06.09.2021 Aufrufe

Gartow-Chronik_DRUCK

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarzerle die beherrschende Baumart ist. Biologisch weniger wertvoll sind die ausgedehnten

Nadelforste auf armen Böden der Talsand- und Dünenplatte Gartower Forst.

Auf die vielen vorhandenen Pflanzengesellschaften an dieser Stelle einzugehen,wo sich etliche

vom Aussterben bedrohte Rote-Liste-Pflanzen befinden,kann nicht geleistet werden. Ebenso nicht

auf die Fauna mit ebenfalls mehreren vom Aussterben bedrohter und sehr seltener Tierarten wie

z.B. Feldspitz-, Brand- und Zwergmaus, Schmetterlings- und Libellenarten, Lurcharten, Weißstorch

und weitere Vogelarten, Qualmwasserkrebse, Rotbauchunken usw. Festzustellen bleibt, die Landschaft

um Gartow birgt viele biologische Besonderheiten in sich und war in der Vergangenheit

Gegenstand einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen. 9

Die Gemarkung Gartow, gestrichelt: Grenze bis 1879

Gartow 2009: Zwischen „Am Ortfeld“ und „Buchhorst“

Juli 2009: Hahnenberge. Mit Kiefern bestandene

Flugsanddünen

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!