04.08.2021 Aufrufe

Programmheft Herbst 2021 der VHS BMO

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV, Medien und Beruf

EDV, Medien und Beruf

EDV, Medien

und Beruf

Generation 60+

31.250

Generation 60+:

Erste Schritte am PC oder Laptop

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem

Thema Computer/Laptop befassen und so gut wie keine Vorkenntnisse

besitzen. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und ohne unnötigen

Technik-Ballast, wie Sie mit Computer/Laptop umgehen.

Inhalte:

- Sie lernen den Computer und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen

- Sie lernen die Betriebssysteme kennen und passen diese an Ihre

Bedürfnisse an

- Sie starten Programme/Apps und üben den Umgang mit Maus und

Tastatur

- Sie erstellen und speichern Texte und Briefe mit Word

- Sie ordnen Dateien und bearbeiten Ordner

- Sie lernen verschiedene Programme/Apps für unterschiedliche

Nutzungsbereiche kennen

- Sie stellen eine Verbindung zum Internet her und besuchen Internetseiten

- Sie lernen, wie Sie kleine Probleme und Fehler selbst beheben

können

- Datenschutz und Datensicherheit

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen.

Dirk Wandtke

5 Abende = 15 Ustd., 87,50 €

Olsberg, Bigger Platz 2 b, Seminarraum, Raum 1

27. Oktober 2021, 17:00 - 19:15 Uhr, mittwochs

EDV-Anwendungen

31.300

Fit fürs Büro: Word, Excel und PowerPoint

In vielen Büros sind Word, Excel und PowerPoint die am häufigsten

benutzten Programme. Dieser Kurs bietet eine Kombination mittels

praxisbezogener Beispiele an. Er wendet sich insbesondere an Interessierte,

die vorhandene Kenntnisse auffrischen oder vertiefen

wollen.

Inhalte:

- Erstellen von Briefen/Serienbriefen und Tabellen

- Gestaltung von Layouts, Formatieren der Dokumente

- Arbeiten mit Excel (Berechnungen mit Funktionen und Formeln;

Daten erfassen und organisieren; Visualisieren von Daten in Diagrammen)

- Datenaustausch: Word und Excel in Kombination effizient einsetzen

Anregungen der Kursteilnehmenden – bezogen auf Word-/Excel-

Alltagsprobleme – sind ausdrücklich erwünscht.

Vorgehensweise: zügiges Arbeitstempo

Teilnahmevoraussetzungen: gute EDV-Grundkenntnisse und Office-

Grundkenntnisse

Michael Morgenroth

10 Abende = 30 Ustd., 175,00 €

Olsberg, Sekundarschule, EDV-Raum

3. November 2021, 18:30 - 20:45 Uhr, montags und mittwochs

31.302

Tabellenkalkulation mit Excel –

Grundkurs I

Der Grundkurs richtet sich an Interessierte, die mit dem Programm

Excel noch keine oder wenige Erfahrungen gemacht haben. Mit

diesem Programm können Sie sich im privaten wie im geschäftlichen

Bereich vieles erleichtern. Die Tabellenkalkulation mit Excel bietet

Ihnen eine effiziente, übersichtliche und vor allen Dingen einfach

zu korrigierende Möglichkeit, Berechnungen durchzuführen. Daneben

erfahren Sie auch, wie Sie zum Beispiel Tabellen sortieren oder

Diagramme erstellen können.

Inhalte:

- Erste Schritte mit Excel

- Einfache Tabellen erstellen und Daten erfassen

- Formeln und Funktionen nutzen

- Tabellen drucken und gestalten

- Diagramme erstellen

- Daten filtern und sortieren

Teilnahmevoraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse (Windows)

31.318

Office 365 – Arbeiten in der Cloud

Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie die Vorteile der beliebten und verbreiteten

Office-Anwendungen zu Hause und mobil nutzen können.

Lernen Sie die Möglichkeiten der cloudunterstützenden Version

des Microsoft Office Pakets kennen. Arbeiten Sie mit Excel, Word,

PowerPoint, Outlook, Teams und OneNote auf dem PC, mobil im

Browser oder auf mobilen Endgeräten. Nutzen Sie die Vorteile der

Cloud: Teilen Sie Daten und Inhalte, greifen Sie von überall darauf zu

und halten Sie Ihre Daten damit immer aktuell. Erfahren Sie außerdem,

wie Sie einen Microsoft Account und Ihr Office 365 anpassen.

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Office-Vorkenntnissen und

ist nicht für Einsteiger geeignet.

2 Abende = 6 Ustd., 35,00 €

Olsberg, Sekundarschule, EDV-Raum

17. November 2021, 19:00 - 21:15 Uhr, mittwochs

i HINWEIS

41.402/41.410

Online-Kurse EDV-Anwendungen

Seite: 13

Wohlfühlgarantie

im Bad?

Raumtemperatur

stilvoll geregelt.

Du wirst diesen Komfort lieben:

eine wunschgemäß geregelte Raumtemperatur.

Dein Highlight: Mit der Unibox, unseren

Flächenheizungen und weiteren modularen

Lösungen zur Raumtemperaturregelung

sanierst du dein Bad einfach schnell.

31.354

Mindmapping am PC mit Mindmanager –

kompakt

„Brainstormen ohne Grenzen“

Vom Brainstorming bis zur Bewältigung aller Einzelheiten eines

Projekts - mit der Software Mindmanager erzielen Sie bessere Geschäftsergebnisse,

arbeiten innovativ und sparen messbar Zeit.

Kürzen Sie Ihre Zeitplanung um ganze Tage und steigern Sie die

Effizienz jedes Tages, jeder Aufgabe und jedes Mitglieds in Ihrem

Team.

- Beschleunigen Sie Ihre Projektplanung

- Steigern Sie Ihre persönliche Produktivität

- Gestalten Sie Ihre Meetings effektiver

- Brainstormen Sie ohne Grenzen

- Verwalten Sie Ihre Aufgabenlisten

- Organisieren Sie Ihren Umgang mit Geschäftsinformation effizienter

- Präsentieren Sie schnell, einfach und beeindruckend ganz ohne

Powerpoint

Michael Klaucke

1 Veranstaltung = 4 Ustd., 23,40 €

Olsberg-Bigge, VHS-Geschäftsstelle, Seminarraum

Dienstag, 28. September 2021, 19:00 – 22:00 Uhr

Michael Morgenroth

1 Wochenende = 10 Ustd., 58,40 €

Olsberg, Sekundarschule, EDV-Raum

Freitag, 17. September 2021, 18:30 - 20:45 Uhr

Samstag, 18. September 2021, 09:00 - 14:45 Uhr

OLSBERG

Mehr zur Unibox erfährst du auf

unibox.oventrop.com

OLSBERG

76

www.vhs-bmo.de

facebook.com/vhsbmo

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!