31.08.2021 Aufrufe

Der Augustdorfer: Augustdorf aus dem Rathaus

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratung • Tipps • Gesundheit<br />

Sommerzeit: Was tun<br />

gegen Stechmücken?<br />

<strong>Der</strong> Genuß der warmen Sommertage<br />

und -abende in freier Natur kann<br />

so manchem durch die krabbelnden<br />

und summenden Plagegeister,<br />

wie zum Beispiel Wespen, Bienen,<br />

Bremsen, Ameisen und Stechmücken<br />

verleidet werden. Ob in der<br />

Wohnung oder im Garten, ob im Schwimmbad oder beim<br />

Picknick auf saftigen Blumenwiesen:<br />

Die sogenannten Blutsauger lauern überall.<br />

redaktionelle Anzeige<br />

Ein Mückenstich führt zu allergischen Hautreaktionen,<br />

die mit einem lästigen Juckreiz, Quaddelbildung, Hautrötung,<br />

ja sogar mit Schmerzen verbunden sein können.<br />

Durch Insekten können auch Krankheiten übertragen werden.<br />

Zecken zum Beispiel können eine bestimmte Form<br />

von Hirnhautentzündung hervorrufen, die sogenannte<br />

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). In den Tropen<br />

und Subtropen kann Malaria und Gelbfieber durch Stechmücken<br />

übertragen werden. Vor Urlaubsreisen in tropische<br />

und subtropische Gebiete sollte man sich über mögliche<br />

Vorsorgemaßnahmen und Therapiemöglichkeiten durch<br />

den Arzt und Apotheker beraten lassen.<br />

In einem Beratungsgespräch informiert der Apotheker<br />

den Kunden über sinnvolle und effiziente Maßnahmen<br />

zum Schutz vor Insektenstichen. Beispielsweise erhöhen<br />

rasche Bewegungen in der Nähe von Bienen und Wespen<br />

das Risiko, gestochen zu werden. In der Nähe von blühenden<br />

Blumen, überreifem Fallobst, Abfalltonnen und<br />

Tierfutterstellen ist immer mit Insekten zu rechnen. Bei<br />

Gartenarbeit sollte möglichst viel Haut bedeckt werden.<br />

Parfümierte Hautpflege, Sprays, Schweiß, schwarze und<br />

blumig gemusterte Farben ziehen Insekten an. Es versteht<br />

sich von selbst, daß Süßigkeiten und Fleischreste nicht im<br />

Freien liegen gelassen werden. Es sollte auch vermieden<br />

werden, im Freien barfuß zu gehen. Allergiker müssen bei<br />

einem Insektenstich sofort den Arzt aufsuchen.<br />

Insekten werden durch bestimmte Stoffe im Blut und<br />

Schweiß auf der warmen menschlichen Haut angelockt<br />

("Lockstoffe"). Durch die Anwendung von insektenabwei-<br />

Als Partner der GTÜ bieten wir:<br />

• Hauptuntersuchungen an KFZ<br />

• Änderungsabnahmen an KFZ<br />

• UVV-Abnahmen<br />

• Oldtimer H-Kennzeichen<br />

• Abnahmen an KFZ-Gasanlagen<br />

Als freiberufliche KFZ-Sachverständige bieten wir:<br />

• Unfallgutachten<br />

• Fahrzeugbewertungen<br />

• Beweissicherung<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo. und Di.: 08:00 bis 11:30 Uhr<br />

Do. und Fr.: 13:00 bis 16:30 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen.<br />

GUPRO GmbH & Co.KG<br />

Büroanschrift: Wittekindstr. 24 | 32758 Detmold | Tel. 05231 944 009-0 | www.gtue-detmold.de<br />

Außenstelle <strong>Augustdorf</strong> | Pivitsheider Str. 119c | 32823<strong>Augustdorf</strong><br />

Besuchen Sie unsere Prüfstelle in Detmold, Wittekindstr. 24<br />

von Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00 Uhr<br />

senden Präparaten wird ein dicht über der Hautoberfläche<br />

liegender Duftmantel gebildet, der die körpereigenen<br />

Duftstoffe überdeckt und auf die Insekten abstoßend<br />

wirkt. Über die Anwendung derartiger Präparate sowie<br />

über deren Möglichkeiten und Grenzen sollte man sich in<br />

der Apotheke <strong>aus</strong>führlich beraten lassen.<br />

Ihr Apotheker Reinhard Balke<br />

<strong>Der</strong> <strong><strong>Augustdorf</strong>er</strong>/ August - September '21<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!