Gelassenheit zu finden, den Körper zu stärken

und die Körperhaltung zu verbessern.

Franziska Schmidt

10 Abende = 13 Ustd., 40,70 €

Olsberg, AquaOlsberg, Fitnessraum

16. September 2021, 19:00 - 20:00 Uhr, donnerstags

37.112

Tai-Chi für Anfänger: Meditation in Bewegung

In diesem Kurs werden Sie eingeführt in die langsamen fließenden

Bewegungen des Tai-Chi.

Diese sind charakteristisch für die jahrhundertealte Bewegungskunst.

Sie lernen kleine Tai-Chi-Formen kennen sowie Sequenzen

aus der Pekingform mit ihren insgesamt 24 Bewegungsbildern.

Die Übungen harmonisieren die Atmung, stärken die Muskeln,

regulieren das Herz-Kreislauf-System und steigern Ihr Wohlbefinden.

Franziska Schmidt

10 Abende = 13 Ustd., 40,70 €

Olsberg, AquaOlsberg, Fitnessraum

14. September 2021, 19:00 - 20:00 Uhr, dienstags

37.120

Qi Gong

Qi Gong zählt zu den wirksamsten Methoden ganzheitlicher Gesundheitsprophylaxe.

Sie arbeitet mit dem Körper, dem Geist und dem

inneren energetischen System des Menschen und seinem Bezug

zum Lebensumfeld. Auf eine sanfte Weise wird Stress abgebaut,

die Vitalität gesteigert und ein Bewusstsein für den eigenen Zustand

erzeugt. Das Bewegungstraining umfasst Formen wie die acht

Brokate, das Spiel der fünf Tiere, Tai Chi – und Seidenraupen-Qi

Gong. Hinzu kommen Atem- und Meditationstechniken, Meridianaktivierung

durch Dehnung und die Vermittlung von Basisbegriffen

der chinesischen Philosophie.

Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.

Dirk Mündelein

10 Abende = 13 Ustd., 40,70 €

Olsberg-Bigge, Städt. Förderschule Olsberg

20. September 2021, 18:15 - 19:15 Uhr, montags

37.130

Auszeit – Entspannung für mich

Ein netter Abend für Mädels: Eine Kopf- und Fußmassage tun

Wunder nach einem Arbeitstag. Nicht immer findet sich jemand,

der massiert, also tun wir es selbst. Dazu etwas Hautpflege, Musik

und ein schönes Getränk und wir fühlen uns wieder wohl. Sie

bekommen Tipps und Infos, wie Sie sich selbst etwas Gutes tun

können. Gönnen Sie sich eine schöne Auszeit!

Barbara Lütteken

1 Abend = 3 Ustd., 12,50 € (zzgl. Nebenkosten)

Olsberg, Sekundarschule, Küche

Mittwoch, 3. November 2021, 19:00 - 21:15 Uhr

Yoga

37.150

Yoga am Vormittag

Yoga ist eine Jahrtausend alte meditative Übungsform aus Indien.

Übersetzt ins Deutsche heißt Yoga „Vereinigung“. Yoga hilft uns, unsere

Gedanken zur Ruhe zu bringen. Es bietet uns ein Übungssystem,

da es Körperübungen (Asanas), Meditationen sowie Entspannungsund

Atemelemente (Pranayama) miteinander verknüpft. Der Wechsel

von aktiven und ruhigen Phasen führt zu gesteigerter Vitalität,

verbesserter Körperwahrnehmung, Ausdauer und Beweglichkeit.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie behutsam und aufmerksam

durch die Kombination von Atemtechniken und Körperarbeit sowie

Tiefenentspannung und Meditation Körper, Geist und Seele ins

Gleichgewicht bringen und mehr Lebenskraft und Gelassenheit

erfahren können. Der Kurs ist für Yoga-Neulinge und Geübte gleichermaßen

geeignet. Er findet in den Herbstferien statt.

Riina Koskinen

10 Vormittage = 20 Ustd., 71,50 €

Olsberg, AquaOlsberg, Fitnessraum

4. Oktober 2021, 10:00 - 11:30 Uhr, montags

37.160

Hatha-Yoga Integral –

Grundkurs mit Vorkenntnissen

Eine ruhige Abfolge einfacher Körperstellungen (Asanas), die die

Beweglichkeit fördern und die körpereigenen Selbstheilungskräfte

freisetzen, wird praktisch vermittelt und geübt. Einfache Atemübungen,

eine progressive Muskel- und Tiefenentspannung und eine

kurze Meditation beruhigen den Geist, trainieren die Fähigkeit zum

mentalen Abschalten und stärken das Selbstbewusstsein.

Grundkenntnisse im Hatha-Yoga werden vorausgesetzt.

Hilke Middel-van Hooff

10 Abende = 20 Ustd., 62,50 €

Olsberg, AquaOlsberg, Fitnessraum

15. September 2021, 18:00 - 19:30 Uhr, mittwochs

37.162

Hatha-Yoga Integral –

Grundkurs mit Vorkenntnissen

Hilke Middel-van Hooff

10 Abende = 20 Ustd., 62,50 €

Olsberg, AquaOlsberg, Fitnessraum

13. September 2021, 20:00 - 21:30 Uhr, montags

37.164

Hatha-Yoga Integral – für Fortgeschrittene

Die im Grundkurs vermittelten Yogaübungen werden perfektioniert

und durch neue Asanas ergänzt. Verspannungen werden gelöst und

Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Übungen bereiten auf eine progressive

Muskel- und Tiefenentspannung vor, welche das gesamte

Nervensystem harmonisiert und Körper und Geist entspannt. Mithilfe

des bewussten Atems und verschiedener Atemübungen nehmen wir

Einfluss auf unsere Gedanken und Gefühle. Dies führt in die Meditation,

die uns hilft, den Alltag besser zu bewältigen und unseren

wahren Kern zu entdecken.

Hilke Middel-van Hooff

10 Abende = 20 Ustd., 62,50 €

Olsberg, AquaOlsberg, Fitnessraum

13. September 2021, 18:30 - 20:00 Uhr, montags

37.170

Sri Sai Prana Yoga

Sri Sai Prana Yoga ist eine Variante des Hatha-Yoga mit Schwerpunkt

auf die bewusste Lenkung des Atems und der Energie in den

einzelnen Asanas. Dieser Fokus kann dabei helfen, physische und

psychische Blockaden zu lösen. Der Kurs ist für Yoga-Teilnehmende

mit leichten Vorkenntnissen geeignet.

Heike Schirbel

9 Abende = 18 Ustd., 82,50 €

Olsberg-Bigge, Kath. Familienzentrum St. Martin Bigge

13. September 2021, 19:30 - 21:00 Uhr, montags

Yoga-Workshops

37.180

Ashtanga-Yoga-Workshop:

„Füße – Das Fundament“

Unsere Füße sind unser Fundament. Unsere gesamte Körperhaltung

wird durch unsere Füße beeinflusst, durch die Art wie wir gehen und

stehen, wie unser Körper durch unsere Füße Kontakt zum Boden

bekommt. In diesem Workshop bekommen Sie erste Einblicke in

Ashtanga-Yoga nach der Basic-Sequenz für Einsteiger. Diese eher

sportlich ausgerichtete Yoga-Richtung bietet einige interessante

Positionen, die bei regelmäßiger Übung sehr vorteilhaft für Ihr

Fundament sein können. Im Workshop lernen Sie, Ihren Fuß von

einer ganz neuen Perspektive aus wahrzunehmen und zu beobachten,

was Ihren Füßen guttut und was sie brauchen. Anschließend

wird das Erlernte in die Praxis umgesetzt. Sie bekommen an diesem

Morgen auch erste Einblicke in Ashtanga-Yoga. Der Fokus unserer

Yogapraxis liegt auf unserem Fundament, den Füßen. Nach all der

Arbeit mit Ihren Füßen wartet eine wundervolle End-Entspannung auf

Sie. Der Workshop ist für Yogainteressierte und Anfänger geeignet

(keinerlei Vorerfahrungen notwendig), insbesondere für Menschen

mit Fußbeschwerden (z. B. Halux Valgus oder Knick-Spreiz-Senkfuß)

sowie alle, die mehr über ihre Füße erfahren möchten.

Kathrin Tigges

1 Vormittag = 4 Ustd., 12,50 €

Olsberg, AquaOlsberg, Fitnessraum

Samstag, 6. November 2021, 09:30 - 12:30 Uhr

37.182

Ashtanga-Yoga-Workshop:

„Schulter/Nacken – Tipps gegen Blockaden“

Schulter- und Nackenverspannungen und die daraus resultierenden

Kopfschmerzen oder Blockaden gehören in unserer heutigen

Gesellschaft durch unsere Arbeitsweisen schon fast zum normalen

Zustand. In diesem Workshop lernen Sie aktiv Techniken, mit denen

Sie sich wieder selbst mobilisieren und bei Problemen in diesen

Bereichen aktiv gegensteuern können. Ebenfalls bekommen Sie

einen ersten Einblick in Ashtanga-Yoga durch die Basic-Sequenz.

Diese eher sportlich ausgerichtete Yoga-Richtung bietet einige

interessante Positionen, die bei Schulter/Nackenbeschwerden sehr

vorteilhaft sind. Der Workshop ist für Yogainteressierte und Anfänger

geeignet (keinerlei Vorerfahrungen notwendig), insbesondere

für Menschen mit Beschwerden im Schulter-/Nackenbereich sowie

alle, die mehr über diesen Themenbereich erfahren möchten.

Kathrin Tigges

1 Vormittag = 4 Ustd., 12,50 €

Olsberg, AquaOlsberg, Fitnessraum

Samstag, 13. November 2021, 09:30 - 12:30 Uhr

37.184

Ashtanga-Yoga-Workshop:

„Fokus Rücken“

Schmerzen im Rücken beim Sitzen, Stehen oder im Liegen? Häufige

Probleme mit Blockaden oder Verspannungen? In diesem Workshop

bekommen Sie Übungssequenzen mit an die Hand, mit denen Sie

diesen Beschwerden vorbeugen oder bei Problemen im Rückenbereich

Abhilfe schaffen können. Ebenfalls bekommen Sie einen

ersten Einblick in Ashtanga-Yoga durch die Basic-Sequenz. Diese

eher sportlich ausgerichtete Yoga-Richtung bietet einige interessante

Positionen, die bei regelmäßiger Übung sehr vorteilhaft bei

Rückenproblemen sein können. Der Workshop ist für Yogainteressierte

und Anfänger geeignet (keinerlei Vorerfahrungen notwendig),

insbesondere für Menschen mit Beschwerden im Rückenbereich

sowie alle, die mehr über diesen Themenbereich erfahren möchten.

Kathrin Tigges

1 Vormittag = 4 Ustd., 12,50 €

Olsberg, AquaOlsberg, Fitnessraum

Samstag, 4. Dezember 2021, 09:30 - 12:30 Uhr

OLSBERG

86

www.vhs-bmo.de

facebook.com/vhsbmo

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!