28.09.2021 Aufrufe

20210518 0932 HIEBER Fleischgenuss-Broschüre-kleiner

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herkunft

Das Hausschwein gehört zu

dem am längsten domestizierten

Haustieren und wird weltweit

in intensiver Tierhaltung

geführt. Für Menschen jüdischer

und islamischer Glaubensrichtung

ist der Verzehr

von Schweinefleisch verboten,

da es als unrein gilt.

Geschmack

Schweinefleisch hat einen

kräftigen Eigengeschmack

und passt gut zu deftigen

Gerichten.

Aufbewahrung &

Haltbarkeit

Frisches Schweinefleisch muss

im Kühlschrank bei Temperaturen

unter 5 °C gelagert

werden.

Nährwert &

Wirkstoffe

Schweinefleisch enthält

Eiweiß, die B-Vitamine B1, Niacin,

B6 und B12 sowie Eisen,

Zink und Phosphor. Einige Teile

des Schweins enthalten viel

Fett und liefern damit viele

Kalorien. Das Vitamin B12 ist,

genauso wie B1, B6 und Phosphor

für die Erhaltung eines

normalen Energiestoffwechsels

zuständig. Das B-Vitamin

Niacin trägt zu einer normalen

Funktion des Nervensystems

bei. Zink unterstützt die Erhaltung

normaler Haut und Eisen

sorgt für die normale Bildung

roter Blutkörperchen und des

Blutfarbstoffs Hämoglobin.

24

LIEBLINGSFLEISCH

DER DEUTSCHEN

BESONDERS ZART MIT

UNZÄHLIGEN ZUBEREITUNGS-

MÖGLICHKEITEN.

SCHWEINEFILET

Das Schweinefilet ist das zarteste und begehrteste und damit auch teuerste

Stück des Schweins. Es ist sehr saftig, fettarm (Fettgehalt c. 2-3%)

und nicht mit Sehnen durchzogen. Das Aroma des Fleisches ist eher

neutral. Das ganze Schweinefilet kann in drei Teile geteilt werden: Der

Filetkopf ragt ein Stück in die Keule hinein. Er ist dicker als der Rest des

Filets. Aus ihm kann man Medaillons schneiden oder er in ihn Streifen

oder Würfel zu Geschnetzeltem oder Fondue schneiden. Das Mittelstück

des Filets ist gleichmäßig dick und gut geformt. Aus ihm lassen sich die

schönsten Medaillons schneiden. Die Filetspitze ist das flach und spitz

zulaufende vordere Ende des Schweinefilets. Aus ihr kann man Geschnetzeltes

für Filetspitzen und andere Gerichte schneiden.

OBERSCHALE & HÜFTE & NUSS

Aus dem Schinken lassen sich vier Teilstücke schneiden:

Oberschale, Unterschale, Nuss und Hüfte. Oberschale

ist bestens zum Kochen, Braten, z. B. für den

berühmten Schweinebraten, Schmoren und Grillen

geeignet. Dieses Stück nimmt man auch für Fleischerzeugnisse

wie rohen und gekochten Schinken.

Schinkenbraten sollten Sie immer mit einer dünnen

Fettschicht garen, damit er herzhaft schmeckt und

saftig bleibt und sein typisches Aroma erhält.

EISBEIN

Das Eisbein wird auch Schinkenbein oder Haxe genannt.

Man findet dieses Stück an der Schulter und

am Schinken (Vorder- und Hintereisbein). Frisch oder

auch gepökelt eignet es sich hervorragend zum Braten,

Kochen und Grillen. Nicht nur mit einem kühlen

Bier ist eine saftige Grillhaxe ein kulinarisches Erlebnis

der besonderen Art. Eine andere deftige Spezialität

ist gekochtes Eisbein mit Sauerkraut.

Oberschale

Hüfte

nuss

BAUCH

Den Schweinebauch kann man mit oder ohne Rippchen und mit

oder ohne Schwarte kaufen. Er wird frisch, gesalzen oder geräuchert

angeboten und eignet sich hervorragend zum Kochen‚ Braten

und Schmoren. Man kann mit Schweinebauch köstliche Rouladen

und das falsche Kotelett zubereiten. Er macht sich außerdem gut

auf dem Grill. Gefüllt ist er ebenfalls ein herzhafter Genuss.

Haxe

Stelze

&

&

S

Bauc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!