04.08.2021 Aufrufe

Programmheft Herbst 2021 der VHS BMO

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kochen und Ernährung

Gesundheit und Fitness

BRILON

urban in brilon

DER MARKT FÜR GUTES ESSEN UND TRINKEN

Frisch aus der Natur

16.300

Ayurvedische Küche

Dieser ayurvedisch-vegetarische Kochkurs ist eine theoretische und

praktische Einführung in die Grundprinzipien der ayurvedischen

Küche. Sie lernen typische Gewürze der ayurvedischen Küche, ihre

Wirkung und konstitutionsbedingte Verwendung kennen. Zusammen

bereiten wir ein ayurvedisches vegetarisches Menü zu. Das

gemeinsame Essen schließt den Kurs ab.

Riina Koskinen

1 Nachmittag = 5 Ustd., 24,50 € (zzgl. Nebenkosten)

Brilon, Heinrich-Lübke-Schule, Küche

Samstag, 6. November 2021, 13:00 - 17:00 Uhr

Kochen mit dem Thermomix

16.400

Glutenfreies Kochen mit dem Thermomix

Glutenfrei kochen kann auch einfach sein! In diesem Kurs bereiten

wir mit dem Thermomix leckere und alltagstaugliche Menüs zu. Auch

glutenfreies Gebäck werden wir gemeinsam zaubern.

Pamela Meyer

2 Abende = 8 Ustd., 25,00 € (zzgl. Nebenkosten)

Brilon, Heinrich-Lübke-Schule, Küche

Donnerstag, 30. September 2021, 18:30 - 21:30 Uhr

Donnerstag, 7. Oktober 2021, 18:30 - 21:30 Uhr

VHS macht gesünder"

"

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende

Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf

und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz

ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit

eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten

erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil

gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen,

die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren

können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen,

erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen

und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen

und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag

und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle

Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss

von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung

und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.

Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen

berücksichtigen seit Langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen

und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt

wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und

unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte –

wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des

lebenslangen Lernens.

Entspannungsverfahren

Gesundheit

und Fitness

17.110

Tiefenentspannung

Tiefenentspannung ist der Gegenpol zu Stress. Es gibt unterschiedliche

Möglichkeiten, mit denen wir Stress und Anspannung lösen

können. Für den Körper sind gezielte Entschleunigungsmomente

hilfreich, um wieder entspannen zu können. In diesem Kurs lernen

Sie unterschiedliche Entspannungsmethoden kennen und finden für

sich Möglichkeiten, in Ihrem Alltag immer mal wieder individuell zu

Entspannung und Ruhe zu kommen.

S. Weber

6 Abende = 6 Ustd., 25,80 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

13. September 2021, 17:45 - 18:30 Uhr, montags

17.120

Qi Gong

Qi Gong zählt zu den wirksamsten Methoden ganzheitlicher Gesundheitsprophylaxe.

Es arbeitet mit dem Körper, dem Geist und dem inneren

energetischen System des Menschen und seinem Bezug zum

Lebensumfeld. Auf eine sanfte Weise wird die Vitalität gesteigert, Stress

abgebaut und ein Bewusstsein für den eigenen Zustand erzeugt. Hinzu

kommen Meditationstechniken, Meridianaktivierung durch Dehnung

und die Vermittlung von Basisbegriffen chinesischer Philosophie.

Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.

Dirk Mündelein

12 Vormittage = 16 Ustd., 50,00 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

16. September 2021, 08:00 - 09:00 Uhr, donnerstags

BRILON

Der Frische-Markt im

Herzen der Stadt!

Filiale bei uns im Markt!

Markant Markt Urban

Bahnhofstr. 18, 59929 Brilon

Tel: 02961 - 743075 ⋅ Fax: 02961 - 743076

Öffnungszeiten Markt:

Mo - Fr von 7.30 - 20.00 Uhr

Samstag von 7.30 - 18.00 Uhr

Generation 60+

16.800

Generation 60+: Kochen und Klönen

Möchten Sie gerne mit anderen Menschen gemeinsam kochen und

genießen? Wir werden kochen und klönen: über Erlebtes, neue

Trends und was sich so beim gemeinsamen Kochen ergibt. Es gibt

traditionelle Rezepte, ein wenig aufgefrischt. Der Kurs ist sowohl für

Einzelpersonen als auch Paare geeignet.

Barbara Lütteken

1 Nachmittag = 4 Ustd., 12,50 € (zzgl. Nebenkosten)

Brilon, Heinrich-Lübke-Schule, Küche

Donnerstag, 4. November 2021, 16:00 - 19:00 Uhr

17.100

Auszeit – Entspannung für mich

Ein netter Abend für Mädels: Eine Kopf- und Fußmassage tun Wunder

nach einem Arbeitstag. Nicht immer findet sich jemand, der massiert,

also tun wir es selbst. Dazu etwas Hautpflege, Musik und ein schönes

Getränk und wir fühlen uns wieder wohl. Sie bekommen Tipps und

Infos, wie Sie sich selbst etwas Gutes tun können. Gönnen Sie sich

eine schöne Auszeit!

Barbara Lütteken

1 Abend = 3 Ustd., 12,50 € (zzgl. Nebenkosten)

Brilon, Heinrich-Lübke-Schule, Küche

Dienstag, 28. September 2021, 19:00 - 21:15 Uhr

17.102

Mudras – Die Kraft des Finger-Yoga

Mudras können die Gehirnaktivität und die Selbstheilungskräfte

aktivieren. Sie können ohne Aufwand und überall praktiziert werden.

Mudras unterstützen unsere Energie bei Stress und Nervosität und

können die Lebenskraft erhöhen. In diesem Kurs lernen Sie viele

Mudras aus der indischen Heilkunst kennen, die Sie in eigener Verantwortung

im Alltag anwenden können.

Dr. Mireille Natanson

1 Abend = 4 Ustd., 14,00 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

Freitag, 5. November 2021, 18:00 - 21:00 Uhr

17.126

Qi Gong

Dirk Mündelein

12 Abende = 16 Ustd., 50,00 €

Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31

14. September 2021, 18:15 - 19:15 Uhr, dienstags

ST. ENGELBERT

APOTHEKE

Apothekerin

Astrid Pfitzner

Friedrlchstraße 4

59929 Brilon

44

www.vhs-bmo.de

Tel.: 02961/84 49

Fax: 02961/5 18 86

facebook.com/vhsbmo

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!