16.09.2021 Aufrufe

DorfStadt 13-2021

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Highlights

DorfStadt-Zeitung 13/2021 • 16.09.2021 • 11

Ausgewählte Termine der Elbvororte – weitere aktuell auf www.dorfstadt.de/elbvororte-events

Sonnenschutz

• Markisen

• Neubespannungen

• Überdachungen

• Fensterbeschattungen

• Wintergartenbeschattungen

• Plissee, Jalousetten u. Rollos

Schenefelder Landstraße 281 · 22589 Hamburg

Tel.: 87 30 32 · www.kohlermann-koch.de

28. KKF: HÖHEPUNKTE

Zwischen Sex und 60 – Kabarett von und mit Angelika Beier

Fragen Sie sich beim Blick in den Spiegel: „Bin ich schon

alt oder wird das wieder? Lösen Sie lieber Sudoku-Rätsel

anstatt Kamasutra, Tantra und Lichtsex auszuprobieren?

Sie können sich zwar noch gut an das „erste Mal“ erinnern,

aber nicht mehr an das letzte Mal? Träumen Sie

noch von verwegenem Sex auf dem Küchentisch, oder

steht da der allzeitbereite Thermomix?

Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit Ja beantworten

können,dann haben Sie das Ende Ihrer Jugend

erreicht und sind reif für Angelika Beiers neues Programm.

Sie begleiten sie auf Ihren Tourneen und erleben die

Höhepunkte der letzten 10 Jahre.

Angelika Beier spielt Fanny. Und Fanny ist eine Frau in den „Besten Jahren.“ Kein Wunder, sie ist

in den besten, weil sie die Guten bereits hinter sich hat.

Angelika Beier, multiple Persönlichkeit oder humorvolle Vagabundin auf den Spuren etlicher

Ausbrüche: spannenden, absurden, bizarren, rasanten, komischen … gewürzt mit schaurig schönen

Songs. Gönnen Sie sich eine prickelnde Auszeit mit Fanny, gehen Sie auf ihre Jubiläumsparty,

denn das Leben ist zu schön, um es zuhause auf der Couch zu vertrödeln.

Termin: 25. September 2021 um 19.30 Uhr | Ort: Theaterschiff Batavia

Eintritt: 22,– € | www.batavia-wedel.de

Der fröhliche Fischer

Gewinner des Barbara Kisseler

Theaterpreises 2021

John kehrt nach vielen Jahren in seine

Heimat zurück. Ein verletzter und verlorener

Geist. Wirr. Wankelmütig. Hinter

den wachen Augen fällt der Blick mal in

tiefe Abgründe und unendliche

Dunkelheit, mal schweift er mit

Leichtigkeit durch die Träume seiner

Kindheit. Himmelhoch jauchzend. Zu

Tode betrübt. Und immer begleitet von

ihr. Der Krankenschwester. Der britischen

Vermieterin. Der Ehefrau. Sie ist

bei ihm. Ist Licht und Energie. Ist

Schattenwesen und Schutzengel.

Wer ist John und was darf er sein? „Der

fröhliche Fischer“ handelt von

Reizüberflutung, dem Ausleben von

Dominanz und dem Weg der Selbstfindung einer verletzten, zarten Seele. Was geschieht mit ihr,

wenn das Leben zur inneren Zerreissprobe wird? Wo verläuft eigentlich die Grenze zur Normalität

– und was passiert, wenn ein Mensch sie überschreitet?

Die originelle Wahl des Spielorts war ein Kriterium für die Nominierung zum Barbara Kisseler

Theaterpreis 2021. Die Preisträgerin, Autorin und Regisseurin Stella Roberts entschied sich für ein

Symbol für die Heimatfindung: den Leuchtturm in Wittenbergen am Hamburger Elbufer.

Foto: PR

Termine: 16. / 17. / 18. / 19. September um 19.30 Uhr

Ort: Leuchtturm in Wittenbergen am Hamburger Elbufer

Eintritt: 20,–

www.derfroehlichefischer.de

Foto: PR

Foto: PR

Leveret (English Folkmusic)

Leveret ist momentan mit das Beste, was die englische Folkszene zu bieten hat. Drei großartige

Folkmusiker haben sich hier getroffen, um mit traditionellen und eigenen Kompositionen die

Folkwelt aufzumischen. Andy Cutting (Melodeon) ist bekannt durch Blowzabella, Sam Sweeney

(Fiddle) ist bekannt von Bellowhead und Folkmusiker des Jahres in Britain und Rob Habron

(Concertina) ist bekannt u.a. von The Full English. Alte Manuscripte, traditionelle Tunes und

Eigenkompositionen verschmelzen zu einem Gesamtkunstwerk englischer Folkmusik. Das typische

an diesem genialen Trio ist, dass sie die Stücke nicht genau arrangieren, sondern beim Spiel

improvisieren, bzw. sich die musikalischen Bälle zuspielen. Da zeigt sich echte Meisterschaft in

der Beherrschung ihrer Instrumente und der englischen Folktradition.

Termin: 29.9.2021 um 20 Uhr | Ort: Heidbarghof, Langelohstraße 141, 22549 Hamburg

Eintritt: 16,– € | Karten: Tel.: 800 84 36

www.heidbarghof.de

Tangoinpetto &

Ulrike Hanitzsch

Musikalisch und ganz ohne

Flugticket geht es mit dem Trio

Tangoinpetto und der Sängerin

Ulrike Hanitzsch wieder auf einen

musikalischen Ausflug in argentinische

Hinterhöfe, Apfelsinengärten,

Fischerhäfen und Spelunken, wo

einem der schlechte Gin auf der

Zunge brennt. Ein stimmungsvoller

und bewegender Konzertabend

erwartet alle Tangofans am

24.09.2021 in der Kulturkirche Altona - ein pures Hörvergnügen.

Neben raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln wird der

Konzertabend gewürzt mit erfrischenden Kompositionen aus der Feder des kreativen Kopfes und

Initiators von Tangoinpetto, G.A. Schiewe. Mit ihrem eigenen Stil zwischen anspruchsvoller

Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik erfreuen die Musiker*innen alle

Fans dieser leidenschaftlichen und emotionalen Musik. Denn die Künstler*innen haben Tango „in

petto“, nicht nur im Sinn sondern auch im Herzen!

Foto: B Rump

Termin: 24.09.2021 I 19.30 Uhr

Ort: Kulturkirche Altona, Max-Brauer-Allee 199

Eintritt: 15,– € | www.kulturkirche.de

Nacht der Kirchen

Hamburgs Kirchen laden zum 18. Mal zum

gemeinsamen ökumenischen Kulturfest ein.

Das diesjährige Motto lautet „Komm wie du

bist“.

In der St. Michaelskirche wird es wieder ein

ganz besonderes musikalisches Programm

geben. Unter dem Titel „Höhenflüge“ präsentieren

wir die ganze Vielfalt der Musik:

Nach der Eröffnung um 18 Uhr spielt die

Jugendband „»Dreamers & Renegades«. Ab

19 Uhr gibt es »Kammermusik« für Posaune u. Klavier mit Marc Jonas Krohn und Florian

Albrecht und Violine u. Klavier mit Aila Katalin Krohn und Marvin Maung Tint. Um 20 Uhr spielen

»Junge Virtuosen am Flügel« mit Simon Lütke und Lukas Becker. Um 21 Uhr singt der

Popchor »SingIt« Musik aus Rock, Pop und Spiritual und um 22 Uhr gibt es Jazz mit Benny

Brown (Trompete) und Andreas Gries (Keybord). Um 22.40 Uhr endet die diesjährige Nacht der

Kirchen mit Abendandacht und Segen zur Nacht mit Diakon Jeschonowski und Pastor Fried.

Termin: 18. September 18–23 Uhr

Ort: St. Michaelskirche Sülldorf, Sülldorfer Kirchenweg 191

Eintritt: frei, Spenden erbeten www.kgmsi.de

Foto: PR

Rumpelstilzchen – total versponnen

NEUES AUS DEM GRIMMSCHEN MÄRCHENWALD

Schon seit langem treiben Rumpelstilzchen und die böse

Hexe ihr Unwesen im Märchenwald. Aber jetzt sind sie

zu weit gegangen! Das findet zumindest Lotte Grimm,

die gute Fee und Hüterin der Märchen. Sie gibt den beiden

eine allerletzte Chance, wenn sie die nicht nutzen,

werden sie verbannt. Auch wenn Bösewichte nicht so

schnell aus ihrer Haut können, gehen die zwei ans Werk.

So findet sich ein Mädchen mit vielen Haaren plötzlich in

einem hohen Turm ohne Ausgang wieder und ein

Königssohn wird zum Frosch, der fortan in einem tiefen

Brunnen leben muss. Alles gezaubert mit der guten

Absicht, die Beiden vor der bösen Welt zu schützen.

Aber dennoch gelingt ihnen gemeinsam die Flucht. Kaum sind sie beim Vater des Prinzen, stehen

schon die nächsten Abenteuer bereit. Da gibt es u.a. ein tückisches Spinnrad, einen roten

Umhang, schnelle Schuhe und einen eigenwilligen Zauberspiegel. Aber irgendetwas stimmt mit

der guten Fee nicht. Wird es ihr gelingen, wieder Ordnung zu schaffen?

Termine: bis 31. Oktober 2021 immer Samstag und Sonntag, jeweils 15 Uhr

Ort: Theater für Kinder im Allee Theater, Max-Brauer-Allee 76

Eintritt: 16,50 € bis 18,50 € | www.kindertheater.alleetheater.de

Foto: Dr. Joachim Flügel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!