31.08.2021 Aufrufe

ePaper_WELT_DWBU-HP_29.10.2020_Gesamtausgabe_DWBU-HP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Xetra-Kurse

(Schluss)

Dt. Bank: 7,76 (- 1,91%)

Dt. Börse: 129,70 (- 2,59%)

Dt. Post: 37,99 (- 4,23%)

Dt. Telekom: 12,81 (- 1,95%)

Dt. Wohnen: 41,90 (- 3,66%)

Eon: 8,91 (- 4,64%)

FMC: 68,08 (- 1,30%)

Fresenius: 32,37 (- 3,08%)

HeidelCement: 48,47 (- 4,51%)

Henkel Vz.: 85,14 (- 3,86%)

Infineon: 23,72 (- 7,49%)

Linde plc: 185,65 (- 3,56%)

Merck: 134,00 (- 0,89%)

MTU Aero: 149,95 (- 3,48%)

Munich Re: 199,40 (- 1,53%)

RWE: 32,01 (- 5,30%)

SAP: 92,24 (- 4,86%)

Siemens: 99,60 (- 6,50%)

Vonovia: 54,26 (- 2,86%)

VW Vz.: 124,96 (- 5,33%)

BMW: 58,06 (- 5,55%)

Continental: 90,86 (- 4,44%)

Covestro: 40,18 (- 6,03%)

Daimler: 44,17 (- 6,13%)

Delivery Hero: 96,58 (+ 0,90%)

Adidas: 256,20 (- 6,12%)

Allianz: 151,90 (- 3,04%)

BASF: 46,94 (- 6,73%)

Bayer: 40,66 (- 2,98%)

Beiersdorf 93,60 (- 6,49%)

-1,00

-0,75

-0,50

-0,25

0,00

18200

21100

24000

26900

29800

28.10.20

27.10.20

26.10.20

23.10.20

22.10.20

21.10.20

20.10.20

19.10.20

16.10.20

15.10.20

14.10.20

13.10.20

12.10.20

09.10.20

08.10.20

07.10.20

06.10.20

05.10.20

02.10.20

30.09.20

01.09.2020

03.08.2020

01.07.2020

01.06.2020

01.05.2020

01.04.2020

02.03.2020

03.02.2020

02.01.2020

03.12.2019

01.11.2019

01.10.2019

8000

9500

11000

12500

14000

1,060

1,095

1,130

1,165

1,200

28.10.20

27.10.20

26.10.20

23.10.20

22.10.20

21.10.20

20.10.20

19.10.20

16.10.20

15.10.20

14.10.20

13.10.20

12.10.20

09.10.20

08.10.20

07.10.20

06.10.20

05.10.20

02.10.20

01.10.20

01.09.20

03.08.20

01.07.20

01.06.20

04.05.20

01.04.20

02.03.20

03.02.20

02.01.20

02.12.19

01.11.19

01.10.19

15

30

45

60

75

28.10.20

27.10.20

26.10.20

23.10.20

22.10.20

21.10.20

20.10.20

19.10.20

16.10.20

15.10.20

14.10.20

13.10.20

12.10.20

09.10.20

08.10.20

07.10.20

06.10.20

05.10.20

02.10.20

01.09.2001.10.20

01.07.2003.08.20

02.06.20

04.05.20

01.04.20

02.03.20

03.02.20

02.01.20

01.11.1902.12.19

01.10.19

*17.45 Uhr

*Schluss

*17.45 Uhr

11.560,51* ↘ –4,17% 39,09* ↘ –2,02

–0,64 ↘ –0,05

1,1727 ↘ –0,0105

26.734,21* ↘ –2,21%

12.263,83 26.573,04 1,0898 –0,52 59,39

1,95

1,95

Dax in Punkten Dow Jones in Punkten Umlaufrendite in Prozent Ölpreis Sorte Brent je Barrel in Dollar

Euro EZB-Referenzkurs in Dollar

28. Okt. 2020 1. Okt. 2019

1. Okt. 2019 28. Okt. 2020 1. Okt. 2019 28. Okt. 2020 1. Okt. 2019 28. Okt. 2020

1. Okt. 2019 28. Okt. 2020

FINANZEN 25

28.10.

17.30 Uhr

27.10.

Schluss

Bunds 10 Jahre -0,626 -0,607

Bund-Future 176,09 175,94

1-Monats-Euribor - -0,539

3-Monats-Euribor - -0,509

Treasuries 10 Jahre 0,771 0,778

Treasuries 30 Jahre 1,555 1,571

..............................................................................................................

..............................................................................................................

..............................................................................................................

..............................................................................................................

..............................................................................................................

..............................................................................................................

Zinsen in Prozent

Wilde Zockerei, Boni-

Exzesse und Geschäfte

am Rand der

Legalität: Nach der

Finanzkrise war das

Investmentbanking zunächst verpönt.

Doch die Zeiten haben sich geändert.

Und gerade während der Pandemie erweisen

sich der Handel mit Anleihen,

Währungen und Zinsen sowie das Beratungs-

und Emissionsgeschäft als wichtiger

Gewinnbringer für die Deutsche

Bank. Dabei bescherte diese Sparte in

den Jahren zuvor vor allem Verluste.

Die Einnahmen in der Investmentbank

stiegen um sagenhafte 43 Prozent

auf 2,4 Milliarden Euro. Auch Konkurrenten

in den USA und Europa profitierten

in den Sommermonaten von guten

Geschäften in dieser Sparte.

VON ANNE KUNZ

Konzernchef Christian Sewing hatte

im vergangenen Jahr einen radikalen

Umbau auf den Weg gebracht, bis Ende

2022 soll die Zahl der Vollzeitstellen im

Konzern um etwa 18.000 auf weltweit

74.000 verringert werden. Ende September

2020 lag die Zahl der Vollzeitstellen

bei 86.984. Im Heimatmarkt will

das Institut jede fünfte Filiale streichen

und das Netz auf 400 Standorte

schrumpfen. Das Investmentbanking

wird verkleinert, aus dem weltweiten

Aktienhandel zog sich die Bank zurück.

Einen weiteren Strategieschwenk

schloss Sewing bisher jedoch ausdrücklich

aus. Die aktuellen Pläne seien erfolgreich.

„Unser fokussiertes Geschäftsmodell

zahlt sich aus, und wir erwarten,

dass sich ein erheblicher Teil

unserer Ertragssteigerungen als nachhaltig

erweisen wird“, sagte Sewing. Besonders

die Ausrichtung der Investmentbank

trage Früchte. Er sei weiterhin

zuversichtlich, auch für das Gesamtjahr

ein positives Vorsteuerergebnis

zu erreichen.

Insgesamt legten die Erträge der

Deutschen Bank im dritten Quartal um

13 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro zu.

Die Kosten sanken um zehn Prozent auf

5,2 Milliarden Euro. Sewing bekräftigte

das Ziel des Instituts, die Kosten im Gesamtjahr

auf 19,5 Milliarden Euro zu

verringern. Vor Steuern verdiente das

größte deutsche Geldhaus 482 Millionen

Euro nach einem Verlust von 687

Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Unter dem Strich, also nach Abzug von

Zinszahlungen für Nachranganleihen,

stand ein Gewinn von 182 Millionen Euro.

Analysten hatten mit einem deutlich

geringeren Quartalsergebnis gerechnet.

Auch die US-Institute hatten im vergangenen

Quartal deutlich besser abgeschnitten

als erwartet. JP Morgan Chase

hatte sogar entgegen der Prognose der

Aktienanalysten, die durchschnittlich einen

Gewinnrückgang um rund 20 Prozent

vorhergesagt hatten, den Nettogewinn

gesteigert. Mit 9,4 Milliarden Dollar

(8,0 Milliarden Euro) lag er im dritten

Quartal 2020 um vier Prozent über

dem Nettogewinn des Vorjahresquartals.

Für die weltwirtschaftliche Entwicklung

ist das ein bemerkenswert positives

Signal. Banken gelten als das Herz-

Kreislauf-System der Wirtschaft. Mit

ihren Krediten ermöglichen sie den Unternehmen

Investitionen. Sie sind damit

ein wichtiger Treiber des Wachstums.

Mit den finanziellen Hilfen der

Geldhäuser können Unternehmen

schwierige Zeiten überbrücken. In der

Krise sind sie deswegen ein wichtiger

Stabilisator für jede Volkswirtschaft.

Aber Banken können dadurch auch

selbst zum Krisenfall werden. Dieses

Schicksal drohte einst der Commerzbank,

die einen fünf Milliarden Euro

schweren Kredit an den hoch verschuldeten

Autozulieferer Schaeffler vergeben

hatte. Das ist selbstverständlich ein

Extremfall und auch bedingt durch die

vorherige Fusion der Commerzbank mit

der Dresdner Bank. Normalerweise ist

das Schicksal einer Bank nicht so eng an

einzelne Unternehmen geknüpft. Im Gegenteil:

Die Institute sind dazu verpflichtet,

ihre Risiken über viele Unternehmen,

Branchen und Regionen zu

streuen.

Doch das hilft wenig, sollte es in

Deutschland und Europa tatsächlich die

viel befürchtete Welle an Insolvenzen

geben, die angesichts eines zweiten

Lockdowns droht. Dann würden fast alle

deutschen Banken mit hohen Kreditausfällen

zu kämpfen haben. In den vergangenen

Wochen haben sich die wirtschaftlichen

Aussichten aufgrund der

steigenden Infektionszahlen und der

damit einhergehenden Beschränkungen

deutlich verdüstert.

Schon länger macht sich die Corona-

Krise im Kreditgeschäft der Deutschen

Bank bemerkbar: Die Risikovorsorge für

faule Kredite stieg im Vergleich zum

Vorjahreszeitraum um mehr als die

Hälfte auf 273 Millionen Euro. Das war

aber ein deutlich geringeres Volumen

als die im zweiten Quartal verbuchten

761 Millionen Euro.

Deutsche-Bank-Finanzchef

James

von Moltke hält die Banken dennoch für

gut gerüstet für einen zweiten Lockdown:

„Die Banken haben während der

Einschränkungen im ersten und zweiten

Quartal gezeigt, wie widerstandsfähig

sie sind und wie gut sie es schaffen,

die Kunden in der schwierigen Phase zu

unterstützen.“

Aber er warnt auch vor zu strikten

Einschränkungen des öffentlichen Lebens.

„Wir unterstützen die Maßnahmen,

die die Regierungen in Deutschland

und in der ganzen Welt zum

Schutz ihrer Bevölkerung und ihrer Gesundheitssysteme

für notwendig erachten“,

sagte er in einer Telefonkonferenz.

„Natürlich ist die Unsicherheit

sehr groß. Aber ich denke, wir haben im

zweiten Quartal viel gelernt, und ich

hoffe, dass wir in der Lage sind, diese

zweite Welle mit dem geringsten Schaden

zu überstehen.“

Der trügerische

Gewinn der

Deutschen Bank

Das Geldhaus widersetzt sich dem

Abwärtssog der Konjunktur – noch

D ie radikalen Maßnahmen zur

Eindämmung der weiter steigenden

Corona-Infektionszahlen

schlugen Dax-Anleger am Mittwoch

in die Flucht. Der deutsche Leitindex

startete mit einem Abschlag von 1,8 Prozent

in den Handel und weitete die Verluste

im Verlauf stetig aus. Der Dax fiel

bis auf 11.457 Zähler, setzte sich im Verlauf

vom Tagestief wieder etwas ab und

notierte zum Schluss 4,2 Prozent tiefer

bei 11.560 Punkten. Der MDax verlor 2,7

Prozent auf 25.884 Zähler. Der EuroStoxx

50 büßte 3,8 Prozent auf 2963

Punkte ein.

Am Devisenmarkt profitierte der

Dollar von der globalen Virusangst. Im

Gegenzug fiel der Euro um 0,2 Prozent

auf 1,1756 Dollar. Den Referenzkurs

setzte die Europäische Zentralbank

(EZB) am Mittwoch auf 1,1727 (Dienstag:

1,1832) Dollar fest. Die Kurse deutscher

Bundesanleihen zogen an. Der

Bund-Future notierte zuletzt 22 Ticks

höher bei 176,16 Zählern. Die Rendite

zehnjähriger Bundesanleihen lag bei minus

0,630 Prozent.

Bester Wert in der ersten Börsenreihe

war die Aktie von Delivery Hero mit

einem Plus von 0,9 Prozent. Der Essenslieferant

hat im dritten Quartal seinen

Umsatz erneut fast verdoppelt. Im

Fokus der Anleger stand zudem die

Deutsche Bank, die dank einer starken

Performance im Investment-Banking

im dritten Quartal in die Gewinnzone

zurückgekehrt war. Mit dem schwachen

Markt verlor die Aktie um bis zu fünf

Prozent und lag zuletzt noch 1,9 Prozent

im Minus. Vorsichtige Töne des

Managements zum mittelfristigen Gewinnziel

drückten die Aktien von Beiersdorf

6,5 Prozent nach unten.

Nach einer Prognoseanhebung gewannen

Qiagen zunächst drei Prozent,

drehten zuletzt aber 1,2 Prozent ins Minus.

Das Biotech-Unternehmen profitiert

von der starken Nachfrage nach

Produkten für Covid-19-Tests. Trotz positiver

Zahlen bei Umsatz und Gewinn

fielen Puma um 2,8 Prozent. Der Sportartikelhersteller

gab angesichts der Corona-Pandemie

keine Prognose für das

Gesamtjahr ab.

WEJ/RTR

Lockdown-Ängste lösen

Verkaufswelle aus

Deutscher Leitindex bricht über vier Prozent ein

Im HDax verzeichneten gestern zum Schluss folgende Titel die größten Kursausschläge

(Basis: Schlusskurs Vortag)

1. Telefonica Dtld. 2,26 (+3,24%) 1. Cancom 34,08 (-13,2%)

2. Drägerwerk Vz. 71,70 (+0,99%) 2. CTS Eventim 38,10 (-7,88%)

3. Delivery Hero 96,58 (+0,90%) 3. Fraport 32,10 (-7,76%)

4. Drillisch 18,23 (+0,19%) 4. Infineon 23,72 (-7,49%)

5. Jenoptik 20,46 (-3,31%) 5. BASF 46,66 (-7,29%)

2 Gewinner 4 Verlierer

ANLEIHEN & ZINSEN & WEITERE NOTIERUNGEN VON

Sorten und Devisen

Devisenkurse

Quelle: Reisebank/LBBW

Währungen Sortenkurse (Euro)** var. Kurse 28.10. (Euro) Veränderung (%)

28.10. Ankauf Verkauf Geld Brief Vortag 4 Wo. 1 Jahr

Australien, 1 Dollar 0,5671 0,6331 0,5995 0,6068 0,5996 -0,79 -1,95

Dänemark, 100 Kronen 12,7090 14,0820 13,4010 13,4730 13,4050 +0,06 +0,38

Großbritannien, 1 Pfund 1,0375 1,1533 1,1019 1,1068 1,1006 +0,74 -4,54

Hongkong, 100 Dollar 9,7160 11,7890 10,9420 11,0630 10,8500 -0,15 -4,23

Japan, 100 Yen 0,7700 0,8580 0,8150 0,8190 0,8070 +0,99 -1,45

Kanada, 1 Dollar 0,6040 0,6744 0,6402 0,6452 0,6398 +0,70 -6,78

Malaysia, 100 Ringgit 16,9520 22,8630 19,8470 21,1040 19,7150 -0,22 -4,82

Neuseeland, 1 Dollar 0,5317 0,5982 0,5640 0,5718 0,5632 +1,08 -0,68

Norwegen, 100 Kronen 8,5410 9,5630 9,1100 9,1500 9,2010 +1,18 -6,73

Polen, 100 Zloty 19,9630 23,0210 21,4960 21,7200 21,7150 -1,91 -7,64

Russland, 100 Rubel 0,9370 1,1860 1,0820 1,0940 1,1000 -0,18 -22,93

Schweden, 100 Kronen 9,1030 10,1100 9,6230 9,6670 9,6770 +1,71 +3,58

Schweiz, 1 Franken 0,8828 0,9772 0,9336 0,9371 0,9296 +0,97 +3,34

Singapur, 1 Dollar 0,5800 0,6638 0,6217 0,6279 0,6192 +0,21 -5,49

Südafrika, 100 Rand 4,4930 5,5240 5,1790 5,2440 5,2190 +2,57 -15,77

Tschechien, 100 Kronen 3,3590 3,8520 3,6190 3,6720 3,6350 -0,77 -6,97

USA, 1 Dollar 0,8078 0,8924 0,8505 0,8549 0,8433 -0,15 -5,33

Ungarn, 100 Forint 0,2460 0,2910 0,2700 0,2740 0,2720 -0,74 -10,60

Bund-Future 176,14

Variable Edelmetallkurse

$/1 Feinunze 28.10. Vortag 52 Wochen-

Ankauf Verkauf Ankauf Verkauf Hoch Tief

Gold 1882,03 - 1882,39 1904,65 - 1904,90 2075,35 1445,69

Silber 23,40 - 23,43 24,27 - 24,29 29,86 11,64

Platin 856,85 - 890,85 863,65 - 896,00 1041,40 563,00

Palladium 2213,90 - 2283,45 2296,35 - 2370,20 2878,00 1490,00

Edelmetalle / Zertifikate / ETF‘s

Basiszinsen

28.10. Vortag

Euro-Tagesgeld (Banken) -0,65 -0,65

Bundesbankrendite -0,64 -0,59

REX 146,61 146,26

REX Performance 501,32 500,15

3-Monats-Euribor -0,51 -0,51

Basiszinssatz (nach § 247 BGB) -0,88 (seit 27.10.)

Spitzenrefinanzierung 0,25 (seit 18.09.)

Einlagefazilität -0,50 (seit 18.09.)

Zinsstruktur

28.10. Bund Pfandbrief

1 Jahr -0,760 -0,390

2 Jahre -0,820 -0,400

3 Jahre -0,840 -0,360

4 Jahre -0,840 -0,330

5 Jahre -0,830 -0,290

6 Jahre -0,800 -0,270

7 Jahre -0,770 -0,240

8 Jahre -0,730 -0,200

9 Jahre -0,700 -0,170

10 Jahre -0,660 -0,130

Gewicht

Ankauf - Verkauf

in Gramm

28.10. (in Euro)

Münzen

10 Rubel Tscherwonez 7,74 390,00 - 496,75

Vreneli (20 Fr.) 6,452 280,25 - 337,75

Krügerrand 1 Oz. 31,10 1582,75 - 1683,50

Austr. Nugget 1/2 Oz. 15,55 791,50 - 869,75

Gold Maple Leaf 1 Oz. 31,10 1582,75 - 1683,50

Eagle/Nug/Phil.1 Oz. 31,10 1582,75 - 1699,50

Gewicht

Ankauf - Verkauf

in Gramm

28.10. (in Euro)

Barren

Goldbarren 10 507,75 - 587,50

Goldbarren 20 1018,00 - 1159,75

Goldbarren 50 2551,00 - 2886,50

Goldbarren 100 5093,50 - 5309,25

Goldbarren 1000 51037,75 - 52318,75

Silberbarren 1000 613,75 - 719,50

Münzen und Barren

WKN Name,Emittent Kurs +/-

Laufzeit endlos 28.10. Euro

DZ2X4R Erdgas, DZB 19,81 1,12

CZ549S CO2-Emission, COB 27,36 -0,91

RC0GVZ Weizen, RCB 6,71 -0,59

RC0K2P Kakao, RCB 19,44 -0,87

RC0K3X Zucker, RCB 12,46 -7,22

CJ3D74 Baumwolle, COB 3,66 0,27

RC0V17 Erdgas, RCB 1,31 -2,24

DDZ0S6 Brent, DZB 682,70 1,02

RC0WYA Kaffee, RCB 0,87 1,16

A0S9GB DB Xetra-Gold ETF 51,50 -0,73

DBX1LC db x-tr. DBLCI-OY ETF 14,62 -2,08

A1W4DP BNP S&P 500 13,32 -2,09

DBX0CZ db x-tr. DB Com.Bo. ETF 12,84 -1,86

DBX1MW db x-tr. MSCI World ETF 57,90 -1,95

A0F5UK iShares Eur 600 Bas.Res. 38,49 -3,19

A0H08H iShares Eur 600 Food&Be. 63,78 -2,66

LYX0Z2 Lyxor Commodities ETF 11,80 -2,12

LYX0Z1 Lyxor Com. NE ETF 16,07 -0,86

A0KRJ3 RBS, Natural Gas ETF 0,01 0,73

A0RPSB Source Eur 600 Oil&Gas 112,68 -2,58

SG9F3T Palladium, SG 197,90 -1,25

DB0SEX Gold, DB 158,61 0,32

ABN0TM Diesel, BNP 102,89 1,44

AA0ZDP Zinn, BNP 15,74 0,25

BN2GLD Gold, BNP 155,37 0,33

DB5ALU Aluminium, DB 8,02 -0,12

DB2BRE Brent, DB 17,50 -3,10

DB6LED Blei, DB 9,85 0,00

DB3WT1 WTI Light Sw. Crude, DB 8,70 -3,97

RCB72G Mais, RCB 1,44 0,70

RCB72J Sojabohnen, RCB 12,39 0,32

RCB72K Sojabohnenöl, RCB 1,53 -1,29

DB2H0L Heizöl, DB 4,52 -1,95

DB2BEN Benzin, DB 7,95 -3,64

HV2XAU Gold, UCB 15,87 0,25

DZ0B99 Silber, DZB 20,53 0,34

DZ0CDD Kupfer, DZB 47,03 0,32

DZ0CHH Zinn, DZB 133,97 0,54

DZ0CKK Blei, DZB 8,77 0,00

DZ0CEE Kupfer, DZB 56,90 0,12

DZ0CGG Zink, DZB 19,05 0,16

WKN Name,Emittent Kurs +/-

Laufzeit endlos 28.10. Euro

Rohstoff-Zertifikate / Rohstoff-ETF's

28.10. Coup. Kurs(%) +/-

Enercity 90 0,00 930,00 0,00

GWB Immob 05 6,00 0,00

Magnum 03 6,00 0,00

Magnum 99 6,00 95,10 2,81

Salvator Grund. 04 9,50 13,30 0,00

Salvator Grund. 06 9,50 8,50 0,00

SeniVita Soz. 14 5,00 0,00

Bertelsmann 01 15,00 318,00 -0,81

Bertelsmann 92(variabel) 15,00 183,00 0,00

Commerzbk. 05 4,70 100,00 0,00

Drägerwerk Ser.A 0,00 591,50 0,00

Drägerwerk Ser.D 0,00 514,60 0,02

Drägerwerk Ser.K 0,00 588,00 0,09

Dt. Schiffsbank 05 4,70 0,00

28.10. Coup. Kurs(%) +/-

Genussscheine

Euro Geldmarkt unter Banken

Quelle: LBBW

28.10. Tagesgeld 1 Woche 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr

AUD -0,18 – 0,02 -0,10 – 0,02 -0,10 – 0,01 -0,05 – 0,05 0,01 – 0,10 0,13 – 0,23

CAD -0,10 – 0,06 -0,06 – 0,09 0,08 – 0,18 0,13 – 0,23 0,16 – 0,26 0,20 – 0,30

USD 0,06 – 0,18 0,06 – 0,18 0,06 – 0,18 0,12 – 0,24 0,16 – 0,28 0,24 – 0,36

EUR -0,65 – -0,40 -0,65 – -0,41 -0,65 – -0,40 -0,64 – -0,38 -0,64 – -0,29 -0,62 – -0,29

JPY -0,20 – -0,19 -0,22 – -0,10 -0,22 – -0,10 -0,22 – -0,10 -0,25 – -0,13 -0,22 – -0,10

GBP 0,03 – 0,15 0,45 – 0,55 0,04 – 0,16 0,04 – 0,16 0,04 – 0,16 0,97 – 1,07

CHF -0,82 – -0,66 -0,82 – -0,66 -0,82 – -0,66 -0,82 – -0,66 -0,81 – -0,65 -0,76 – -0,60

Festgeldzinsen

Quelle: FMH

28.10. Zinsspanne

Tagesgeld 5000 Euro 0,03 – 0,20

Tagesgeld 50000 Euro 0,03 – 0,20

Termingeld 25000 Euro, 90 Tage 0,12 0,01 – 0,25

Termingeld 25000 Euro, 360 Tage 0,12 0,01 – 0,40

Festgeld 5000 Euro, 3 Monate 0,11 0,01 – 0,25

Festgeld 5000 Euro, 6 Monate 0,12 0,01 – 0,30

Festgeld 5000 Euro, 12 Monate 0,11 0,01 – 0,40

Festgeld 10000 Euro, 2 Jahre 0,17 0,01 – 0,55

Festgeld 10000 Euro, 3 Jahre 0,20 0,01 – 0,65

Festgeld 10000 Euro, 4 Jahre 0,26 0,01 – 0,75

Sparbrief 5 Jahre 0,31 0,01 – 0,85

Sparbrief 10 Jahre 0,46 0,01 – 1,30

Kreditzinsen

Quelle: FMH

Hypothekenzinsen, eff., 100k Euro, 60%, 5 J. 0,69

Hypothekenzinsen, eff., 100k Euro, 60%, 10 J. 0,66

Dispokredit (Giro) 9,17

Überziehungskredit (Giro) 10,62

Ratenkredit 5000 Euro, 24 Monate 3,93

Ratenkredit 5000 Euro, 48 Monate 3,99

Ratenkredit 10000 Euro, 36 Monate 3,91

Ratenkredit 10000 Euro, 60 Monate 4,00

Zinsen

Rohstoffe/Metalle

17:44 Uhr MEZ Laufzeit 28.10. Vortag

Indizes

CRB-Index 156,0 160,1

GSCI-Index 154,7 159,6

Agrarwaren, Tierprodukte

Chgo., Hafer (¢/bushel) Dez 20 297,0 307,5

Chgo., Hafer (¢/bushel) Mrz 20 295,8 306,3

Chgo., Mais (¢/bushel) Dez 20 405,5 415,8

Chgo., Mais (¢/bushel) Mrz 20 406,8 416,0

Paris, Rapssaat (Euro/t) Nov 20 381,8 387,8

Paris, Rapssaat (Euro/t) Feb 20 385,0 392,0

Winn., Rapssaat (Can$/t) Nov 20 534,9 537,4

Chgo., Sojabohn. (¢/bushel)Nov 20 1065 1082

Chgo., Sojaöl (¢/lb) Dez 20 33,52 34,07

Chgo., Weizen (¢/bushel) Dez 20 608,3 615,5

Chgo., Weizen (¢/bushel) Mrz 20 607,3 615,0

Winn., Rapssaat (Can$/t) Okt 20 135,3 134,5

Winn., Rapssaat (Can$/t) Okt 20 105,7 105,0

Genussmittel

NY, Kaffee ($/lb) Mrz 20 108,4 109,7

NY, Kakao ($/t) Dez 20 2377 2436

NY, Kakao ($/t) Mrz 20 2379 2438

NY, Orangensaft Nov 20 116,6 117,9

NY, Zucker (¢/lb) Mrz 20 14,90 14,90

Wolle, Kautschuk

NY, Baumwolle (¢/50.000 lb)Mrz 20 71,62 72,82

Energie

NY, Benzin ($/100 Gallonen)Nov 20 107,4 112,8

NY, Benzin ($/100 Gallonen)Dez 20 105,9 111,1

London, Gasöl ($/t) Nov 20 313,8 324,8

London, Gasöl ($/t) Dez 20 316,3 328,8

NY, Heizöl ($/100 Gallonen) Nov 20 110,7 114,7

NY, Heizöl ($/100 Gallonen) Dez 20 110,7 114,9

London, Rohöl ($/Barrel) Dez 20 39,02 40,72

London, Rohöl ($/Barrel) Jan 20 39,50 41,10

NY, Rohöl ($/Barrel) Dez 20 37,23 38,97

NY, Rohöl ($/Barrel) Jan 20 37,55 39,29

NY, Rohöl ($/Barrel) Mrz 20 38,27 39,89

Spot-Markt Dated Brent 39,01 40,76

Spot-Markt Opec-Korb 39,53 41,05

Laufzeit Hoch/Tief 28.10. Volumen

EUREX / CME

Schatz-Future

Dez. 2020 112,5/112,4 112,46 479823

Bobl-Future

Dez. 2020 135,9/135,8 135,84 320768

Bund-Future

Dez. 2020 176,4/176,0 176,14 764721

Dax-Future

Dez. 2020 /11444 11529 144787

Mrz. 2020 11884/11476 11511 171

Euro-Stoxx-50-Future

Dez. 2020 /2924 2950 1890746

S&P500-Future

Dez. 2020 3367/3335 3336 9

T Bond-Future

Dez. 2020 174,9/174,1 174,41 262378

Euro-Future

Nov. 2020 / 1,1838 0

Treasury Notes 10Y

Dez. 2020 139,1/138,8 138,94 999870

Laufzeit Hoch/Tief 28.10. Volumen

Terminkontrakte

NE- und Edelmetalle

17:44 Uhr MEZ Laufzeit 28.10. Vortag

London, Aluminium Kasse 1801 1808

London, Aluminium 3 Mon. 1815 1823

London, Aluminium-Alloy Kasse 1550 1540

London, Aluminium-Alloy 3 Mon. 1570 1570

London, Blei Kasse 1765 1781

London, Blei 3 Mon. 1781 1797

London, Kupfer Kasse 6695 6788

London, Kupfer 3 Mon. 6714 6808

London, Nickel Kasse 15819 15602

London, Nickel 3 Mon. 15849 15644

London, Zink Kasse 2523 2539

London, Zink 3 Mon. 2534 2553

London, Zinn Kasse 18000 18240

London, Zinn 3 Mon. 17961 18153

NY, Gold ($/Feinunze) Okt 20 1871 1907

NY, Gold ($/Feinunze) Nov 20 1881 1907

NY, Gold ($/Feinunze) Dez 20 1883 1910

NY, Kupfer (¢/25.000 lb) Okt 20 306,3 308,8

NY, Kupfer (¢/25.000 lb) Nov 20 306,2 308,5

NY, Kupfer (¢/25.000 lb) Dez 20 306,8 309,1

NY, Pallad. ($/Feinunze) Okt 20 2347 2347

NY, Pallad. ($/Feinunze) Nov 20 2350 2350

NY, Platin ($/Feinunze) Okt 20 856,3 884,5

NY, Platin ($/Feinunze) Nov 20 853,8 876,3

Außerbörsliche Metallpreise

NE-Metalle (100 kg) 28.10. Vortag

Del-Notiz 579,1 582,0

Kupfer MK 681,3 684,2

Messing MS 58 529,0 531,0

Messing MS 58-2 579,0 580,0

Messing MS 63/37 558,0 559,0

Umicore Fixingpreise (kg) 28.10. Vortag

Gold Ankaufspreis 51100 50830

Gold verarbeitet 57410 57110

Silber Ankaufspreis 646,2 654,3

Silber verarbeitet 762,9 772,5

Rohstoffe / Terminkontrakte

Anleihen

Eckwertstaatsanleihen

Crossrates

28.10. EUR USD JPY SFR GBP CAD

17:44

1 EUR - 1,1748 122,57 1,0690 0,9052 1,5645

1 USD 0,8513 - 104,33 0,9100 0,7705 1,3317

100 JPY 0,8158 0,9584 - 0,8721 0,7385 1,2764

1 SFR 0,9354 1,0988 114,65 - 0,8467 1,4634

1 GBP 1,1047 1,2980 135,40 1,1809 - 1,7283

1 CAD 0,6391 0,7508 78,34 0,6832 0,5785 -

1 AUD 0,6007 0,7058 73,63 0,6422 0,5438 0,9399

1 NZD 0,5662 0,6652 69,40 0,6053 0,5125 0,8858

100 HKD 10,98 12,90 1346,3 11,74 9,9396 17,18

100 RUB 1,0795 1,2683 132,33 1,1540 0,9770 1,6889

100 NKR 9,0952 10,69 1114,9 9,7239 8,2317 14,23

Name Kurs Rend. Datum

28.10.

Deutschland, 1 Jahr 100,69 -0,731 28.10.2020

Deutschland, 2 Jahre 101,51 -0,791 28.10.2020

Deutschland, 5 Jahre 104,10 -0,808 28.10.2020

Deutschland, 6 Jahre 104,82 -0,809 28.10.2020

Deutschland, 7 Jahre 105,43 -0,747 28.10.2020

Deutschland, 8 Jahre 107,91 -0,732 28.10.2020

Deutschland, 10 Jahre 106,29 -0,621 28.10.2020

Deutschland, 30 Jahre 106,44 -0,209 28.10.2020

Frankreich, 2 Jahre 100,96 -0,723 28.10.2020

Frankreich, 5 Jahre 103,00 -0,670 28.10.2020

Frankreich, 10 Jahre 103,25 -0,317 28.10.2020

Frankreich, 30 Jahre 111,17 0,374 28.10.2020

Großbritannien, 1 Jahr 103,24 -0,032 28.10.2020

Großbritannien, 2 Jahre 100,96 -0,053 28.10.2020

Großbritannien, 5 Jahre 103,18 -0,063 28.10.2020

Großbritannien, 10 Jahre 145,25 0,220 28.10.2020

Großbritannien, 30 Jahre 96,35 0,762 28.10.2020

Italien, 2 Jahre 102,28 -0,330 28.10.2020

Italien, 5 Jahre 107,83 0,167 28.10.2020

Italien, 10 Jahre 108,45 0,783 28.10.2020

Italien, 5 Jahre 119,07 1,646 28.10.2020

Name Kurs Rend. Datum

28.10.

Japan, 3 Monate 100,02 -0,083 28.10.2020

Japan, 1 Jahr 100,22 -0,136 28.10.2020

Japan, 2 Jahre 100,46 -0,131 28.10.2020

Japan, 5 Jahre 101,04 -0,111 28.10.2020

Japan, 10 Jahre 100,79 0,020 28.10.2020

Japan, 30 Jahre 99,23 0,631 28.10.2020

Kanada, 2 Jahre 100,02 0,242 28.10.2020

Kanada, 5 Jahre 100,67 0,360 28.10.2020

Kanada, 10 Jahre 106,27 0,576 28.10.2020

Kanada, 30 Jahre 121,60 1,169 28.10.2020

Schweiz, 2 Jahre 104,50 -0,826 28.10.2020

Schweiz, 5 Jahre 111,09 -0,743 28.10.2020

Schweiz, 10 Jahre 110,69 -0,526 28.10.2020

Schweiz, 30 Jahre 230,84 -0,298 28.10.2020

USA, 2 Jahre 99,95 0,148 28.10.2020

USA, 5 Jahre 99,61 0,330 28.10.2020

USA, 10 Jahre 98,64 0,769 28.10.2020

USA, 30 Jahre 95,66 1,558 28.10.2020

Legende: Es handelt sich um fiktive Anleihen mit

der immer gleichbleibenden Laufzeit

28.10. Euro-Tageswerte (EZB)

AUD 1,6603

BGN 1,9558

BRL 6,7191

CAD 1,5578

CHF 1,0693

CNY 7,8845

CZK 27,4220

DKK 7,4435

GBP 0,9066

HKD 9,0885

HRK 7,5778

HUF 367,11

IDR 17288,41

ILS 3,9794

INR 86,8040

JPY 122,36

KRW 1332,51

NOK 10,9693

PLN 4,6202

RON 4,8768

RUB 92,3025

SEK 10,3710

TRY 9,6906

USD 1,1727

Zins Name Lauf- 28.10. +/- Ren.

zeit % in % Zins Name Lauf- 28.10. +/- Ren.

zeit % in % Zins Name Lauf- 28.10. +/- Ren.

zeit % in % Zins Name Lauf- 28.10. +/- Ren.

zeit % in % Zins Name Lauf- 28.10. +/- Ren.

zeit % in % Zins Name Lauf- 28.10. +/- Ren.

zeit % in % Zins Name Lauf- 28.10. +/- Ren.

zeit % in % Zins Name Lauf- 28.10. +/- Ren.

zeit % in %

Tagesgeld (Basiszins) 0,03 Baugeld (øHypo. 10J) 0,65 Gold ($/Feinunze) 1882,21

Öffentliche Anleihen

Bund

2,50 Bund v. 10/21 01.21 100,62 0,00 -0,921

3,25 Bund v. 11/21 07.21 102,70 0,00 -0,718

2,25 Bund v. 11/21 09.21 102,53 0,00 -0,722

2,0 Bund v. 11/22 01.22 103,33 0,01 -0,793

1,75 Bund v. 12/22 07.22 104,30 0,01 -0,784

1,50 Bund v. 12/22 09.22 104,29 0,03 -0,794

1,50 Bund v. 13/23 02.23 105,38 0,02 -0,814

0,11 Bund v. 12/23 04.23 102,60 -0,12

1,50 Bund v. 13/23 05.23 105,98 0,03 -0,819

2,0 Bund v. 13/23 08.23 108,02 0,03 -0,829

6,25 Bund v. 94/24 01.24 122,95 0,03 -0,839

1,75 Bund v. 14/24 02.24 108,67 0,04 -0,832

1,50 Bund v. 12/24 05.24 108,42 0,04 -0,833

1,0 Bund v. 12/24 08.24 107,08 0,05 -0,831

0,50 Bund v. 15/25 02.25 105,84 0,03 -0,830

1,0 Bund v. 15/25 08.25 108,95 0,04 -0,824

0,50 Bund v. 16/26 02.26 107,22 0,21 -0,828

0,10 Bund v. 15/26 04.26 107,97 -0,22

0,0 Bund v. 16/26 08.26 104,89 0,23 -0,821

0,25 Bund v. 17/27 02.27 106,85 0,26 -0,806

6,50 Bund v. 97/27 07.27 150,29 0,23 -0,801

0,50 Bund v. 17/27 08.27 109,04 0,29 -0,790

0,0 Bund v. 20/27 11.27 105,54 0,32 -0,763

5,63 Bund v. 98/28 01.28 147,43 0,20 -0,773

0,50 Bund v. 18/28 02.28 109,57 0,33 -0,770

4,75 Bund v. 98/28 II 07.28 143,85 0,31 -0,772

0,25 Bund v. 18/28 08.28 108,04 0,36 -0,748

0,25 Bund v. 19/29 02.29 108,39 0,40 -0,728

0 Bund v. 19/29 02.29 - 0,00

0 Bund v. 19/29 02.29 - 0,00

0,0 Bund v. 19/29 08.29 106,39 0,45 -0,702

6,25 Bund v. 00/30 01.30 166,36 0,40 -0,717

0,0 Bund v. 20/30 02.30 106,45 0,49 -0,670

0,53 Bund v. 14/30 04.30 118,75 -0,44

0,0 Bund v. 20/30 08.30 106,73 0,52 -0,663

5,50 Bund v. 00/31 01.31 165,13 0,46 -0,663

4,75 Bund v. 03/34 07.34 175,81 0,67 -0,566

0,0 Bund v. 20/35 05.35 106,91 0,94 -0,458

4,0 Bund v. 05/37 01.37 175,76 0,83 -0,488

4,25 Bund v. 07/39 I 07.39 191,63 0,95 -0,444

4,75 Bund v. 08/40 07.40 206,61 0,99 -0,430

3,25 Bund v. 10/42 07.42 182,58 1,17 -0,392

2,50 Bund v. 12/44 07.44 170,37 1,31 -0,347

2,50 Bund v. 14/46 08.46 175,20 1,45 -0,300

1,25 Bund v. 17/48 08.48 143,56 1,63 -0,259

0,0 Bund v. 19/50 08.50 107,31 1,95 -0,237

Bundesobligationen

0,0 B. Obl. S173 04.21 100,32 0,00 -0,719

0,0 B. Obl. S174 10.21 100,69 0,01 -0,725

0,0 B. Obl. S175 04.22 101,12 0,04 -0,771

0,0 B. Obl. S176 10.22 101,56 0,04 -0,795

0,0 B. Obl. S177 04.23 102,05 0,03 -0,822

0,0 B. Obl. S178 10.23 102,49 0,04 -0,830

0,0 B. Obl. S179 04.24 102,89 0,04 -0,828

0,0 B. Obl. S180 10.24 103,32 0,04 -0,820

0,0 B. Obl. S181 04.25 103,71 0,04 -0,815

0,0 B. Obl. S182 10.25 104,09 0,05 -0,808

Bundesschatzanweisungen

0,0 BSA 18/20 12.20 100,07 0,00 -0,582

0,0 BSA 19/21 03.21 100,27 0,00 -0,732

0,0 BSA 19/21 06.21 100,46 0,01 -0,743

0,0 BSA 19/21 09.21 100,63 0,01 -0,722

0,0 BSA 19/21 12.21 100,88 0,02 -0,783

0,0 BSA 20/22 03.22 101,04 0,02 -0,757

0,0 BSA 20/22 06.22 101,25 0,03 -0,766

0,0 BSA 20/22 09.22 101,50 0,04 -0,791

Länder und Städte

1,45 Hamburg 18 11.38 125,51 0,07 0,030

Sonstige Emittenten

Floater

0,0 Argent.GDP,DL - - 0,00

0,0 Argent.GDP,EO - 0,20 -39,76

Industrieanleihen

1,25 Adidas 14 10.21 101,02 -0,05 0,165

2,25 Adidas 14 10.26 113,32 0,39 0,007

2,25 Alstria Off. Reit 15 03.21 100,22 -0,01 1,671

2,0 BASF 12 12.22 104,68 0,00 -0,223

2,50 BASF 14 01.24 107,99 0,03 0,025

3,75 Bayer 14 07.74 103,38 -0,10 3,606

1,88 Bayer 14 01.21 100,40 0,00 0,189

2,63 Bertelsmann 12 08.22 105,09 -0,04 -0,260

5,75 Bilfinger 19 06.24 - 0,00

1,0 BMW 16 02.22 101,67 0,00 -0,285

0,09 Commerzbank 05 11.20 99,90 0,00 3,186

0,38 Continental 19 06.25 - 0,00

2,50 Continental 20 08.26 110,16 -0,15 0,714

2,25 Daimler 14 01.22 103,13 -0,02 -0,278

1,40 Daimler 16 01.24 104,28 -0,05 0,062

3,25 Dexia KBk. 10 06.22 103,64 0,01 1,004

0,38 Dexia KBk. 15 03.22 - 0,00

3,50 DIC Asset 18 10.23 99,00 -1,00 3,867

1,75 Dt. Bahn 13 11.20 99,91 -0,03 6,554

4,50 Dt. Bank 16 05.26 105,15 -0,90 3,461

1,63 Dt. Börse 10 10.25 109,31 0,06 -0,246

0,38 Dt. Post 16 04.21 100,01 0,00 0,344

5,63 Dt. Rohstoff 16 07.21 99,00 -1,00 7,175

3,63 Dt. Rohstoff 18 03.23 84,00 0,00 11,582

2,88 Dürr 14 04.21 - 0,00

0,0 Evonik 16 03.21 99,98 0,00 0,059

5,88 Fraport 09 09.29 136,00 0,00 1,505

1,0 Fresenius 20 05.26 103,83 -0,05 0,306

3,0 Fresenius Fin. 14 02.21 - 0,00

4,0 Fresenius Fin. 14 02.24 112,69 0,10 0,096

5,13 Hapag-Lloyd 17 07.24 102,25 -0,73 4,508

1,50 Infineon 15 03.22 102,09 -0,04 -0,037

4,13 K+S 13 12.21 101,90 0,00 2,353

3,50 Lanxess 12 04.22 105,20 0,00 -0,130

2,0 Linde 13 04.23 105,52 0,00 -0,228

0,25 Lufthansa 19 09.24 87,22 -0,89 3,886

2,63 Merck 14 12.74 101,00 -0,35 2,590

4,0 Metro 12 07.22 100,00 0,00 3,990

2,38 O2 Tele 14 02.21 100,68 -0,01 -0,054

1,25 SAP SE 18/28 03.28 109,23 -0,27 -0,004

1,75 Stada Arzneim. 15 04.22 100,60 -0,25 1,324

1,25 TAG Immob. 18 06.23 101,13 0,06 0,816

1,75 TAG Immob. 18 06.25 103,66 0,14 0,940

3,13 Talanx 13 02.23 107,66 -0,01 -0,207

5,0 thyssenkr. 12 04.22 96,51 -0,23 7,638

2,50 thyssenkr. 15 02.25 92,10 -1,43 4,553

1,38 thyssenkr. 17 03.22 98,25 -0,25 2,720

2,13 Vonovia 14 07.22 103,67 0,00 -0,042

1,01 VW Bank 19 08.22 101,27 -0,06 0,286

1,0 Würth Fin. 15 05.22 101,60 0,00 -0,031

5,25 Württ. Leb. 14 07.44 111,00 -0,89 4,485

Auslandsanleihen

2,40 Apple Inc. 13 05.23 105,15 0,01 0,339

7,82 Argentinien 05 12.33 - 0,00

1,50 Aroundtown 16 05.22 101,92 0,02 0,225

4,75 Bank of Scotl. 07 06.22 108,46 0,01 -0,482

5,0 Belgien 04 03.35 174,64 0,06 -0,129

4,25 Belgien 10 03.41 182,21 -0,12 0,155

4,25 Belgien 12 09.22 109,55 0,02 -0,693

5,50 Belgien 98 03.28 - 0,00

2,63 BMW 14 01.24 108,84 -0,08 -0,117

1,0 BMW 15 01.25 105,00 0,09 -0,176

0,25 BMW 18 01.22 100,58 0,03 -0,229

6,13 Bombardier 10 05.21 98,70 -0,81 8,810

2,88 Brasilien 14 04.21 100,70 -0,03 1,181

1,50 Dt. Telekom 16 04.28 110,89 1,73 0,031

6,38 E.ON 02 06.32 149,55 -0,31 1,647

5,53 E.ON 08 02.23 112,29 -0,18 0,194

5,68 E.ON 08 09.22 - 0,00

0,88 E.ON 17 05.24 103,39 -0,08 -0,076

1,38 EFSF 14 06.21 101,22 -0,01 -0,635

0 EIB 96 11.26 95,46 -0,02 0,775

4,88 EnBW 04 01.25 121,08 -0,35 -0,114

1,63 Finnland 12 09.22 104,49 0,00 -0,743

2,0 Finnland 14 04.24 109,57 0,00 -0,722

3,75 Frankreich 05 04.21 - 0,00

2,25 Frankreich 10 10.22 105,97 -0,01 -0,722

3,50 Frankreich 10 04.26 123,26 0,05 -0,651

3,0 Frankreich 12 04.22 105,56 0,02 -0,707

2,13 Fresenius 17 02.27 110,86 0,12 0,367

4,75 Goldman Sachs 06 10.21 103,92 -0,06 0,599

3,65 Griechenl. 12 02.23 105,74 0,01 1,127

3,65 Griechenl. 12 02.33 128,37 -1,19 1,164

2,88 Iberdrola 13 11.20 100,10 -0,02 -0,259

0,38 ING Bk 18 11.21 - 0,00

5,40 Irland 09 03.25 126,74 0,04 -0,620

5,0 Irland 10 10.20 - 0,00

3,90 Irland 13 03.23 111,01 0,04 -0,661

3,40 Irland 14 03.24 113,76 -0,01 -0,615

2,40 Irland 14 05.30 126,20 0,12 -0,303

2,20 Italien 17 06.27 111,72 -0,16 0,396

3,88 Kolumbien 16 03.26 112,43 0,00 1,460

6,50 Kraft Foods 12 02.40 124,48 -0,99 4,627

2,63 Lettland 14 01.21 100,63 0,00 -0,149

0,0 Luxemburg 20 04.30 - 0,00

2,13 Nestlé 13 09.21 102,10 -0,01 -0,301

3,25 Niederlande 11 07.21 102,68 0,01 -0,522

2,25 Niederlande 12 07.22 105,17 0,05 -0,746

1,0 Nokia 17 03.21 100,21 0,01 0,447

1,20 Österreich 15 10.25 - 0,00

0,75 Österreich 16 10.26 - 0,00

1,50 Österreich 16 02.47 - 0,00

6,50 Österreich 94 01.24 122,56 0,22 -0,485

4,0 Polen 10 03.21 101,73 -0,03 -0,369

3,38 Polen 12 07.24 113,47 0,03 -0,253

3,0 Polen 14 01.24 110,67 -0,02 -0,302

1,50 Polen 16 01.26 108,91 0,02 -0,196

4,10 Portugal 06 04.37 155,95 -0,27 0,538

4,95 Portugal 08 10.23 116,41 0,06 -0,491

5,65 Portugal 13 02.24 - 0,00

3,88 Portugal 14 02.30 - 0,00

0 Rabobank Ned. 96 10.26 99,14 0,24 0,144

6,50 Roche Hold. 09 03.21 102,34 -0,02 -0,312

3,63 Rumänien 14 04.24 110,56 -0,26 0,554

6,50 RWE Fin. 09 II 08.21 105,13 -0,05 -0,092

2,88 Siemens Fin. 13 03.28 122,37 0,16 -0,146

3,63 Slowakei 14 01.29 - 0,00

4,90 Spanien 07 07.40 178,36 -0,22 0,656

4,80 Spanien 08 01.24 117,22 -0,03 -0,442

4,70 Spanien 09 07.41 - 0,00

5,40 Spanien 13 01.23 - 0,00

5,15 Spanien 13 10.44 194,31 -0,37 0,810

2,75 Spanien 14 10.24 112,82 0,01 -0,419

5,63 Statoil 09 03.21 102,17 -0,06 -0,342

3,75 Südafrika 14 07.26 103,60 0,10 3,054

4,25 Südkorea 06 12.21 - 0,00

2,13 Südkorea 14 06.24 108,50 0,02 -0,217

0,0 Toyota 17 07.21 100,27 -0,01 -0,367

3,63 Tschechien 10 04.21 101,74 0,00 -0,194

5,20 Türkei 18 02.26 100,35 -0,61 5,117

1,38 UBS London 14 04.21 100,74 -0,06 -0,238

5,13 Veolia 07 05.22 108,36 -0,03 -0,204

2,0 Volkswagen 13 03.21 100,91 -0,01 -0,247

Wandelanleihen

0,05 adidas 18 09.23 116,71 -2,04

2,50 Adler Real Est. 16 07.21 13,16 -0,15 26,839

2,50 BASF 15 01.22 102,33 -0,01 0,575

0,05 Dt. Post 17 06.25 105,78 0,09

0,33 Dt. Wohnen 17 07.24 109,72 -0,59

0,60 Dt. Wohnen 17 01.26 109,03 -0,48

3,0 GK Softw. 17 10.22 95,00 0,00 5,731

5,25 HeidelDruck 15 03.22 87,00 0,00

2,0 Klöckner & Co. 16 09.23 96,24 -0,50 3,420

0,88 LEG Immob. 17 09.25 121,46 -1,64

0,13 MTU Aero Engin. 16 05.23 126,37 -2,07

3,50 publity 15 11.20 99,52 0,00 13,692

3,0 SGL Carbon 18 09.23 79,00 5,33 12,129

0,63 TAG Immob. 17 09.22 144,64 0,45

5,45 Telefonica 10 10.29 132,18 -0,14 1,560

Fremdwährungsanleihen

1,75 KfW 17 09.21 101,23 0,00 0,342

5,88 Linde 07 04.23 113,91 0,00 0,246

3,75 Norwegen 10 05.21 102,07 -0,02 0,105

2,0 Norwegen 12 05.23 104,47 0,08 0,249

3,0 Norwegen 14 03.24 109,33 0,32 0,218

7,05 Russ. Föd. RL 13 01.28 107,99 0,00 5,764

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!